🇺🇦🇷🇺 Eine weitere russische X-59MK2-Rakete mit Streusprengkopf wurde in der Region Saporischschja abgefangen. Beide Kriegsparteien setzen Dual-Purpose Improved Conventional Munition, auch "Clustermunition" genannt, seit 2014 ein.

Hier zu sehen sind Bomblets - kleine Sprengkörper die während des Flugs oder durch eine Explosion verteilt werden. Diese Submunitionen können aneinander prallen und dann nicht zünden, beim hier eingesetzten Sprengkopf liegt die Fehlerrate bei bis zu 14%.

Da die Bomblets klein und damit schwer sichtbar, bei Fremdeinwirkung explodieren können und aufgrund der hohen Menge an Kollateralschaden durch die Verteilung der Submunitionen über ein Gebiet sind sie international geächtet.

Ausnahmen sind Länder mit viel Artillerie, bspw. Russland, Ukraine, USA, China, Indien, die Koreas. Der massiven Menge an bereits in der Ukraine verstreuten Minen und Beschuss verursachte seit 2014 deutlich mehr Opfer als DPICM.

#Russland #Ukraine
🔰 Abonniere @MilitaerNews
🔰 Diskutiere im @MNChat
How to Save Live Photo as Video