Eva Herman Offiziell
192K subscribers
51.2K photos
5.87K videos
380 files
121K links
Offizieller Kanal von Eva Herman - Nur diese beiden Kanäle sind ein Projekt von uns:

https://teleg.eu/EvaHermanOffiziell

https://teleg.eu/FriedlicheHandtuchRevolution

sowie bei Odysee unter https://odysee.com/@EvaHermanOffiziell:1
Download Telegram
Wetter als Waffe - alles pöööhse Verschwöööhrung?

Dieser Beitrag erschien bei der FAZ vor zwanzig Jahren ...


‼️Wetter
als Waffe

Das Wetter ist den Herrschenden oder auch den Beherrschten oft der schlimmste Feind. Was liegt also näher, als die Beschäftigung mit der Beeinflußbarkeit des Wetters?


👉 "Das Wetter ist nicht nur überall, es ist den Herrschenden oder auch den Beherrschten oft der schlimmste Feind. Was liegt also näher, als die Beschäftigung mit der Beeinflußbarkeit des Wetters?

👉 Erste planvolle Versuche, das Wetter mit technischen Hilfsmitteln zu verändern, gab es schon vor einigen Jahrzehnten. Obwohl nicht sonderlich erfolgreich, waren diese Bestrebungen nach Beendigung des Kalten Krieges bedrohlich genug, um sie sogleich verbindlich und vorausschauend auf zivile Nutzungszwecke zu beschränken. (...)

👉 Eine bislang relativ unbeachtete, von Nico Stehr in der F.A.Z. am 8. November 2000 erstmals beschriebene und im Internet zugängliche Studie der amerikanischen Luftwaffe aus dem Jahre 1996 (»Owning the weather in 2025«,
www.au.af.mil/au/2025) kommt zu dem Schluß, daß die amerikanischen Streitkräfte das Wetter durchaus modifizieren und beherrschen können. Und das sogar recht schnell. Wettermodifikationen im Sinne einer präzisen Verstärkung oder Unterdrückung von natürlichen Wetterabläufen sollen schon 2025 möglich werden. In Extremfällen kann dies natürlich auch die Schaffung völlig neuer Wetterphänomene und die Manipulation des globalen Klimas einschließen. Kein schöner Gedanke."

https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/wetter-macht-geschichte-wetter-als-waffe-181243.html
"Gerade parallel zur neuen großen Pandemie-Simulation der globalistischen G7-Eliten breitet sich das afrikanische Affen-Pocken-Virus aus. Die Gesundheitsminister der größten Industrienationen simulieren währenddessen in Berlin einen ähnlichen Virus-Ausbruch: ein fiktives Leoparden-Pocken-Virus soll in ihrem Planspiel die Welt befallen. Wochenblick berichtete über das irre, neue Planspiel der Globalisten."

https://www.wochenblick.at/allgemein/afrikanische-affen-pocken-ist-das-die-naechste-pandemie/
"Die COVID-19-Strategie der vergangenen zwei Jahre wird innerstaatlich diskutiert. Die Rolle und das Regelwerk internationaler Institutionen wie der WHO bleiben dabei meistens unbeachtet. Dabei haben sie doch maßgeblichen Einfluss auf die Ausgestaltung der Corona-Maßnahmen des Bundes und der Länder genommen und können diesen in der Zukunft weiter ausbauen. Deshalb wirft dieser Beitrag einen Blick auf maßgebliche Vorschriften des internationalen Gesundheitsrechts sowie deren geplante Änderungen."

https://www.achgut.com/artikel/die_klammheimliche_ermaechtigung_der_who
"Das Schreckensszenario der Stromnetzbetreiber ist ein flächendeckender Stromausfall, ein sogenannter Blackout. Ein Blackout kann viele Ursachen haben. Wetter- oder Naturkatastrophen, Hackerangriffe, technische Defekte, Sabotage oder eine Überlastung der Netze können dazu führen. Die großen Netzbetreiber bereiten sich mittlerweile auf einen großflächigen Blackout vor. Ampirion und TransnetBW, zwei der vier großen Netzbetreiber in Deutschland, haben jetzt das Wiederanfahren ihrer Stromnetze, einen sogenannten Schwarzstart, in einem realen Praxisversuch geprobt. Bisher wurde dies immer nur simuliert.

