Im Dezember letzten Jahres wurde die Strom- und Gaspreisbremse beschlossen und zum 1. März wurde sie umgesetzt. Rückwirkend gilt sie auch für die Monate Januar und Februar. Durch diese Bremse sollen Verbraucher entlastet werden. 80 Prozent des Stromverbrauchs werden gedeckelt. Den vollen Preis müssen Kunden nur bei 20 Prozent des Verbrauchs zahlen.

Doch nun ist die Ernüchterung bei Stromkunden groß. Der Stromabschlag ist bei vielen Verbrauchern nur einen oder wenige Euros niedriger. Der Berliner Zeitung berichtet etwa ein Kunde, dass seine Kosten „um die Rekordhöhe von einem Euro“, von monatlich 90 Euro auf 89 Euro herabgesetzt wurden. Eine weitere Kundin berichtet, dass sie nun statt 113 Euro nur noch 110 Euro zahlen „darf“. Da hat die Politik ja mal richtig viel für die Bürger getan🥳

Mehr unter: teleg.eu/s/nachrichtenportal
The Art of Instagram Captions: Writing Engaging and Authentic Descriptions