Nachdenkstätte - Narrative mit Marion Schmidt

Die KZ-Gedenkstätte Dachau feuert Marion Schmidt, weil sie öffentlich die Regierung kritisiert... Die Pädagogin setzte sich Zeit ihres Lebens für soziale Gerechtigkeit ein. Die gelebte Brutalität des Zweiten Weltkriegs durchdringt ihre Elterngeneration. Sie ist von klein auf für Gewalt von Menschen über Menschen sensibilisiert. Deshalb hat Marion Schmidt als Referentin der der KZ-Gedenkstätte Dachau gearbeitet. Ihr Gesprächspartner Robert Cibis spürt sehr schnell, wie wichtig Gerechtigkeit für die Marion Schmidt ist. Sie hat ein ausgeprägtes Klassenbewusstsein. Zu wissen, wie weit die Ausbeutung gehe, sei Voraussetzung sich zu schützen. Wir müssten in die Geschichte schauen, um die gesellschaftlichen Mechanismen nachzuvollziehen.

https://www.oval.media/marion-schmidt-narrative-151/
Best Bluetooth Speaker Sound Quality