Netzaufbau nach Blackout ist technisch anspruchsvoll

Nach einem flächendeckenden Stromausfall, einem sogenannten Blackout, ist der Wiederaufbau eines funktionsfähigen Stromnetzes eine technisch sehr anspruchsvolle Aufgabe. Dazu benötigt man in erster Linie schwarzstartfähige Kraftwerke. Schwarzstartfähig heißt, dass diese Kraftwerke ohne externe Stromversorgung anlaufen und ausreichend viel Strom erzeugen, um ein Teilnetz gegen die geschaltete Last aufbauen, zu können. Sowohl Solaranlagen als auch Windkraftanlagen können dies nicht. Beide benötigen ein intaktes Netz, um ihren Strom einspeisen zu können."

https://blackout-news.de/aktuelles/netzbetreiber-proben-schwarzstart-nach-blackout
Forwarded from Eva Herman Offiziell
♦️Batteriegespeister Stromgenerator endlich wieder sofort lieferbar!

Bei Stromausfall der beste und leiseste Helfer: An diese Powerstation kann eine Vielzahl von Geräten angeschlossen werden, die überall und stundenlang mit Strom versorgt werden. Sie hat eine enorme Akkukapazität von 1260 Wh. Ein 100-Watt-Gerät kann damit etwas länger als 12 Stunden betrieben werden.

Dank patentierter EcoFlow X-Stream-Technologie kann die EcoFlow DELTA 10-mal schneller aufgeladen werden als herkömmliche tragbare Powerstations. Die Aufladung an der Steckdose von 0 auf 80 Prozent erfolgt in weniger als einer Stunde, die vollständige Ladung benötigt maximal 2 Stunden. Es können auch empfindliche Geräte betrieben werden sowie nahezu alle Haushaltsgeräte und Elektrowerkzeuge.

Die Powerstation ist mit 4 Netzsteckdosen, 4 USB-Standard-Ausgängen, 2 USB-C-Ausgängen und einem 12-Volt-Kfz-Anschluss ausgestattet.

https://www.kopp-verlag.de/a/ecoflow-delta-powerstation-1260-wh-mit-solarpanel-160-w?&6=25157255&otpcytokenid=25157255
Forwarded from Eva Herman Offiziell
Tragbares Notstromaggregat zur Stromversorgung bei Stromausfällen

🔻 sehr effiziente Stromerzeugung
🔻 nur 20 kg leicht und sehr mobil
🔻 kompaktes und robustes Gehäuse
🔻 leise
🔻 einfach in der Bedienung
🔻 sparsam durch ECO Modus
🔻 geschützt gegen Überlastung
🔻 geschützt gegen Öl-Niedrigstand


❗️ Begrenzter Lagerbestand
❗️

https://www.kopp-verlag.de/a/hyundai-stromgenerator-hy2000si-d-1?&6=19967121
"Die Koalition von SPD, Grüne und FDP will die Bundestagsverwaltung um 79 Planstellen aufstocken. Obwohl der Bundestag eigentlich schrumpfen sollte, würden dadurch geschätzte Mehrkosten in Höhe von über drei Millionen Euro entstehen, wie die Bild-Zeitung am Dienstag berichtete.

Fünf Stellen sollen demnach für das neu gegründete Sekretariat für Klimaschutz und Energie geschaffen werden. Eine davon falle unter die Besoldungsgruppe B3. Das entspricht einem Grundgehalt von rund 8.900 Euro. Das ebenfalls neugeschaffene Referat für Bürgerräte ist mit vier Stellen veranschlagt."

https://jungefreiheit.de/politik/deutschland/2022/parlament-79-planstellen/
"Die Zinsen für Immobilienkredite steigen rasant. Wer Anfang des Jahres noch mit dem Gedanken spielte, ein Haus oder eine Eigentumswohnung zu kaufen, muss nun eventuell umplanen. Außerdem steigen die Kosten für Rohstoffe und es mangelt an Handwerkern – beides macht es teurer, ein Haus zu bauen oder zu kaufen.

Den Wunsch, einmal in einem Haus zu wohnen, das einem selbst gehört, rückt derzeit für viele in weite Ferne. Viele Menschen fragen sich, ob sie sich jemals eine Immobilie leisten können oder ihr ganzes Leben zu Miete wohnen werden. Was kann die Politik noch tun, um Menschen zu unterstützen? Tatsächlich gibt es ein paar Stellschrauben – und manches ist bereits in Arbeit."

https://www.businessinsider.de/politik/deutschland/zinsen-steigen-materialkosten-auch-wie-die-politik-trotz-explodierender-preise-den-kauf-von-eigentum-foerdern-will/
"Deutschland steht aktuell nach Einschätzung des Verfassungsschutzes stark im Fokus von Spionen und Saboteuren. "Wir taxieren heute das Niveau der Spionage gegen Deutschland mindestens auf dem Stand des Kalten Krieges - wenn nicht deutlich höher", sagte der Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, Thomas Haldenwang.

