Anleitungen Telegram 🌕
577 subscribers
513 photos
161 videos
5 files
440 links
Tipps, Tricks, Einstellungen, Möglichkeiten, Lösungen, Beschreibungen, Anleitungen, Hilfevideos & BeispielBilder Rund um Telegram

@AnleitungenTelegramBeispiele
Kontakt @DreiProzent_Bot
Projekt von @miss3Prozent
https://teleg.eu/AnleitungenTelegram?boost
Download Telegram
⚠️ Schütze dich aktiv vor Betrug & Spam auf 📱

Wie dir das gelingt? Ganz einfach 👍

🌕 1. Zweistufige Authentifizierung oder auch Bestätigung genannt (2FA) einrichten.

🌕 2. Alte ungenuzte Telegram-Sitzungen beenden auf Geräten

🌕 3. Verstecke deine Telefonnummer vor unbekannten & nutze ggf. die Möglichkeit Ausnahmen hinzuzufügen

🌕 4. Lasse das ungefragte hinzufügen zu Gruppen & Kanälen nur für deine Kontakte zu & nutze ggf. die Möglichkeit Ausnahmen hinzuzufügen

Schritt für Schritt 👇🏾
In den Folgenden 4. Schritten zum Ziel 🏁


  1. Zweistufige Authentifizierung (2FA)

⚠️ Bitte richtet unbedingt die zweistufige Authentifizierung (2FA) ein!

Telegram - > Einstellungen - > Privatsphäre & Sicherheit - > Sicherheit - > Zweistufige Bestätigung

👉 klicke hier zum BeispielBild

Dort einfach aktivieren, indem du auf  'Ein' stellst.
Email-Adresse ist optional und kann übersprungen werden.
Du kannst eine Hilfe festlegen.

Bitte merke dir das von dir vergebene Passwort (PW) und die E-Mail-Adresse und bewahre sie separat auf!
Beides (PW  & die E-Mail Adresse) kannst du anschließend ändern bei Bedarf - jedoch nur, wenn dir das PW bekannt ist.

Das PW der 2FA  wird bspw. für neue Sitzungen bei Telegram benötigt (u.a. neues Gerät).
Durch die 2FA wird sichergestellt, dass nur Du Dich auf deinem Account anmeldest.

Zur Anleitung klicke hier
👉 Medienversand
&
👉 ohne_medienversand

─────────

 2. Gleich darunter sind die aktiven Sitzungen aufgelistet (bei 🍏& anderen TG Clients auch 'Ger@te' genannt).
Bitte dort überprüfen, ob ALLE aktiven Sitzungen auch wirklich von Dir sind und ggf. deaktivieren!

Dauer zur vollständigen Aktivierung der 2FA sind 7 Tage!

Telegram - > Einstellungen - > Privatsphäre & Sicherheit - > Sicherheit - > aktive Sitzungen oder Geräte genannt


─────────

  3. Bitte prüfe nun, wer alles deine Telefonnummer sehen & wer dich über Telegram (Internet) anrufen darf.

Telegram - > Einstellungen - > Privatsphäre & Sicherheit - > Privatsphäre - > Telefonnummer

Die angezeigte Telefonnummer, also deine, kann jeder ganz einfach kopieren oder anschreiben & dich so auch ohne Internet anrufen!
Gebe diese daher am besten nur für ausgewählte Kontakte, TG Nutzer oder Gruppen frei.

👉 klicke hier zum BeispielBild

─────────

  4. Nun schaue in deinen persönlichen Einstellungen für Telegram nach

Telegram - > Einstellungen - > Privatsphäre & Sicherheit - > Privatsphäre - > Gruppen & Kanäle

Hier idealerweise auf Kontakte oder Niemand klicken (ggf. Ausnahmen hinzufügen).

⚠️ Diese Einstellung ist wichtig, dadurch verhindert Ihr, dass Ihr in irgendwelche Gruppen oder Kanäle gezogen werdet!

👉 klicke hier zum BeispielBild

👉 klicke hier zum BeispielBild

─────────

🌕 Um abweichende Einstellungen einzurichten, kannst du Ausnahme_n hinzufügen: für den entsprechenden Nutzer, eine Gruppe oder einen Kanal.

