Infosammlung Krisenvorsorge (Alexander Laurent)
9.47K subscribers
31 photos
9 files
72 links
Weitere Informationen
zu den Interviews mit
Alexander Laurent finden Sie auf unserem Telegram-Kanal:
t.me/EurasiaCoupleOffiziell

Link zum Alexander Laurent FAQ-Kanal:
t.me/AlexanderLaurent_FAQ
Download Telegram
👨‍🚀 Vorsorge-Tipp: Wasserreinigung/-aufbereitung

In diesen schwierigen Zeiten kann es jederzeit vorkommen, dass die öffentliche Wasserversorgung nicht mehr gewährleistet und der eigene Wasservorrat aufgebraucht ist. Deshalb sollte man rechtzeitig überlegen, wie man Wasser (z.B. aus einem Fluss) trinkbar machen kann, z.B. mit Wasserreinigungstabletten, einer Tischfilteranlage oder mit einem mobilen Instant-Wasserfilter, mit dem man direkt Wasser aus einem Bach oder Fluss trinken kann.

Um sauberes Trinkwasser zu erhalten, kann man im Notfall auch mit einfachsten Mitteln einen provisorischen Wasserfilter selber bauen. Hier finden Sie eine Bauanleitung für einen solchen Filter.

Auch die Anfertigung einer ausgedruckten Liste, auf der sich Wasserquellen der näheren Umgebung befinden, ist zu empfehlen:
👉🏻 Webseite zum Finden von Wasserquellen
👉🏻 Wasserquellen-Atlas

👨‍🚀 Sie finden uns auf unseren Kanälen:
👉🏻 YouTube | Bitchute 1 | Bitchute 2 | Telegram-Krisenvorsorge |
Telegram-Kanal | Telegram-FAQ
👨‍🚀 Vorsorge-Tipp: Funkgeräte (Walkie-Talkies)

Wenn es keine funktionierenden Mobilfunkanlagen bzw. kein intaktes Internet mehr gibt, werden Walkie-Talkies (am besten im 4er oder 6er Set) von großem Vorteil sein. Nicht nur, dass man unterwegs in Kontakt mit den Lieben zuhause bleiben kann; auch, um sich in größeren Gruppen organisieren zu können, bieten Funkgeräte einen hohen Nutzen. Zum Beispiel beim Suchen von Pilzen im Wald, dem Absichern und Erkunden eines Gebietes, im Falle eines Notfalls oder einfach damit Sie mit Menschen Ihres Dorfes oder Stadtteils in Kontakt treten können.

Dafür müssen Sie sich nicht unbedingt teure, lizenzpflichtige Profi-Funkgeräte anschaffen. Normale lizenzfreie „PMR-Funkgeräte“ reichen völlig aus und können, je nach Preisklasse, Funkstärke und Sicht, eine Reichweite von bis zu 10 Kilometern haben.

👨‍🚀 Sie finden uns auf unseren Kanälen:
👉🏻 YouTube | Bitchute 1 | Bitchute 2 | Telegram-Krisenvorsorge |
Telegram-Kanal | Telegram-FAQ
👨‍🚀 Vorsorge-Tipp:
Überteuerte Konserven vermeiden / Preisvergleiche lohnen sich

Derzeit gibt es viele Internethändler, die Produkte für die Krisenvorsorge anbieten. Häufig werden dort "spezielle" Dosen-Fertiggerichte für Krisenzeiten offeriert, die oftmals nicht nur überteuert, sondern meist auch nicht länger haltbar sind als „normale“ Konservenprodukte aus dem Supermarkt. Geben Sie daher nicht unnötig viel Geld für „Krisen-Produkte“ aus, nur weil sie angeblich "speziell" für die Krisenvorsorge etikettiert sind. Ohnehin sind viele Konserven aus dem Supermarkt länger als zwei Jahre haltbar.

Eine umfangreiche Krisenvorsorge kann sehr kostspielig werden, daher sind vor jeder Anschaffung Preisvergleiche bei verschiedenen Anbietern zu empfehlen – denn die Preisspanne für das gleiche Produkt kann bei unterschiedlichen Anbietern manchmal sehr weit auseinander liegen.