Es sei zu erwarten, "dass in einer Welt der offenen Waffengänge und drastischen Sanktionen die Hemmschwelle für Spionage, Sabotage und illegitime Einflussnahme weiter sinken wird", sagte der Chef des Inlandsgeheimdienstes. Die Indikatoren für einen neuen Systemwettbewerb zwischen Demokratien und autoritären Staaten seien unübersehbar."

https://www.n-tv.de/politik/Verfassungsschutz-sieht-Spionage-wie-im-Kalten-Krieg-article23343692.html
Zuschrift einer Leserin

Liebe Eva, lieber Andreas,

zu Eurem Beitrag über die positive Wirkung des jungen Grüns der Bäume möchte ich meine Bestätigung bringen:

Ich bin knapp 68 Jahre, seit der Kindheit mit Kurzsichtigkeit geplagt, wurde sogar im Führerschein eingetragen.

Ich bin durch mein ganzheitliches Denkmuster meines späteren Berufes zu der Überzeugung gelangt, dass jeder Muskel, der ständig gestützt wird, schwächer wird. Also habe ich mit ca. 40 Jahren angefangen, die Brille immer öfter wegzulassen und meine Augen durch Blickwechsel von nah zu fern und vor allem konzentriertes Schauen in das Grün der Bäume zu stärken. Im Frühling, ganz besonders, aber nicht nur!

Und siehe da, jetzt habe ich seit 14 Jahren immer noch die gleiche Brille, die ich kaum nutze, da ich ohne sie wesentlich besser sehe und die meist ab vierzig plagende Alters-Weitsicht hat mich nie erreicht. Im Gegenteil. Ich möchte den aufgewachten Menschen Mut machen, sich von so vielem, was wir nicht brauchen zu befreien, um wirklich frei zu werden.

Bitte teilen, so viele Menschen, auch Kinder, sind unnötig bebrillt. Auch ein grosser Wirtschaftszweig!
Kostenexplosion bringt Süßwarenbranche in Not

"Die Sorgen der deutschen Süßwarenindustrie sind groß: Mehr als 90 Prozent der vom Branchenverband BDSI befragten Unternehmen sehen sich durch den Krieg in der Ukraine erheblichen Belastungen ausgesetzt. Die aktuell größten Herausforderungen für die Hersteller seien Preisexplosionen bei Rohstoffen, Preissteigerungen bei Energiekosten sowie die Sorge vor einer ausbleibenden Gasversorgung, so das Ergebnis einer Mitgliederbefragung zur Konjunkturentwicklung im 1. Tertial 2022.

Demnach melden 83 Prozent der Unternehmen Engpässe bei Verpackungsmaterialien, fast drei Viertel der Unternehmen verzeichnen ernsthafte Versorgungsprobleme mit Agrarrohstoffen wie Weizen, Pflanzenölen, Glukose, Eiern und Milchpulver. Deren Preise haben sich im Vergleich zum Vorjahr massiv erhöht, so verteuerte sich etwa Sonnenblumenöl um 151 Prozent, Butter um 78,4 Prozent, Palmöl um 73,3 Prozent oder Magermilchpulver um 69,6 Prozent gegenüber April 2021.
"

https://www.lebensmittelzeitung.net/industrie/nachrichten/rohstoffe-kostenexplosion-bringt-suesswarenbranche-in-not-165281
Sonst haben die Herrschaften aber keine Probleme, oder? Milliarden für Waffenlieferungen, Aber-Milliarden für Impfstoffe -


‼️ UND JETZT SOLL DER SCHULKUCHEN BESTEUERT WERDEN?

Grund ist die neue Brüsseler Vorschrift für faire Besteuerung für private und öffentliche Dienstleister. In Baden-Württemberg laufen bereits die Vorbereitungen für die Reform, berichten die „Stuttgarter Nachrichten“.

Finanzausschuss-Chef Alois Rainer (57, CSU) fordert nun: Alle Bundesländer sollen „prüfen“, ob eine Umsatzsteuerpflicht auf den Kuchenverkauf wirklich unvermeidbar ist.“ Notfalls, so Rainer, müsse die Bundesregierung „sich in Brüssel für eine Änderung der EU-Vorgabe einsetzen."

https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/eu-plan-schul-kuchen-soll-besteuert-werden-80133204,la=de.bild.html
Zuschrift einer Leserin


