Eva Herman Offiziell
192K subscribers
51.2K photos
5.87K videos
380 files
121K links
Offizieller Kanal von Eva Herman - Nur diese beiden Kanäle sind ein Projekt von uns:

https://teleg.eu/EvaHermanOffiziell

https://teleg.eu/FriedlicheHandtuchRevolution

sowie bei Odysee unter https://odysee.com/@EvaHermanOffiziell:1
Download Telegram
Forwarded from Eva Herman Offiziell
Ursprünglich für den Einsatz in Entwicklungsländern konzipiert, hat sich die robuste Bauweise der Raketenöfen und ihre Effizienz unter schwersten Bedingungen immer wieder bewährt.

Mit einer Füllung Holzkohle brennt der Raketenofen ziemlich genau eine Stunde. Mit Briketts ungefähr 1,5 Stunden. Alternativ kann er auch mit längeren Holzstücken befeuert werden, diese werden auf die mitgelieferte Ablage gelegt und können dann einfach nachgeschoben werden. Dank der stabilen Temperatur beim Betrieb können Sie mit ihm nicht nur kochen und braten, sondern auch backen (mit einem passenden Gusseisentopf).

Der Raketenofen ist nicht nur für die Outdoorküche sinnvoll, sondern kann auch bei Stromausfällen den Herd ersetzen. Er ist stabil, hat eine lange Lebensdauer und besteht aus widerstandsfähigem grauem, pulverbeschichtetem, rostfreiem Metall. ...

https://www.kopp-verlag.de/a/raketenofen?&6=24997543&otpcytokenid=24997543
"Hallo liebe Hofhelden,

sicherlich ging es euch die letzten Wochen wie mir. Ungläubig sieht man die Preistafel an der Tankstelle, der Preis kennt nur eine Richtung, steil nach oben. Wer dachte, bei zwei Euro wäre Schluss, der wurde schnell eines Besseren belehrt. Doch wie soll man nun umgehen mit der Situation? Denn, ohne Diesel geht in der Landwirtschaft nicht viel. Im folgenden Blog habe ich euch mal ein paar Erfahrungen zusammengestellt, wie ich in der Vergangenheit schon versucht habe den teuren Kraftstoff einzusparen, Tipps vom Praktiker so zu sagen."

https://www.agrarheute.com/land-leben/hofheld/dieselpreise-muessen-landwirte-bald-pferden-pfluegen-591727
"Zwölf Jahre ist es her, da sprach sich der damalige Berliner Finanzsenator Thilo Sarrazin gegen Sozialtarife für Heizung und Strom aus. Stattdessen sollten die Leute ihren Energieverbrauch einschränken und die Zimmertemperatur drosseln: „Wenn die Energiekosten so hoch sind wie die Mieten, werden sich die Menschen überlegen, ob sie mit einem dicken Pullover nicht auch bei 15 oder 16 Grad Zimmertemperatur vernünftig leben können.“ Sein Vater habe morgens „die Koksheizung befeuert und sie erst am Abend, wenn er von der Arbeit zurückkam, wieder angemacht. Das hielt dann immer gerade für 16 Grad. Ich habe es überlebt." Für diese Äußerung erntete Sarrazin allgemeine Empörung, man warf ihm „soziale Kälte“ vor. Spätestens jetzt ist der aus der SPD ausgestoßene Politiker rehabilitiert. 16 Grad? Da geht noch was! Wer bietet weniger?

Zum Beispiel der Landwirtschaftsminister von Baden-Württemberg, Peter Hauk. Der hält es für zumutbar, wenn die Deutschen auch mal etwas frösteln müssen: „15 Grad im Winter hält man mit Pullover aus. Daran stirbt niemand“, sagte der CDU-Mann eben. Am Verzehr einer Dose Surströmming zwar auch nicht, aber nun sollen wir offenbar schon zufrieden mit dem sein, was uns nicht gleich umbringt. Hauks Aussage liegt im Trend, schließlich hat schon Altbundespräsident Joachim Gauck kürzlich in der Talkshow bei Sandra Maischberger postuliert: „Wir können auch einmal frieren für die Freiheit. Und wir können auch einmal ein paar Jahre ertragen, dass wir weniger an Lebensglück und Lebensfreude haben.“"

