Anleitungen Telegram 🌕
576 subscribers
513 photos
161 videos
5 files
440 links
Tipps, Tricks, Einstellungen, Möglichkeiten, Lösungen, Beschreibungen, Anleitungen, Hilfevideos & BeispielBilder Rund um Telegram

@AnleitungenTelegramBeispiele
Kontakt @DreiProzent_Bot
Projekt von @miss3Prozent
https://teleg.eu/AnleitungenTelegram?boost
Download Telegram
Angriffe auf Telegram Accounts & Projekte

Immer wieder kommen Angriffe vor.
Im Folgenden erfährst du:
die derzeitige Betrugs-Masche in 8 Schritten
&
wie es dir in nur 4 Schritten gelingt, aktiv zum Telegram-Schutz beizutragen 👍

Nimm dir etwas Zeit für diese 4 Schritte 🙏
Schütze Dich, Deine Liebsten & Kontakte bei Telegram 🫱🏽‍🫲🏽
─────────

⚠️ Ablauf der aktuellen Attacke (Stand: 07.2023):

1. Es Wurde ein beliebiges "Opfer" ausgesucht, dessen Mobilnummer für alle sichtbar eingestellt ist

2. Der Angreifende hat einen neuen Login auf seinem (mobilen) Gerät begonnen & die gefundene Mobilnummer des Opfer's bereits eingegeben

3. Das Opfer wurde vom Angreifenden privat kontaktiert

4. Der Angreifende, fordert einen Anruf an, um den Logincode zu erhalten

5. Das Opfer erhält einen Anruf von einer automatisch durch einen Telegramserver generierten Telefonnummer inkl. dem Logincode (der ein Teil der generierten Telefonnummer ist).
Diese Erkenntnis macht sich der Angreifer zu nutze, ebenso die Unwissenheit darüber seines Opfers.

6. Er bittet sein Opfer, ihm die Geschäftsnummer zu kopieren, von der sein Opfer gerade angerufen wurde

7. Das Opfer unwissend, leichtfertig & ahnungslos, kopierte dem Angreifenden diese Nummer

8. Der Angreifende gibt den nun erhaltenen Logincode ein & hat ohne eine Passwortabfrage, nun vollständigen Zugriff auf den Telegram Account seines Opfers!

─────────

Was bedeutet dies?

Alle Nachrichtenverläufe des Opfers (mit Freunden, Familie, Kontakten & Bekannten) sowie alle Gruppen in denen eine Mitgliedschaft vorliegt & abonnierte Kanäle sind für den Angreifenden nun sichtbar.
Sprich, einfach alles.

Zugriff besteht so auch auf alle Telefonnummern, welche dem Opfer ebenfalls ihre Mobilnummer anzeigen lassen.
Mindestens betrifft dies die Nummer des Opfers selbst.

Der Angreifende sieht nun alles, wie zuvor das Opfer bei Telegram & kann so an Hand der Nachrichtenverläufe, sein nächstes Opfer einschätzen & aussuchen, das darauf hereinfallen wird.

Und so arbeitet er sich also nun von einem erfolgreichen Angriff, von einem leichtsinnigem Opfer zum Nächsten durch & die Kontaktlinse des Angreifenden wird somit immer immer länger.

⚠️ Außerdem kann der Angreifende sein_e Opfer in nur wenigen Tagen, vollständig abmelden von Telegram & diese aus ihren eigenen Accounts werfen bzw. aussperren.

Der Angreifende stellt dann seinerseits ein Passwort (2FA) ein & die Accounts gehören ihm!

─────────
 Mit den folgenden 4 Schritten gelingt es dir, dein Konto zu schützen, zur Sicherheit anderer aktiv beizutragen & unabhängig von dem TelegramKontoSchutz deiner Kontakte zu sein👇🏾

🌕 1. Zweistufige Authentifizierung oder auch Bestätigung genannt (2FA) einrichten.

🌕 2. Alte ungenuzte Telegram-Sitzungen beenden auf Geräten

🌕 3. Verstecke deine Telefonnummer vor unbekannten & nutze ggf. die Möglichkeit Ausnahmen hinzuzufügen

🌕 4. Lasse das ungefragte hinzufügen zu Gruppen & Kanälen nur für deine Kontakte zu & nutze ggf. die Möglichkeit Ausnahmen hinzuzufügen


─────────
Weitere Anleitungen dazu findest du hier

⚠️ Schütze dich aktiv vor Betrug & Spam auf 📱

Klicke hier zur Anleitung
👉 4. Effektive Schritte

👉 Ausführlicher Beitrag als Sprachnachricht


Zweistufige Bestätigung
(2 Faktor Authenfizierung, 2FA)

Klicke hier zur Anleitung
👉 Medienversand
&
👉 ohne_medienversand


☀️࿐•ღ🍃🌗🍃ღ•࿐☀️

#Anleitung
#Zweistufige_Bestätigung
#2FA
#SpamFrei
#Betrug
#Einstellungen
#PrivatsphäreSicherheit
#GruKa
#hinzufügen
#Telefonnummer
#Ausnahmen
#lösung
#ohne_medienversand
#Datenschutz
#Phishing

──────────────

📱 @AnleitungenTelegram


☀️࿐•ღ🍃❤️🍃ღ•࿐☀️
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Supergruppe

Wird eine Gruppe neu gegründet, ist diese immer eine sogenannte 'BasisGruppe' (BG). Doch fast jede Gruppe die du kennen wirst, ist eine 'SuperGruppe' (SG).

