®INFO ElternStehenAuf BERLIN
256 subscribers
2.42K photos
958 videos
196 files
3.43K links
Download Telegram
Forwarded from ®INFOKANAL ElternStehenAuf e.V (Jane)
Hessen will Ukrainisch als zweite Fremdsprache einführen

🤔 Ist das dann für Ukrainer wirklich eine zweite Fremdsprache? Wenn meine zweite Fremdsprache meine Muttersprache wär, hab ich dann nicht einen erheblichen Vorteil?

"Hessen will nach eigenen Angaben als erstes Bundesland Ukrainisch als zweite Fremdsprache an Schulen einführen. Hintergrund ist einerseits der Wettbewerb um künftige Fach- und Lehrkräfte, wie das Kultusministerium in Wiesbaden am Freitag mitteilte. Andererseits müssten hier immer wieder ukrainische jugendliche Kriegsflüchtlinge mangels einer zweiten Fremdsprache das Gymnasium etwa zugunsten einer Realschule verlassen und damit zunächst auf das Abitur verzichten. (...)

„Denn wir wollen die ukrainischen Flüchtlinge nicht entwurzeln, sie gerade nicht von ihrer Heimat abschneiden, sondern ihnen eine Brücke für eine Rückkehr in die Ukraine bauen“, betonte Pentz [Europaminister CDU].

Zunächst handle es sich um ein Pilotprojekt, berichtet die „Hessenschau“. Erste Schulen sollen im kommenden Jahr in die Erprobungsphase starten.

In Hessen leben laut Kultusministerium rund 20.000 Schüler sowie mehr als 300 Lehrkräfte nach ihrer Flucht aus der Ukraine. Abgesehen von Englisch, das als erste Fremdsprache in dem von Russland überfallenen Land meist ab der Grundschule gelehrt wird, müssen junge Flüchtlinge hier rasch für den gesamten Unterricht Deutsch lernen. Als erforderliche zweite Fremdsprache für die gymnasiale Oberstufe käme allenfalls Russisch infrage, was als „Sprache des Kriegsgegners“ für die meisten ausscheide, erklärte das Ministerium."

https://www.welt.de/vermischtes/article251667802/Hessen-will-Ukrainisch-als-zweite-Fremdsprache-an-Schulen-einfuehren.html

24. MAI 2024

🌺Wo findet man uns?
Homepage | YouTube | Insta | Infokanal | Register | Austauschgruppe
Forwarded from Homeschooling wagen
PiT-Kinder-und-Jugendbefragung-Sachsen-2024-Fragebogen-1.pdf
586.1 KB
❗️Diese Befragung wird gerade unter Schülern in Sachsen durchgeführt. Unter dem Deckmantel der Prävention werden die Kinder und Jugendlichen regelrecht ausgehorcht.

Unter den Fragen des 25-seitigen Fragebogens finden sich persönliche Fragen, Fragen zur eigenen Einstellung, Fragen zu Freunden und der eigenen Familie und zum Verhalten der Eltern.
Man kann die Teilnahme zwar für sein Kind verbieten, doch da die Befragung während der Schulzeit durchgeführt wird, erhält das Kind dann einen Sonderstatus und wird anderweitig betreut.

Zuerst wird das Einverständnis erfragt - das Kind stimmt seinem eigenen Aushorchen zu!
=> o Ich bin mit der Teilnahme an der Befragung einverstanden

Beispielfragen: "Es gibt zuviele ausländische Schüler in deutschen Schulklassen", "Ausländer nehmen uns die Arbeitsplätze weg", "Ich denke oft, dass ich ein Versager bin", "Hat jemand in deiner Familie irgendwann mal Drogen verkauft?", "Verstehst du dich gut mit deiner Mutter?" usw.

Svenja Herget, Homeschooling wagen
Forwarded from ®INFOKANAL ElternStehenAuf e.V (Jane)
‼️ Keine Einigung auf globales Pandemieabkommen 😃

"Nach zweijährigen Verhandlungen haben sich die 194 Mitgliedsländer der Weltgesundheitsorganisation auf kein gemeinsames Pandemieabkommen einigen können. WHO-Chef Tedros hält eine zukünftige Einigung dennoch für möglich. (...)