👨‍🚀 Sie finden uns auf unseren Kanälen:
👉🏻 YouTube | Bitchute 1 | Bitchute 2 | Telegram-Krisenvorsorge |
Telegram-Kanal | Telegram-FAQ
👨‍🚀 Vorsorge-Tipp: Fernglas

Beim Jagen, dem Erkunden eines Gebietes oder zur Verteidigung des Eigenheims sind Ferngläser unverzichtbare Hilfsmittel.

Einige wichtige Kriterien für den Kauf eines Fernglases sind z.B. Vergrößerungsfaktor, Sehfeldgröße und Austrittspupille. In der Regel sind bereits Ferngläser mit 10-facher Vergrößerung völlig ausreichend. Ab einem Vergrößerungsfaktor von mehr als 10, sollte man darüber nachdenken, zusätzlich ein Stativ zu erwerben. Menschen mit Fehlsichtigkeit sollten sich zudem über geeignete Modelle zum Ausgleich ihrer Sehschwäche informieren.

Im Internet finden Sie zahlreiche Tipps & Erklärungen zur Auswahl eines geeigneten Fernglases (z.B. hier oder hier). Wenn Sie Fragen und Zweifel beim Kauf des richtigen Fernglases haben, sollten Sie immer einen erfahrenen Fachhändler zu Rate ziehen.

👨‍🚀 Sie finden uns auf unseren Kanälen:
👉🏻 YouTube | Bitchute 1 | Bitchute 2 | Telegram-Krisenvorsorge |
Telegram-Kanal | Telegram-FAQ
👨‍🚀 Vorsorge-Tipp: Trillerpfeife (Notfall-/Signalpfeife)

Auf der persönlichen Vorsorgeliste sollten Trillerpfeifen nicht fehlen. Sie können in vielen Notsituationen sehr hilfreich sein, manchmal sind sie sogar lebensrettend.

Neben herkömmlichen Trillerpfeifen findet man im Internet auch spezielle Notfall- & Signalpfeifen, die selbst in großen Entfernungen zu hören sind und sich für gegenseitiges Lokalisieren/Wiederfinden in unwegsamem Gelände eignen. Die Menge anzuschaffender Signal-Pfeifen sollte hierbei der Gruppengröße entsprechen, der man während der Krisenzeit voraussichtlich angehören wird.

"Taschenalarme" können diese Auswahl ergänzen. Allerdings sind diese Alarme von einer funktionierenden Batterie abhängig. Für die Krisenzeit und ihre vielfältigen Problemlagen sollte man deshalb vor allem auf rein mechanische Signal-Pfeifen setzen.

👨‍🚀 Sie finden uns auf unseren Kanälen:
👉🏻 YouTube | Bitchute 1 | Bitchute 2 | Telegram-Krisenvorsorge |
Telegram-Kanal | Telegram-FAQ
👨‍🚀 Vorsorge-Tipp: Feuerstahl / Feuerstarter

Wenn in der Krisenzeit über kurz oder lang Feuerzeuge und Streichhölzer rar werden, sie aufgrund eines länger anhaltenden zivilisatorischen Zusammenbruchs vielleicht nur noch als teure Tauschwaren zur Verfügung stehen, werden "Notfallfeuerzeuge" - zum Beispiel in Form eines "Feuerstahl-"/Feuerstarter-Kits - zu einem nützlichen, ja fast unentbehrlichen Hilfsmittel.

Im Internet finden Sie zahlreiche Tipps und Videos, wie man einen "Feuerstahl" korrekt einsetzt, welche Materialien sich als Zunder eignen und welche Vor- und Nachteile die verschiedenen Typen des "Feuerstahls" aufweisen.
Der Umgang mit einem Feuerstarter-Kit bietet darüber hinaus den Anreiz, das Feuermachen auch mal mit Materialien auszuprobieren, die ausschließlich in der Natur vorkommen.

