Eins funktioniert hier in Deutschland immer perfekt: Die Steuer-Absaugpumpe, auch wenn der Untertan schon fast blutleer am Boden liegtđŸ”„

Der Staat kann nach der nĂ€chsten SteuerschĂ€tzung im Mai vermutlich wieder einmal mit höheren Einnahmen rechnen. „Die aktuell gĂŒnstige BeschĂ€ftigungsentwicklung und die zunehmende Lohndynamik sprechen fĂŒr ein Steuerplus gegenĂŒber der bisherigen SchĂ€tzung“, sagte Jens Boysen-Hogrefe vom Institut fĂŒr Weltwirtschaft in Kiel der „Welt am Sonntag“. Er gehört seit zwölf Jahren dem Arbeitskreis SteuerschĂ€tzungen an.

Die SchĂ€tzung im Mai ist entscheidend fĂŒr den Regierungsentwurf des Bundeshaushalts fĂŒr das kommende Jahr, den das Ampel-Kabinett am 21. Juni verabschieden will. Aktuell lĂ€uft die Abstimmung der Eckwerte fĂŒr den Haushalt 2024 und den Finanzplan bis 2027. Diese sollen am 15. MĂ€rz im Kabinett sein. Dann kann ja wieder mĂ€chtig verjubelt werden

Mehr unter: teleg.eu/s/nachrichtenportal
How to Save Live Photo as Video