Eva Herman Offiziell
192K subscribers
51.2K photos
5.87K videos
380 files
121K links
Offizieller Kanal von Eva Herman - Nur diese beiden Kanäle sind ein Projekt von uns:

https://teleg.eu/EvaHermanOffiziell

https://teleg.eu/FriedlicheHandtuchRevolution

sowie bei Odysee unter https://odysee.com/@EvaHermanOffiziell:1
Download Telegram
"Als unmittelbare Folge der Corona-Pandemie haben Kinder mit einem Anstieg von klassischen Infektionskrankheiten zu kämpfen. Besonders augenfällig sei das mit Blick auf Scharlach, teilte die Krankenkasse Barmer unter Verweis auf ihren aktuellen Arztreport am Dienstag in Berlin mit.

Wegen der Pandemie sei die übliche Scharlach-Welle bei Kindern in der Kita nahezu ausgeblieben. Das aber führe jetzt zu einem intensiven Nachholeffekt bei den nun älteren Schulkindern."

https://www.berliner-zeitung.de/news/arztreport-wegen-corona-droht-kindern-heftige-infektionswelle-li.327401
"Die Wehrbeauftragte des Bundestags, Eva Högl, hat das langsame Tempo hin zu einer vollständigen Einsatzbereitschaft der Bundeswehr kritisiert. „Zwar sind die ersten Projekte auf dem Weg. Doch ist bei unseren Soldatinnen und Soldaten 2022 noch kein Cent aus dem Sondervermögen angekommen. Zu behäbig ist das Beschaffungswesen“, schreibt die SPD-Politikerin in ihrem am Dienstag in Berlin vorgestellten Jahresbericht.

Sie stellt fest: „Die Lastenbücher der Truppe sind voller geworden, die Bekleidungskammern, Munitionsdepots und Ersatzteillager hingegen nicht.“"

https://www.rnd.de/politik/wehrbeauftragte-in-2022-kein-cent-aus-sondervermoegen-fuer-bundeswehr-ausgegeben-EE2UOLMDZVHH5EINIABM4W7GO4.html
Eva Herman Offiziell
Voice message
Der Westen verhält sich derzeit merkwürdig gegenüber Herrn Selenskyi, oder ...?


‼️ Westen besorgt wegen Bachmut ++ Experten schlagen Alarm: Opfert Selenskyj zu viele Soldaten?

"Und dieses Symbol könnte – im schlechtesten Fall – nun den Anfang vom Ende der uneingeschränkten westlichen Unterstützung der Ukraine einläuten. 👈

Denn an Bachmut scheiden sich die Geister bzw. die Strategien zum Fortgang des Krieges. Nicht nur in Kiew, wo Präsident Wolodymyr Selenskyj (45) und Generalstabschef Walerij Salushnyj (49) über die richtige Strategie zur Verteidigung des Donbas streiten (...) sondern mittlerweile auch beim wichtigsten Waffengeber der Ukraine in Washington."

https://www.bild.de/politik/ausland/politik-ausland/bachmut-westen-besorgt-opfert-selenskyj-zu-viele-soldaten-83188032.bild.html
"Der Internationale Strafgerichtshof (IStGH) plant die Eröffnung von zwei Verfahren wegen Kriegsverbrechen im Zusammenhang mit der russischen Invasion in der Ukraine, berichten die „New York Times“ und „Reuters“.

Laut „New York Times“ handelt es sich um die ersten internationalen Anklagen seit Beginn des russischen Einmarschs in der Ukraine. Der erste Fall, der vor den IStGH kommen soll, betreffe die angebliche Entführung ukrainischer Kinder durch Russland. Im zweiten Fall gehe es um systematische Angriffe der russischen Armee auf die zivile Infrastruktur der Ukraine, einschließlich der Wasser- und Stromversorgung."

https://exxpress.at/kriegsverbrechen-jetzt-erste-konkrete-anklagen-gegen-russland/
"Vorab: Um eine „Wahlrechtreform“ ging es nie. Hier soll nichts reformiert, also auf seinen ursprünglichen Zustand gebracht werden. Hier soll lediglich dafür gesorgt werden, dass die Irrungen und Wirrungen, die das inkompatible Mischwahlrecht der Bundesrepublik Deutschland mit sich bringt, ein wenig entkrampft werden.