Liebe Eva Herman, lieber Andreas Popp,

vielen Dank für Euer großes Lob und die Anerkennung der Leistung von Müttern! (zu hören ab ca. Min. 10). Ihr sprecht mir aus der Seele! Ich selbst (58 Jahre) habe drei Kinder, die bereits erwachsen sind. Damals schon fand ich es ungerecht, keine Entlohnung für diese wertvolle Arbeit zu bekommen. Ganz im Gegenteil: Wenn ich das Thema ansprach, bekam ich nur hämische Kommentare zu hören, nach dem Motto: "Wer soll denn das bezahlen? Kinder sind doch Dein Privatvergnügen! Also wieso soll die Allgemeinheit dafür aufkommen?" Aber wenn die Kinder groß sind und Steuern bezahlen können, nimmt die Allgemeinheit gerne die Kinder in Anspruch. Da ist es auf einmal nicht mehr Privatsache! Und wo das Geld, das man eigentlich für die Familien ausgeben könnte, unnützigerweise hinfließt, wissen wir ja nun.

Aus finanziellen Gründen war ich leider gezwungen, mit drei Kindern Vollzeit zu arbeiten, was mich - trotz Einsatz der Großeltern - viel Kraft gekostet hat. Mein Mann alleine konnte die finanzielle Belastung nicht stemmen. Heute, wo die Kinder alle aus dem Haus sind und ich Zeit genug hätte, wieder voll ins Berufsleben einzusteigen, fehlt mir die Kraft für einen Fulltime-Job, sodass ich nun nur noch Teilzeit arbeite. Verkehrte Welt.
🔴Nachrichten aus Russland

Das russische Außenministerium reagiert auf die Forderung nach Öffnung der ukrainischen Seehäfen mit der Aufhebung der Sanktionen

"Das russische Außenministerium hat die UNO aufgefordert, den Zugang zu den ukrainischen Seehäfen zu öffnen, und sie gebeten, unter anderem die Aufhebung der antirussischen Sanktionen zu prüfen. Dies sagte der stellvertretende russische Außenminister Andrei Rudenko, wie Interfax berichtete.

"Hier ist es notwendig, nicht nur die Russische Föderation anzusprechen, sondern auch den gesamten Komplex der Gründe zu betrachten, die die derzeitige Nahrungsmittelkrise verursacht haben, und das sind in erster Linie die von den USA und der EU gegen Russland verhängten Sanktionen", sagte der Diplomat.

Er betonte, dass das Thema umfassend betrachtet werden sollte.

So kommentierte Rudenko die Bitte des Direktors des UN-Welternährungsprogramms (WFP), David Beazley, an den russischen Präsidenten Wladimir Putin, die ukrainischen Seehäfen für die Ausfuhr von Getreide zu öffnen.

Zuvor hatte UN-Generalsekretär António Guterres erklärt, dass die Welt ohne Düngemittel aus Russland und Getreide aus der Ukraine nicht in der Lage sei, die Nahrungsmittelkrise zu lösen."

https://www.gazeta.ru/politics/news/2022/05/19/17768810.shtml?utm_source=yxnews&utm_medium=desktop
Forwarded from Eva Herman Offiziell
Kochwunder Dutch Oven!
Ein Alleskönner für Grill- und Outdoorfans

Schon im »Wilden Westen« kannte und schätzte man den Dutch Oven. Kein Wunder, denn der Feuertopf aus Gusseisen hat es in sich! Nicht nur seine hervorragende Wärmeleitfähigkeit und Wärmespeicherung machen ihn zum echten Star unter den Outdoor-Kochutensilien, auch seine Einsatzmöglichkeiten scheinen schier unendlich.

Wenn es um die Frage geht, was man von einem Topf für das Kochen unter freiem Himmel erwarten kann, liefert der Dutch Oven zweifelsohne die meisten Antworten

Der Dutch Oven ist hervorragend geeignet zum Schmoren, Garen oder Backen. Leckere Gerichte wie deftige Eintöpfe, saftige Braten, Suppen, Gulasch, knuspriges Brot und auch Kuchen gelingen mühelos. Und das Beste: Der Dutch Oven funktioniert auf allen gängigen Koch- und Hitzequellen! Ob Kugelgrill mit Gas oder Holzkohle, Feuerschalen, Lagerfeuer, Elektro- oder Gasherd, Backofen und andere

https://www.kopp-verlag.de/a/feuertopf-%2f-dutch-oven-1?&6=33188942&otpcytokenid=33188942
Forwarded from Eva Herman Offiziell
Mit dem emaillierten Eintopfofen können leckere Eintopfgerichte, Suppen oder auch Glühwein sowohl im Sommer als auch im Winter praktisch und unkompliziert zubereitet werden. Selbstverständlich können Sie damit aber auch nur Wasser für eine größere Menge Kaffee oder Tee erhitzen. Der Topf fasst ein Volumen von ca. 15 Litern und bietet daher beste Versorgung auch für größere Personengruppen.