☝️🏾 Klicke oben direkt auf die SchnellAnsicht & erfahren mehr

────────
💡Im Folgenden eine Auflistung & Infos dazu, wie eine Supergruppe (SG) entsteht.

📝 AufListung von Aktionen, die eine BasisGruppe automatisch in eine SuperGruppe umwandeln:

🌕 Sobald einer Gruppe das 197. Mitglied betritt oder hinzugefügt wird

🌕 GruppenArt, als öffentliche Gruppe festgelegt wird

🌕 Die Sichtbarkeit des GruppenChatVerlaufs verändert wird, von versteckt in sichtbar

🌕 Ein Mitglied eingeschränkt wird

🌕 Wenn einem Admin alle Rechte gegegeben werden (VollAdmin)

🌕 Wenn Themen aktiviert werden & die Umwandlung zur Themengruppe erfolgt

🌕 Wenn die BG als Diskussionsgruppe mit einem Kanal verbunden wird

👆Ein erfüllter Punkt reicht für die Umwandlung aus, von einer Basis- in eine SuperGruppe ‼️

⚠️ Die Umwandlung in eine SG, kann nicht mehr rück­gängig gemacht werden.

💡Der Nachrichtenverlauf kann, nach der Umwandlung in eine SG, erneut versteckt werden (Ausnahme sind: ThemenGruppen).

Wie du 👆 siehst, entsteht die SG schnell 👍
Fast jede BG, wandelt sich daher automatisch in eine SG um, z. B. weil der NachrichtenVerlauf nicht mehr versteckt wird.


⚠️ Neuhinzukommende Mitglieder, haben keinen Zugriff auf Beiträge in der Gruppe, die vor der SG-Umwandlung dort eingestellt wurden.
100 BG-Beiträge kannst du individuell & aktiv freigeben.
Leite Beiträge bei Bedarf per PN oder direkt in die SG weiter.

☝️Sobald die Einstellung Sichtbarkeit des Gruppen-Chat-Verlaufs (von sichtbar in versteckt) verändert wird, wird der Verlauf des entsprechenden Nutzers im Augenblick des Beitritts unwiederbringlich gelöscht.
─────────

💡Nach der Umwandlung, von einer BG in eine SG, verändert sich die Gruppen-Chat-ID.

💡Nach der SG-Umwandlung, kann alles das, was vor der Umwandlung gesendet wurde, nicht mehr bearbeitet & gelöscht werden. Letzteres scheint vorallem Andorid zu betreffen.

─────────
⚠️ Vorteil ist, daß nach der SG-Umwandlung die Funktion 'letzte Aktion' verfügbar wird, für Admins.

Gelöschte Inhalte & Bearbeitungen der letzten 48 Std. in der SG findest du in den letzten Aktionen, als Admin.
Diese Funktion findest du i. R. unter

Gruppeninfo -> Bearbeiten -> Administratoren -> Letzte Aktionen

🖼 Klicke hier zu den BeispielBildern
👉 Schritt 1,
👉 Schritt 2,
&
👉 zur Übersicht, wo du diese Funktion noch finden kannst

─────────
🌚 Du erkennst eine SG eigentlich nicht.
Aber wenn du einer Gruppe beitrittst & in dieser direkt Nachrichten lesen kannst - ist es eine SG.

🌚 Gleiches gilt für ThemenGruppen).

🌚 Bots können ebenfalls als Hinweis auf eine SG gesehen werden, denn die meisten Bots funktionieren nur in diesen.

🌚 Kannst du einen Link kopieren, zu einem vorangegangenen Beitrag in dieser Gruppe, ist es ebenfalls eine SG.
─────────

⚠️ Nachrichten anheften
• solange die Gruppe noch eine BG ist, können Nachrichten angeheftet werden.

• Sobald sie in eine SG umgewandelt wurde, ist das Anheften von alten Postings aus der BasisGruppen-Ära nicht mehr zulässig & es können NUR mehr die neuen Beiträge (also ab der SG-Umwandlung) angeheftet werden (Änderung der Gruppen-Chat-ID).

‼️Je nach vergebenen Berechtigungen für Mitglieder der SG, kann das z. B. so eingestellt sein, daß das anheften von Nachrichten nur Admins können.
Sobald ein Mitglied die Berechtigung zum anheften von Nachrichten hat, kann dieses seine eigenen Beiträge (unabhängig des Admin-Status), auch nach 48 Std. bearbeiten.
─────────

Eine SG ist nix schlimmes. Also keine Panik 🤗

🙏 Vielen Dank an Alle, die bei dieser Anleitung halfen.

PS: Basisgruppen zählen nicht zum Limit der 500 👉 mehr zu den Limits hier

☀️࿐•ღ🍃🌗🍃ღ•࿐☀️

#Anleitung
#Info
#Gruppe
#BasisGruppe
#SuperGruppe
#ThemenGruppe
#DiskussionsGruppe
#letzte_Aktionen
#anheften
#ohne_medienversand
#Limit

──────────────

📱 @AnleitungenTelegram


☀️࿐•ღ🍃❤️🍃ღ•࿐☀️
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Anleitungen Telegram 🌕
📱 Scheinbar sind auf europäischer Ebene Änderungen und Maßnahmen in Planung, welche sich voraussichtlich auch auswirken werden: auf Telegram so wie wir es derzeit kennen, schätzen und lieben. Diese Bestrebungen können letztlich dazu führen, die InformationsVielfalt…
Du kannst Inhalte bei Telegram  in einer Gruppe, einem Kanal oder im KommentarBereich nicht erkennen?