👨‍🚀 Sie finden uns auf unseren Kanälen:
👉🏻 YouTube | Bitchute 1 | Bitchute 2 | Telegram-Krisenvorsorge |
Telegram-Kanal | Telegram-FAQ
👨‍🚀 Vorsorge-Tipp: Multifunktions-Taschenmesser

Ohne Zweifel gehört zu den nützlichsten und kompaktesten Survival-Werkzeugen das allseits bekannte "Schweizer Taschenmesser", mit dem in Krisen & Problemlagen manch schwierige Situation gemeistert werden kann.

Es gibt dieses Messer in verschiedenen Ausführungen. Manche Modelle sind eher für den urbanen Alltag gedacht; bieten einen Zahnstocher, Fingernagelreiniger oder eine Pinzette. Andere Modelle wurden wiederum speziell für Outdoor-Aktivitäten konzipiert; sind mit Metallsäge, Drahtschneider oder Fisch-Entschupper ausgerüstet. Darüber hinaus gibt es Varianten, die für In- & Outdoor-Zwecke geeignet sind.

Beim Kauf eines solchen Messers gilt es einerseits darauf zu achten, kein Modell mit unnötigen Spielereien zu kaufen, wenngleich man andererseits - bei nützlichen Funktionen - auch nicht am falschen Ende sparen sollte.

👨‍🚀 Sie finden uns auf unseren Kanälen:
👉🏻 YouTube | Bitchute 1 | Bitchute 2 | Telegram-Krisenvorsorge |
Telegram-Kanal | Telegram-FAQ
👨‍🚀 Vorsorge-Tipp: Fortbewegungs- & Transportmittel

Wer vor dem geophysikalischen Ereignis keine aufwendigen Schutzmaßnahmen für sein Auto treffen kann oder möchte, sollte sich als Alternative einfache Fortbewegungs- und Transportmittel anschaffen. Diese können für die Zeit nach der dreitägigen Finsternis von enormem Vorteil sein, vor allem in der Anfangsphase, wenn alle elektrischen und elektronischen Geräte weitestgehend zerstört sind.

Dazu gehören z.B. Fahrräder mit passenden Anhängern, Mopeds, Plattformwagen, Schubkarren und Bollerwagen. E-Bikes oder Mopeds mit Elektronik müssen vor Eintritt der dreitägigen Finsternis entsprechend (mit Alufolie) geschützt werden. Wer sich damit auskennt, kann als Alternative elektronische Bauteile auch ausbauen und diese in speziell präparierten Behältnissen (Alufolie, Metallkoffer etc.) aufbewahren.

👨‍🚀 Sie finden uns auf unseren Kanälen:
👉🏻 YouTube | Bitchute 1 | Bitchute 2 | Telegram-Krisenvorsorge |
Telegram-Kanal | Telegram-FAQ
👨‍🚀 Vorsorge-Tipp: Saatgut für die Selbstversorgung

Wer sich mit dem Anbau von Nahrungsmitteln auskennt und sich teilweise oder komplett versorgen kann, ist in einer Krise klar im Vorteil. Auch, wenn man sich bisher noch nicht damit beschäftigt hat, sollte man sich verschiedenstes Saatgut (Gemüse, Obst, Kräuter) sowie Anzucht-Zubehör & Werkzeuge für die Selbstversorgung anschaffen. Bei der Auswahl der Samen ist zu beachten, vorzugsweise Bio-Saatgut sowie samenfeste & nachbaufähige Sorten zu kaufen (z.B. von Demeter); sich also keine Hybrid-Sorten (sogenannte F1-Hybride) anzuschaffen.