Hilfsorganisationen und ärmere Länder fürchten, dass der Vertrag die Versorgung der Schwächsten nicht gewährleistet. In reicheren Ländern gab es Widerstand von der Pharmaindustrie sowie von Kritikern, die fälschlich verbreiteten, die WHO wolle im Pandemiefall über Lockdowns oder Impfzwang entscheiden. (...)"

https://www.tagesschau.de/ausland/globales-pandemieabkommen-who-100.html

25. MAI 2024

🌺Wo findet man uns?
Homepage | YouTube | Insta | Infokanal | Register | Austauschgruppe
Forwarded from ®INFOKANAL ElternStehenAuf e.V (Jane)
Austauschgruppe

Unsere Austauschgruppe zum Eltern stehen auf - Infokanal lädt dich ein, Bundesländer übergreifend zu diskutieren.

Eltern stehen auf - Austauschgruppe 👉🏻 hier.

🌺Wo findet man uns?
Homepage | YouTube | Insta | Infokanal | Register | Austauschgruppe
Forwarded from ®INFOKANAL ElternStehenAuf e.V (Jane)
Wachsende Impflücken bei Schulkindern

"Die Bereitschaft, sich impfen zu lassen, lässt in ganz Deutschland nach, kontinuierlich und seit Jahren – unter Erwachsenen. Damit sinken auch die Impfraten unter den gerade schulpflichtigen Kindern, wofür in erster Linie natürlich wieder Erwachsene verantwortlich sind, vor allem Eltern. [Kommentar: Und ist auch gut so.]

Daten von Kindern liegen für Impfungen gegen neun Krankheiten vor: Diphtherie, Tetanus, Pertussis, Hib (Haemophilus influenzae b), Poliomyelitis, Hepatitis B sowie gegen Masern, Mumps und Röteln.

Die bei amtsärtztlichen Untersuchungen vor dem Schuleintritt ermittelten Impfraten unter Kindern dieses Alters sind relevant – als ein Indikator für die weitere Tendenz beim Impfen und weil sie in Deutschland vorläufig auch die einzigen sind, die auf systematisch erhobenen Daten beruhen. [Kommentar: Man würde sicher gern noch öfter systematisch Daten erheben.]

Dabei zeigt sich: Eine Impfnachweis-Pflicht wirkt. Während die Impfraten unter Schulkindern in Mittel- und ganz Deutschland seit etwa 2014 sinken, sind sie bei Masern doch gestiegen. Der Grund dafür dürfte vor allem die Impfnachweis-Pflicht für Kita- und Schulkinder seit März 2020 sein. [Kommentar: Kann man hier den Ruf nach mehr Impfnachweispflichten herauslesen?]

Damit gestiegen sind auch die Raten bei Impfungen gegen Mumps und Röteln. Der Grund liegt auf der Hand: In Deutschland ist ohne weiteres kein Einzel-Impfstoff gegen Masern verfügbar und die Impfung meist nur gegen alle drei zugleich möglich. Bei allen anderen Impfungen sinken die Raten. (...)" [Kommentar: Achja, den Masernimpfstoff gibt es ja nur als Kombiimpfstoff. Das wird die Impfbefürworter doch freuen.]

‼️ Elternstehenauf steht für eine freie Impfentscheidung! Impfungen werden kritisch hinterfragt.

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/gesellschaft/impfluecken-schulkinder-aerzte-besorgt-masern-100.html

25. MAI 2024

🌺Wo findet man uns?
Homepage | YouTube | Insta | Infokanal | Register | Austauschgruppe
Schüler bitten um Spenden für neues Klettergerüst

Berlin (Tempelhof - Schöneberg)
Stechlin - Grundschule

Für alles gibt der Staat, nicht aber für ein Klettergerüst für eine Grundschule. Zu teuer.

"(...) Anfang des Jahres ist das Klettergerüst komplett abgebaut worden. Der Grund: Es war alt, die Verletzungsgefahr zu groß. Jetzt ist dort nur noch eine trostlose Sandfläche zu sehen, abgesperrt durch einen Zaun.

Ein neues Klettergerüst kostet ca. 30.000 EUR, doch kurzfristig ist das nicht finanzierbar: Es fehlt Geld im Haushalt des Bezirks. Deshalb wird jetzt um Spenden gebeten. „Jede davon trägt dazu bei, das neue Klettergerüst schnellstmöglich zu realisieren und den Kindern ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern“, sagt die Fördervereinsvorsitzende Alina Koldevitz.

Die jüngste Aktion: Gemeinsam mit der Schulleitung organisierte der Förderverein einen großen Spendenlauf auf dem Sportplatz des benachbarten Paul-Natorp-Gymnasiums. „Die Kinder der 1. bis 3. Klassen hatten 15 Minuten Zeit, während die Kinder der 4. bis 6. Klassen 20 Minuten Zeit hatten, um so viele 160-Meter-Runden wie möglich zu absolvieren“, sagt Alina Koldevitz.

