Die unheimliche Korrelation zwischen dem Ende von LifeLog und der Geburt von Facebook lädt zu Spekulationen darüber ein, ob der Social-Media-Riese tatsächlich ein heimlicher Nachfolger des umstrittenen DARPA-Projekts ist. Die freiwillige Übermittlung riesiger Mengen persönlicher, psychologischer und verhaltensbezogener Daten durch die Facebook-Nutzer zeichnet ein erschreckendes Bild eines Überwachungsapparats mit beispielloser Informationsmacht. Angesichts der zunehmenden Besorgnis über den Schutz der Privatsphäre im digitalen Zeitalter unterstreichen die mysteriösen Verbindungen zwischen Regierungsinitiativen, Geheimdiensten und Facebook das heikle Gleichgewicht zwischen technologischem Fortschritt und der Aushöhlung der Privatsphäre des Einzelnen. Die beunruhigende Frage bleibt bestehen: Ist Facebook der Wolf im Hirten Kostüm des LifeLog-Projekts, der die Massen unter dem Deckmantel eines sozialen Netzwerks in einen Überwachungsstaat treibt?

https://www.nytimes.com/2003/05/30/us/pentagon-explores-a-new-frontier-in-the-world-of-virtual-intelligence.html

http://usatoday30.usatoday.com/tech/news/techinnovations/2003-06-02-lifelog_x.htm

https://www.vice.com/en/article/vbqdb8/15-years-ago-the-military-tried-to-record-whole-human-lives-it-ended-badly

https://www.britannica.com/topic/Facebook
The Psychology of TikTok Duets: Analyzing Collaborative Content