Eva Herman Offiziell
192K subscribers
51.2K photos
5.86K videos
380 files
121K links
Offizieller Kanal von Eva Herman - Nur diese beiden Kanäle sind ein Projekt von uns:

https://teleg.eu/EvaHermanOffiziell

https://teleg.eu/FriedlicheHandtuchRevolution

sowie bei Odysee unter https://odysee.com/@EvaHermanOffiziell:1
Download Telegram
Hallo alle zusammen!

Wir habe auch nur einen Balkon doch ich habe das Maximum draus gemacht. Alles selbst gezogen auf der Fensterbank. Danke an die Wesenhaften die mich Ttkräftig unterstützt haben 🙈

„Selbstversorger“ für:
🍅 Tomaten
🥒 Gurken
🥬 Radieschen
🥗 Salat
🌶Paprika

Kräuter aller Art (Kresse, Basilikum, Rosmarin, Minze, Petersilie, Dill)

Gerne zur Motivation weiterleiten!!
Energie: Ziele allein nützen nichts!

"Nach Jahren des Bremsens will die Bundesregierung bei den drängenden Energiethemen nun schnell Ergebnisse. Dafür muss sie jetzt endlich verstehen, dass hohe Ziele allein nicht weiterhelfen! "

Die Regierung will die Windenergie massiv ausbauen. Allein im Jahr 2024 soll die Leistung um 12 Gigawatt (GW) auf 69 GW steigen. Zum Vergleich: 2021 wurden 2 GW neu installiert. Doch hohe Ziele nützen nichts, wenn die Akzeptanz der Bevöl­kerung und der Naturschützer fraglich ist.

Ebenso soll es deutlich mehr Solarparks geben – vor allem auf land­wirtschaftlichen Flächen. Die Flächenkonkurrenz durch die hochprofitablen Anlagen beginnt. Bauern, die nicht selbst investieren oder verpachten, sind frustriert wegen der hohen Pachtpreise.

Die Bundesregierung sieht die Bioenergie seit Jahren kritisch, vor allem Biogas. Auch das EEG 2023 enthält keine Perspektive für neue oder bestehende An­la­gen. Dabei wird jetzt jede Kilowattstunde aus erneuerbaren Energien be­nötigt – vor allem von der regelbaren Bioenergie. Das EEG 2023 könnte jetzt jedoch dazu führen, dass viele Betreiber die ­Anlagen nach 20 Jahren stilllegen. Hier muss der Gesetzgeber dringend ­gegensteuern."

https://www.topagrar.com/energie/news/energie-ziele-allein-nuetzen-nichts-13101127.html
Immer mehr Österreicher können sich Fixkosten nicht mehr leisten

"Viele Menschen sagen, sie müssen Kredite aufnehmen, um die Fixkosten noch zu stemmen. Insgesamt zwölf Prozent tun sich mit den Fixkosten richtig schwer, so das Vergleichsportal "durchblicker" auf Basis einer Umfrage unter 1200 Haushalten im April. Die Verbraucher geben als Gründe vorrangig gestiegene Preise und anhaltende Einkommenseinbußen durch die Corona-Pandemie an. Doch gleichzeitig werden Kredite teurer und schwerer zu bekommen."

https://www.diepresse.com/6144047/immer-mehr-oesterreicher-koennen-sich-fixkosten-nicht-mehr-leisten
Mein neues Handy - auf dem Dachboden wieder gefunden- geladen- Karte rein - funktioniert ❤️😊

Und das alles ohne Bill Gates
Ein "unerwartetes Problem, mit dem niemand gerechnet hat".

‼️Frankreich fällt ab sofort als einer der wichtigsten Stromlieferanten für Deutschland und Europa aus ...

Russland und Frankreich fallen also als Stromlieferanten - wohl für die nächsten Jahre - aus. Was das bedeutet?

Worst Case!


‼️‼️ Blackout in Europa mit Ansage: Frankreich kann kaum noch Strom liefern

👉 " Von 56 Reaktoren in Frankreich stehen 29 still. Es gibt ein doppeltes Problem: Der Meilerpark des Staatskonzerns EDF ist in die Jahre gekommen. Viele Reaktoren sind wegen Regelwartungen abgeschaltet. Doch nun müssen ausgerechnet zwölf der jüngeren Baureihe zusätzlich vom Netz. (...)

👉 Anteil des Atomstroms ungeplant auf Tiefpunkt!Statt rund 70 Prozent lieferten Frankreichs Atomkraftwerke im April nur 37 Prozent des Strombedarfs - so wenig wie noch nie! (...)