Also hatte das Bundesverfassungsgericht den Gesetzgeber (laut Bundesverfassung immer noch das Parlament und nicht die Regierung) aufgefordert, aktiv zu werden. Zuletzt 736 Abgeordnete für ein 80 Millionen-Volk – dass war dann doch zu viel. Doch die fälschlich „Reform“ genannte Neukonstruktion zog sich – und das aus gutem Grund. Denn längst ist der als Bürgerparlament geplante Bundestag zu einem Parteienparlament verkommen.

Damit das auch so bleibt – denn immerhin hängen daran nicht nur zahlreiche Abgeordnete, die vom Bürger niemals gewählt worden waren, sondern auch umfangreiche Mitarbeiterstäbe und finanzielle Vorteile der Parteien – musste ein Weg gefunden werden, der bei aller unvermeidbaren Verkleinerung doch genug Mandate übrig ließ, damit die Parteisoldaten bedient werden konnten."

https://www.tichyseinblick.de/kolumnen/spahns-spitzwege/die-wahlrechtsaenderung-buergermandat/
Forwarded from Eva Herman Offiziell
An diese Powerstation kann eine Vielzahl von Geräten angeschlossen werden, welche überall und stundenlang mit Strom versorgt werden. Dank enormer Akkukapazitäten können Sie sich mit diesem Kraftpaket auf stundenlange Energieversorgung verlassen - egal, ob Fernseher, Kühlschrank oder Heimwerkergeräte.

Dank patentierter EcoFlow X-Stream-Technologie ist die EcoFlow DELTA 2 Powerstation in nur 1,3 Stunden an der Steckdose vollständig aufgeladen. Eine Ladung auf 80 Prozent erfolgt bereits in rund einer Stunde.

Integrierte Wechselrichter erzeugen reine Sinuswellen, sodass mit der EcoFlow DELTA 2 Powerstation auch empfindliche Geräte sowie nahezu alle Haushaltsgeräte und Elektrowerkzeuge betrieben werden können.

https://www.kopp-verlag.de/a/ecoflow-delta-2-powerstation-1024-wh-ohne-solarpanel?&6=48513366&otpcytokenid=48513366
Forwarded from Eva Herman Offiziell
‼️ Sonderrabatt-Aktion

Hyundai-Stromgenerator HY6500SEi D

👉 Sie sparen: 500,00 €

👉 Sofort lieferbar!

Der Hyundai-Stromgenerator HY6500SEi D ist ausgestattet mit einer fortschrittlichen Hyundai-Inverter-Technologie. Der hochwertige Strom ohne Spannungs- und Frequenzschwankungen kann ohne Bedenken zum Betreiben von sensibler Elektronik wie TV, Hi-Fi oder Notebook eingesetzt werden. Auch elektrische Geräte wie Leuchten, Mikrowellen, Kühlschränke oder Kochherde können problemlos damit betrieben werden.

Der Generator steht auf vier Rädern und kann am integrierten Griff sehr einfach gezogen werden. Trotz seiner 98 Kilogramm bleibt das Aggregat sehr mobil. Der Motor hat ein schallisoliertes Gehäuse. Es ist deutlich laufruhiger und leiser als vergleichbare offene Generatoren.

https://www.kopp-verlag.de/a/hyundai-stromgenerator-hy6500sei-d?&6=48737574&otpcytokenid=48737574
Generalstabsmäßiges Vorgehen, um "sich die Welt untertan" zu machen:

Erinnert uns das alles nicht zielgenau an die "Pandemie"? Mehr zum Thema morgen im Poppcast


‼️Klimawandel? Wie ein Forschernetzwerk die Kipppunkte-Warnung in die Debatte trickste

"Das Klima kann katastrophal kippen, so lautet eine populäre Parole. Doch die Warnung vor Kipppunkten baut auf dürrem Fundament. Mit Tricks schleusten Forscher sie in die wissenschaftliche Literatur. Der Vorgang verrät, wie mit Wissenschaft Politik gemacht wird. (...)

