Schock-Umfrage für Linke: Mehrheit der Deutschen plötzlich alle „rechtsextrem“?

Egal, wohin man schaut, in Deutschland gerät etwas in Bewegung. Die Jugend? Nicht mehr links. Die Mehrheit der Deutschen? Nicht mehr links. Die Themen der Linken? Nicht mehr anschlussfähig bei großen Teilen des Volkes. Plötzlich verstummen auch die altbekannten Forderungen von SPD und Grünen, das Wahlalter auf 16 zu senken. Denn davon würde heute vor allem die AfD profitieren, wie hoffnungsvoll stimmende Umfragen unter Jugendlichen erst jüngst gezeigt haben.

Die aktuelle INSA-Umfrage (im Auftrag von Nius) untermalt diesen generellen Trend eindrucksvoll. Linken und Grünen dürfte es die Tränen in die Augen treiben, zu sehen, dass sich große Teile der Bevölkerung von linksideologischen Narrativen, wie sie von Grünen, über SPD bis weit in die CDU Verbreitung finden, abwenden. Man muss nämlich heute schon ideologisch heftigst verblendet sein, um die Probleme in Deutschland nicht zu sehen. Dazu reicht es ja, mit offenen Augen durch eine beliebige, deutsche Stadt zu gehen.

Muss der Verfassungsschutz also künftig Millionen von Deutschen beobachten? Wenn es nach den Aussagen deutlicher Mehrheiten von Deutschen über die Zustände im Land geht, wie in der aktuellen Insa-Umfrage, dann wäre das ja nur folgerichtig. Immerhin kann einen schon die Feststellung, dass man sich in deutschen Innenstädten nicht mehr wie in Deutschland fühlt, in den Fokus des Verfassungsschutzes bringen.

Wer nicht möchte, dass unsere Gesellschaft kippt oder zum Kalifat gibt, der kann mit einer Wahl der AfD mehr als nur ein Zeichen setzen.
The Best Dell Monitor for Your Needs