EINE CHRONIK SÄCHSISCHER GESCHICHTE
💥 Neue Serie - Teil
2

Selbstverständlich gehörte es zum Bestreben der Meißner Markgrafen, ihre Macht zu festigen und ihr Land auszubauen. So riefen im 12. Jahrhundert Konrad der Große sowie sein Sohn Otto vermehrt Siedler in ihre bis dahin weitgehend unwirtlichen, von dichten Wäldern bedeckten Gebiete, um sie urbar zu machen. Den Siedlern wurde persönliche Freiheit und erblicher Besitz ihrer Höfe garantiert, was die Grundlage für einen freien sächsischen Bauernstand schuf. Eine Verbesserung landwirtschaftlicher Techniken steigerte das Nahrungsmittelangebot. Zugleich entstanden Kaufmannssiedlungen und Märkte, aus denen später Städte wie Chemnitz, Dippoldiswalde, Dresden, Freiberg, Großenhain, Leipzig und Pirna hervorgingen....

weiterlesen... 👉🏻 https://teleg.eu/s/saexit/129

Ihr wollt wissen, wie es weitergeht mit Sachsen und dem #SÄXIT?
Folgt uns: https://teleg.eu/s/saexit
The Benefits of Using a YT Audio to MP3 Converter