Mika Lux:
Während der Regentschaft Elisabeth I. von England (1558-1603) wurde die Freibeuterei zur Sache der Krone. Die englische Krone unter Elisabeth I. verlieh Francis Drake ab 1570 als Freibeuter den oder die Kaperbriefe auf den Meeren und legalisierte Piraterie zu dieser Zeit.

Mit der Aushändigung der Kaperbriefe wurde Freibeuterei nach kanonischem Recht legalisiert und war eine Folge der spanischen Dominanz in Süd-Amerika.

Um das Erlangen der Vorherrschaft über die Inkas, Azteken und Mayas durch die Spanier zu vervollständigen, ging auch einher, dass die Spanier die Reichtümer der vernichteten Völker nach Spanien transportierten. (der Beginn nach kanonischem Recht, der Handelsseeschifffahrt).
Die Meere waren rechtsfreier Raum. Die Dänen führten als erste das Seerecht (UCC) 1561 ein. Die Engländer ab 1651.
Um das Seerecht auf dem Land zu verwenden, musste über den Cestui que vie Act von 1666 durch England der beseelte Mensch für tot erklärt werden.

Der Act von 1666 vervollständigte die Piraterie zu Lande. Der beseelte Mensch wurde für tot erklärt und wenn der beseelte Mensch sich nicht innerhalb von 7 Jahren zurückmeldete und somit lebend, ging das Vermögen an die Krone. Witwen und Waisen wurden kläglich versorgt. (heute persönliche Insolvenz?)

Der Vorläufer des Acts von 1666, war die Sankt James Bibel (1611). Über die Sankt James Bibel wurde das Bündnis zwischen dem Vatikan und der Krone Englands geschlossen. Daraus entwickelten sich die City of London und die Krone Englands als Welt- und Kriegsmacht und die Sonderrechte der Krone von England. (Sonderrechte in der EU).

1871 löste sich das Deutsche Reich der Bundesstaaten vom Lehnsrecht und der Vormachtstellung des Vatikans im Verbund mit der Krone Englands. Durch die Loslösung des Deutschen Reiches der Bundesstaaten, wurde der Washington D.C. Act. 1871 durchgeführt. Über die militärische Präsenz und Dominanz der englischen Krone war nicht mehr zu gewährleisten, dass die Kabale aufrecht zu erhalten wäre.

Das Deutsche Reich der Bundesstaaten hatte seine Position und die der Schöpfung und somit des beseelten Lebens verfestigt.
Im späteren Verlauf wurde UCC über den Distrikt of Columbia weltweit über das Admiralsrecht zu Lasten der Staatsbürger der USA und unter Hochverrat durch die Kabale angewendet.

Der Distrikt of Columbia ist territorial der englischen Krone bis vor kurzem zugeordnet gewesen.

Mit dem Ende des ersten Waffenganges des 20. Jahrhunderts (1918), wurden das Deutsche Reich der Bundesstaaten ruhend gestellt und das kanonische Recht mit dem Admiralsrecht unterstützend durch das Pandenktenrecht 1919 eingeführt.

Die Annexion oder die Auflösung des Deutschen Reiches der Bundesstaaten wäre nur erfolgt, wenn der deutsche Kaiser, oder der Souverän der jeweiligen Bundesstaaten der Gliederstaaten dieses auch gewollt hätten.

Da beides für die Kabale nicht in Betracht zu ziehen war, wurde durch Piraterie der erste Putsch durch die SPD 1918/19 vollzogen.
Und somit entstand die Firma Weimarer Republik und das Deutsche Reich der Bundesstaaten wurde ruhend gestellt. Die Bundesstaaten 1919 noch nicht.

Die Fürstenverträge besiegelten die Loyalität des sogenannten Adels zu diesem völkerrechtswidrigen Vorgang, mit der Bewahrung ihrer Titel und ihrer größten Vermögenswerte.

Russland versankt im Chaos der Oktoberrevolution und durch die Revolution wurde Russland auch unter die Knute der Kabale gebracht und das Deutsche Reich der Bundesstaaten 1918/19 auch.
Die Bundesstaaten und die Staatsbürger der Bundesstaaten selbst noch nicht.

Mit den Wirren der Weltwirtschaftskrise (1929-1932) wurde der zweite Putsch gegen Deutschland, (Gottes Reich), vorbereitet. Es wurde erst durch Adolf Hitler versucht, legal an die souveränen Rechte des Deutschen Reiches der Bundesstaaten zu kommen. Mit und während der Machtergreifung Adolf Hitlers, wurden die Rahmendaten der Finanzwelt und des Welthandels zu Lasten des Deutschen Reiches der Bundesstaaten verändert. Das hatte auch zur Folge, dass die USA über Washington D.C.
Twitter Analytics: Measuring and Optimizing Your Social Media Impact