Plötzlich scheint in Sachen Corona bei einigen Mainstream-Medien Recherche stattzufinden, die diesen Titel verdient. Auch das ZDF will den Anschluss nicht verpassen. Ob diese Entwicklung journalistische Gründe hat, ist die Frage. Und ebenso, ob diese aktuelle Tendenz glaubwürdig ist.

von Mirko Lehmann

Nein, dass wir das noch erleben dürfen! Denn beim ZDF scheint man sich gesagt zu haben: Was der MDR kann, das können wir auch – wenn auch mit noch größerer Verspätung als die ostdeutsche ARD-Anstalt. Aber immerhin, denn so waren in der Sendung "Berlin direkt" am Sonntagabend ganz ungewohnte Töne zu vernehmen: "Lauterbachs fehlendes Fundament – Wie die Corona-Evaluierung scheitert." Nanu? Zweifel an der Rolle des jahrelang hochgelobten, medial herumgereichten SPD-Gesundheitsökonomen Lauterbach und dessen "Corona-Politik"? Schon die Anmoderation des Beitrags nennt denn auch Lauterbachs jüngste Warnung vor einer angeblich drohenden "Corona-Killervariante" im nächsten Herbst eine pure "Spekulation, wie so vieles in dieser Pandemie".

https://de.rt.com/meinung/139164-was-ist-los-beim-zdf/
The Best Dell Monitor for Your Needs