Finnland konnte sich über 70 Jahre lang friedlich entwickeln und sowohl von einer EU-Mitgliedschaft wie auch guten Beziehungen zu Russland profitieren.
Jetzt will man all das aufs Spiel setzen und ohne jede Not die finnische Staatlichkeit einer ernsthaften Gefahr aussetzen.
Für was eigentlich ?
Den unüberschaubaren Risiken steht keinerlei Nutzen gegenüber.


⚠️ (Artikel auf englisch, mit maschineller Google-Übersetzung aber auch auf deutsch gut verständlich:)

❗️Die Nato sucht nach Expansion nach Norden

Seit Russlands Invasion in der Ukraine haben sowohl Schweden als auch Finnland begonnen, aktiv darüber nachzudenken, ihre lange gehegte Neutralität zugunsten eines NATO-Beitritts aufzugeben. Die öffentliche Unterstützung für eine Nato-Mitgliedschaft hat sich seit dem Einmarsch Russlands in die Ukraine fast verdoppelt, auf etwa 50 % in Schweden und 60 % in Finnland. Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg hat beiden Nationen versichert, dass ihre Bewerbungen willkommen seien, und Nato-Mitglieder, darunter die USA, Großbritannien, Deutschland, Frankreich und die Türkei, haben ihre Unterstützung bekundet. Finnland hat angedeutet, dass es sich rechtzeitig für einen Nato-Gipfel im Juni in Madrid offiziell bewerben könnte.

Die russische Reaktion war stark negativ, wobei Kreml-Sprecher Dmitri Peskow warnte, dass Russland „die Situation mit eigenen Maßnahmen wieder ins Gleichgewicht bringen“ müsste, wenn Schweden und Finnland der Nato beitreten würden, und die Sprecherin des Außenministeriums, Maria Zakharova, warnte vor „militärischen und politischen Konsequenzen“. ”

Von den beiden ist Finnlands Schritt angesichts seiner Nähe zu Russland und seiner wirtschaftlichen Verstrickungen und komplizierten Geschichte risikoreicher. Ein Friedensvertrag von 1949 tauschte die finnische Souveränität gegen eine Garantie der Neutralität. Russlands größte Sorge war, dass Finnland als Sprungbrett für militärische Aktionen dienen könnte, die die strategisch wichtige Kola-Halbinsel bedrohen, auf der bedeutende russische Militärstützpunkte und St. Petersburg liegen. Dieser Vertrag lief 1992 aus, aber ein neuer Vertrag behielt Finnlands neutralen Status bei. Russlands Sicherheitsbedenken haben sich nicht zerstreut und es würde Finnlands Mitgliedschaft in der Nato als existenzielle Bedrohung seiner nationalen Sicherheitsinteressen ansehen...
➡️https://www.energyintel.com/00000180-28b3-dd6c-af83-feb7b9ec0000

👉 @Nachrichtenwelt
How to Record Hands-Free on Snapchat