Hier finden Sie kostenlos einige Bücher für die Selbstversorgung:
👉🏻 Der Selbstversorger
👉🏻 1x1 des Bio-Gärtnerns
👉🏻 Handbuch der Selbstversorgung - Überleben in der Krise
👉🏻 Selbstversorgung aus dem Garten
👉🏻 Mini Hochbeete
👉🏻 Es geht auch EINFACH - Gärtnern für Selbstversorger mit wenig Zeit und wenig Platz

👨‍🚀 Unsere Kanäle:
👉🏻 YouTube | Bitchute 1 | Bitchute 2 | Telegram-Krisenvorsorge |
Telegram-Kanal | Telegram-FAQ
👨‍🚀 Vorsorge-Tipp: Strom-Generator & Metall-Kanister

Mobile Stromgeneratoren sind nicht nur während eines Stromausfalls von großem Mehrwert, sie können auch das autarke Überleben nach einer Flucht aufs Land oder in den Wald enorm erleichtern. Nach einem Zusammenbruch der zivilisatorischen Ordnung (geophysikalisches Ereignis, [Bürger]Krieg etc.) werden sie zu unverzichtbarem Equipment.
Erschwingliche Stromerzeuger sind z.B. kleine Benzin- & Diesel-Generatoren sowie "Solar-Generatoren" ("Tragbare Powerstation", kombiniert mit mobilen Solar-Panels).

Für Diesel- & Benzin-Generatoren sollte Kraftstoff eingelagert werden. Benzin ist bei luftdichter Lagerung (Metall-Kanister) viele Jahre "haltbar" (Oktanzahl); Diesel (mit Bio-Anteil) hingegen nur maximal 6 Monate. Wer zumindest Benzin sicher einlagern möchte, sollte dafür also spezielle Metallbehälter statt ausdünstender Plastik-Kanister verwenden.

👨‍🚀 Unsere Kanäle:
👉🏻 YouTube | Bitchute 1 | Bitchute 2 | Telegram-Krisenvorsorge |
Telegram-Kanal | Telegram-FAQ
👨‍🚀 Vorsorge-Tipp: Lebensmittel konservieren

Neben dem Wissen zum Anbau von Nahrungsmitteln ist in Krisenzeiten mindestens ebenso wichtig, wie man aus frischen Lebensmitteln aus dem Garten oder Wald Vorräte konserviert. Hat man sich bisher noch nicht damit beschäftigt, sollte man sich jetzt Bücher & das notwendige Zubehör dafür anschaffen.

Konservierung muss nicht teuer oder aufwendig sein. Man braucht dafür zum Beispiel nicht zwingend spezielle Einmachgläser, Deckel oder Gummiringe. Gebrauchte Gläser (Deckel unbeschädigt) aus verbrauchten Vorräten können genauso gut zum Einmachen verwendet werden.

In diesen kostenlos downloadbaren Büchern finden Sie Anregungen und Tipps:
👉🏻 Praxishandbuch: natürlich Konservieren - Vorrat aus Gemüse, Obst und Kräutern das ganze Jahr genießen.
👉🏻
Einfach fermentieren
👉🏻 Fermentieren
👉🏻 Dörren - Früchte, Gemüse, Kräuter

👨‍🚀 Unsere Kanäle:
👉🏻 YouTube | Bitchute 1 | Bitchute 2 | Telegram-Krisenvorsorge |
Telegram-Kanal | Telegram-FAQ
👨‍🚀 Vorsorge-Tipp: Wasserfilter-Bauanleitung

In Krisensituationen ist sauberes Trinkwasser von oberster Priorität. Die unten aufgeführten Links zeigen, wie man im Notfall selbst einen Wasserfilter aus Materialien bauen kann, die man in der Natur findet.

Video-Anleitungen:
👉🏻 https://www.youtube.com/watch?v=rotISho4B5c
👉🏻 https://www.youtube.com/watch?v=lF2KxUDfUDE

Bauanleitungen (Texte & Schaubilder):
👉🏻 http://www.weltleben.at/index.php?id=132
👉🏻 www.filterzentrale.com/wasserwelten/lifestyle/wasserfilter-bauen

Achten Sie darauf, dass die selbst gebauten Wasserfilter nur als Vorfilter geeignet sind und man das damit gefilterte Wasser vor dem Trinken / der Essenszubereitung noch abkochen muss.

