🇦🇹 Sinnerfassendes Lesen
10.07.2022 um 20 : 13 Uhr

Wie man Dinge in etwas hineininterpretiert

Es ist echt unglaublich, wie sehr sich manche Menschen Mühe geben, überall ein Haar in der Suppe zu finden, diesmal an meinem Kurzbericht über die "Fairdenken" Demo am 09.07.2022 in Wien (siehe hier).

🅰️ An alle, die sich aktuell beschweren, dass #w0907 keine "Megademo" gewesen sein solle, weil der Begriff wahlweise dem einen oder anderen Akteur gehöre oder nicht gehöre und daran was weiß ich für Interpretationen knüpfen: bitte richtet eure Kritik an eigenmacht.tv, die vor Ort dabei waren, deren Stream ich ausdrücklich als Quelle für den betreffenden Teil der von mir berichteten Informationen angegeben und verlinkt habe und die diesen Begriff genutzt haben (siehe Screenshots). Warum Fremdquelle? Weil meine Aufmerksamkeit an diesem Tag - wie unschwer am zahlenmäßigen Verhältnis der Beiträge über Stuttgart am 09.07.2022 im Vergleich zu der einen "Randnotiz" über Wien zu erkennen - in Stuttgart lag und nicht in Wien, ich daher keine Eigenberichterstattungsquellen habe.

🅱️ Bezüglich der Wiedergabe der Aussagen von Markus Sulzbacher ("Social Media Reaktionen") auf Twitter - der Mann hat immerhin 25.000 oder mehr "Follower" und ist daher für die Rezeption einer Demo in Wien relevant - habe ich ebenfalls die Quelle genannt, dort geht es noch leichter: wer nicht mit den von ihm geäußerten Dingen einverstanden ist, kann ihm doch einfach auf Twitter antworten.

Beides ist real und wurde (nicht von mir, sondern von den Zitierten) geschrieben, ob es einem schmeckt oder nicht. Den, der darauf hinweist, hinrichten zu wollen, und bereits den Hinweis auf die Existenz "unbequemer Berichte" zum Anlass für Cybermobbing und Diffamierung des Hinweisenden zu nehmen, ist reinster Faschismus.

Zur Kritik an der Wortwahl von "mit Beteiligung von" in meinem Bericht: der, der das kritisiert, nahm an der Demo teil, stand auf der Bühne und hielt eine Rede. Ich denke doch, dass man hier von einer "Beteiligung" sprechen darf. Er war jedenfalls nicht bloß als Berichterstatter dort - sonst müsste man von "Berichterstattung durch" sprechen. Ich habe die Art und Weise der "Beteiligung" (organisatorisch oder nicht-organisatorisch) nicht näher beschrieben, weil sie mir unbekannt ist.

Frage an Dich, lieber Mitleser: Wie sollte man es sonst nennen, wenn jemand an einer Demo teilnimmt, außer "Beteiligung"? Vielleicht "Begastung" oder "Besuchung" oder im Falle einer gehaltenen Rede "Beredung"? Wenn die Rede dann lustig war, "Bespaßung" und wenn sie traurig war "Betrübung"?

P.S.: Berichterstattung bedeutet nicht Zustimmung zum / Ablehnung des Gesagten. Es bedeutet Berichterstattung, nichts weiter. Danke für die Kenntnisnahme.

Liebe Grüße,
Alexander Ehrlich
@ehrlichalexander
MS Office 2010 Activator: What You Need to Know