Das kannst du ganz bewusst machen oder schon unbewusst gemacht haben.

👍 Also schau doch mal nach, ob du bereits Ausnahmen hast & diese auch gewollt sind von dir!

🌕 Das Prinzip der Ausnahmen (hinzufügen) gibt's auch bei anderen Einstellungen (z. B. Sicherheit & Privatsphäre).

😉 Ein Blick & eine bewusste Entscheidung lohnt sich also in allen Bereichen!

⚠️ Beuge vielem durch bewusstes Einstellen vor & aktiviere Ausnahmen mit bedacht & Sorgfalt und beachte: das diese solange gültig sind bis du diese wieder entfernt bzw. deaktiviert hast.

👍 Aktiviere Ausnahmen einfach bei Bedarf individuell für Nutzer & deaktiviere diese anschließend direkt wieder.
Dann bist du nicht so davon abhängig, wie gut andere ihr TG Konto schützen 🫱🏽‍🫲🏾

☀️࿐•ღ🍃🌗🍃ღ•࿐☀️

#Anleitung
#Zweistufige_Bestätigung
#2FA
#SpamFrei
#Betrug
#Einstellungen
#PrivatsphäreSicherheit
#GruKa
#hinzufügen
#Telefonnummer
#Ausnahmen
#lösung
#ohne_medienversand

──────────────

📱 @AnleitungenTelegram


☀️࿐•ღ🍃❤️🍃ღ•࿐☀️
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Angriffe auf Telegram Accounts & Projekte

Immer wieder kommen Angriffe vor.
Im Folgenden erfährst du:
die derzeitige Betrugs-Masche in 8 Schritten
&
wie es dir in nur 4 Schritten gelingt, aktiv zum Telegram-Schutz beizutragen 👍

Nimm dir etwas Zeit für diese 4 Schritte 🙏
Schütze Dich, Deine Liebsten & Kontakte bei Telegram 🫱🏽‍🫲🏽
─────────

⚠️ Ablauf der aktuellen Attacke (Stand: 07.2023):

1. Es Wurde ein beliebiges "Opfer" ausgesucht, dessen Mobilnummer für alle sichtbar eingestellt ist

2. Der Angreifende hat einen neuen Login auf seinem (mobilen) Gerät begonnen & die gefundene Mobilnummer des Opfer's bereits eingegeben

3. Das Opfer wurde vom Angreifenden privat kontaktiert

4. Der Angreifende, fordert einen Anruf an, um den Logincode zu erhalten

5. Das Opfer erhält einen Anruf von einer automatisch durch einen Telegramserver generierten Telefonnummer inkl. dem Logincode (der ein Teil der generierten Telefonnummer ist).
Diese Erkenntnis macht sich der Angreifer zu nutze, ebenso die Unwissenheit darüber seines Opfers.

6. Er bittet sein Opfer, ihm die Geschäftsnummer zu kopieren, von der sein Opfer gerade angerufen wurde

7. Das Opfer unwissend, leichtfertig & ahnungslos, kopierte dem Angreifenden diese Nummer

8. Der Angreifende gibt den nun erhaltenen Logincode ein & hat ohne eine Passwortabfrage, nun vollständigen Zugriff auf den Telegram Account seines Opfers!

─────────

Was bedeutet dies?

Alle Nachrichtenverläufe des Opfers (mit Freunden, Familie, Kontakten & Bekannten) sowie alle Gruppen in denen eine Mitgliedschaft vorliegt & abonnierte Kanäle sind für den Angreifenden nun sichtbar.
Sprich, einfach alles.

Zugriff besteht so auch auf alle Telefonnummern, welche dem Opfer ebenfalls ihre Mobilnummer anzeigen lassen.
Mindestens betrifft dies die Nummer des Opfers selbst.

Der Angreifende sieht nun alles, wie zuvor das Opfer bei Telegram & kann so an Hand der Nachrichtenverläufe, sein nächstes Opfer einschätzen & aussuchen, das darauf hereinfallen wird.