Angeblich handelt es sich um Schwellen im Klimasystem, die unwiderrufliche und katastrophale Änderungen bringen.
Genährt wird die Sorge von einem kleinen Kreis von Wissenschaftlern (...)

Doch das Wissen über Kipppunkte gleicht einer Fata Morgana: Je näher man sie betrachtet, desto weniger bleibt von ihnen übrig. (...)

PIK-Direktor Johan Rockström warnte auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos (Red.:wo sonst?) im Januar vor 16 Kipppunkten, (...) mahnte Rockström. Sie drohten „die Menschheit zu unterminieren.“

Der UN-Klimarat, der das Wissen zum Klimawandel zusammenfasst, hatte zuvor ein ganz anderes Urteil über Kipppunkte dokumentiert. (...)

Auch führende Kollegen aus der Klimaforschung äußern sich weitaus vorsichtiger über Kipppunkte-Risiken (...)

Dennoch haben es die PIK-Forscher geschafft, dringliche Warnungen vor Kipppunkten in die wissenschaftliche Literatur zu schleusen. (...)

Die bis heute grundlegende Publikation zu den Kipppunkten stammt von einer Gruppe um Rockström und seinem Vorgänger, dem Gründungsdirektor des PIK, Hans Joachim Schellnhuber. (...) Sie hatten 2008 eine Umfrage mit Antworten von 52 Klimaforschern veröffentlicht, die rasch zu einer der meistzitierten Arbeiten der Klimaforschung aufstieg. Tausende Studien beziehen sich auf sie, es ist das mit Abstand einflussreichste Papier zum Thema. (...)

Damit machte der Begriff „Kipppunkt“ Karriere, Massenmedien berichteten weltweit. (...) Der Wikipedia-Artikel über Kipppunkte selbst liest sich fast wie eine Kopie der PIK-Arbeit.

‼️ Das Problem: Sie genügte nicht den Standards einer wissenschaftlichen Studie.(...)

2005 war Schellnhuber in die NAS aufgenommen worden, die Kipppunkte-Umfrage war seine erste PNAS-Veröffentlichung.

PNAS veröffentlichte den Kipppunkte-Beitrag als eine „Perspective“. Im Gegensatz zu Studien genügen „Perspectives“ schwachen Kriterien: Solche Texte brauchen laut PNAS lediglich „ein kritisches wissenschaftliches Problem identifizieren, eine Bewertung auf dem neuesten Stand der Technik liefern und neue Einsichten oder einen neuen Ansatz zu seiner Lösung bieten“. (...)

So gelangte die Kipppunkte-Warnung in ein renommiertes Wissenschaftsmagazin. (...)

Der Begriff „Kipppunkte“ veränderte die Klimadebatte: Er werde verwendet, um „ein politisches Problem zu lösen, indem die öffentliche Wahrnehmung auf neue und substanzielle Weise umstrukturiert wird“, kommentierten Chris Russill von der Carleton University (...)

Der ungewöhnliche heiße Sommer 2018 in Europa und den USA half vermutlich bei der Platzierung des Aufsatzes, der vor einer „Heißzeit“ warnte, vor „Hothouse Earth“, aus der es kein Zurück mehr gebe.

https://www.welt.de/wissenschaft/plus244282479/Klimawandel-Wie-ein-Forschernetzwerk-die-Kipppunkte-Warnung-in-die-Debatte-trickste.html
"„Na und?“ Mit dieser lapidaren Gegenfrage beantwortete eine der führenden Persönlichkeiten des Wiener Museumsbetriebs die Frage, wie sie auf Kritik von konservativen Museumsbesuchern auf eine mögliche Zusammenarbeit ihres Museums mit der „Letzten Generation“ reagieren würde.

Es war eine Feststellung, die den Schlusspunkt einer monatelangen Recherche bildete und die deutlich machte, dass es falsch wäre, Europas Museen im letzten Jahr als reine Opfer der Angriffe von Klimaklebern zu sehen, sondern womöglich eher als stillschweigende Sympathisanten.