https://www.achgut.com/artikel/frieren_fuer_die_weltrettung
"Der russische Krieg gegen die Ukraine hat sich in den vergangenen Wochen auch in Deutschland bemerkbar gemacht. Vor allem die Energiepreise stiegen sehr stark an. Das macht nicht nur den Menschen in Häusern und Wohnungen zu schaffen, sondern auch Unternehmen. Besonders die Papierindustrie als energieintensive Branche sieht sich derzeit vor schweren wirtschaftlichen Herausforderungen."

https://www.rnd.de/panorama/toilettenpapier-und-co-hersteller-fahren-produktion-wegen-energiekosten-herunter-YW6ARGIUNNDUNK5KKIG7EEC4DM.html
""Wir müssen jetzt sagen "Jetzt musst du der Architekt des Schrittes sein, der zum Frieden getan werden muss"", sagte Erdogan laut dem türkischen Präsidialamt in Richtung des russischen Präsidenten.

Erdogan wiederholte, keine Sanktionen gegen Russland verhängen zu wollen. Für die Türkei sei es unmöglich, die Beziehungen zu Russland aufzugeben. Er könne sein Volk in Winter und Schnee nicht in der Kälte zurücklassen und auch nicht die Industrie komplett umstellen."

https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/id_91899836/russische-invasion-erdogan-fordert-putin-zu-ehrenvollem-abzug-aus-ukraine-auf.html
"Mit Blick auf westliche Sanktionen hat Russlands Außenminister Sergej Lawrow von einem gegen Moskau gerichteten "hybriden Krieg" gesprochen. "Heute haben sie uns einen echten hybriden Krieg erklärt, den totalen Krieg", sagte Lawrow bei einer Sitzung mit Vertretern einer Diplomatie-Stiftung der Staatsagentur Tass zufolge. "Diesen Begriff, der in Hitler-Deutschland verwendet wurde, sprechen jetzt europäische Politiker aus, wenn sie davon sprechen, was sie mit der Russischen Föderation tun wollen." "

https://www.n-tv.de/politik/Lawrow-spricht-vom-totalen-Krieg-des-Westens-article23224039.html
Forwarded from Schmalors Bauernhof🐄 (Kristina)
Ganz kurzer Faktencheck: 100 kg Weizen kosten jetzt mit doppeltem Preis ca 40 Euro. 1 kg Weizen demnach 40 Cent! Wenn wir davon ausgehen, dass im Brot weniger als 1 kg Weizen verarbeitet sind, dann rechtfertigt der Weizenpreis bisher eine Preissteigerung von weniger als 20 Cent pro Brot. 🤔
Forwarded from Eva Herman Offiziell
Tragbares Notstromaggregat zur Stromversorgung bei Stromausfällen

🔻 sehr effiziente Stromerzeugung
🔻 nur 20 kg leicht und sehr mobil
🔻 kompaktes und robustes Gehäuse
🔻 leise
🔻 einfach in der Bedienung
🔻 sparsam durch ECO Modus
🔻 geschützt gegen Überlastung
🔻 geschützt gegen Öl-Niedrigstand


❗️ Begrenzter Lagerbestand
❗️

https://www.kopp-verlag.de/a/hyundai-stromgenerator-hy2000si-d-1?&6=19967121
Forwarded from Eva Herman Offiziell
♦️Batteriegespeister Stromgenerator endlich wieder sofort lieferbar!

Bei Stromausfall der beste und leiseste Helfer: An diese Powerstation kann eine Vielzahl von Geräten angeschlossen werden, die überall und stundenlang mit Strom versorgt werden. Sie hat eine enorme Akkukapazität von 1260 Wh. Ein 100-Watt-Gerät kann damit etwas länger als 12 Stunden betrieben werden.

