Einige Kommentare wundern mich etwas: Nehmen wir an, ein Mensch ist kognitiv eingeschränkt bzw. dement. Wer meint denn ernsthaft, ein ambulanter Pflegedienst könnte hier ausreichen, den Betreffenden adäquat zu versorgen und zu betreuen?

Eine Pflegehilfskraft, die ihre knappen Zeitvorgaben hat und ihre Tour von Kunde zu Kunde fährt, kann (und das ist kein Vorwurf) nicht auf den Menschen eingehen, selbst wenn sie es will. Hinzu kommt der durch den Schichtdienst, Krankheits- und Vertretungsfälle bedingte häufige Wechsel der eingesetzten Kräfte.

Ein alter Mensch braucht Zeit, stundenweise oder mehrstündige Betreuung am Stück, um mit der Pflegekraft ans Ziel zu kommen. Stimmungen, der Tagesform des zu Pflegenden muss mit ausreichend Zeit und Geduld begegnet werden.
Und all das muss nicht teuer sein, jedenfalls nicht so teuer wie ein Heimplatz.
How to Make a Poster on Word