STAATSAUSGABEN

Wer kommt für die Rekordschulden auf?

"Die Methode klingt gerade in Krisenzeiten verlockend: Aktuelle Ausgaben mit Steuern oder langfristigen Schulden zu finanzieren. Doch das ist komplizierter als selbst viele Ökonomen es sich vorstellen.

Der Staat hat zur Finanzierung der Corona-Krise gewaltige Summen in die Hand genommen. Das Haushaltsdefizit für dieses Jahr dürfte für den Bund bei fast 7 Prozent des Bruttoinlandsprodukts liegen.

Die Defizite der Länder kommen noch hinzu, und im nächsten Jahr plant allein der Bund weitere Defizite in Höhe von 180 Milliarden Euro, rund 5 Prozent des Bruttoinlandsprodukts.

Bei solchen Summen kann einem schnell mulmig werden, und mancher fragt sich, ob wir zukünftigen Generationen dadurch nicht eine hohe Bürde auferlegen, an der gegebenenfalls noch „unsere Kindeskinder“ zu knabbern haben."

https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/staatsausgaben-wer-kommt-fuer-die-rekordschulden-auf-17116848.html


Abonniert bitte meinen neuen Telegram-Kanal: https://teleg.eu/s/SchubertsLM
Best Bluetooth Speaker Sound Quality