Anders als die amerikanische Finanzministerin und frühere Notenbankerin Janet Yellen, die mit ihrem Schuldeingeständnis „Ich glaube, ich habe falsch eingeschätzt, welchen Pfad die Inflation nehmen würde“, für Aufsehen sorgte, müsse Lagarde Rücksicht auf die schwächeren europäischen Länder nehmen. In Italien würden die Zinsen aktuell explodieren.
Weiterhin habe Lagarde anklingen lassen, dass die Teuerung kein vorübergehendes Phänomen sei, sondern sich die Welt in einer neuen Inflationslandschaft bewegt, weil strukturelle Trends wie Hyperglobalisierung an ihr Ende gekommen seien.
Der Bank-of-America-Ökonom Ruben Segura-Cayuela findet das Vorgehen der EZB riskant: „Um es ganz klar zu sagen: Wir verstehen die Eile der EZB immer noch nicht, weil wir nicht wirklich verstehen, wie die Wirtschaft überhaupt einen sehr großen Energiepreisschock unbeschadet überstehen kann, ganz zu schweigen davon, wie die Wirtschaft mit neutralen Zinssätzen zurechtkommen soll“.

👉Ganzer Artikel
How to Change Teams Background