Und so arbeitet er sich also nun von einem erfolgreichen Angriff, von einem leichtsinnigem Opfer zum Nächsten durch & die Kontaktlinse des Angreifenden wird somit immer immer länger.

⚠️ Außerdem kann der Angreifende sein_e Opfer in nur wenigen Tagen, vollständig abmelden von Telegram & diese aus ihren eigenen Accounts werfen bzw. aussperren.

Der Angreifende stellt dann seinerseits ein Passwort (2FA) ein & die Accounts gehören ihm!

─────────
 Mit den folgenden 4 Schritten gelingt es dir, dein Konto zu schützen, zur Sicherheit anderer aktiv beizutragen & unabhängig von dem TelegramKontoSchutz deiner Kontakte zu sein👇🏾

🌕 1. Zweistufige Authentifizierung oder auch Bestätigung genannt (2FA) einrichten.

🌕 2. Alte ungenuzte Telegram-Sitzungen beenden auf Geräten

🌕 3. Verstecke deine Telefonnummer vor unbekannten & nutze ggf. die Möglichkeit Ausnahmen hinzuzufügen

🌕 4. Lasse das ungefragte hinzufügen zu Gruppen & Kanälen nur für deine Kontakte zu & nutze ggf. die Möglichkeit Ausnahmen hinzuzufügen


─────────
Weitere Anleitungen dazu findest du hier

⚠️ Schütze dich aktiv vor Betrug & Spam auf 📱

Klicke hier zur Anleitung
👉 4. Effektive Schritte

👉 Ausführlicher Beitrag als Sprachnachricht


Zweistufige Bestätigung
(2 Faktor Authenfizierung, 2FA)

Klicke hier zur Anleitung
👉 Medienversand
&
👉 ohne_medienversand


☀️࿐•ღ🍃🌗🍃ღ•࿐☀️

#Anleitung
#Zweistufige_Bestätigung
#2FA
#SpamFrei
#Betrug
#Einstellungen
#PrivatsphäreSicherheit
#GruKa
#hinzufügen
#Telefonnummer
#Ausnahmen
#lösung
#ohne_medienversand
#Datenschutz
#Phishing

──────────────

📱 @AnleitungenTelegram


☀️࿐•ღ🍃❤️🍃ღ•࿐☀️
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Nicegram
Bug - Anzeige: 500 Limit erreicht

Seid längerem gibt es einen Bug bei dem drittanbieter Client Nicegram, beim beitreten zu Gruppen und Kanälen.

─────────

💡Tipp

Bis dieser Fehler behoben ist, kannst du auf einen anderen Telegram Client ausweichen, zum Beitritt in Gruppen und Kanäle.

Alles andere, ausserhalb des beitretens, geht wie gewohnt mit Nicegram.

Neben den OriginalAppTelegramVersionen sowie den WebVersionen steht Apple Nutzern beispielsweise Swiftgram zur Verfügung und Android Nutzern die Clients:
Plus Messenger & TurboTel.

─────────

Lösung für Nicegram

Wer bei dem Telegram Nicegram Client bereits festgestellt hat, dass er neuen Gruppen & Kan@len nicht mehr beitreten kann, weil aufgrund eines Bugs angezeigt wird, das bereits das Limit erreicht wurde (500 Kan@le & Gruppen), hat folgende Möglichkeit:


'So, ich habe mir gerade die Zeit genommen, um den von Nicegram vorgesehenen Workaround auszuführen.


1. Sitzung beenden / abmelden —> Wichtig: Es muss noch eine aktive Sitzung auf einem anderen Gerät existieren!

2. Wieder neu anmelden —> Code kommt auf anderem Gerät an.

3. Code eingeben und bei 2FA noch das Passwort und die Sitzung ist wieder aktiv.

4. Man kann weiteren Gruppen / Kanälen wieder beitreten!
(Es sei denn, man hat das Limit tatsächlich ausgeschöpft!)'

Leider bietet es keine langfristige Lösung.
Die zusätzliche Installation eines weiteren (drittanbieter) Clients wird daher empfohlen 😎.

