DemoKunsthalle
2.12K subscribers
953 photos
149 videos
37 files
424 links
Offizieller Kanal des OrgaTeams - Demo an der Kunsthalle in Hamburg - unabhängiger Verein

demokunthalle.de
Download Telegram
Forwarded from SaschaSchmitzTV 🎬 Videos von Sascha Schmitz
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Hamburg 17.02.2024 🇩🇪
Tag X! Freiheit für Julian Assange!
Jetzt geht es um alles! Pressefreiheit!


Überall auf der Welt versammeln sich in diesen Tagen Menschen, weil es um das Schicksal eines australischen Journalisten geht. In der nächsten Woche findet die mutmaßlich letzte Anhörung zum Fall Julian Assange statt. Und das ist möglicherweise die letzte Chance sich für die Freilassung von Julian Assange einzusetzen und somit seine Abschiebung in die USA zu verhindern.

Video in guter Qualität auf YouTube (empfohlen):
🎬 https://youtu.be/zCmDThpmfvI

Alle Redebeiträge vom 17.02.2024 in Hamburg:
🎬 Julian Assange hat nach seinen Überzeugungen gehandelt!
🎬 Julian Assange ist Journalist und kein Whistleblower!
🎬 Geheimdienst des Volkes!
🎬 Julian Assange hat über Verbrechen aufgeklärt!
🎬 Der Kampf gegen die Unterdrückung der Wahrheit!

👉 @SaschaSchmitzTV
🎥 Links aussen, rechts innen
Total von der Rolle · Wahnsinn, Krisen und Satire
Bengt KIENE • 15·II-24 • 7¼ min
https://www.youtube.com/watch?v=GN9P0zklIhQ

Die sind da vorne links abgebogen und in ca. einer halben Stunde kommen die da von oben rechts wieder auf den Platz zurück.

Julian Assange, den kannte da kein Mensch. Die ham gedacht, das wär so'n Schlagersänger aus Frankreich.
Freitag 23.02.2024
14 bis 18 Uhr
Rathausmarkt, Hamburg
Forwarded from Aya Velázquez
Lesenswerter neuer Artikel zur äußerst fragwürdigen Rolle des Bundesamtes für Verfassungschutz von Fatina Keilani in der NZZ:

https://nzz.ch/international/deutscher-verfassungsschutz-auf-dem-weg-zur-gesinnungspolizei-ld.1815064

Besonders freute mich, zu erfahren, dass meine seit Jahren geäußerte Forderung, das Bundesamt für Verfassungsschutz aufzulösen, langsam wieder Mitstreiter aus „linken Kreisen“ bekommt: Der Sozialdemokrat Mathias Brodkorb, der Gründer von „Endstation Rechts“ und Autor des im März erscheinenden Buches „Gesinnungspolizei im Rechtsstaat“ fordert die Abschaffung der Behörde! Wenn dem so ist, freue ich mich sehr darauf, sein Buch zu lesen.

Eigentlich ist die Forderung nach der Auflösung des Bundesamtes für Verfassungsschutz eine klassisch linke Forderung, für die sich etwa ein Hans-Christian Ströbele bis zu seinem Lebensende eingesetzt hat.

Nachdem man mit der Einberufung von Haldenwang nach Maaßen die Behörde „auf links“ gedreht hat, verhallten VS-kritische Stimmen aus der Linken zusehends. Daher ist es von zentraler Wichtigkeit, dass es linke Stimmen gibt, die diesen „Social Engineering Bluff“ durchschauen und verstehen, dass es ALLEN BÜRGERN schadet, wenn eine politisch eigentlich neutrale Behörde zur Verfolgung politischer Gegner eingesetzt wird: Ist dafür die Infrastruktur und Akzeptanz nämlich erstmal geschaffen, kann sich der Wind bei einem Regierungswechsel auch ganz schnell mal drehen, und die geschaffenen Instrumente gegen diejenigen eingesetzt werden, die sich aktuell noch „sicher“ fühlen.

Zudem sind neuartige Orwell-Formulierungen wie „den Staat verhöhnen“ als Anlass für eine VS-Beobachtung bewusst so vage gehalten, dass sie dazu taugen, auch jetzt schon alles und jeden potenziell zum Beobachtungsobjekt zu machen.

Insofern erfreulich, dass hier ein Bewusstwerdungsprozess einsetzt, „linke“ Stimmen sich ihres diskursiven Erbes erinnern und ein VS-kritischer Tenor auch in linken Kreisen - trotz plumpester Selbstvermarktung der Behörde als „links“ - langsam wieder salonfähig wird.

Vielleicht erleben wir alle doch noch die Abschaffung der Behörde zu unseren Lebzeiten.

t.me/ayawasgeht
#HH0603

Einladung zum 222. Jour Fixe
Mittwoch, 06. März um 18 Uhr 30
Ort: Bartelsstr. 25, (bei Atif, Hinterhof). 5 Minuten von U-/S-Bahn Sternschanze. Ca. 7 Minuten von U-Bahn Feldstr.

Gewerkschaftsführungen auf Seiten von Regierung und Kapital – Was tun WIR?

Jour Fixe mit Dejan Lazić und Felix Feistel – Referat mit anschließender Diskussion

Es passiert eine Verschlechterung der Lebenslage immer größerer Schichten der Bevölkerung, von Jahr zu Jahr.

Die Unruhe in den Belegschaften wächst, auch wenn noch keine flächendeckende Protestbewegung dagegen entstanden ist. Nur, wenn einzelnen Firmenketten (wie Galerie-Kaufhof jetzt), Firmen oder Abteilungen das Aus droht, rührt sich Widerstand – wir können es täglich in der Jungen Welt oder bei labournews lesen. Eine bundesweite Rebellion wie bei den Bauern und Handwerkern findet nicht statt.

Die Regierung macht mit Kapitalisten und DGB-Spitzen mal wieder eine Konzertierte Aktion, um die Krisenkosten auf die Lohnabhängigen inclusive Rentner abzuwälzen, wobei den DGB-Gewerkschaften die Aufgabe zukommt, die Massen ruhig zu halten. Und das hat ja bisher recht gut geklappt.

👉 hier weiterlesen
How to Cut in iMovie