👉 Europas größter Atomstromanbieter Electricité de France schätzt die Mindereinnahmen des Konzerns für das Jahr 2022 derzeit auf 18,5 Milliarden Euro. Schon jetzt ist absehbar, dass im Winter Strom-Engpässe drohen. (...)

👉 Doch eine schnelle Lösung der technischen Probleme ist nicht in Sicht. Denn es fehlt an Fachkräften. "Ganz grundsätzlich schätzt EDF, dass es bis 2026 einen sechsfach gesteigerten Bedarf an Fachpersonal geben wird. (...)

👉 Russland war bisher wichtigster Kunde
Zu all diesen Problemen kommt jetzt auch noch der Krieg in der Ukraine. Russland war bis dato der wichtigste Kunde der französischen Atom-Branche. Mycle Schneider, der Herausgeber des World Nuclear Industry Status Report, sieht die Posten in den Auftragsbüchern schwinden. International sei Russland "der entscheidende, aggressivste Promoter" des Neubaus von Atomkraftwerken gewesen. Und nun sei plötzlich dieser Engpass entstanden. (...)

👉 Eigentlich plante man im französischen Wirtschaftsministerium sogar, den russischen Konzern Rosatom mit 20 Prozent an dem heimischen Turbinenhersteller in Belfort zu beteiligen. Doch dieser Plan könnte nun auf Eis gelegt werden. Frankreich wähnte sich mit seiner Atom-Strategie im Aufwind. Doch die Pläne sind ins Trudeln geraten."

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/frankreich-atomindustrie-101.html
Forwarded from Eva Herman Offiziell
♦️Batteriegespeister Stromgenerator endlich wieder sofort lieferbar!

Bei Stromausfall der beste und leiseste Helfer: An diese Powerstation kann eine Vielzahl von Geräten angeschlossen werden, die überall und stundenlang mit Strom versorgt werden. Sie hat eine enorme Akkukapazität von 1260 Wh. Ein 100-Watt-Gerät kann damit etwas länger als 12 Stunden betrieben werden.

Dank patentierter EcoFlow X-Stream-Technologie kann die EcoFlow DELTA 10-mal schneller aufgeladen werden als herkömmliche tragbare Powerstations. Die Aufladung an der Steckdose von 0 auf 80 Prozent erfolgt in weniger als einer Stunde, die vollständige Ladung benötigt maximal 2 Stunden. Es können auch empfindliche Geräte betrieben werden sowie nahezu alle Haushaltsgeräte und Elektrowerkzeuge.

Die Powerstation ist mit 4 Netzsteckdosen, 4 USB-Standard-Ausgängen, 2 USB-C-Ausgängen und einem 12-Volt-Kfz-Anschluss ausgestattet.

https://www.kopp-verlag.de/a/ecoflow-delta-powerstation-1260-wh-mit-solarpanel-160-w?&6=25157255&otpcytokenid=25157255

Bei Stromausfall: Jetzt noch höhere Leistung für noch mehr Geräte-Anschlüsse

👉 An diese Powerstation kann eine Vielzahl von Geräten angeschlossen werden, welche überall und stundenlang mit Strom versorgt werden.

👉Dank enormer Akkukapazitäten können Sie sich mit diesem Kraftpaket auf stundenlange Energieversorgung verlassen - egal, ob Fernseher, Kühlschrank oder Heimwerkergeräte.

👉 Dank patentierter EcoFlow X-Stream-Technologie ist die EcoFlow DELTA Max Powerstation in nur 1,6 Stunden an der Steckdose vollständig aufgeladen. Eine Ladung auf 80 Prozent erfolgt bereits in rund einer Stunde.

👉 Integrierte Wechselrichter erzeugen reine Sinuswellen, sodass mit der EcoFlow DELTA Max Powerstation auch empfindliche Geräte sowie nahezu alle Haushaltsgeräte und Elektrowerkzeuge betrieben werden können.

https://www.kopp-verlag.de/a/ecoflow-delta-max-powerstation-2016-wh-mit-solarpanel-400-w-1?&6=37639740&otpcytokenid=37639740
Ach, echt jetzt?