Der Nicegram Support weiss bereits Bescheid. Eine Lösung wird angestrebt. Bitte siehe von Bug Meldungen ab🙏

Herzlichen Dank an Bracki 🙏


─────────

Deine Kontakt- & InformationsMöglichkeiten zu Nicegram findest Du direkt in der deutschsprachiegen SupportGruppe ☺️

@nicegram_de

@NicegramApp
@NicegramNavigation
@Nicegram_Manager
https://nicegram.app
https://wiki.nicegram.app

☀️࿐•ღ🍃🌗🍃ღ•࿐☀️

#Nicegram
#Bug
#500
#GruKa
#Lösung
#Android
#Apple
#Limit
#Info
#Kontakt
#Tipp
#Clients


──────────────

📱 @AnleitungenTelegram

☀️࿐•ღ🍃❤️🍃ღ•࿐☀️
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Anleitungen Telegram 🌕
Zensur⁉️ Du kannst Inhalte bei Telegram nicht erkennen, in einer Gruppe, einem Kanal oder im KommentarBereich? Diese sind wegen pornografischen oder anderen Gründen gesperrt? Dies kommt vor. 👉 Zur KurzForm klicke hier Lösung: Wenn du z. B. beim IPhone…
Unterschiede zwischen privater Gruppe, Zensur, Ban & Telegram Sperre 📱 Teil 1

Wenn du auf Inhalte einer Gruppe oder eines Kanals nicht zugreifen kannst, gibt es dafür verschiedene Möglichkeiten die als Grund dafür dienen können.


Vereinfacht ausgedrückt:

🌕 die Gruppe / der Kanal ist privat und du bist kein Mitglied bzw. Abonnent,

🌕 es besteht eine Zensur durch die von dir genutzte TelegramApp oder deine Einstellung in dieser App,

🌕 es liegt ein Gruppen oder Kanal Ban vor

oder

🌕 eine TelegramSperre, welche sich vorallem auf öffentliche Gruppen & Kommunikation auf privaten Nachrichten (PN) auswirkt.

─────────

Also schauen wir uns diese Möglichkeiten im Folgenden doch einmal etwas genauer an 😎


🌕 Bei privaten Gruppen & Kanälen:

Auf Inhalte in privaten Gruppen & Kanälen haben nur die GruppenMitglieder & Abonnenten Zugriff.
Wenn du nicht darauf zugreifen kannst, bist du aktuell kein Mitglied der privaten Gruppe oder Abonnent des privaten Kanals.

Dies wird dir angezeigt von Telegram. Dabei ist die Anzeige an sich immer die gleiche, egal ob Kanal oder Gruppe.

👉 Klicke hier zum BeispielBild 1

─────────

🌕 Zensur:

🌕 Manche Gruppen sind bspw. nicht zugänglich, weil Deine TelegramApp diese nicht unterstützt.

Das kannst du am einfachsten damit verändern, indem du dir das Original Telegram installierst.
👉 http://Telegram.org


🌕Dann gibt es Gruppen, in denen dir angezeigt wird, dass diese z. B. pronografische Inhalte beinhalten & dir daher nicht angezeigt werden.

👉 Klicke hier zum BeispielBild 2

Das kannst du lösen, in dem Du die AppEinstellungen in & für Telegram anpasst.
Wie das geht, das erfährst du in der Anleitung dazu 👇🏾

👉 Klicke hier zur Anleitung

─────────

🌕 Ban:

Dann gibt es Gruppen & Kanäle, denen kannst du nicht beitreten, obwohl der private Einladungslink gültig ist oder diese öffentlich sind, weil du gesperrt wurdest, von einem Administrator.
Das zeigt dir Telegram dann ebenfalls entsprechend an 😎

👉 Klicke hier zum BeispielBild 3

Das aufheben des bans geht per Bot (idR 'unban') ebenso wie manuell:

Nutzer in den Gruppen- oder KanalEinstellungen von der Liste nehmen - >
'Entfernte Nutzer'.

Das kann nur ein dazu berichtiger Administrator der Gruppe oder des Kanals vornehmen.

─────────

🌕 Telegram Sperre:

Dann gibt es Einschränkungen deines TelegramNutzerKontos, welche entstehen wenn du eine Sperre hast, von Telegram.

