Der Waldgang
(1/2) Durchschaubar ... Konstantin von Notz (Grüne) bezieht sich in diesem Tweet auf einen Kommentar in der Jüdischen-Allgemeinen-Zeitung, der auf eine Diskreditierung von Hans-Georg Maaßen abziehlt und unseres Erachtens vertraut wirkende Framing-Mechanismen…
(2/2)

„(...) Vor ziemlich genau einem Jahr sorgte der frühere Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen bundesweit für Empörung, als er ein verschwörungsideologisches Video des Pandemieleugners und Antisemiten Sucharit Bhakdi mit zustimmendem Kommentar teilte. (...)

Im Jahr zuvor hatte er in Social Media wiederholt vom »Great Reset« und den »Globalisten« geraunt – Begriffe, die in rechtsextremen und verschwörungsideologischen Milieus schon seit Längerem als antisemitische Chiffren dienen. (...)

Nun hat Maaßen erneut in den antisemitischen Giftschrank gefasst. Auf Twitter behauptete er in der vergangenen Woche, Ziel der »treibenden Kräfte im politisch-medialen Raum« sei ein »eliminatorischer Rassismus gegen Weiße«. Mit dieser Wortwahl bediente er sich bei Daniel J. Goldhagen.(...)“

https://www.juedische-allgemeine.de/politik/fuer-eine-demokratische-partei-nicht-tragbar/

https://web.archive.org/web/20230117101242/https://www.juedische-allgemeine.de/politik/fuer-eine-demokratische-partei-nicht-tragbar/
Guide on How to Download Instagram Videos Effortlessly