Weitere Tipps und Infos zur Wasserreinigung und -aufbereitung finden Sie in unserem Kanal unter diesem Post:
👉🏻 https://teleg.eu/AlexanderLaurent_Krisenvorsorge/251

👨‍🚀 Unsere Kanäle:
👉🏻 YouTube | Bitchute 1 | Bitchute 2 | Telegram-Krisenvorsorge |
Telegram-Kanal | Telegram-FAQ
👨‍🚀 Vorsorge-Tipp: Essbare Pflanzen aus der Natur

Frische Lebensmittel sind in einer lang anhaltenden Krisensituation sehr wertvoll. Wer keinen eigenen Gemüsegarten besitzt und auch keine Tauschmöglichkeiten hat, kann beispielsweise essbare Pflanzen in der Natur suchen. Auf diese Weise gestaltet man den Speiseplan nicht nur gesünder und abwechselungsreicher, sondern kann zugleich auch die Vorratsspanne seiner Not-Lebensmittel verlängern.

Hier einige kostenlose Bücher zur Anregung:
👉🏻 Essbare Wildpflanzen - 200 Arten bestimmen & verwenden
👉🏻 Essbare Wildpflanzen - ein ideales Nahrungsmittel in Krisenzeiten
👉🏻 Essen aus der Natur
👉🏻 Das Pilzbuch
👉🏻 Wald- und Wiesenkochbuch

Auf dieser Seite finden Sie eine Menge essbarer Wildpflanzen, jeweils mit Schaubildern und weiteren nützlichen Infos:
👉🏻 Übersicht essbarer Wildpflanzen

👨‍🚀 Unsere Kanäle:
👉🏻 YouTube | Bitchute 1 | Bitchute 2 | Telegram-Krisenvorsorge |
Telegram-Kanal | Telegram-FAQ
——————————————————————————————
😊Herzlich Willkommen
auf dem Krisenvorsorge-Kanal von Alexander Laurent.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
💡Hinweis an alle Abonnenten, die über andere Wege auf diesen Kanal gestoßen sind, ohne die Interviews mit Alexander Laurent zu kennen:

alle Infos und Tipps auf diesem Kanal dienen nur als Ergänzung zu den von Alexander Laurent erwähnten Krisenszenarien, die die Eliten dieses Planeten bei Bedarf einläuten wollen: Wirtschaftscrash, (Bürger-)Krieg, Geophysikalisches Ereignis (dreitägige Finsternis) etc.

Herr Laurent klärt in den Interviews darüber auf, was die Mächtigen mit den Menschen vorhaben und vor allem, warum und wie sie dies machen: mit Hilfe installierter Geistes- und Denksysteme aus Religion, Mystik, Wissenschaft, Esoterik, Politik und Erlösungswünschen. Die Interviews zeigen auf, was nun auf die Menschen weltweit zukommt, welche möglichen Ablaufvarianten von den tatsächlichen Lenkern dieser Welt geplant sind, wie wir uns vor den inszenierten Katastrophen schützen und wie wir daraus einen Ausweg finden können.

———————————————————————————
Interview-Reihe mit Alexander Laurent als Video ansehen:
👉🏻 auf Telegram ansehen:
https://teleg.eu/EurasiaCoupleOffiziell/150

👉🏻 auf YouTube ansehen:
https://www.youtube.com/EurasiaCouple
(‼️leider nicht mehr vollständig, da zwei Interview-Videos bereits von YouTube zensiert wurden 👉🏻 mehr Infos dazu)

👉🏻 auf Bitchute ansehen:
https://www.bitchute.com/channel/alexi-laurent/
https://www.bitchute.com/channel/terranian-human/

kostenlose PDF-Downloads:
Interview-Transkripte & Roman "Die Apokalypse Gottes"
👉🏻 t.me/EurasiaCoupleOffiziell/127
———————————————————————————

Auf unserem FAQ-Kanal finden Sie ebenfalls wichtige Informationen zum Thema Geophysikalisches Ereignis (dreitägige Finsternis), Impfungen, 5G usw. Über den folgenden Link gelangen Sie zur Themenübersicht unseres FAQ-Kanals:
👉🏻 https://teleg.eu/AlexanderLaurent_FAQ/6

Weitere Informationen und Neuigkeiten rund um die Interviews mit Alexander Laurent finden Sie wie gewohnt auf unserem Telegram-Hauptkanal:
👉🏻 http://teleg.eu/EurasiaCoupleOffiziell