Mehr zum Status deines NutzerKontos erfährst du, durch starten des @SpamBot 👍


─────────

👉  Klicke hier zu Teil 2

👉  Klicke hier zu Teil 3

👉  Klicke hier zu Teil 4


☀️࿐•ღ🍃🌗🍃ღ•࿐☀️

#Anleitung
#Zensur umgehen
#GruKa
#WebVersion
#Lösung
#Tipp
#FSK18
#sensible_Inhalte
#ban
#bots
@Spambot
#Sperre
#Admin


──────────────
In Kooperation mit
@EinleitungHilfeTelegram

📱 @AnleitungenTelegram

☀️࿐•ღ🍃❤️🍃ღ•࿐☀️
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Anleitungen Telegram 🌕
Unterschiede zwischen privater Gruppe, Zensur, Ban & Telegram Sperre 📱 Teil 1 Wenn du auf Inhalte einer Gruppe oder eines Kanals nicht zugreifen kannst, gibt es dafür verschiedene Möglichkeiten die als Grund dafür dienen können. Vereinfacht ausgedrückt:…
Unterschiede zwischen privater Gruppe, Zensur, Ban & Telegram Sperre 📱 Teil 2

Ban & Telegram Sperre

Im folgenden widmen wir uns diesen beiden Bereichen  gemeinsam 😅

Unterscheide dabei bitte auf welcher Ebene du ggf. gesperrt bist oder wurdest und wer dazu befugt ist 🙏

──
Das gelingt dir am besten, wenn du dir selbst folgende Fragen als Unterstützung stellst & versuchst zu beantworten:

🐱 Worduch & wann wirst du worin eingeschränkt?!

🐱 Was ist betroffen in den Einschränkungen?

──

Ich versuche das für dich hier im Folgenden etwas zu strukturieren, am Beispiel von Gruppen.

Wer sperrt in Gruppen?!

1⃣ Das AdministratorenTeam der Gruppe oder des Kanals kann dich im speziellen entfernt haben.

Zudem besteht in Gruppen zus@tzlich die Möglichkeit über die GruppenEinstellungen bestimmte Funktionen zu de- & aktivieren, welche alle Mitglieder betreffen oder einzelne Mitglieder als Ausnahmen festlegen.
Dabei gibt es Unterschiede, für private & öffentliche Gruppen z. B. Was das anheften von Nachrichten betrifft.

Einstellungen in der Gruppe können ein langsamer Schreibmodus sein oder das aktivieren des aggressiven Spamfilters.

👉 Klicke hier zum BeispielBild

Diese GruppenEinstellungen dienen den Gruppen Administratoren, als Werkzeuge zur Moderation der Gruppe & darin, diese Verantwortung gemäß ihrer zur Verfügung stehenden Ressourcen auszuüben.


2⃣ Es kann auch eine Telegram Sperre für dein NutzerKonto vorliegen, welche dich in öffentlichen Gruppen sowie beim versenden von privaten Nachrichten einschränkt.

Schauen wir also noch etwas genauer hin & uns beide Aspekte an 😎

─────────

Admin - Team der Gruppe:

🌕 Alleine, also pro Gruppe oder im Verbund mit anderen Teams für die jeweilige Gruppe und / oder mehrerer Gruppen die dem Verbund angeschlossen sind, werden Nutzer bzw. Mitglieder entfernt.


🌕 Das entfernen des Nutzers kann manuell oder per Bot erfolgen.


🌕 Es kann als 'kick' ausgeführt werden, wo anschliessend dem Nutzer ein GruppenBeitritt erneut möglich ist oder als 'ban' erfolgen.


🌕 Bei letzterem, muss der ban erst wieder von einem befugten GruppenAdministrator aufgehoben werden, damit ein erneuter GruppenBeitritt dem Nutzer möglich ist.


🌕 Das aufheben des bans geht per Bot (idR 'unban') ebenso wie manuell.

Manuell: Nutzer in den GruppenEinstellungen - >
von der Liste nehmen, der
- > 'Entfernte Nutzer'.

👉 Klicke hier zum BeispielBild

Dabei ist stets zu berücksichtigen, ob es eine Gruppe oder mehrere Gruppen betrifft & der ban dort aufgehoben wurde, wo es gewünscht ist.

