Liebe Landsleute!

Foto: Generaloberst Jodl unterzeichnet am 7. Mai 1945 in Reims die Kapitulationsurkunde.

In den Nachrichtensendungen von ARD und ZDF wurde heute immer wieder behauptet, dass die Deutsche Wehrmacht am 8. Mai 1945 in Berlin-Karlshorst kapituliert habe. Das stimmt so nicht - und beweist wieder einmal den leichtfertigen Umgang des von Zwangsgebüren ausgehaltenen öffentlich-rechtlichen Journalismus im Umgang mit historischen Fakten.
Fakt ist, dass die deutsche Wehrmacht bereits bereits am 7. Mai in Reims kapituliert hat. Die Kapitulationsurkunde wurde von Generaloberst Jodl, dem amerikanische General B. Smith (Stabschef bei Eisenhower) für die Westfront und vom sowjetischen Generalmajor Susloparow (Verbindungsoffizier im westlichen Hauptquartier), für die Ostfront unterschrieben. Der französische General Sève unterschrieb als Zeuge. Die Kapitulation von Reims war damit rechtswirksam, und kein vorbereitenden Protokoll, wie später oft behauptet wurde. Der Text des Dokuments ist eindeutig - siehe die Kapitulationsurkunde von Reims. Auch die Sowjetunion hat das so gesehen und am 7. und 8. Mai die deutschen Truppen durch Flugblätter darüber informiert. Die Kapitulationsunterzeichnung am 8. Mai 1945 in Berlin-Karlshorst war im Grunde genommen nur eine reine Showveranstaltung der vier Siegermächte für die Weltpresse. Nach der Unterzeichnung der Kapitulationsurkunde von Reims bat General Jodl um das Wort und sagte zum amerikanischen General B. Smith: „Herr General! Mit dieser Unterschrift sind das deutsche Volk und die deutsche Wehrmacht auf Gedeih und Verderb dem Sieger ausgeliefert. In diesem Krieg, der über fünf Jahre dauerte, haben beide mehr geleistet und gelitten, als vielleicht irgendein anderes Volk der Welt. In dieser Stunde bleibt mir nichts, als auf den Großmut des Siegers zu hoffen.“ Generaloberst Jodl wurde von den großmütigen Sieger in Nürnberg zum Tode durch den Strang verurteilt und 1946 hingerichtet. Noch nicht einmal seine Asche wurde seiner Frau übergeben, sondern von den Amerikanern an einer bis heute geheim gehaltenen Stelle wie Müll in einem bayrischen Fluss entsorgt.
How to Cut in iMovie