Kanzler Scholz: Präsident Putin hat all seine strategischen Ziele verfehlt

In seiner Rede vor dem Weltwirtschaftsforum in Davos hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) die russische Offensive in der Ukraine als „Fehlschlag“ bezeichnet. Mit Blick auf Präsident Wladimir Putin sagte Scholz am Donnerstag in Davos: „Schon jetzt hat er all seine strategischen Ziele verfehlt.“ Eine Einnahme der gesamten Ukraine durch Russland scheine „heute weiter entfernt als noch zu Beginn des Krieges“. Putin habe zudem die „Geschlossenheit und Stärke“ von Nato, EU und G7 unterschätzt."


https://www.epochtimes.de/politik/ausland/kanzler-scholz-praesident-putin-hat-all-seine-strategischen-ziele-verfehlt-a3841088.html
"Mit dem Entfall der EEG-Umlage auf den Strompreis will die Bundesregierung die Bürger bei den Energiekosten ab Juli 2022 entlasten. Die EEG-Umlage beträgt zurzeit, mit dem entsprechenden Anteil der Mehrwertsteuer, rund 4,4 Cent pro Kilowattstunde (kWh). Ein Musterhaushalt mit einem Verbrauch von 4000 kWh würde mit dem Entfall rund 177 Euro weniger im Jahr für Strom bezahlen. Allerdings gleicht diese Entlastung den bisherigen Anstieg der Strompreise nicht annähernd aus.

103 Grundversorger haben bereits Preiserhöhungen zum Juni angekündigt

Laut einer Analyse des Vergleichsportal Verivox haben im ersten Halbjahr 2022 die Grundversorger bereits 740 Preiserhöhungen umgesetzt. Dabei betrug die Erhöhung im Mittel 20 Prozent. Zum Juni dieses Jahres haben bereits mehrere Versorger insgesamt 103 Preiserhöhungen von durchschnittlich 19,6 Prozent bekannt gemacht. Für die betroffenen Kunden steigt damit der Strompreis trotz Senkung der EEG-Umlage, denn diese beträgt nur rund 12 Prozent. Damit verteuert sich der Strom für den betroffenen Musterhaushalt. Trotz des Wegfalls der EEG-Umlage muss dieser durchschnittlich weitere 78 Euro pro Jahr bezahlen."

https://blackout-news.de/aktuelles/strompreis-steigt-trotz-entfall-der-eeg-umlage-weiter/
Die Katastrophe der Stromversorgung Frankreichs zieht sich nur schleppend durch den Mainstream. Warum wohl?

Es müsste DIE Meldung in der Presse, in Radio,Fernsehen und Blogs sein:. Denn neben dem bösen Iwan fällt Frankreich für die EU-Stromversorgung praktisch komplett aus.


‼️Das gabs noch nie: Über die Hälfte von Frankreichs Atomkraftwerken steht still

"In Frankreich steht über die Hälfte der 56 Reaktoren still. Der Atomkurs der Regierung verliert damit sein wichtigstes Argument – das der Versorgungssicherheit.
"

https://www.luzernerzeitung.ch/wirtschaft/energie-macht-frankreich-jetzt-abstriche-bei-der-sicherheit-eine-pannenserie-im-akw-park-bedroht-die-versorgungssicherheit-ld.2293368?reduced=true
🔴Russische Nachrichten


Brasilianischer Minister kündigt an, dass Europa wichtige Partner in Lateinamerika verlieren wird

Die europäischen Länder könnten in Lateinamerika keine Partner mehr haben, so wie sie Russland bereits verloren haben. Diese Meinung wurde am Mittwoch vom brasilianischen Wirtschaftsminister Paulo Guedes geäußert.

"Ich habe den Europäern gesagt: 'Ihr habt bereits Russland verloren, und jetzt verliert ihr auch noch Lateinamerika. Ihr werdet ganz allein bleiben", sagte er auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos, Schweiz. Eine Aufzeichnung der Rede des Ministers ist auf der YouTube-Seite des UOL-Portals ist zu finden.

Seiner Meinung nach müssen die europäischen Länder dringend erkennen, dass sie sich mit den Staaten, die sie in der Vergangenheit "im Stich gelassen" haben, integrieren müssen. "Wir wurden damals im Stich gelassen, aber jetzt haben wir eine neue Wachstumsachse", fügte er hinzu und betonte die Bereitschaft seines Landes zur Zusammenarbeit in den Bereichen Energie, digitale Technologie und Ernährungssicherheit.

Das Weltwirtschaftsforum (WEF) ist eine Schweizer Nichtregierungsorganisation, die sich jährlich mit führenden Wirtschaftsvertretern, Politikern und Experten aus verschiedenen Bereichen trifft. Das WEF hat rund tausend große Unternehmen und Organisationen als Mitglieder."

https://tass.ru/mezhdunarodnaya-panorama/14731529?utm_source=yxnews&utm_medium=desktop&utm_referrer=https%3A%2F%2Fyandex.ru%2Fnews%2Fsearch%3Ftext%3D
"Der Deutsche Ärztetag in Bremen hat an die Bundesländer appelliert, die Zahl der staatlich finanzierten Medizinstudienplätze in Deutschland kurzfristig um mindestens 6.000 zu erhöhen. Dies sei notwendig, „um den steigenden Versorgungsbedarf in einer Gesellschaft des langen Lebens zu decken“, hieß es am Donnerstag in einer Erklärung. Zudem stehe die Ärzteschaft in Deutschland vor einer enormen Ruhestandswelle.