Du kannst auch aus einer Gruppe preventiv, also vorsorglich gebant bzw. entfernt worden sein.
Eine Mitgliedschaft ist also nicht erforderlich.

Wer kann einen Ban aufheben?
Nur die dazu berechtigten Admins der jeweiligen Gruppe bzw. des GruppenBüdnisses.


─────────

Telegram Sperre:

🌕 Sperren kann nur Telegram.


🌕 Der offizielle @SpamBot gibt jedem Nutzer transparente Auskunft zu seinem derzeitigen Status, zur ggf. vorhandenen Sperre & dem zeitlichen Umfang der Sperre.


🌕 Eine Sperre von Telegram, wirkt sich aus auf öffentliche Gruppen & PN Kommunikation.


🌕 Sie beeinflusst auch bestimmte Telegram  Funktionen.
Zum Beispiel bei Inhabern, schrenkt es das Ernennen von neuen Admins ein usw..


🌕 Die Sperre gilt solange & für alle Bereiche, die von Telegram dafür vorgesehen sind.
Sie gilt bis zur Aufhebung der Sperre oder Löschung des Telegram Kontos.

Auf diese Telegram Sperre, haben die jeweiligen Admins in den Gruppen keinen Einfluss.

Die Admins sind weder dafür verantwortlich noch der Ansprechpartner.

Verantwortlich für die Sperre ist der jeweilige Nutzer, der die Sperre durch sein Verhalten begünstigt hat & Telegram als ausführende Instanz, welche die Sperre verhängt.

Die Sperre dient dazu, andere Nutzer zu schützen, vor unerwünschtem Verhalten, dass z. B. den FAQ wiederspricht ☺️

─────────

👉  Klicke hier zu Teil 1

👉  Klicke hier zu Teil 3

👉  Klicke hier zu Teil 4

☀️࿐•ღ🍃🌗🍃ღ•࿐☀️

#Anleitung
#GruKa
#Info
#ban
#bots
@Spambot
#Sperre
#Admin

─────────────

📱 @AnleitungenTelegram

☀️࿐•ღ🍃❤️🍃ღ•࿐☀️
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Anleitungen Telegram 🌕
Unterschiede zwischen privater Gruppe, Zensur, Ban & Telegram Sperre 📱 Teil 2 Ban & Telegram Sperre Im folgenden widmen wir uns diesen beiden Bereichen  gemeinsam 😅 Unterscheide dabei bitte auf welcher Ebene du ggf. gesperrt bist oder wurdest und wer dazu…
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Unterschiede zwischen privater Gruppe, Zensur, Ban & Telegram Sperre 📱 Teil 3

Telegram Sperre & @Spambot

Kannst du in öffenentlichen Gruppen nicht schreiben, keine Reaktionen abgeben, deine Nachrichten werden auch per PN nach mehrfachem versuch & senden nicht zugestellt?

All das & mehr können Hinweise sein, auf eine offizielle Telegram-Sperre deines NutzerKontos 😎

─────────

Überprüfe jetzt deinen ProfilStatus.

Wie?
Probiere es einfach wie folgt aus 👍

Alles was du dazu machen brauchst ist es, den offiziellen @SpamBot von Telegram im Privaten Chat (PN) zu starten.

Klicke dazu auf den Benutzernamen des Bots:

🤖@SpamBot - >

💬 ChatBlase anklicken
(wie wenn du einen anderen Nutzer per PN anschreiben möchtest) - >

es öffnet sich ein separater Chat in diesem die Schaltfläche mit der Aufschrift 'Start' anklicken
&
Ergebnisse anzeigen lassen.

─────────

Der Bot stellt sich dir & seine Funktionen wie folgt vor.
Dies bereits bevor du ihn startest & sobald du den PN Chat mit ihm eröffnet hast.

👉 Klicke hier zur Vorstellung des @SpamBot's [DE]

Nachdem du ihn gestartet hast, prüft der Bot automatisch:
ob eine Sperre besteht
&
falls ja, für welchen Zeitraum dein NutzerKonto eingeschränkt ist.