Diese sind wegen pornografischen oder anderen Gründen gesperrt?

Dies kommt bei allen Telegram Versionen vor.

👉 Zur KurzForm klicke hier

Anmelden bei einer Telegram WebVersion (s. u.) - > 'Einstellungen'
- > 'Privatsphäre & Sicherheit'
(dann nach unten scrollen)
- > 'Sensible Inhalte' freigeben oder - > 'Filterung ausschalten'

👉 Klicke hier zum BeispielBild Android

─────────

Loge dich also einmalig bei web.telegram.org ein oder einer altiven WebVersion & setzte dort die genannte Einstellung.

Diese wird dann auf deinen REGULÄREN Sitzungen von Telegram übernommen.


Faustregel: Die politische Zensur wird durch die App geregelt, die "Zensur". Hier achte dabei auf die Telegram App, welche du verwendest. Installiere am besten direkt das Original von der Telegram Website.
Schutz vor Porno usw. geht über die hier genannte Einstellung.
Mehr dazu erfährst du im Folgenden:

Wenn du z. B. beim IPhone Gruppen, nicht sehen kannst, dann melde dich bitte einmal über einen Browser (wie Safari o. Ä.) bei Telegram Web an.

Dort findest du unter - > 'Einstellungen' einen Punkt der in etwa lautet - > 'sensible Inhalte anzeigen'.
Diesen Punkt aktiviert du bitte 🙏
Danach schließt du den Browser und einmal die Telegram App komplett und startest die App dann neu.
Jetzt sollte alles funktionieren.


Zu Nicegram findest du eine Anleitung direkt unter dem Icon in deinen Einstellungen sowie hier klicken


Telegram WebVersion
Logg dich ein, einfach über deinen Browser 👇

🌐 web.telegram.org

Es gibt zwei Versionen zur Wahl:

🌐 web.telegram.org/z
(Von einem Contest-Gewinner entwickelt; auch offiziell)

🌐 web.telegram.org/k
(Von einem anderen Contest-Gewinner entwickelt; auch offiziell)

Alternativ erreichbar unter:

🌐 Telegram WebK
🔗 telegram.org/dl/webk oder
🔗 webk.telegram.org

🌐 Telegram WebZ
🔗 telegram.org/dl/webz oder
🔗 webz.telegram.org
───────────────

Alle sind etwas unterschiedlich aber dennoch im Kern gleich.
So ist z. B. das Senden von Umfragen auf WebZ möglich, auf WebK jedoch nicht.

P.S.: Sprachmemos lassen sich nicht in TelegramSafariApp also der WebVersion abspielen! Umgehe das, indem du aus dem APPSTORE z. B. den VLC Player ( https://apps.apple.com/de/app/vlc-for-mobile/id650377962 ) installierst & dann die Sprachdateien  (.ogg) in Telegram in einem Chat als Bsp. anklicken.

Dann wirst du aufgefordert einen Player auszuwählen "Öffnen mit..." & VLC auswählen und schon hörst du die Datei!
VLC ist ein Leistungsstarker Player der sehr viele Formate abspielt!

Alternativ nutze einen Bot wie z. B.
@PainVoice_Bot
@transcriber_bot

👆Die Bots geben dir die Sprachmemos als Text Datei aus, entweder im Privaten Chat oder direkt in der Gruppe.

☀️࿐•ღ🍃🌗🍃ღ•࿐☀️

#Anleitung
#Kurz
#Zensur umgehen
#Telegram
#android
#windows
#mac
#ios
#nicegram
#WebVersion
#Lösung
#Tipp
#SpracheZuText
#Bot
#ohne_medienversand
#FSK18
#sensible_Inhalte


──────────────

📱 @AnleitungenTelegram


☀️࿐•ღ🍃❤️🍃ღ•࿐☀️
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
StickerArchiv

Für die Anzahl deiner hinzugefügten StickerPakete liegt das TG-Limit
bei bis zu 200 hinzugefügter Stickerpacks.

Wenn du dieses Limit erreichst hast, passiert nichts schlimmes.

Es wird dir lediglich mitgeteilt das & welche StickerPakete, automatisch in dein StickerArchiv verschoben wurden & das du diese wieder hinzufügen kannst.
Das erneute hinzufügen deiner bisher geliebten & bekannten Stickerpakete geht wieder - sobald du, ungewollte Pakete bei dir entfernt oder archiviert hast.

Also schau mal nach, welche Pakete du nicht mehr benötigst & verschiebe diese entweder gezielt in das Archiv oder entferne sie ganz leicht.

Am einfachsten geht dies direkt in den Einstellungen, zu den Stickern (StickerEinstellungen).