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
‼️Wir betreiben zurzeit keinen aktiven Chat. Alle Chatgruppen/Foren, die derzeit scheinbar im Namen von Alexander Laurent oder Eurasia Couple betrieben werden (auch mit Symbolbild), haben nichts mit uns zu tun und wurden nicht von uns erstellt oder beauftragt.‼️
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Herzlichen Grüße,
Eurasia Couple und Alexander Laurent

👨‍🚀 Sie finden uns auf unseren Kanälen:
👉🏻 YouTube | Bitchute 1 | Bitchute 2 | Telegram-Krisenvorsorge |
Telegram-Kanal | Telegram-FAQ
👨‍🚀 Vorsorge-Tipp: Wald- und Naturapotheke

Die Natur bietet einem nicht nur essbare Pflanzen, sondern auch vieles, was bei unterschiedlichen Krankheiten Linderung verschafft. Wer sich nur ein wenig damit auskennt, ist in der Krise - wenn Medikamente knapp und schwer zu bekommen sind - klar im Vorteil.

Hier einige kostenlose Bücher zum Downloaden:
👉🏻 Die bäuerliche Naturapotheke - Gesund mit traditionellen Hausmitteln
👉🏻 Lexikon der Heilpflanzen
👉🏻 Lexikon - Kräuter und Heilpflanzen
👉🏻
Die Wald-Apotheke - Bäume, Sträucher und Wildkräuter, die nähren und heilen

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
💡Unter dem folgenden Post in unserem Kanal finden Sie auch Tipps zum Thema Notfallmedizin und Hausapotheke:
👉🏻 https://teleg.eu/AlexanderLaurent_Krisenvorsorge/266
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

👨‍🚀 Unsere Kanäle:
👉🏻 YouTube | Bitchute 1 | Bitchute 2 | Telegram-Krisenvorsorge |
Telegram-Kanal | Telegram-FAQ
👨‍🚀 Vorsorge-Tipp: Notfallmedizin & Hausapotheke

Für kritische Situationen und Notlagen sollte man nicht nur Medikamente bevorratet haben, auf die man dringend angewiesen ist (Asthma-Spray, Insulin etc.), sondern auch Arznei- und Hilfsmittel zur Verfügung stehen haben, die zur Bewältigung einer Zwangslage notwendig werden können.

Als Anregung haben wir für Sie die folgende Checkliste erstellt:

Arzneimittel gegen:
👉🏻 Fieber und Schmerzen (z.B. Aspirin, Paracetamol)
👉🏻 Halsschmerzen, Husten
👉🏻 Erkältung (z.B. Vitamin C)
👉🏻 Durchfall (z.B. Kohletabletten)
👉🏻 Verdauungsstörungen, Übelkeit/Erbrechen
👉🏻 Allergien (z.B. Cetirizin)
👉🏻 stumpfe Verletzungen (z.B. Arnika-Salbe)
👉🏻 leichte Verbrennungen
👉🏻 Insektenstiche

weitere nützliche Arznei- & Nahrungsergänzungsmittel:
👉🏻 Wund- und Heilsalbe (z.B. Zinksalbe)
👉🏻 Desinfektionsmittel zur Haut- und Wunddesinfektion
👉🏻 Insektenschutz
👉🏻 Zugsalbe
👉🏻 Augentropfen
👉🏻 Jodtabletten
👉🏻 Lidocain (lokal wirkendes Betäubungsmittel, z.B. zum Nähen
kleiner Verletzungen oder zur Zahnextraktion im Notfall)
inklusive dazu benötigter Spritzen, Kanülen und Nähzeug für
offene Wunden
👉🏻 hochwertige Nahrungsergänzungsmittel:
z.B. Vitamin D3, Vitamin K2,
natürliches Vitamin C aus Acerola, B-Vitamine,
Mineralstoffe (Zink, Eisen, Calcium, Magnesium, Selen etc.),
natürliche Multi-Vitamin-Präparate

