Beweg Was
2.18K subscribers
1.55K photos
816 videos
29 files
4.77K links
In unserem Kanal erfahrt Ihr die wichtigsten News, die Ihr in den Leitmedien nicht mitbekommt. Als Freigeister beleuchten wir verschiedene Sachthemen aus allen Blickwinkeln. Natürlich informieren wir Euch auch über Aktionen und Sendungen von Beweg Was!
Download Telegram
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
🟣‼️#RichtigErinnern: Der Corona-Knast für Quarantäne-Verweigerer | 2021

Ja, es gab eine Zeit in Deutschland, in der man symptomlos hinter Gitter gesperrt werden konnte.
Jetzt ist es an der Zeit diese Verbrechen gegen die Menschlichkeit aufzuarbeiten und die Täter vor Gericht zu bringen:

ZAAVV: "Am 75. internationalen Tag der Menschenrechte, Sonntag, 10.12., stellen wir gegen rund 600 Verantwortliche aus Politik und Justiz, die 2021 für die einrichtungsbezogene Impfpflicht stimmten, bei der Bundesstaatsanwaltschaft in Karlsruhe Strafanzeige!"
11-13h Kundgebung, Platz der Menschenrechte | 13-15h Aufzug | 15-16:30h Schlusskundgebung
❗️SEI DABEI❗️

💟 Daria Live auf TikTok
Forwarded from Restart Democracy
🟧 Nie wieder! Teile deine Geschichte #5

Wir vergessen die Ausgrenzung während der Corona-Zeit nicht!

Ich möchte gerne mit Dir darüber sprechen. Ich habe Dinge erlebt, die ich nicht für möglich hielt. Ich will, dass sich so etwas nicht wiederholt. Nie wieder!

#RichtigErinnern

Hier findest du die Geschichte von Brigitte A.

➡️ http://www.imernst.jetzt?story=RWxiaDBkSnN4TGhmaFhKUG5EL0hJQzVhY3VHS1l4eXRMSXpEMlgydGY4ST0=

Wichtige Links:
HOME | Abstimmung | Telegram | Twitter | Video Liberty | Ausgegrenzt
❗️3. Jahrestag von #allesdichtmachen❗️

Am heutigen 22.April 2024 jährt sich die Künstleraktion #allesdichtmachen zum dritten Mal.

Daher lohnt sich ein Blick zurück auf den 👉 Kanal bei YT, der erstaunlicherweise nicht gelöscht ist.

Es folgte eine mediale Vernichtung der Aktion und ihrer Teilnehmer sowie ihrer Initiatoren. Eine schlimme Zeit.

Über die gegen die Künstler gerichtete „verbale Gewalt“, berufliche Nachteile, Drohungen u.v.m, aber auch über den großen Zuspruch berichtet die Schauspielerin Tina-Maria Aigner in der 👉 Berliner Zeitung.

Ein lesenswerter Erfahrungsbericht mit einem eindringlichen Appell, das Recht auf Kunst- und Meinungsfreiheit so zu achten, wie es die Mütter und Väter des Grundgesetzes dort verankert haben.

An dieser Stelle gebührt den Teilnehmern und Initiatoren der Aktion ein großes Dankeschön.

Denn:
Diese Aktion gab „vielen Menschen Hoffnung in dieser dunklen Zeit“.

Ein Beleg dafür, was die Kunstfreiheit des Art. 5 Abs. 3 GG bewirken kann, weshalb sie einen so hohen Stellenwert im Rahmen der Grundrechte besitzt und unbedingt zu schützen gilt.

#RichtigErinnern
How to Easily Find YouTube Videos: A Comprehensive Guide