Blackout. Galt man früher bei diesem Thema als Verschwörungstheoretiker, so scheint das Problem wohl auch für das System immer realer zu werden. Österreichs Schuldirektoren bekommen derzeit einen „Denkleitfaden" vom Bildungsministerium übermittelt, damit sie sich intensiv mit dem Thema auseinandersetzen. Darin heißt es, jede Schule soll sich ihre individuellen Vorgehensweisen im Falle eines längeren Stromausfalles zurechtlegen, da es aufgrund der unterschiedlichsten Bedingungen und der verschiedenen Altersgruppen keine einheitliche Regelung geben wird. Auch die Eltern gehören über die Vorgangsweise der Schule informiert, um im Krisenfall vorbereitet zu sein.

⚠️ Im AUF1 Shop haben wir für Sie eine Reihe praktischer Notfallprodukte zusammengestellt, damit Sie schnell zu einer soliden Krisenvorsorge kommen.

➡️ https://www.auf1.shop/collections/krisenvorsorge
The Ultimate Guide to Microsoft Publisher