Dank patentierter EcoFlow X-Stream-Technologie kann die EcoFlow DELTA 10-mal schneller aufgeladen werden als herkömmliche tragbare Powerstations. Die Aufladung an der Steckdose von 0 auf 80 Prozent erfolgt in weniger als einer Stunde, die vollständige Ladung benötigt maximal 2 Stunden. Es können auch empfindliche Geräte betrieben werden sowie nahezu alle Haushaltsgeräte und Elektrowerkzeuge.

Die Powerstation ist mit 4 Netzsteckdosen, 4 USB-Standard-Ausgängen, 2 USB-C-Ausgängen und einem 12-Volt-Kfz-Anschluss ausgestattet.

https://www.kopp-verlag.de/a/ecoflow-delta-powerstation-1260-wh-mit-solarpanel-160-w?&6=25157255&otpcytokenid=25157255
"Während die globalen Energiemärkte aktuell mit volatilen Ölpreisen kämpfen, warnen einige Experten, dass das noch nicht das Ende der Energiekrise ist: Es könnte es zu einer noch nie dagewesenen Dieselknappheit kommen , wie die CEOs von drei führenden Rohstoffhandelsunternehmen am Dienstag auf dem jährlichen Commodities Global Summit der Financial Times in der Schweiz prognostizierten.

„Europa importiert etwa die Hälfte seines Diesels aus Russland und etwa die Hälfte seines Diesels aus dem Nahen Osten“, sagte Russell Hardy, Chef des Energiehandelsunternehmens Vitol, auf der Konferenz. „Es gibt einen systematischen Dieselmangel.“"

https://www.focus.de/auto/elektroauto/news/rohstoff-chefs-warnen-jetzt-kommt-eine-noch-viel-groessere-treibstoffkrise_id_73556969.html
"Die russische Zentralbank kündigt Vergeltung für eingefrorenes Auslandsvermögen an. „Als Reaktion auf das Einfrieren eines Teils der russischen Devisenreserven hat Russland auch Beschränkungen für die Bewegung von Geldern eingeführt, die in vergleichbarer Höhe in unfreundliche Länder transferiert werden könnten“, teilte sie am Freitag in Moskau mit. Nach dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine vor gut einem Monat hatten die westlichen Staaten Sanktionen verhängt, weshalb Russland derzeit nicht auf Devisenreserven im Volumen von 300 Milliarden Dollar zugreifen kann."

https://www.faz.net/aktuell/finanzen/russische-zentralbank-vergeltung-fuer-eingefrorene-reserven-17908570.html
"Man solle mit Ungeimpften kein Mitgefühl haben. Dieser Ruf wird im medialen Diskurs immer lauter, während der Aufschrei ausbleibt, der auf solch eine Forderung zwangsläufig folgen müsste. Doch lässt sich Mitgefühl einfach so wie auf Knopfdruck deaktivieren? Und selbst wenn, wo würde diese Gesellschaft hinsteuern, wenn sie einige ihrer Mitglieder ausgrenzte, entmenschlichte und zu Objekten degradierte? Im Grunde genommen ließe sich diese Forderung auch anders formulieren, ohne dass sie damit ihren Sinngehalt verlöre: Geimpfte haben kein Mitgefühl für Ungeimpfte. So formuliert, würde die Täterrolle augenblicklich sichtbar werden und ebenso der unmenschliche Gehalt dieses Appells."

https://www.rubikon.news/artikel/die-empathie-verweigerer
"In einem Washington Post Interview mit dem Titel “Moonshot: Inside Pfizer’s Nine-Month Race to Make the Impossible Possible” (Das neunmonatige Rennen von Pfizer, um das Unmögliche möglich zu machen) fragte der Moderator den Pfizer-CEO Bourla, warum sich Pfizer für den experimentellen mRNA-Impfstoff entschieden habe, obwohl diese Technologie erst in der Entwicklung sei. „Sie schreiben, dass der mRNA-Weg ‚höchst kontraintuitiv‘ war. Und doch haben Sie sich für diesen Weg entschieden. Erklären Sie, warum”, forderte der Moderator Bourlas Stellungnahme dazu ein."

