Forwarded from Mad in Germany ©️
EU-Zensoren nehmen TikTok ins Visier

Die EU verlangt bedingungslose Solidarität mit Israel beim Angriff auf Gaza. Doch auf TikTok überwiegt die Stimmung für Palästina, was die EU-Zensoren nun in Bewegung bringt.

Die chinesische Kurzvideoplattform TikTok wird zunehmend zum Hauptproblem für die EU-Maschine. Das Social Media-Netzwerk, das in China nicht zugänglich ist, aber im Westen gerade unter Jüngeren enorm beliebt ist, widerspricht aktuell akut der herrschenden EU-Meinung. Dort finden sich eine Vielzahl an Videos, die sich klar gegen Israel und für Palästina positionieren. So zeigen Daten, dass Videos mit dem Hashtag #Palestine doppelt so oft vorkommen als Videos mit dem Hashtag #Israel.
TikTok als neue (alte) Gefahr

Der „Desinformation“ auf TikTok müsse jetzt Einhalt geboten werden, heißt es aus Brüssel. Ein hoher Beamter wandte sich am Montag an die Medien, um eine deutliche Forderung zu stellen. Thierry Breton, Mitglied der Europäischen Kommission, wies Kevin Mayer, den neuen Chief Executive Officer von TikTok, ausdrücklich an, “keine Mühen zu scheuen”, um “irreführende Inhalte zu bekämpfen”. Ein US-Senator hatte zuletzt bereits ein komplettes Verbot der Plattform aufgrund propalästinensischer Propaganda verlangt.

https://tkp.at/2023/11/08/eu-zensoren-nehmen-tiktok-ins-visier/
How to Watch Stories from Instagram