Nächste Warnung vor AdBlue-Engpässen: „Es drohen nicht nur leere Supermarkt-Regale!“

Schon in ein paar Wochen könnten in Deutschland deswegen die ersten Engpässe infolge eines AdBlue-Mangels auftreten, warnt der Bundesverband Gütertransport und Logistik (BGL). Was bedeutet das für die Wirtschaft des Landes? Der BGL-Sprecher Martin Bullheller redet Klartext: „Seitdem der größte AdBlue-Produzent in Deutschland die Produktion eingestellt hat, läuft die Uhr. Sind die AdBlue-Reserven bei Händlern und Transportunternehmen aufgebraucht, noch bevor die Bundesregierung den Ernst der Lage erkennt und geeignete Gegenmaßnahmen ergreift? Ohne AdBlue stehen die meisten Lkw still. Es drohen nicht nur leere Supermarktregale.“

Mehr als 70 Prozent aller Güter und Waren werden in Deutschland mit Lkws transportiert. Andere Verkehrsmittel wie die Straßenbahn oder die Eisenbahn könnten mögliche Ausfälle nicht kompensieren. „Es droht wirklich eine massive Einschränkung von Wirtschaft und Bevölkerung“, warnt der BGL-Sprecher.

„AdBlue ist auch durch nichts zu ersetzen. Es gibt einfach keine Alternative.“ Und es gebe noch keine „positive Rückmeldung“ von der Bundesregierung. Der Verband sehe im Moment nicht, dass „die Bundesregierung hier aktiv werden will“.

Was sagt Habecks Ministerium? Es gebe noch „keinen akuten Mangel an Adblue“, zitiert der Verbandssprecher mit einem bitteren Schmunzeln. „Dann hoffen wir doch mal, dass das kluge Wirtschaftsministerium Recht behält.

https://tinyurl.com/2gmjtxcc

@BITTELTV - EINFACH ANDERS
How to Cut in iMovie