Doch nach wie vor sind Förderverein und Schule auf Spenden angewiesen. „Unternehmen, Geschäfte aus der Umgebung, Eltern, Großeltern, Verwandte oder zukünftige Schuleltern sind gerne aufgerufen, uns zu unterstützen“, sagt Alina Koldevitz. (...)"

https://www.bz-berlin.de/berlin/tempelhof-schoeneberg/spende-klettergeruest

25. MAI 2024

🌺Wo findet man uns?
Homepage | YouTube | Insta | Infokanal | Register | Austauschgruppe l Info Berlin l Berlin Chat
Der nächste Termin für den Corona-Pressespiegel stehen fest:

Samstag 01.06.2023
von 11:00 - 17:00 Uhr
Maaßenstraße 13
10777 Berlin

📍folgt uns gerne für mehr Informationen:
@CoronaPressespiegelKanal

📅 alle Termine: https://corona-pressespiegel.de/veranstaltungen
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
🕊 Friedensmarsch Berlin 🕊
1. Juni 2024, 14 Uhr,
Alexanderplatz


Die Gewalt in der Ukraine und in Gaza eskaliert immer weiter.
Die Provokationen gegenüber Russland kennen offenbar keine Grenzen und sogar eine atomare Antwort wurde angedroht.
Die Israelische Regierung ignoriert alle internationalen Friedensappelle und mordet ungebremst weiter.
Wir fordern den Stopp aller Waffenlieferungen und der Finanzierung der Kriegstreiber!
Wir fordern sofortige Friedensverhandlungen!
Wir kennen die Hintergründe, genug geredet, lasst uns auf dem Friedensmarsch die Botschaft nach außen tragen.

Wir sammeln uns um 14 Uhr auf dem Alexanderplatz (Brunnen für Völkerfreundschaft) und werden dann gegen 14:15 Uhr zu unserem Friedensmarsch starten.
Berlin unterstützt bei Organspende die Widerspruchslösung

Ein viel diskutiertes Thema. Skepsis gegenüber einer Organspende (wenn nicht für nahe Familienangehörige etc.) ist bestimmt mehr als angebracht.

"Berlin macht sich für die Widerspruchslösung beim Thema Organspende stark. „Wir haben uns der Bundesratsinitiative angeschlossen“, berichtete Gesundheitssenatorin Ina Czyborra (57, SPD) am Montag im Gesundheitsausschuss. Zudem sollen weitere Schritte mehr Spenden ermöglichen.

‼️ Bei Einführung einer Widerspruchslösung wäre grundsätzlich jeder Mensch automatisch Organspender. Es sei denn, er hat einer Organentnahme zu Lebzeiten widersprochen – oder die Angehörigen widersprechen der Entnahme nach dem Tod.

Seit 2022 gilt in Deutschland die sogenannte Zustimmungslösung: Es können nur dann Organe und Gewebe entnommen werden, wenn die verstorbene Person zu Lebzeiten einer Organspende, beispielsweise in einem Organspendeausweis, zugestimmt hat, oder engste Angehörige postum damit einverstanden sind. (...)

Berlin schließt sich nun der Bundesratsinitiative von Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg und Hessen an. Seit März 2024 gibt es zudem ein zentrales Register, in das jeder Mensch digital seine Zustimmung oder Ablehnung eintragen kann, sogar speziell bezogen auf einzelne Organe. Darüber hinaus sollen Krankenhäuser intensiver durch die Stiftung Organspende betreut werden."

https://www.bz-berlin.de/berlin/berlin-organspende-widerspruchsloesung

27. MAI 2024

🌺Wo findet man uns?
Homepage | YouTube | Insta | Infokanal | Register | Austauschgruppe l Info Berlin l Berlin Chat
Forwarded from Homeschooling wagen
❗️Aktionstag "#IchStehAuf.org - Schulen für Demokratie und Vielfalt" am 6. Juni 2024❗️

In Deutschland müssen sich nun immer häufiger Schüler (auch Grundschüler!) an Aktionen wie Demonstrationen oder Projekten beteiligen und im Klassenverbund unter dem Deckmantel "Demokratie" und "Vielfalt" für eine politisch korrekte Haltung eintreten.