Im Folgenden geht es um das StickerArchiv & wie du dieses findest 👍

Wo dieses ist, daß zeigt dir das Hilfevideo & eine Schritt für Schritt Anleitung in BeispielBildern👇

👉  Klicke hier zum HilfeVideo

🖼 Klicke hier zu den BeispielBildern

👉 Schritt 1
TG-Meldung, das StickerLimit wurde erreicht (200)

👉 Schritt 2
In der Schreibleiste, links den Emojie, Gif & dort den Sticker Bereich ausw@hlen

👉 Schritt 3
Unten rechts, auf die Einstellungen gehen 

👉 Schritt 4
Ungeliebte Sticker ausw@hlen & archivieren oder entfernen

👉 Schritt 5
Gehe nun in das Archiv, wo deine archivierten Sticker wiederzufinden sind. Wenn du nun Platz geschaffen hast, kannst du diese einfach wieder hinzufügen 👍

Sticker - > Zahnrad
(= Einstellung unten links) -> in den StickerEinstellungen Platz schaffen (= Pakete archivieren oder entfernen)
- > 'Archivierte Sticker' - > gewünschtes Paket im Archiv ausw@hlen & auf hinzufügen drücken & das gewünschte Paket ist wieder in deiner StickerLeiste ☺️

💡Das StickerArchiv ist erst dann vorhanden, wenn du das Limit erreicht hast oder bewusst aktiv StickerPakete archiviert hast.

👉 Klicke hier um mehr zu den Limits zu erfahren


☀️࿐•ღ🍃🌗🍃ღ•࿐☀️

#Anleitung
#Sticker
#StickerArchiv
#Archiv
#ohne_medienversand
#Hilfevideo
#BeispielBilder

──────────────

📱 @AnleitungenTelegram

🌚 @MondisBio
@TexteMichZu_bot
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Stories & das verstecken dieser von TG-Kontakten

10. Jahre steht Telegram und feiert dies, mit der Einführung der Story.

Wer sich dazu Informieren & diese ggf. Erstellen möchte findet einen Einblick dazu
Hier
👉 https://tx.me/s/gptnotes/stories/de

Doch für alle jene, denen das ein Graus ist gibt es auch die Möglichkeit diese zu verbergen.
Wer dies nicht für jeden TG-Kontakt einzeln machen möchte, dem bieten TG Clients von Drittanbietern weitere Möglichkeiten.
Diese werden dir im folgenden für den PC (Mac, Linux, Windows) sowie für Smartphones & Tabletts mit dem Betriebssystem Android vorgestellt 👍

💡Sicherlich gibt's es weitere clients, mit vergleichbaren Einstellungsmöglichkeiten & das original Telegram wird sicherlich ebenfalls mit den kommenden Updates nachziehen.

Im folgenden erhältst du lediglich einen Einblick, der unvollständig ist ☺️

─────────
Pc & Andorid

64gram als auch Plus stehen dir einfach & kostenlos sowie zusätzlich zum Original Telegram zur Verfügung 👍

👉 Klicke hier zu Plus (Android)

👉 @tg_x64 (PC) 

─────────

🌕 PC (Mac, Linux, Windows)

Lade dir an deinem PC den TG-Desktop-Client des Drittanbieters, mit dem Namen 64 Gram, herunter & installiere diesen dort am besten zusätzlich.

👉 Klicke hier zum Download unter @tg_x64 (PC)

👉 Klicke hier, um mehr zu diesem Client zu erfahren & seinen Vor- sowie Nachteilen

Einstellungen - > Enhanced Settings (dort ganz nach unten scrollen) - > Hide Stories (aktivieren)

👉 Klicke hier zum BeispielBild, zu den Stories bei den Einstellungen in 64gram

─────────

🌕 Android (Tablets & Smartphones)

Für Android lade z. B. den Plus Client herunter & installiere diesen zusätzlich zur original Telegram App auf deinem Endgerät 👍

👉 Klicke hier zum Download des Plus Client (Android)

TG Einstellungsmenü -> Plus Einstellungen - >
Dialoge - >  P1.46 Stories verstecken (EinstellungsNummer)
- > aktivieren

─────────

Viel Freude & gutes Gelingen beim einrichten sowie dem verstecken von Stories ☺️

☀️࿐•ღ🍃🌗🍃ღ•࿐☀️

#Anleitung
#Stories
#Story
#verbergen
#verstecken
#lösung
#Tipp
#Kontakt_e
#plus
#64gram
#windows
#mac
#linux
#desktop
#Android
#ohne_medienversand

──────────────

📱 @AnleitungenTelegram

🌚 @MondisBio
✍️ @TexteMichZu_bot

☀️࿐•ღ🍃❤️🍃ღ•࿐☀️
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Supergruppe

Wird eine Gruppe neu gegründet, ist diese immer eine sogenannte 'BasisGruppe' (BG). Doch fast jede Gruppe die du kennen wirst, ist eine 'SuperGruppe' (SG).

💡Im Folgenden mal eine Auflistung & Infos dazu, wie eine Supergruppe (SG) entsteht

📝 AufListung von Aktionen, die eine BasisGruppe automatisch in eine SuperGruppe umwandeln:

🌕 Sobald einer Gruppe das 197. Mitglied betritt oder hinzugefügt wird

🌕 GruppenArt, als öffentliche Gruppe festgelegt wird

🌕 Die Sichtbarkeit des GruppenChatVerlaufs verändert wird, von versteckt in sichtbar

🌕 Ein Mitglied eingeschränkt wird

🌕 Wenn einem Admin alle Rechte gegegeben werden (VollAdmin)

🌕 Wenn Themen aktiviert werden & die Umwandlung zur Themengruppe erfolgt

🌕 Wenn die BG als Diskussionsgruppe mit einem Kanal verbunden wird

👆Ein erfüllter Punkt reicht für die Umwandlung aus, von einer Basis- in eine SuperGruppe ‼️

⚠️ Die Umwandlung in eine SG, kann nicht mehr rück­gängig gemacht werden.

