Hamida Khatip auf Twitter/X:

„Robert #Habeck beginnt, wie ich heute erfahren musste, seine Dissertation, welche den krypto-relotiösen Titel "Die Natur der Literatur" zu tragen sich offenbar nicht scheut, mit einem Satz, den hiermit zu zitieren ich mich leider forciert wähne. Er lautet:

"Wenn das, was Kant als Allgemeine Anschauungsformen a priori definierte,
medial gebunden und mit konkretem Gehalt
gefüllt wird, sind die Ergebnisse der Interpretation von den verschiedenen Strukturqualitäten der zu unterscheidenden Gattungen abhängig."

Es sei mir hierzu die Bemerkung gestattet: Selbst Kant hätte diese Einlassungen nicht verstanden. Sie bewegen sich planlos zwischen einer präbilen Pseudo-Perbluffanz und peri-akademizistischem Kitsch, also genau zwischen jenen Eckpfeilern, die von der Transphilosophie als Einfallstor des subliterativen Dadaismo-Infantilismus erkannt und abgeurteilt wurden. Mit einem Wort: Dieses initium dissertationis verbietet verbieterischst jede Fortsetzung der lectio. Möge das Öl des Schweigens auf sämtliche Wogen fallen, die der Autor hier präonduliert hat.“

https://twitter.com/HamidaKhatip/status/1738544368057774388
How to Save Live Photo as Video