Schon über 1.500 Schulen deutschlandweit beteiligen sich mit einer Aktion an diesem Aktionstag und - laut Website - "setzen ein Zeichen für Demokratie und Vielfalt". Lehrer werden von ihren Schulen zu Aktionen aufgefordert und verpflichten wiederum ihre Schüler.
Dazu gibt es Impulse und Angebote und "exklusives Unterrichtsmaterial". Klassen können z.B. eine Fotoaktion, eine Projektstunde oder sogar einen ganzen Projekttag zum Thema gestalten.

Der Aktionstag ist eine Initiative der Robert Bosch Stiftung und der Heidehof Stiftung in Kooperation mit der ARD und Zeit Verlagsgruppe.
Hier ist die Liste der Unterstützer der Aktion.

Die Aktion entspricht ganz dem Strategiepapier der Bundesregierung "Gemeinsam für Demokratie und gegen Extremismus - Strategie der Bundesregierung für eine starke, wehrhafte Demokratie und eine offene und vielfältige Gesellschaft".
Schirmherr des Aktionstages ist der Bundespräsident.

Ist die Schule eurer Kinder auch dabei? Hier könnt ihr nachsehen.

Svenja Herget, Homeschooling wagen
Forwarded from Berliner Freilernertreffen (Corina El-Hajj)
Einladung zum Familientreffen und Austausch zu den Themen freilernen und selbstbestimmte Bildung

Wir treffen uns am Freitag, den 7. Juni um 12 Uhr auf der Wiese links vom Rosengarten im Volkspark Humboldthain - der Eingang ist direkt gegenüber dem U+S-Bahnhof Gesundbrunnen.

Wir starten zum entspannten Kennenlernen mit einem Picknick, die Kinder können auf der Wiese toben, Ball spielen oder am Wasserlauf rumwerkeln.

Wir bringen Federball, Tischtennis und Circletennis mit. Bringt bitte mit, was eure Kinder gern spielen - ebenso Essen und Trinken.

Der Volkspark Humboldthain bietet viele Möglichkeiten:

Flakturm
Spielplatz
Wasserlauf
Sommerbad
Abenteuerspielplatz

Wir entscheiden gemeinsam, ob wir auf den Abenteuerspielplatz zum Pizza backen im Lehmofen gehen wollen oder auf einen Spielplatz wechseln oder es für's erste Treffen beim Picknick und spielen auf der Wiese bleibt.

Nach dem Motto: Alles darf- nichts muss!

Für Fragen und Austausch habe ich folgenden Kanal erstellt:

https://teleg.eu/BerlinerFreilernertreffen

Wir freuen uns euch nächsten Freitag kennenzulernen 🌺
Patricia, Corina & Luc
🍇🍎🍓🥐🥯🥨⚽️🥏🏓🏸
Forwarded from ®INFOKANAL ElternStehenAuf e.V (Christian Steidl)
ElternStehenAuf demonstrierte am 18. und 19. Mai 2024 auf dem Hambacher Fest für Freiheit, Demokratie und gegen den WHO-Pandemievertrag. Wir informierten die Bürger an unserem Infostand und verteilten unser Flugblatt über die WHO und deren Plandemien. In einem Pressebericht legen wir unsere Argumente dar:
https://mailchi.mp/elternstehenauf.de/who-stoppen

Am 19. Mai schlossen wir uns dem Demonstrationszug zum Hambacher Schloss an. Leider blockierte die Polizei auf Befehl der Politiker, die sich für "Demokraten" halten, den Zugang zum Schloss.
Einen ausführlicheren Erlenbnisbericht über das Hambacher Fest findet Ihr hier:
https://freieinig.de/presseartikel/

29. MAI 2024

🌺Wo findet man uns?
Homepage | YouTube | Insta | Infokanal | Register | Austauschgruppe
Forwarded from ®INFOKANAL ElternStehenAuf e.V (Jane)
Ministerium gesteht Polizeieinsatz an Schule als Fehler ein

Mecklenburg - Vorpommern (Ribnitz - Damgarten)

"Ein Vorfall an einem Gymnasium in Mecklenburg-Vorpommern, bei dem eine 16-jährige Schülerin von der Polizei aus dem Unterricht geholt wurde, hat landesweit Diskussionen ausgelöst.

(...) Der Einsatz sorgte für Aufsehen, besonders nachdem klar wurde, dass das Bildungsministerium Mecklenburg-Vorpommerns kurz zuvor in einem Rundschreiben klargestellt hatte, dass in solchen Fällen lediglich eine formelle Meldung ausreichend sei. „Mit Bezug auf den Sachstand vom 27.02.2024 ist eine Meldung per Meldebogen angezeigt,“ bestätigte das Ministerium gegenüber der Bild.