💡Der Nachrichtenverlauf kann, nach der Umwandlung in eine SG, erneut versteckt werden (Ausnahme sind: ThemenGruppen).

Wie du 👆 siehst, entsteht die SG schnell 👍
Fast jede BG, wandelt sich daher automatisch in eine SG um, z. B. weil der NachrichtenVerlauf nicht mehr versteckt wird.


⚠️ Neuhinzukommende Mitglieder, haben keinen Zugriff auf Beiträge in der Gruppe, die vor der SG-Umwandlung dort eingestellt wurden.
100 BG-Beiträge kannst du individuell & aktiv freigeben.
Leite Beiträge bei Bedarf per PN oder direkt in die SG weiter.

☝️Sobald die Einstellung Sichtbarkeit des Gruppen-Chat-Verlaufs (von sichtbar in versteckt) verändert wird, wird der Verlauf des entsprechenden Nutzers im Augenblick des Beitritts unwiederbringlich gelöscht.
─────────

💡Nach der Umwandlung, von einer BG in eine SG, verändert sich die Gruppen-Chat-ID.

💡Nach der SG-Umwandlung, kann alles das, was vor der Umwandlung gesendet wurde, nicht mehr bearbeitet & gelöscht werden. Letzteres scheint vorallem Andorid zu betreffen.

─────────
⚠️ Vorteil ist, daß nach der SG-Umwandlung die Funktion 'letzte Aktion' verfügbar wird, für Admins.

Gelöschte Inhalte & Bearbeitungen der letzten 48 Std. in der SG findest du in den letzten Aktionen, als Admin.
Diese Funktion findest du i. R. unter

Gruppeninfo -> Bearbeiten -> Administratoren -> Letzte Aktionen

─────────
🌚 Du erkennst eine SG eigentlich nicht.
Aber wenn du einer Gruppe beitrittst & in dieser direkt Nachrichten lesen kannst - ist es eine SG.

🌚 Gleiches gilt für ThemenGruppen.

🌚 Bots können ebenfalls als Hinweis auf eine SG gesehen werden, denn die meisten Bots funktionieren nur in diesen.

🌚 Kannst du einen Link kopieren, zu einem vorangegangenen Beitrag in dieser Gruppe, ist es ebenfalls eine SG.
─────────

⚠️ Nachrichten anheften
• solange die Gruppe noch eine BG ist, können Nachrichten angeheftet werden.

• Sobald sie in eine SG umgewandelt wurde, ist das Anheften von alten Postings aus der BasisGruppen-Ära nicht mehr zulässig & es können NUR mehr die neuen Beiträge (also ab der SG-Umwandlung) angeheftet werden (Änderung der Gruppen-Chat-ID).

‼️Je nach vergebenen Berechtigungen für Mitglieder der SG, kann das z. B. so eingestellt sein, daß das anheften von Nachrichten nur Admins können.
Sobald ein Mitglied die Berechtigung zum anheften von Nachrichten hat, kann dieses seine eigenen Beiträge (unabhängig des Admin-Status), auch nach 48 Std. bearbeiten.
─────────

Eine SG ist nix schlimmes. Also keine Panik 🤗

🙏 Vielen Dank an Alle, die bei dieser Anleitung halfen.

PS: Basisgruppen zählen nicht zum Limit der 500

☀️࿐•ღ🍃🌗🍃ღ•࿐☀️

#Anleitung
#Info
#Gruppe
#BasisGruppe
#SuperGruppe
#ThemenGruppe
#DiskussionsGruppe
#letzte_Aktionen
#anheften
#ohne_medienversand
#ohne_links
#Limit


☀️࿐•ღ🍃❤️🍃ღ•࿐☀️
🤝 Hilf mit und trage dazu bei, das Telegram SpamFrei wird 🤝

Wenn Nutzer Dich per PN ungefragt anschreiben oder einer Gruppe hinzufügen, gilt:

😎 trete der @Meldegruppe bei

📸 Fertige einen Screenshot von dieser Nachricht an
(zum BeispielBild klicke hier)

📥 diesen Screenshot sendest Du zusammen mit der Nutzer-ID des Absenders in die @Meldegruppe (zum BeispielBild klicke hier).

👌🏼An die @Meldegruppe kannst Du Screenshots senden & alle SpamNachrichten weiterleiten mit Absender & im Idealfall mit der Nutzer-ID.

✍🏽 Die Nutzer-ID des Absender fügst du entweder direkt in die Nachricht mit dem Screenshot ein oder in eine eigene Nachricht direkt darunter.
Gleiches gilt, wenn du eine SpamNachricht mit Absender in die @Meldegruppe weiterleitest & die Nutzer-ID ermitteln kannst.
Die 2. Nachricht darunter, in der du die Nutzer-ID mit sendest, muss mit dem Wort 'Meldung' beginnen❗️
Alle anderen Nachrichten, werden automatisiert gelöscht. Klicke hier zum Hilfevideo.

👨🏼‍💻In diesem Hilfevideo (hier klicken), siehst du was mit der User-ID gemeint ist & du wie es dir gelingt diese ganz einfach durch kopieren mit einer alternativen Telegram App zu ermitteln.

oder
😎 du trittst der Weiterleitungsgruppe bei & leitest die 📥 eingegangene Nachricht an die Weiterleitungsgruppe weiter, mit sichtbarem Absender.