Mit diesem Kessel steht in Krisenzeiten sofort eine mobile Kochmöglichkeit zur Verfügung, die praktisch mit jeder Art von Brennstoff betrieben werden kann. Geeignet sind: Stroh, trockenes Gras, Rinde, Holz, Tannen- oder Kiefernzapfen, Kohle und Torf.

Von der Krisenvorsorge abgesehen, ist dieser Eintopfofen der Hingucker und Anziehungspunkt bei jeder Gartenparty, beim Wintergrillen oder bei jeder sonstigen Veranstaltung.

https://www.kopp-verlag.de/a/gulaschkanone%2feintopfofen?&6=16718612
Die größten Selbstständigen
Kaufleute rechnen mit härteren Zeiten

Die Verschiebung der Ausgaben für Lebensmittel in die Gastronomie und in den Discount sowie das wachsende Preisbewusstsein infolge des Ukraine-Krieges geht auch an den umsatzstärksten selbstständigen Kaufleuten des Landes nicht spurlos vorbei: Nach Jahren des ungebremsten Wachstums wird der Umsatz der Top-15 in diesem Jahr stagnieren. Das geht aus dem aktuellen Kaufmanns-Ranking der LZ hervor. (...)

Preisbereinigt wird somit ein dickes Minus stehen, denn die Teuerungsrate für Lebensmittel stieg im April 2022 mit einem Plus von 8,6 Prozent noch steiler an als die allgemeine Inflationsrate (7,4 Prozent). "Dieses Jahr bleiben wir wohl mit 175 Mio. Euro auf Vorjahresniveau", sagt der Edeka-Kaufmann Jörg Meyer, der im Ranking den 12. Platz belegt.



https://www.lebensmittelzeitung.net/handel/nachrichten/lz-ranking-top-15-selbststaendige-kaufleute-rechnen-mit-haerteren-zeiten-165310
"Während immer mehr Milchbauern befürchten, wegen fehlender Futtermittel keine GVO-freie Milch mehr produzieren zu können, sieht der Verein Donau Soja gerade jetzt wachsende Chancen für den Einsatz europäischer, gentechnikfreier Sojabohnen.

In einem Pressegespräch der internationalen Organisation Donau Soja sagte der Pressesprecher des Vereins, der Sojaanbau in der EU habe 2022 um 10 bis 15 Prozent zugenommen. Voraussichtlich werde in diesem Jahr ein neuer Rekord in der europäischen Sojaernte erreicht, der auch mögliche Ausfälle aus der Ukraine und auch aus Russland kompensieren könnte. Donau Soja hat jeweils einen Standort in der Ukraine, in Serbien und Moldawien; der Hauptsitz ist in Wien.

Ganz im Widerspruch zur optimistischen Einschätzung von Donau Soja steht die Befürchtung von Milchbauern, bald keine gentechnikfreien Futtermittel mehr beziehen zu können. Milchviehhalter, die ihre GVO-freie Milch an das Deutsche Milchkontor (DMK) abliefern, können nun auf Antrag zeitweise mit dem Standard pausieren."

https://www.agrarheute.com/politik/verunsicherung-milchbauern-gvo-freies-soja-reichen-593821
Voran liegt es eigentlich, dass man bei diesem Konglomerat schon wieder misstrauisch wird?


G7: Neues Bündnis für globale Ernährungssicherheit

Mit einem Bündnis wollen die G7-Staaten gemeinsam die drohende Ernährungskrise bekämpfen. Zur Sicherung von Lebensmitteln sollen konkrete Maßnahmen koordiniert und Hunger vorgebeugt werden.

"Das neue Bündnis wolle sich dafür einsetzen, dass Hungernde schnellen Zugang zu Getreide bekommen, so Schulze. Außerdem sollen sich Entwicklungsländer künftig unabhängig vom Weltmarkt stärker selbst versorgen können. Dazu wolle das Bündnis vorhandene Strukturen nachhaltig verändern.

Unterstützung erfährt das neue Bündnis der G7-Staaten von der EU-Kommission und der UN Global Crisis Response Group sowie von Norwegen, Dänemark, der Afrikanischen Union, vom UN-Welternährungsprogramm (WFP) und der Internationale Fonds für Landwirtschaftliche Entwicklung (IFAD)."

https://www.topagrar.com/management-und-politik/news/g7-neues-buendnis-fuer-globale-ernaehrungssicherheit-mit-einem-buendnis-wollen-die-g7-staaten-13096786.html
How to Easily Find YouTube Videos: A Comprehensive Guide