Im Oktober 2022 bewarfen innerhalb weniger Tage Klimaextremisten van Goghs „Sonnenblumen” und Vermeers „Mädchen mit dem Perlenohrring” mit Tomatensauce. Bereits in den vorhergehenden Monaten klebten sich die von Philanthropen-Millionen finanzierten Extremisten an Gemälden fest, doch anstatt der Gören Herr zu werden, schien es, als ob Europas Museen die Kontrolle über die Situation zunehmend verloren.

Auf den Videos der Extremisten war regelmäßig zu sehen, wie die Täter unbehelligt Kunstwerke besudelten, sich festklebten und dann noch ungehindert ihre Botschaft rausposaunen konnten."

https://www.tichyseinblick.de/daili-es-sentials/te-exklusiv-museen-klimaextremisten-teil-1/
"Mehrere noch unbekannte Jugendlichen haben am Wochenende in München Laim Gottesdienstbesucher beschimpft und eine Kirche angegriffen. „Vor dem Gebäude wurden sowohl die Teilnehmer der Messe als auch der Pfarrer von einer fünf- bis sechsköpfigen Jugendgruppe ohne ersichtlichen Grund mit verschiedenen verbalen Aussagen beleidigt“, teilte die Polizei mit."

https://jungefreiheit.de/politik/deutschland/2023/polizei-gottesdienst/
"Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer sowie der Landrat des Landkreises Miltenberg in Bayern, Jens Marco Scherf (Grüne), haben einen Hilferuf an Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen der Flüchtlingspolitik gerichtet.

„Entweder gelingt es, die Migration zu strukturieren und zu steuern und somit die Zugangszahlen an Geflüchteten in den Kommunen wieder deutlich zu reduzieren, oder es drohen Leistungsstreichungen“, warnten sie in einem Schreiben an den Kanzler vom Dienstag, das der „Süddeutsche Zeitung“ vorliegt."

https://www.welt.de/politik/deutschland/article244286491/Spuerbare-Verdraengungseffekte-Palmer-und-Scherf-schreiben-wegen-Fluechtlingspolitik-an-Kanzler-Scholz.html
"Die russische Führung zeigt sich von den erwarteten Haftbefehlen des Internationalen Strafgerichtshofs gegen mehrere Russen im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine unbeeindruckt. Russland erkenne die Zuständigkeit des Strafgerichtshofes in Den Haag nicht an, sagte der Sprecher des Präsidialamtes in Moskau, Dmitri Peskow, heute der russischen Nachrichtenagentur TASS zufolge."

https://orf.at/stories/3308811/
"Nur wenige Monate nach einem umfangreichen Stellenabbau lässt Meta ein weiteres Sparprogramm folgen. Der amerikanische Internetkonzern kündigte am Dienstag an, sich noch einmal von 10.000 Mitarbeitern zu trennen. Zudem sollten 5.000 offene Positionen, die bislang noch nicht besetzt worden seien, gestrichen werden.

Erst im November hatte Meta den Abbau von 11.000 Arbeitsplätzen angekündigt. Metas Aktienkurs stieg am Dienstag zeitweise um fast 5 Prozent. Die Aktie hat 2022 rund 65 Prozent an Wert verloren, seit Jahresbeginn hat sie aber mehr als 50 Prozent gewonnen."

https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/digitec/meta-entlaesst-noch-einmal-10-000-mitarbeiter-18747443.html
"Es liest sich wunderbar, was das Bundesbildungsministerium selbst zum Bildungsgipfel an diesem Dienstag in Berlin schreibt: Der könne ein "Auftakt für die Erneuerung des Aufstiegsversprechens und einer neuen Kultur der Zusammenarbeit gesehen werden"."

https://www.n-tv.de/politik/Der-Zustand-der-Schulen-ist-eine-Katastrophe-article23983594.html
Forwarded from Eva Herman Offiziell
Bodensafe XL: Das garantiert sichere Versteck für Ihre Wertsachen!

Sie bewahren zu Hause Bargeld, Schmuck, Diamanten, Münzen, USB-Sticks oder andere Wertsachen auf? Dann sollten in Sachen Sicherheit und Schutz keine Kompromisse eingehen! Der Bodensafe XL ist die praktische Lösung.

