Vor einigen Tagen hatte ich einen Beitrag dazu geschrieben, warum man gerade jetzt, wo die Regierung endgültig eskaliert, die Ruhe bewahren sollte. Das wurde wohl teilweise falsch verstanden, daher einige Worte dazu:

Also zunächst einmal ist mir natürlich klar, dass wir es mit einer eiskalt berechnenden und gefährlichen Regierung zu tun haben. Seit über einem Jahr schreibe ich in diesem Kanal über nichts anderes. Aktuell haben wir aber die Situation, dass die Agenda über den Verwaltungsapparat umgesetzt wird, also z.B. mit Bußgeldern oder Berufsverboten. Das ist schlimm genug, aber solange man auf dieser Ebene bleibt, müssen wir auch versuchen, ebendiese zu hemmen. Das geht nur über demokratischen zivilen Ungehorsam. Und dafür braucht man ausreichend viele Menschen, die sich daran beteiligen. Aber genau das erreicht man nicht mit unsympathischer Rhetorik oder irgendwelchen Aktionen, die den meisten Deutschen einfach zu gewagt sind.

Wer dieses Jahr im Urlaub war, hat mit großer Wahrscheinlichkeit erlebt, dass die Corona-Maßnahmen fast nirgends so krass umgesetzt werden, wie in Deutschland. Ziviler Ungehorsam, also das eigenständige Nichtbefolgen von illegitimen Maßnahmen, führt demnach zum Erfolg, wenn ausreichend viele Menschen mitmachen (bzw. eben nicht mitmachen). In vielen Ländern funktioniert das ziemlich gut, und das ist der Beweis dafür, dass man auf diesem Weg schädliche Maßnahmen einer Regierung friedlich aushebeln kann.

Die Deutschen sind furchtbar brav. Man könnte sogar sagen, dass sie gefährlich brav sind. Sehr viele Bürger müssten bereits allen Mut zusammennehmen, um z.B. gegen einen Bußgeldbescheid vorzugehen, an einer Demonstration teilzunehmen oder einfach nur laut und deutlich ihre Meinung zu äußern. Wenn also jemand ernsthaft glaubt, dass sich die Leute plötzlich massenhaft anschließen, wenn man jetzt -überspitzt gesagt- Impfzentren oder Ministerien niederbrennt, dann ist er definitiv auf dem falschen Dampfer.

Immer mehr Menschen finden gerade ganz langsam den Mut, friedlich auf die Straße zu gehen oder sich z.B. in der Arbeit gegen die Impfnötigung zu stellen. Auch äußern sich zunehmend bekannte Persönlichkeiten kritisch zur aktuellen Situation und insbesondere zur Impfpflicht. Käme es jetzt irgendwo zu Gewalt, wären 99 Prozent der kritischen Bürger sofort raus, da gehe ich jede Wette ein. Weiterhin würde man umgehend jede namhafte Unterstützung verlieren, die man sich mühsam aufgebaut hat. Wer das alles leichtfertig riskieren will, zieht sicher nicht am gleichen Strang wie ich.

Wir sind hier nicht in Afghanistan, wo sich ein ziemlich mutiges Volk seit Jahrhunderten (lange vor den Taliban) gegen diverse Weltmächte behauptet (...um sich am Ende von China einsacken zu lassen) - sondern wir sind in Deutschland, wo man bereits nervös wird, wenn man Post von einer Behörde bekommt oder ein Verkehrspolizist nach dem Warndreieck fragt.

Es wäre bereits ein kleines Wunder, wenn nächstes Jahr ausreichend viele Mitbürger z.B. einfach nicht zum angeordneten Impftermin erscheinen oder sich weigern, das Bußgeld zu zahlen. Alles darüber hinaus ist realitätsfernes Wunschdenken.

Kurz gesagt: Wer das gegenwärtige Unrecht über friedlichen, zivilen Ungehorsam beenden will, kann verlieren. Aber wer es mit Gewalt versucht, rennt gnadenlos ins offene Messer - und hat damit bereits verloren.

Es gäbe in der jetzigen Situation nur einen Fall, wo entsprechend unseres Grundgesetzes Notwehr und auch Nothilfe legitim und erforderlich wären: Wenn Menschen unter Anwendung von physischer Gewalt zwangsgeimpft oder aufgrund ihres Impfstatus dauerhaft eingesperrt werden.

Liebe Leute, mir ist vollkommen klar, dass wir uns in einer furchtbaren Situation befinden. Aber solange die Zahl der Menschen, denen das alles zu weit geht, noch mit jedem Tag zunimmt, bleibe ich optimistisch. Es geht jetzt darum, die Leute für gemeinsame Handlungen zu mobilisieren - nicht darum, sie aufzuhetzen.

Und übrigens: Die hektische Reaktion der Medien auf die stark wachsenden Teilnehmerzahlen bei den Demos zeigt, dass wir auf einem guten Weg sind.
Samsung HW-B650: A Powerful Soundbar for an Immersive Audio Experience