https://www.wochenblick.at/welt/pfizer-chef-ueber-mrna-technologie-kaum-erfahrung-bis-heute-kein-einziges-produkt/
"Der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) hat sich in seinem wöchentlichen Magazin „Umschau“ an ein Thema gewagt, das die meisten GEZ-finanzierten Sender noch immer mit spitzen Fingern anfassen: Nebenwirkungen, die auf die Impfung gegen das Corona-Virus zurückgehen. Exemplarisch werden diese an einer 31-jährigen und einer 51-jährigen Frau sowie einem 43-jährigen Mann erläutert: Die 31-jährige Lehrerin ist seit Monaten arbeitsunfähig, bekam einen dauerhaften spastischen Handkrampf, leidet unter Muskel-Zuckungen und Herzrhythmus-Störungen. Der ebenfalls nach der Impfung eingetretene Hautausschlag fällt da fast unter ihre geringfügigeren Probleme. Die Ärzte lassen ihre ratlosen Patienten nicht selten über die Ursachen ihrer Leiden im Dunkeln, und auch das für die Erfassung von Impfschäden zuständige Paul-Ehrlich-Institut (PEI) im hessischen Langen zeigt offenbar überschaubares Interesse an der vollumfänglichen Registrierung aller Fälle.

Menschen, die alles richtig machen wollten, die auch nach ihrem Schicksalsschlag nicht zu grundsätzlichen Impfgegnern geworden sind, sehen sich alleingelassen und vermissen schmerzlich eine zentrale Anlaufstelle für ihre Probleme und Nöte. Die Vernetzung der Impf-Opfer findet lediglich informell in Internet-Foren statt, wo Tausende sich über nahezu gleiche Symptome austauschen."

https://www.achgut.com/artikel/impf_nebenwirkungen_und_der_mythos_vom_einzelfall
"Täglich konsumieren Millionen Menschen eine Vielzahl an Lebensmitteln und Getränken, die künstliche Süßstoffe enthalten. Doch schon seit Jahrzehnten wird die Sicherheit dieser Zusatzstoffe diskutiert. Mit der potenziellen Krebsgefahr (sogenannten Karzinogenität) von künstlichen Süßstoffen beschäftigten sich die Forscherinnen Charlotte Debras und Mathilde Touvier aus Frankreich.

Die Forscherinnen entdeckten dabei, dass der Verzehr größerer Mengen an künstlichen Süßstoffen scheinbar mit einem höheren Krebsrisiko einhergeht. Den Studienergebnissen zufolge gelte dies insbesondere für den Konsum von Aspartam und Acesulfam-K. Für ein abschließendes Urteil reichten die Daten nicht aus, auch weil die Auswertung auf Selbstangaben zur Ernährung der Studienteilnehmer beruhen."

https://www.epochtimes.de/gesundheit/kuenstliche-suessstoffe-erhoehen-krebsrisiko-a3765462.html
Fluoridfreies Zahnpulver für perfekt gepflegte Zähne

Mit zahnschonendem Xylit und frischem Minzegeschmack

Zahnpulver hat eine jahrhundertealte Tradition und ist durch die marktbeherrschenden Zahncremes leider in Vergessenheit geraten. Zu Unrecht. Birkengold® Zahnpulver greift diese Tradition wieder auf - mit den Ansprüchen und den wissenschaftlichen Erkenntnissen von heute.

Die Anwendung ist supereinfach - die leicht feuchte Zahnbürste einfach in das Pulver drücken und dann wie gewohnt die Zähne putzen.

https://www.kopp-verlag.de/a/birkengold-zahnpulver-minze?&6=12527292
4,5kg Kopp Vital Xylit Birkenzucker Premium

Tafelsüße auf der Grundlage von Xylit für Lebensmittel, begrenzte Verwendung

Die Vorteile sind:

👉 gut löslich,
👉 zahnfreundlich,
👉 Xylit kann zur Herstellung von Konfitüren und Getränken verwendet werden,
👉 hergestellt ohne weitere Zutaten/frei von Zusatzstoffen,
👉 ohne Rieselhilfe.

https://www.kopp-verlag.de/a/45kg-kopp-vital-xylit-birkenzucker-premium?&6=32749648&otpcytokenid=32749648
"Die Europäische Union hat sich während ihres Gipfels zum Ukraine-Krieg nicht auf ein Gas-Embargo gegen Rußland einigen können. „Wer kein russisches Gas braucht, der kann Sanktionen fordern, wer abhängig vom russischen Gas ist, kann das nicht“, sagte Österreichs Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP). Zwar arbeite die EU daran, sich von russischen Importen unabhängig zu machen, dies brauche jedoch noch mehr Zeit.

