Widerliche Rhetorik eines Kriegstreiber 🤮🤮🤮🤮

Gastkommentar von Eliot A. Cohen


„Es reicht nicht aus, dass die Ukraine gewinnt – Russland muss verlieren
Zu welchem Ende unterstützt der Westen die Ukraine in ihrem Abwehrkampf gegen Russland? Als Antwort kommt nur eine massive russische Niederlage infrage. Alles andere würde den russischen Imperialismus fördern und Autokraten auf der ganzen Welt ermutigen. [...]“

https://www.nzz.ch/meinung/es-reicht-nicht-aus-dass-die-ukraine-gewinnt-russland-muss-verlieren-ld.1739507

Wer über die Vita dieses Herrn C O H E N Informationen benötigt:

„[...] Als zu Beginn des Jahres 1997 das Project for the New American Century geschaffen wurde, gehörte Cohen zu den Gründungsmitgliedern. Seit dem Amtsantritt von Präsident George W. Bush saß er dann im Defense Policy Board Advisor Committee, einer Kommission des U.S. Verteidigungsministeriums bestehend aus zivilen Mitgliedern und Offizieren außer Dienst. Nach eigener Aussage hat er diese Anstellung Richard Perle zu verdanken, der als Vorsitzender seinen Namen rühmte.[3]

Im Vorfeld des Irakkrieges war Cohen im Committee for the Liberation of Iraq tätig, einer NGO, die auf eine Invasion drang.

Im März 2007 wurde er von Außenministerin Condoleezza Rice zu ihrem Berater im State Department ernannt, wo er Philip D. Zelikow ersetzte.[...]“

The Israel Lobby and U.S. Foreign Policy

Der Aufsatz The Israel Lobby and U.S. Foreign Policy der Politologen Stephen M. Walt und John J. Mearsheimer wurde von Cohen heftig kritisiert. In einem Editorial in der Washington Post bezeichnete er ihn als antisemitisch, da darin irrationale Vorurteile gegen Juden vorgebracht würden, die sie als unloyal, subversiv und betrügerisch darstellen. Dem Aufsatz zufolge hätten die Juden nahezu okkulte Kräfte und würden auf geheimen Wegen die öffentlich Politik beeinflussen, die dann den eigentlichen Interessen des Landes zuwiderliefe. Mearsheimer und Walt erwiderten, ihnen ginge es lediglich darum, die Politik des Staates Israel und die amerikanisch-jüdische Lobby zu kritisieren.[...]“

https://de.wikipedia.org/wiki/Eliot_A._Cohen

„[...] Cohen grew up in Boston in a secular Jewish family. When he was in his teens his father became more observant and sent him to the Maimonides School, a Modern Orthodox Jewish day school in Brookline.[...]“

https://en.wikipedia.org/wiki/Eliot_A._Cohen
The Best Dell Monitor for Your Needs