Fertig 🤝

Ich wähle nach dem melden dort, nochmal die von Telegram angebotenen Optionen aus:
👍🏼 blockieren,
👍🏼 melden &
👍🏼 Chat löschen

👌🏽 Wie diese beiden Wege aussehen können, zeigen dir die Hilfevideos

👉 Klicke hier zum Hilfevideo 1
👉 Klicke hier zum Hilfevideo 2

⚠️ Deine Meldung ist nur in einer Gruppe der beiden erforderlich (@meldegruppe oder Weiterleitungsgruppe).

Das ganze klingt komplizierter als es ist. Schau es dir einfach an.
Trete dazu bei. Schau dir an wie die Meldungen der Nutzer aussehen & du bekommst den Dreh schon raus 👍🏼

Du wurdest vom @Spamschutz_System erfasst, zu Unrecht oder wegen deines Namens?
Kein Problem - melde dich hier

So ermittelst du die User-ID:
Installiere z. B. den Telegram Plus Messenger oder Nicegram auf deinem Smartphone / Tablet
oder 64Gram auf deinem PC (Linux, 🍎, Windoof) oder leite eine Nachricht direkt weiter an den @getidsbot.

TelegramPlus
Android
TelegramPlus (nicht für windoof)

Nicegram (🍎 & Android)

64Gram (für den PC; Linux, 🍎, windoof)
@tg_x64

─────────

#Anleitung
#SpamFrei
#Text
#ohne_medienversand
#Hilfevideo
#BeispielBild
#Client
Musik, Podcast, Hörbuch
abspielen, weiterleiten & Geschwindigkeit anpassen 📱

Du möchtest dir etwas anhören,  mit mehreren Titeln, die Reihenfolge ist genau verkehrt herum, gemischt oder die Geschwindigkeit passt nicht?

Der interne AudioAbspielPlayer  funktioniert in Telegram genauso wie früher ein MP3-Player.
Er bietet dir letztlich die gleichen, sehr überschaubaren Funktionen an.
Natürlich auch ein paar Extras ☺️

Klicke einfach auf das gewünschte AudioMedium (Hörbuch, Lied, Podcast), nachdem es geladen wurde auf Play ➡️ drücken.

Anschliessend ist oberhalb deiner Ansicht eine Leiste fixiert, die AudioPlayerLeiste.

☝️Diese AudioPlayerLeiste begleitet dich nun, bei all deinen Bewegungen bei Telegram bis zu diese schließt & ganz rechts auf das X klickst 👍
Das passiert manchmal ungewollt.

💡Daher ist es ratsam, sich einen eigenen (private_n) Kanal oder (Themen)SuperGruppe zu erstellen & sich dorthin das aktuelle weiterzuleiten (⚠️ ohne Absender s. u.).

💡Alternativ kannst du durch das vergeben von Reaktionen eine Orientierungshilfe schaffen dazu - wo du gerade bist & was dir besonders gut gefällt.

Manchmal ist die AudioPlayerLeiste etwas störend. Z. B. bei der Nutzung der Suchfunktion usw..

🌕 Passt etwas nicht, an der Reihenfolge der abzuspielenden AudioDateien, einfach auf die Leiste klicken.
Diese öffnet sich anschliessend in gross, über deinen Bildschirm.
Unten links auf die Pfeile ⬆️⬇️klicken.

Es öffnet sich ein Einstellungsmenü. Nehme in diesem Menü die gewünschte Einstellung vor ❤️

🖼 👉 Klicke hier zum BeispielBild 1

🖼 👉 Klicke hier zum BeispielBild 2

🎦 👉 Klicke hier zum HilfeVideo

Wie du in dem Hilfevideo sehen kannst, gibt es weitere Möglichkeiten.
Diese ermöglichen dir z. B. das Weiterleiten & Teilen (⚠️am besten ohne Absender).

⚠️ 👉 Klicke hier zum BeispielBild weiterleiten ohne Absender

☝️ Die Option zum weiterleiten findest du  ganz rechts der Pfeile ⬆️⬇️.
Einfach auf die 3 Punkte kicken & es öffnet sich ein weiteres Menü.

💡Du kannst mehre Dateien ebenso weiterleiten wie ein einzeln.

Probiere einfach alles aus 😎

─────────

Geschwindigkeit anpassen in Telegram

Du möchtest dir etwas anhören & davon die Geschwindigkeit anpassen?

Der interne AudioAbspielPlayer  funktioniert in Telegram genauso wie früher ein MP3-Player.
Hinzu kommen Extra-Funktionen wie das Erhöhen der AbspielGeschwindigkeit.

─────────

Dabei gibt es drei Geschwindigkeiten, zwischen denen du auswählen kannst:

1X
(normale Geschwindigkeit)

1.5X
(leicht erhöhte Geschwindigkeit)

2X
(maximale Geschwindigkeit)

─────────

Klicke einfach auf das gewünschte AudioMedium (Hörbuch, Lied, Podcast).

Nachdem die AudioDatei geladen werden konnte, du auf Play ➡️ gedrückt hast, öffnet sich
oberhalb deiner Ansicht eine Leiste - die AudioPlayerLeiste.

Diese kannst du jederzeit schließen & so das abspielen beenden.

Dies gelingt dir, indem du ganz rechts in der AudioPlayerLeiste auf das 'X' klickst.