Rund 20 Prozent der Ärzte scheiden demnach in den kommenden Jahren altersbedingt aus dem Berufsleben aus; unter den Kinder- und Jugendärzten gehen zwischen 2020 und 2025 sogar ein Viertel in den Ruhestand."

https://www.epochtimes.de/politik/deutschland/fachkraeftemangel-aerzteschaft-steht-vor-einer-enormen-ruhestandswelle-a3841070.html
"Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) mausert sich zum heimlichen Gewinner der neuen Haushaltspläne. Gemäß des neuen Einzelplans stehen der Behörde von Karl Lauterbach (SPD) Ausgaben von rund 64 Milliarden Euro zur Verfügung. Unter seinem Vorgänger Jens Spahn waren es rund 50 Milliarden Euro – auf dem Höhepunkt der Corona-Krise im letzten Jahr. Damit besitzt das Gesundheitsministerium nach dem Arbeitsministerium (161 Milliarden Euro) den ausgabestärksten Einzelplan."

https://www.tichyseinblick.de/daili-es-sentials/64-milliarden-euro-kostenexplosion-in-lauterbachs-gesundheitsministerium/
"Die Stromversorger Voxenergie GmbH und Primastrom GmbH haben am 28. Dezember 2021 in Schreiben an ihre Kunden eine Erhöhung der vereinbarten Preise angekündigt – mit Wirksamkeit bereits zum 1. Januar 2022. Die Bundesnetzagentur hat daher Aufsichtsverfahren gegen die beiden Unternehmen eingeleitet. Zuvor hatten sich Verbraucher bei der Behörde sowie bei den Verbraucherzentralen über diese Praxis beschwert."

https://www.pv-magazine.de/2022/05/24/bundesnetzagentur-leitet-aufsichtsverfahren-gegen-voxenergie-und-primastrom-ein/
Forwarded from Eva Herman Offiziell
Tragbares Notstromaggregat zur Stromversorgung bei Stromausfällen

🔻 sehr effiziente Stromerzeugung
🔻 nur 20 kg leicht und sehr mobil
🔻 kompaktes und robustes Gehäuse
🔻 leise
🔻 einfach in der Bedienung
🔻 sparsam durch ECO Modus
🔻 geschützt gegen Überlastung
🔻 geschützt gegen Öl-Niedrigstand


❗️ Begrenzter Lagerbestand
❗️

https://www.kopp-verlag.de/a/hyundai-stromgenerator-hy2000si-d-1?&6=19967121
Forwarded from Eva Herman Offiziell
In Zeiten von Cyberangriffen und Blackouts immer auf Weltempfang!

Dieser Weltempfänger ist ein kompaktes Universalradio, das durch seine Vielseitigkeit schnell zum unersetzlichen Begleiter wird. Neben dem empfangsstarken Radio ist es auch als Taschenlampe einsetzbar.

Über einen speziellen Anschluss können Sie sogar den leeren Akku Ihres Handys mit Muskelkraft aufladen. Sie sind weder auf eine Steckdose noch auf Batterien angewiesen. Das Solarpanel erzeugt bei Sonnenschein genügend Energie, um den eingebauten Akku geladen zu halten. Bei schlechtem Wetter genügen einige Umdrehungen des Handgenerators, um das Gerät wieder einsatzfähig zu machen.

https://www.kopp-verlag.de/a/freeplay-kurbelradio-tuf-multi-band-%2f-solar-7?&6=12101122
"Der Chef der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, erwartet bei einer Versorgungskrise durch den Ausfall russischer Erdgaslieferungen auch Einschränkungen für bestimmte Privathaushalte. Der Betrieb von Saunen oder die uneingeschränkte Versorgung großer Singlewohnungen seien in einer Notlage "auf gar keinen Fall mehr zu rechtfertigen", sagte er der "Zeit". Im Fall einer Krise müsste der "Verbrauch einzelner Privatpersonen" beschränkt werden. "

https://www.n-tv.de/wirtschaft/Netzagentur-prueft-Einschraenkungen-fuer-Singles-article23263788.html
MS Office 2010 Activator: What You Need to Know