Das Ergebnis wird dir dann vom Bot im Chat direkt angezeigt.

─────────

Wenn alles in Ordnung ist, dann kommt im Chat vom Bot die Nachricht:

"Gute Nachrichten: Deinem Konto sind derzeit keine Grenzen gesetzt. Du bist frei wie ein Vogel!"

Oder eben eine entsprechende andere Mitteilung!
Berücksichtige dabei bitte, die angegebene Zeitzone (UTC) in der Nachricht.

👉  Klicke hier zum Beispiel

Den ganzen Ablauf sowie mehr, zeigt dir das obere Hilfevideo (Ton an)!

💡Tipp, ohne Gewähr - nach Erfahrungswerten & Rückmeldungen

Mit Telegram Premium wirst du schneller wieder freigegeben 😉

🙏 Frank & Help Desk

─────────

👉  Klicke hier zu Teil 1

👉  Klicke hier zu Teil 2

👉  Klicke hier zu Teil 4


☀️࿐•ღ🍃🌗🍃ღ•࿐☀️

#Anleitung
#GruKa
#Hilfevideo
#bot
@Spambot
#Sperre
#Premium

─────────────

📱 @AnleitungenTelegram
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Anleitungen Telegram 🌕
Story erstellen TG-Einstellungen - > Töne & Mitteilungen - > Stories (aktivieren) Anschliessend auf die Kamera, Medium auswählen, hochladen (mit etwas Geduld & gutem Netz) - Deine Story sichtbar schalten für Zeitraum und Telegram Nutzer entsprechend der…
👤 Mein Profil - Beiträge 📌📌

Die eigenen Stories können nun, im neuen 👤SeitenMenüTab  namens „Mein Profil“ verwaltet werden.

──────

👤Story Beiträge im Profil
📌anheften & loslösen📌


🍔 Telegram Einstellungen - >
👤 Mein Profil -> Beiträge -> auswählen -> 📌anheften oder abheften 📌

──────

Benutzer können bis zu 3 Storys an ihr persönliches Profil anheften.

Im Profil eines Benutzers werden nun seine angehefteten Geschichten bzw. Stories angezeigt, direkt oben in der Liste der Storys.

──────────────
💡 Tipp

Das anpinnen der StoryBeiträge geht ebenso bei den Profilen von Gruppen & Kanälen. Notwendig dafür sind jedoch die Berechtigung zum Bearbeiten der Storys & ein entsprechendes Boost-Level .

──────────────

Schritt 1
🍔Telegram Einstellungen - >

Schritt 2 & Schritt 3
👤Mein Profil -> Beiträge ->

Schritt 4
In Deinem Profil werden die nun in der Rubrik Beiträge Deine bisherigen Story-Beiträge angezeigt.
Vorrausgesetzt, dass Du zuvor min. eine Story erstellt hast.

W@hle nun dort, jeweils mit einem langen Klick, bis zu max. 3 Beitr@ge aus.

Der grüne Hakenbest@tigt Deine getroffene Auswahl unter den vorhandenen Beitr@gen.

Schritt 5 & 6
Klicke oben auf den Pin 📌.
Deine bestätigte Auswahl ist nun oben, direkt in Deiner Profil-Leiste angeheftet.

Schritt 7 & 8
Wie zum Anheften, wähle den entsprechenden Beitrag zum loslösen durch einen langen Klick aus.
Abschliessend den Pin zum. Loslösen antippen 📌.

Fertig 😳

──────────────

👉 Klicke hier zur Anleitung Story erstellen

👉 Klicke hier zum HilfeVideo
KanalStory erstellen & Repost


☀️࿐•ღ🍃🌗🍃ღ•࿐☀️

#Anleitung
#HilfeVideo
#BeispieBilder
#Profil #Mein_Profil
#Story #Stories #Storys
#anheften #loslösen
#pin #unpin

#Tipp #GruKa #Boost #Stimmen #Level #Berechtigung
──────────────

📱 @AnleitungenTelegram

☀️࿐•ღ🍃❤️🍃ღ•࿐☀️
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
The Art of Instagram Captions: Writing Engaging and Authentic Descriptions