Links, neben dem X befindet sich die Anzeige zum einstellen der AbspielGeschwindigkeit
(1X, 1.5X & 2X).

🖼 👉 Klicke hier zum BeispielBild 3

☝️Durch anklicken auf diese Option (1X, 1.5X & 2X) kannst du bestimmen, in welcher Geschwindigkeit die AudioDatei abgespielt wird.

🖼 👉 Klicke hier zum BeispielBild 4

☝️Die Anzeige verändert sich entsprechend deiner getroffenen Auswahl oben in der AudioLeiste & du erhältst kurz eine Benachrichtigung dazu im unteren BildschirmBereich 👍

🎦 👉 Klicke hier zum Hilfevideo

─────────

💡Die selben Einstellungsmöglichkeiten zur Regulierung der Geschwindigkeit bietet dir der interne Medienbetrachter an, auch für Videos 😉

─────────

👉 Klicke hier, um mehr zu erfahren  zu deinen Möglichkeiten beim abspielen von AudioDateien in Telegram

Mehr zu deinen Möglichkeiten zu Musik & MusikVideo 📱
👉 Klicke hier

👉 Klicke hier, um mehr zu erfahren zum erstellen eines sogenannten Albums & der SpoilerFunktion

☀️࿐•ღ🍃🌗🍃ღ•࿐☀️

#Anleitung
#lang
#MP3
#audio
#abspielen
#geschwindigkeit
#Beispielbilder
#HilfeVideo
#ohne_medienversand
#lösung

──────────────

📱 @AnleitungenTelegram

☀️࿐•ღ🍃❤️🍃ღ•࿐☀️
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Mitglieder verstecken
Hide Members

Ab 100 Mitglieder kann die Liste der GruppenMitglieder in einer TelegramGruppe von Admins versteckt werden.

Dazu einfach wie folgt vorgehen:

GruppenEinstellungen - >
Mitglieder - >
Mitglieder verstecken =
aktivieren.


👉  Klicke hier zum BeispielBild

Dies bewirkt, das die Mitgliederliste für GruppenMitglieder versteckt ist. Gleiches gilt für öffentliche Gruppen & betrifft dort die Ansicht für Mitglieder ebenso wie für Aussenstehende.
Hier kann diese Einstellung besonders relevant sein, da die Mitglieder(Liste) ansonsten stets einsehbar ist.

Besonders hilfreich ist das verstecken der Mitgliederliste daher bei öffentlichen Gruppen sowie in F@llen, wo Spam erwartet werden kann.

💡Aktive Mitglieder im Chat sind weiterhin von Spam betroffen.

Admins, die nicht anonym sind & Bots werden weiterhin sichtbar in der Mitgliederliste angezeigt.

Sobald Hide members aktiviert wurde, werden keine Dienstmitteilungen von Telegram zu Beitritten von neuen Mitgliedern angezeigt.

Doch die ausgeblendete Mitgliederliste hat auch Nachteile. Sie schränkt die Möglichkeiten der Suchfunktion ein, für Mitglieder.
Das betrifft die Suchfunktion, bei der gezielt von einem Mitglied nach Beiträge eines weiteren Mitgliedes gesucht wird.
Die eigenen Beiträge können jedoch wie gewohnt gezielt  herausgesucht werden, über die angebotene Option.

👉  Klicke hier zum BeispielBild

Auch die Kommunikation unter den Mitgliedern wird erschwert.
Die Auswahl anderer Mitglieder über eingeben des @-Zeichens in der Schreibleiste erfolgt nicht mehr.
Das gezielte erwähnen ist weiterhin möglich, wenn sich das andere Mitglied (aktiv) im Chat beteiligt, anderweitig Kontakt besteht oder bestand, der Nutzer als Kontakt angelegt wurde oder über bereits im gemeinsamen Chat verwendete Stichwörter ermittelt wird.

💡Hide Members, hat keinen Einfluss auf das Anzeigen der gemeinsamen Gruppen. Diese kann nur unterbunden werden durch die anonyme Berechtigung bei und für Admins.

🙏 Vielen Dank an Hasan 🙏

☀️࿐•ღ🍃🌗🍃ღ•࿐☀️

#Anleitung
#admin
#Gruppe
#Diskussionsgruppe
#Mitglieder
#Spam
#HideMembers
#MitgliederVerstecken
#BeispielBilder
#lang
#ohne_medienversand

────────────

📱 @AnleitungenTelegram

☀️࿐•ღ🍃❤️🍃ღ•࿐☀️
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Anleitungen Telegram 🌕
Zensur umgehen Lösung: Wenn du z. B. beim IPhone Gruppen, nicht sehen kannst, dann melde dich bitte einmal über deinen Browser (wie Safari o. Ä.) bei TelegramWeb an. 👉 web.telegram.org Anmelden bei einer Telegram WebVersion (s. u.) - > 'Einstellungen'…
Du kannst Inhalte bei Telegram  in einer Gruppe, einem Kanal oder im KommentarBereich nicht erkennen?

Diese sind wegen pornografischen oder anderen Gründen gesperrt?

Dies kommt bei allen Telegram Versionen vor.

👉 Zur KurzForm klicke hier

Anmelden bei einer Telegram WebVersion (s. u.) - > 'Einstellungen'
- > 'Privatsphäre & Sicherheit'
(dann nach unten scrollen)
- > 'Sensible Inhalte' freigeben oder - > 'Filterung ausschalten'

👉 Klicke hier zum BeispielBild Android

─────────

Loge dich also einmalig bei web.telegram.org ein oder einer altiven WebVersion & setzte dort die genannte Einstellung.