Enrico Schult, bildungspolitischer Sprecher der AfD-Fraktion, reagierte auf die Ereignisse mit einer Kleinen Anfrage zur Klärung, wie Schulleiter in ähnlichen Situationen vorgehen sollten. Das Ministerium präzisierte daraufhin die Vorgaben für Schulen. Bei schwerwiegenden Bedrohungen wie Bombendrohungen oder Amokankündigungen sei die Polizei unverzüglich zu benachrichtigen. In weniger dringenden Fällen, die keine unmittelbare Gefahr darstellen und keine große öffentliche Aufmerksamkeit erregen, reiche die Dokumentation des Vorfalls auf den entsprechenden Meldebögen innerhalb von 24 Stunden aus.

Der Rechtsanwalt, der die Minderjährige vor dem Verwaltungsgericht Greifswald vertrat und eine Feststellungsklage einreichte, sieht sich bestärkt. „Die Antwort kann nur so verstanden werden, dass auch die Landesregierung endlich anerkennt, dass bereits das Auslösen des Polizeieinsatzes durch den Schulleiter nicht erforderlich und damit evident rechtswidrig war. Das gilt auch für die darauf aufbauenden polizeilichen Maßnahmen“, sagte der Anwalt gegenüber der Bild."

https://apollo-news.net/schlumpf-gate-ministerium-gesteht-polizeieinsatz-an-schule-als-fehler-ein/

30. MAI 2024

🌺Wo findet man uns?
Homepage | YouTube | Insta | Infokanal | Register | Austauschgruppe
Forwarded from Eva Herman Offiziell
COVID-19-Krisenstabsprotokolle_Download.pdf
25.4 MB
‼️☄️ Breaking: Entschwärzte RKI-Protokolle überraschend veröffentlicht


Nach mehreren Manövern hat das RKI heute die weiter entschwärzten Dokumente aus der Zeit vom 14. Januar 2020 bis zum 30. April 2021 veröffentlicht!

Das Papier umfasst über 2500 Seiten und wurde für jedermann zugänglich ins Netzt gestellt. Hier ist es für Euch zur Einsicht.

Wir bleiben dran!


👉 Link vom RKI:

https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/C/COVID-19-Pandemie/COVID-19-Krisenstabsprotokolle_Download.pdf?__blob=publicationFile


👉 Hier noch Hintergrund zur heutigen Veröffentlichung ...:


🔥 💉💉💉 „Weitestgehend ungeschwärzte“ Fassung der RKI-Files kommt noch im Mai

"Das Warten auf mehr Details aus den Protokollen des RKI-Krisenstabs hat in Kürze ein Ende: Das Robert Koch-Institut teilte der Epoch Times mit, dass eine „weitestgehend ungeschwärzte“ Version voraussichtlich noch im Mai zum Download bereitgestellt wird...."

https://www.epochtimes.de/politik/weitestgehend-ungeschwaerzte-fassung-der-rki-files-kommt-noch-im-mai-a4718795.html?utm_source=social&utm_medium=evaherman
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Am 1.6. wird wieder geradelt. Wir starten eine Stunde früher (!), um die Friedensdemo am Alex rechtzeitig zu erreichen.
Forwarded from Wir sind Viele
🕊 Friedensmarsch Berlin 🕊
1. Juni 2024, 14 Uhr, Alexanderplatz

Der Ukraine-Krieg hat heute eine neue Eskalationsstufe erreicht. Das nächste Tabu wird gebrochen, nachdem bereits die USA und Polen den Einsatz ihrer Waffen gegen russisches Territorium genehmigt haben, hat heute auch Olaf Scholz nachgezogen. Sobald Russland direkt angegriffen wird, wird Putins rote Linie überschritten und eine atomare Antwort möglich.
Wir fordern den Stopp aller Waffenlieferungen und der Finanzierung der Kriegstreiber!
Wir fordern sofortige Friedensverhandlungen!
Wir kennen die Hintergründe, genug geredet, lasst uns auf dem Friedensmarsch die Botschaft nach außen tragen.

Wir sammeln uns um 14 Uhr auf dem Alexanderplatz (Brunnen für Völkerfreundschaft) und werden dann gegen 14:15 Uhr zu unserem Friedensmarsch starten.
How to Cut in iMovie