Verbands- & Hilfsmittel:
👉🏻 Wundpflaster, Mullbinden und -kompressen
👉🏻 Verbandsklammern & Sicherheitsnadeln
👉🏻 Rollenpflaster
👉🏻 Dreiecktuch
👉🏻 Einmal-Handschuhe, Kühl-/Warm-Kompressen
👉🏻 Pinzette
👉🏻 Stumpfe Verbandsschere
👉🏻 Zeckenzange
👉🏻 Fieberthermometer
👉🏻 Spritzen mit Kanülen
👉🏻 Nähzeug für Wunden
👉🏻 Erste-Hilfe-Anleitung

Anmerkungen / Hinweise:
👉🏻 Bei kleineren Beschwerden (z.B. Husten, Erkältung etc.) sind Arzneimittel auf Pflanzenbasis eher zu empfehlen, da sie in der Regel sehr geringe bis gar keine Nebenwirkungen aufweisen. Das kann in Krisenzeiten, wenn Menschen enormen physischem und mentalem Stress ausgesetzt sind, körperlich weniger belastend sein.
➡️ Buch (kostenlos): Heilkräuter Hausapotheke

👉🏻 Untersuchungen haben ergeben, dass nicht angebrochene Arzneimittel bei richtiger Lagerung, insbesondere in fester Form (Tabletten, Pulver), noch Jahre nach Ablauf ihres Verfallsdatums über eine nahezu volle Wirksamkeit verfügen. ➡️ Mehr Infos dazu

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
💡Unter dem folgenden Post in unserem Kanal finden Sie auch Tipps zum Thema Wald- & Naturapotheke:
👉🏻 https://teleg.eu/AlexanderLaurent_Krisenvorsorge/265
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

👨‍🚀 Unsere Kanäle:
👉🏻 YouTube | Bitchute 1 | Bitchute 2 | Telegram-Krisenvorsorge |
Telegram-Kanal | Telegram-FAQ
👨‍🚀 Vorsorge-Tipp: Überlebenstechniken in Krisensituationen

Zur Krisenvorsorge gehört nicht nur die Bevorratung von Lebensmitteln, Medikamenten, Tauschmitteln etc., man sollte sich auf jeden Fall vorher auch Gedanken machen, wie man sich, seine Familie und sein Heim zum Beispiel für Unruhen, bürgerkriegsähnliche Zustände, Naturkatastrophen etc. präparieren und schützen kann.

Im Folgenden finden Sie einige Infos zur Anregung:

Kostenlose Bücher zu Überlebenstechniken:
👉🏻 Lexikon des Überlebens
👉🏻 Das große Buch der Überlebenstechniken
👉🏻 Bunkern statt Hungern - Das Prepping-Handbuch
👉🏻 Medizin-Survival - Überleben ohne Arzt
👉🏻 Handbuch Medizin-Survival
👉🏻 Was Oma und Opa noch wussten

Video über legale Selbstverteidigungswaffen:
👉🏻 Selbstverteidigungswaffen - Was ist erlaubt?

👨‍🚀 Sie finden uns auf unseren Kanälen:
👉🏻 YouTube | Bitchute 1 | Bitchute 2 | Telegram-Krisenvorsorge |
Telegram-Kanal | Telegram-FAQ
👨‍🚀 Vorsorge-Tipp: Fehler beim Preppen vermeiden

Bei der Vorsorge für Krisensituationen werden von Anfängern immer wieder dieselben Fehler gemacht, die leicht zu vermeiden gewesen wären. Achten oder prüfen Sie deshalb als Prepper, dass Sie...

