🌍Sprachwissenschaftler erklärt: So hetzen Medien gegen Andersdenkende🌍

‼️ Wer in Deutschland Meinungen konträr zum Regierungskurs und den Leitmedien vertritt, wird schnell in abwertende Schubladen gesteckt. In seinem Buch „Von ‚Rechtsextremisten‘ und ‚Verschwörungsideologen‘: Wie die Medien aus Andersdenkenden Feindbilder machen“ erklärt der habilitierte Sprachwissenschaftler Dr. Holger Schmitt, wie dabei vorgegangen wird.

🚫 Einleitend schreibt Holger Schmitt: „Mit ihrer Einseitigkeit, ihrer Weigerung, die Politik effektiv zu kontrollieren, und ihrer manchmal offenen, meist jedoch subtilen Hetze gegen jeden, der von dem favorisierten Narrativ abweicht, haben die öffentlich-rechtlichen wie die privaten Medien einen großen Anteil daran, dass unsere Gesellschaft so zerrissen ist.“

☄️ Menschen, die die AfD als rechtspopulistisch bezeichnen, gar nicht viel zur Begründung einfalle. Hakt man beispielsweise in seinem Bekanntenkreis nach, warum die Partei so eingeordnet wird, erhalte man „mit hoher Wahrscheinlichkeit eine ausweichende Antwort“. Zum Beispiel: „Die propagieren einfache Lösungen für komplexe Probleme.“ 
Schmitt weiter: „Viele Menschen sind zwar überzeugt davon, dass die AfD populistisch ist, können aber außer auf einer emotionalen Ebene mit dem Begriff Populismus selbst nicht viel anfangen.“ Unbelegte Behauptungen erscheinen auf diese Weise, „dass sie nach außen nicht völlig aus der Luft gegriffen erscheinen.“ 

Folgt dem Ruf für
tägliche Information.
👇🏼👇🏼👇🏼👇🏼👇🏼👇🏼👇🏼👇🏼👇🏼👇🏼
teleg.eu/s/GeheimesWissenDerEliten
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
The Art of Instagram Captions: Writing Engaging and Authentic Descriptions