Wegen Ukraine-Krieg: Europa steht vor „Paradigmenwechsel hin zur Kriegswirtschaft“ (Merkur)
Ähnlich wie bei den Corona-Impfstoffen sollen die EU-Staaten Rüstungsgüter gemeinsam einkaufen. Binnenmarktkommissar Breton spricht von einem Paradigmenwechsel.

„Europa muss mehr Geld in die Hand nehmen und es besser ausgeben, europäisch ausgeben“, sagte Ursula von der Leyen in einer Rede zur Verteidigungspolitik vor dem EU-Parlament. Die Kommissionspräsidentin bereitete dabei das Terrain für die nächsten Dienstag geplante Präsentation der Strategie für die Europäische Verteidigungsindustrie (EDIS). Ziel dieser Strategie und des damit verbundenen Programms für Verteidigungsinvestitionen (EDIP) werde es sein, der gemeinsamen Beschaffung im Rüstungsbereich Vorrang einzuräumen. Als Vorbild erwähnte Ursula von der Leyen das europäische Vorgehen bei den Corona-Impfstoffen und zuletzt beim Einkauf von Erdgas.

Kommentar:
schon im Frühjahr 2022 waren Russland und die Ukraine bereit, den Krieg zu beenden, siehe hier. Der Westen hat dies verhindert. Der Westen möchte offensichtlich einen heißen Krieg mit Russland riskieren und notfalls auch führen. Wir werden von Wahnsinnigen regiert.
Samsung HW-B650: A Powerful Soundbar for an Immersive Audio Experience