Batterien kaufen (AA, AAA etc.), die eine speziell ausgewiesene Langlebigkeitsdauer (z.B. 10 Jahre Haltbarkeit) aufweisen;

Benzin in speziellen luftdichten Metallkanistern aufbewahren (👉🏻 mehr Infos dazu hier);

bei Gas-Kartuschen regelmäßig die Dichtungen prüfen (dabei auch auf zulässige Lagerorte achten);

bei Fertigprodukten (Konserven etc.) nicht das Günstigste für Ihren Lebensmittelvorrat kaufen, sondern Produkte, die Ihnen wirklich schmecken;

beim Anlegen eines größeren Lebensmittelvorrats auch Getreide oder Mehl zum Backen von frischem Brot bevorraten, statt nur fertig verpacktes Brot oder Dosenbrot anzuschaffen;

Getreide nicht in verschlossenen Plastik-Behältern lagern, da es atmen muss. Das Verpackungsmaterial sollte zudem vor Schädlingen schützen, Lagerorte sollten trocken, kühl und dunkel sein;

Salz nicht in Pappkartons aufbewahren, da es nach längerer Zeit Feuchtigkeit aus der Luft zieht;

Lagerorte für Lebensmittel aussuchen, die generell trocken, kühl und dunkel sind; empfindliche Lebensmittel (z.B. Trockenobst etc.) aufgrund ihrer kurzen Haltbarkeit oder einsetzender Toxizität (z.B. Nüsse) regelmäßig prüfen und gegebenenfalls austauschen;

eine Übersichtsliste für eingelagerte Nahrungsmittel, Gebrauchsgegenstände, Materialien, Güter und Hilfsmittel erstellen, sowie den Lagerort von Kartons/Behältern kartieren und sie zusätzlich von außen nummerieren und/oder beschriften.

👨‍🚀 Sie finden uns auf unseren Kanälen:
👉🏻 YouTube| Bitchute 1| Bitchute 2| Telegram-Kanal|
Telegram-FAQ| Telegram-Krisenvorsorge
👨‍🚀 Vorsorge-Tipp: Sauerteig und Hefe selbst herstellen

Derzeit ist Hefe in einigen Supermärkten wieder zur Mangelware geworden. Deshalb haben wir einige Rezepte aus dem Internet zusammengestellt, die zeigen, wie man Hefe aus einfachen Zutaten zuhause selbst erzeugen kann und welche Alternativen es zu Hefe gibt, z.B. wie man, statt Hefe, Sauerteig (Anstellgut) zum Brotbacken ansetzt.

Herstellung von Hefe:
👉🏻 Hefe selber machen (2 Varianten)
👉🏻 (Video) Hefe vermehren und einfrieren (inkl. Backrezept)

Alternativen zu Hefe:
👉🏻 Keine Hefe mehr? So geht es ohne!

Herstellung von Sauerteig (Anstellgut):
👉🏻 Sauerteig ansetzen
👉🏻
Anstellgut – übers Füttern, Lagern und Aufwecken
👉🏻 Sauerteig herstellen, lagern, füttern & reaktivieren (PDF)

👨‍🚀 Sie finden uns auf unseren Kanälen:
👉🏻 YouTube| Bitchute 1| Bitchute 2| Telegram-Kanal|
Telegram-FAQ| Telegram-Krisenvorsorge
Wie bereits von Herrn Laurent erwähnt (Video), sollte man Gold & Silber zur finanziellen Vorsorge immer in physischer Form & auf jeden Fall anonym kaufen.

Sogenannte Gold-Depots & andere Edelmetall-Sparpläne (z.B. Kauf von Teilen an Gold-Barren, aufbewahrt vom Händler) sind für die auf uns zukommende Krise keine gute Idee, auch wenn diese Anlageformen regelmäßig von manchen "Aufklärern" in Alternativmedien wärmstens empfohlen werden (meist auf Provision).

Wenn es nach Wirtschaftscrash, Blackout oder Massensterben (etc.) drunter & drüber geht, sich plötzlich viele Kunden gleichzeitig ihre über Sparpläne/Depots gekauften Edelmetalle in physischer Form auszahlen lassen wollen, werden Händler solcher Anlageklassen - selbst bei ausreichenden Vorräten - Liefervereinbarungen aufgrund höherer Gewalt nicht mehr einhalten können bzw. müssen.

Für die kommende Krise gilt daher, Edelmetalle stets direkt zu erwerben & selbst zu verwahren.

👨‍🚀Kanäle:
👉🏻YouTube|Bitchute1|Bitchute2|Telegram|
Telg.-FAQ|Telg.-Krisenvorsorge
MS Office 2010 Activator: What You Need to Know