Diese wird dann auf deinen REGULÄREN Sitzungen von Telegram übernommen.


Faustregel: Die politische Zensur wird durch die App geregelt, die "Zensur". Hier achte dabei auf die Telegram App, welche du verwendest. Installiere am besten direkt das Original von der Telegram Website.
Schutz vor Porno usw. geht über die hier genannte Einstellung.
Mehr dazu erfährst du im Folgenden:

Wenn du z. B. beim IPhone Gruppen, nicht sehen kannst, dann melde dich bitte einmal über einen Browser (wie Safari o. Ä.) bei Telegram Web an.

Dort findest du unter - > 'Einstellungen' einen Punkt der in etwa lautet - > 'sensible Inhalte anzeigen'.
Diesen Punkt aktiviert du bitte 🙏
Danach schließt du den Browser und einmal die Telegram App komplett und startest die App dann neu.
Jetzt sollte alles funktionieren.


Zu Nicegram findest du eine Anleitung direkt unter dem Icon in deinen Einstellungen sowie hier klicken


Telegram WebVersion
Logg dich ein, einfach über deinen Browser 👇

🌐 web.telegram.org

Es gibt zwei Versionen zur Wahl:

🌐 web.telegram.org/z
(Von einem Contest-Gewinner entwickelt; auch offiziell)

🌐 web.telegram.org/k
(Von einem anderen Contest-Gewinner entwickelt; auch offiziell)

Alternativ erreichbar unter:

🌐 Telegram WebK
🔗 telegram.org/dl/webk oder
🔗 webk.telegram.org

🌐 Telegram WebZ
🔗 telegram.org/dl/webz oder
🔗 webz.telegram.org
───────────────

Alle sind etwas unterschiedlich aber dennoch im Kern gleich.
So ist z. B. das Senden von Umfragen auf WebZ möglich, auf WebK jedoch nicht.

P.S.: Sprachmemos lassen sich nicht in TelegramSafariApp also der WebVersion abspielen! Umgehe das, indem du aus dem APPSTORE z. B. den VLC Player ( https://apps.apple.com/de/app/vlc-for-mobile/id650377962 ) installierst & dann die Sprachdateien  (.ogg) in Telegram in einem Chat als Bsp. anklicken.

Dann wirst du aufgefordert einen Player auszuwählen "Öffnen mit..." & VLC auswählen und schon hörst du die Datei!
VLC ist ein Leistungsstarker Player der sehr viele Formate abspielt!

Alternativ nutze einen Bot wie z. B.
@PainVoice_Bot
@transcriber_bot

👆Die Bots geben dir die Sprachmemos als Text Datei aus, entweder im Privaten Chat oder direkt in der Gruppe.

LÖSUNG FÜR iPhone TELEGRAM APP Teil 1 - 3
👉 Klicke hier

Zensur umgehen
👉 Klicke hier zur BildAnleitung

☀️࿐•ღ🍃🌗🍃ღ•࿐☀️

#Anleitung
#Kurz
#Zensur umgehen
#Telegram
#android
#windows
#mac
#ios
#nicegram
#WebVersion
#Lösung
#Tipp
#SpracheZuText
#Bot
#ohne_medienversand
#FSK18
#sensible_Inhalte


──────────────

📱 @AnleitungenTelegram


☀️࿐•ღ🍃❤️🍃ღ•࿐☀️
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Anleitungen Telegram 🌕
Supergruppe Wird eine Gruppe neu gegründet, ist diese immer eine sogenannte 'BasisGruppe' (BG). Doch fast jede Gruppe die du kennen wirst, ist eine 'SuperGruppe' (SG). ☝️🏾 Klicke oben direkt auf die SchnellAnsicht & erfahren mehr ──────── 💡Im Folgenden…
Supergruppe

Wird eine Gruppe neu gegründet, ist diese immer eine sogenannte 'BasisGruppe' (BG). Doch fast jede Gruppe die du kennen wirst, ist eine 'SuperGruppe' (SG).

☝️🏾 Klicke oben direkt auf die SchnellAnsicht & erfahren mehr

💡Im Folgenden mal eine Auflistung & Infos dazu, wie eine Supergruppe (SG) entsteht

Supergruppe

👉🏽 Klicke hier zum Beitrag

👉🏽 Klicke hier zum Beitrag

#ohne_medienversand
#ohne_links

Woran erkennst du eine Supergruppe? fehlt noch
──────────────
Letzte Aktionen

👉🏽 Klicke hier zur Anleitung

──────────────
LinkVorschau
für Einladungslinks & Beiträge

👉🏽 Klicke hier zur Anleitung
[wird noch erweitert, zum Update und aktualisiert]

──────────────
📌Anheften von Nachrichten -
Berechtigung...

... für Mitglieder in SuperGruppe

👉🏽 Klicke hier zur Anleitung

... für Administratoren in SuperGruppe
👉🏽 Klicke hier zur Anleitung


☀️࿐•ღ🍃🌗🍃ღ•࿐☀️

#SuperGruppe
#Einsteiger
#Archiv
──────────────

📱 @AnleitungenTelegram

☀️࿐•ღ🍃❤️🍃ღ•࿐☀️
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Best Bluetooth Speaker Sound Quality