Spahn und Altmaier im freien Fall – der Krisenbonus ist dahin

Die Minister für Gesundheit und Wirtschaft büßen bei den Deutschen dramatisch an Beliebtheit ein. Auch Merkels Popularität sinkt. Die Unzufriedenheit mit dem Corona-Management der Regierung ist gewaltig. Eine gefährliche Entwicklung für die Union im Superwahljahr 2021.

Nur noch 39 Prozent der Wahlberechtigten sind mit Spahns Arbeit zufrieden oder sehr zufrieden – ein Minus von zwölf Punkten im Vergleich zum Vormonat.

Auf dem Höhepunkt der ersten Welle im April 2020 waren es noch 60 Prozent gewesen, zu Beginn der zweiten Welle im November 2020 sogar 65 Prozent. Auch Altmaiers Performance kommt bei den Bundesbürgern nicht mehr an:

Nach Zustimmungswerten von bis zu 53 in der ersten und bis zu 55 Prozent zu Beginn der zweiten Corona-Welle sind aktuell nur noch 33 Prozent der Bürger mit seiner Arbeit zufrieden oder sehr zufrieden; das sind zehn Prozentpunkte weniger als noch im Februar.

Dazu passt, dass die Unzufriedenheit mit dem Krisenmanagement der Bundesregierung stetig wächst. Nur noch 50 Prozent sind derzeit mit der Regierungsarbeit zufrieden oder sehr zufrieden, ein Minus von fünf Punkten gegenüber dem Vormonat.

49 Prozent sehen die Arbeit der Bundesregierung kritisch. Das ist der schlechteste Wert für das Kabinett seit Ausbruch der Pandemie im vergangenen Jahr.

https://www.welt.de/politik/deutschland/article227627489/Corona-Spahn-und-Altmaier-im-freien-Fall-der-Krisenbonus-ist-dahin.html

Abonniert bitte meinen neuen Telegram-Kanal: https://teleg.eu/s/SchubertsLM
The Art of Instagram Captions: Writing Engaging and Authentic Descriptions