Zuvor hatten unter anderem die baltischen Staaten, Polen und Finnland weiterreichende Sanktionen gegen Moskau im Energiesektor gefordert. „Solange wir Energie aus Rußland kaufen, finanzieren wir den Krieg“, kritisierte Finnlands Premierministerin Sanna Marin. Auch Deutschland lehnte ein Gas-Embargo ab."

https://jungefreiheit.de/politik/ausland/2022/gasembargo-russland/
"Energiepreise: EU-Kommission will Deckelung bei Strom und Gas

Die EU-Kommissionspräsidentin, Ursula von der Leyen, will jetzt Ansteckungseffekte von den hohen Gaspreisen auf die Strompreise verhindern. Dazu schlägt sie eine Preisdeckelung auf die Energiepreise vor.

EU plant Notfallmaßnahmen, um Verbraucher zu entlasten

Aufgrund der stark angestiegenen Energiepreise plant die EU-Kommission Notfallmaßnahmen, um die Bürger finanziell zu entlasten. Wie aus einem entsprechenden Entwurf hervorgeht, will die Kommission europaweit gemeinsame Gaseinkäufe organisieren und Preise für die Verbraucher begrenzen. "

https://blackout-news.de/aktuelles/energiepreise-eu-kommission-will-deckelung-bei-strom-und-gas
"Eigentlich war der Schritt Russlands zu erwarten. Wieso sollte man weiterhin Euro und Dollar für die Lieferungen von Gas und Öl annehmen, wenn man auf den internationalen Finanzmärkten aufgrund der Sanktionen damit ohnehin nichts anfangen kann. Die Rubel-Ankündigung des russischen Präsidenten Wladimir Putin erwischte nun die Politik komplett auf dem falschen Fuß. Denn gerade Deutschland und Österreich sind auf die Gasimporte angewiesen. In Deutschland forderte daher sogar der Energieverband bereits die Ausrufung der Frühstufe des Gas-Notfallplans."

https://www.wochenblick.at/oesterreich/versorgungssicherheit-in-gefahr-russisches-gas-spaltet-eu/
"Die Nachrichten überschlagen sich am Freitag. Sie alle laufen auf eine Drohung hinaus: Deutschland ist auf dem Weg in die Verknappung und Verteuerung. Am Morgen teilte das Ifo-Institut mit, dass die Stimmung unter den deutschen Unternehmen eingebrochen sei: „Der ifo-Geschäftsklimaindex ist im März auf 90,8 Punkte abgestürzt (98,5 Punkte im Februar). Die Firmen schätzten auch ihre aktuelle Lage schlechter ein. Unternehmen in Deutschland rechnen mit harten Zeiten.“

Das ist nur eine der Begleiterscheinungen. Mittlerweile droht eine Knappheit bei Gas und Diesel. Das meldete die Berliner Zeitung und berief sich auf die Bundesnetzagentur. Demnach fänden „Gespräche zur Krisenvorbereitung mit der Industrie und der Energiewirtschaft“ statt. Ein Sprecher sagte: „Anlass der Gespräche ist die Vorbereitung für den Fall unvermeidbarer Abschaltungen der Industrie in einer Gasversorgungskrise. Haushaltskunden unterliegen in einer solchen Situation einem besonderen gesetzlichen Schutz und werden vorrangig versorgt.“ Es gehe darum, „vorbereitet zu sein“, auch wenn man hoffe, dass der Ernstfall nicht eintritt."

https://www.tichyseinblick.de/daili-es-sentials/gas-rationierung-diesel-nachteil-brot-verteuerung-deutschland-mangelwirtschaft/
Samsung HW-B650: A Powerful Soundbar for an Immersive Audio Experience