🇦🇹 Wieder etwas gelernt
03.04.2022 um 22 : 34 Uhr

Ich hatte heute - als Folge meines Videos über die Frage, wie der "#Ethnopluralismus" auf einen #Vielvölkerstaat wie Österreich angewendet werden kann - ein langes, fundiertes Gespräch mit einem der selbsternannten "Patrioten", die für sich in Anspruch nehmen, der "alleinige Widerstand" in Österreich zu sein und die "#Leitkultur" unseres Landes definieren und repräsentieren zu können. Der Mann möchte aus verständlichen Gründen nicht namentlich genannt werden. Ich weiß zu schätzen, dass er sich die Zeit genommen hat, seine Sichtweise darzulegen. Manche seiner Argumente waren mir vollkommen neu und kamen für mich überraschend. Wir sind dabei in der Geschichte Österreichs bis zur Babenbergerzeit zurückgegangen. Nicht alles, was mir der Mann gesagt hat, kann ich auf Anhieb entkräften. Ich habe SEHR viel zum Nachdenken, nach diesem Gespräch. Umgekehrt ist es vielleicht ähnlich, kann ich mir vorstellen. Man lernt nie aus - und man lernt nur im Diskurs. Wenn wir ein friedliches Zusammenleben erreichen wollen, müssen wir bereit sein, unsere Standpunkte argumentativ zu vertreten und zu erklären - und einander zuzuhören. Auch, wenn es schwer ist, wie in diesem Fall (für beide Seiten). Danke meinerseits an meinen Gesprächspartner für seine Geduld! 🙏

P.S.: nur weil jemand mit dem Papst spricht, wird er noch lange nicht katholisch. Und "rote Linien" bleiben "rote Linien". Meine heißen: #Gewalt und #Rassismus. Beides absolute No-Gos.

Liebe Grüße,
Alexander Ehrlich
@ehrlichalexander
Guide on How to Download Instagram Videos Effortlessly