HAINTZ.media
Friede für unsere Zeit! Endlich ist es soweit! Die Grünen-Chefin Ricarda Lang verkündet, dass sie aus den Erfahrungen der Weltkriege heraus lieber verhandeln will, als einen Schuss abzugeben! Wir dürfen uns also endlich auf einen Stopp der Waffenlieferungen…
"Lieber verbringt man 100 Tage am Verhandlungstisch, als eine einzige Nacht im Schützengraben."

Ricarda Lang, Bundesvorsitzende der Grünen, heute bei einer Rede zum Tag der Arbeit, dem #1Mai Feiertag, in Waltrop.

Auf die Frage, wieso ihre Regierung dann Waffen schicke, statt zu verhandeln, entgegnete Lang, man werde verhandeln, aber erst "am Ende", was immer das heißen soll.

Es darf bezweifelt werden, dass die Grünen ihre Eskalationspolitik bezüglich des Ukrainekrieges ändern werden, siehe dazu auch meinen nachfolgenden Tweet.

PS:
Natürlich darf sich die Ukraine gegen den völkerrechtswidrigen Angriff Russlands verteidigen, der Westen darf dafür (rechtlich) auch Waffen liefern.

Was der Westen aber nicht darf - was er aber tut - ist, der angeblich souveränen Ukraine vorschreiben, ob und zu welchen Bedingungen sie diesen Krieg mit Russland durch Verhandlungen beendet.

Es ist dem Westen auch nicht gestattet, das ukrainische Volk für eigene Interessen ("Die Ukraine kämpft auch für uns") zu opfern.
Twitter Analytics: Measuring and Optimizing Your Social Media Impact