Die Vorteile:

👉 Der Bodensafe XL ist klein, handlich und lässt sich nahezu überall verstecken.
👉 Er ist extrem robust, rostfrei, luft- und wasserdicht.
👉 Der Inhalt ist auch nach Jahren vor jeglichen äußeren Einflüssen geschützt.

Kompakt, sicher und unzerstörbar!

https://www.kopp-verlag.de/a/bodensafe-xl-aus-massivem-edelstahl-unzerstoerbar?&6=28568006&otpcytokenid=28568006
Forwarded from Eva Herman Offiziell
Dosensafe im Konserven Format - Modell Maggi Ravioli

- Top Tarnung: Unscheinbar, weil aus Original-Dose des Herstellers gefertigt
- Viele Anwendungsbereiche: Unterwegs mit Auto, Caravan, in der Garage, in der Werkstatt, zu Hause, im Büro, im Hotelzimmer...
- Maße der Dose: ca. Höhe 12 cm / Breite 10 cm Entspricht dem optischen Erscheinungsbild einer 850 Gramm Konservendose, wie man sie aus dem Supermarkt kennt, jedoch als Tresor mit grossem Volumen

https://www.kopp-verlag.de/a/dosensafe-maggi-ravioli?&6=11965494

Dosensafe Lipton Ice Tea Peach

https://www.kopp-verlag.de/a/dosensafe-lipton-ice-tea-peach?&6=11965516
"Der Vorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, Andreas Gassen, hat die deutschen auf Einschnitte in der Krankenhaus-Versorgung eingestellt. „Im Zuge der Krankenhausreform werden wir selbstverständlich Krankenhäuser abbauen oder umwandeln müssen. Wer etwas anderes sagt, verschließt die Augen vor der Wirklichkeit“, sagte Gassen der Neuen Osnabrücker Zeitung."

https://jungefreiheit.de/politik/deutschland/2023/krankenhaeuser-dicht/
"Die Zeitenwende“-Rede des Bundeskanzlers vom 27. Januar 2022, drei Tage nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine, liegt kaum mehr als zwölf Monate zurück. Versprochen hatte Scholz, dass die Bundeswehr „mindestens mit 2 Prozent“ des Bruttoinlandsprodukts (BIP) ausgestattet werde. Wovon man noch weit entfernt ist.

Versprochen und angeleiert hat Scholz damals auch ein „Sondervermögen“ (also Schulden) von 100 Milliarden Euro für Auf- und Nachrüstung der desolaten Bundeswehr. Recht viel besser steht die Bundeswehr freilich nach wie vor nicht da.

Nun gut, die 13 Ministermonate einer in diesem Amt völlig deplatzierten Christine Lambrecht (SPD) sind Vergangenheit, und mit Boris Pistorius (SPD) ist im Bendlerblock ein Mann eingezogen, der einen Draht zur Truppe hat und auch unangenehme Wahrheiten ausspricht. Zum Beispiel: „Wir haben keine Streitkräfte, die verteidigungsfähig sind.“"

https://www.tichyseinblick.de/meinungen/wehrbeauftragte-hoegl-jahresbericht-2022/
14.03.2023 - 16:26 Uhr

Mehr ukrainische Kinder an deutschen Schulen

"Die Zahl der gemeldeten ukrainischen Schüler an deutschen Schulen ist weiter gestiegen. Die Bundesländer meldeten für die am Sonntag zu Ende gegangene zehnte Kalenderwoche vom 6. bis zum 12. März 207 275 Kinder und Jugendliche aus der Ukraine an den Schulen, wie die Kultusministerkonferenz (KMK) am Dienstag in Berlin mitteilte.

Im Vergleich zur Vorwoche stieg die Zahl damit um 1260 an. Die Daten der KMK beziehen sich auf allgemeinbildende Schulen und Berufsschulen.

https://www.bild.de/news/2022/news/russland-krieg-gegen-ukraine-aktuell-im-liveticker-79328978.bild.html#6410922562fb7a502cd996de
How to Save Live Photo as Video