2023 droht für die Immobilienwirtschaft ein düsteres Jahr zu werden. In den ersten Monaten des Jahres ist die Nachfrage nach Eigentumswohnungen deutlich eingebrochen. Pro angebotener Eigentumswohnung gingen die Anfragen im Februar gegenüber dem Vorjahresmonat um 43 Prozent und im Januar sogar um 46 Prozent zurück. Dies zeigen Zahlen der Immobilienwebsite „Immowelt“.

Sollte sich dieser Trend in nächster Zeit bestätigen, dürften die Preise für Immobilen in nächster Zeit fallen. Genau das erscheint jedoch auf den ersten Blick absurd. In den vergangenen Jahren, insbesondere auch 2022, wanderten Millionen Menschen nach Deutschland ein. Nach einer Schätzung des Statistischen Bundesamts lebten Ende 2022 mindestens 84,3 Millionen Menschen in der Bundesrepublik. Nie in seiner Geschichte hatte Deutschland mehr Einwohner. Doch obwohl der Wohnbedarf riesig ist, sinkt die Nachfrage nach Eigentumswohnungen.

Mehr unter: teleg.eu/s/nachrichtenportal
How to Change Teams Background