88_Aus_dem_Leben_eines_Taugenichts_Achtes_Kapitel.wav
13.3 MB
🔆 Einen schönen guten Morgen 🔆
Mit dem Taugenichts!

☕️ 🍏🍇
🍀🫖 🍊🍎🥐 🥝🫐🥭


Joseph von Eichendorff
(1788 - 1857)

Aus dem Leben eines Taugenichts
🎻 🎈 🎶 🛶 ☀️ 🌺 🤸‍♀️🛌
Novelle

gelesen von Beate Bahner

🍀 Was ist eigentlich ein "Taugenichts"?
Ein Lexikon aus dem Jahre 1801 definiert einen Taugenichts als "eine Person, welche zu nichts taugt, zu nichts brauchbar ist". Ältere Belege stellen ihn mit Strauchdieben und Gaunern auf eine Stufe.

Erst Achim von Arnim bezeichnete 1805 in seinem Aufsatz "Von Volksliedern" einen Taugenichts als einen Menschen, der sich nicht in die gesellschaftlichen Muster einpasst und zum Philisterdasein nicht taugt.

Eichendorff hatte für seine Erzählung zunächst Der neue Troubadour als Titel erwogen und entschied sich dann für "Taugenichts" im Sinne von Arnim.

(Anm. d. Herausgebers Hartwig Schulz, Philipp Reclam jun. Stuttgart mit Bildern von Hans Traxler)
How to Make a Poster on Word