Planet der Finanzen
9.42K subscribers
1.76K photos
91 videos
1 file
1.98K links
Handverlesene Infos aus der Welt der Finanzwirtschaft & all den damit verbundenen Themen, mit hilfreichen Tipps zur Selbsthilfe und Vorsorge für ein leichteres Leben..

Hast du interessante Artikel oder Videos zum Thema? Bitte an: @Finanzplanet_KontaktBot
Download Telegram
🇳🇴🥳 Norwegen verabschiedet Gesetz zum Recht auf Barzahlung

In Norwegen hat das Parlament ein Gesetz verabschiedet, das den Verbrauchern das Recht gibt, in physischen Einrichtungen Waren und Dienstleistungen bar zu bezahlen.

❗️In anderen Ländern sind ähnliche Gesetzesinitiativen unterwegs oder bereits umgesetzt.

Das Gesetz schreibt vor, dass Kunden im traditionellen Warenhandel in Geschäften generell das Recht haben, bar zu bezahlen.

Das Gleiche soll für Dienstleistungen gelten, die in Räumlichkeiten verkauft werden, die der Kunde aufsucht, wie Kinos, Restaurants, Hotels, Fitnesszentren und Wellness, wenn diese Dienstleistungen in irgendeiner Form vor Ort bezahlt werden können.

🤷‍♀ In Deutschland gibt es dieses Recht nicht. [...]

💡 Dadurch ist es privaten Anbietern erlaubt, einseitig eine bestimmte Art des Bezahlens festzulegen oder auszuschließen, solange dies deutlich kommuniziert wird. Weiterlesen

📊 Infos vom Planet der Finanzen auf:
t.me/Finanzplanet 👈 Jetzt folgen🛎
🇪🇺 Ökonom sieht in Europas Stagnation „schleichenden Tod“

Der französische Ökonom Jean Pisani-Ferry sieht bereits Anzeichen dafür, dass Europa von den USA und China abgehängt wird.

🗣Europas Stagnation ist bereits ein schleichender Tod. Stillstand bedeutet Abstieg“, sagte Pisani-Ferry dem Wirtschaftsmagazin Capital.

👉 Bei dieser Einschätzung stimmt Jean Pisani-Ferry mit dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron, in dessen Wahlkampfteam er 2017 war, und dem früheren Chef der Europäischen Zentralbank (EZB), Mario Draghi, überein. 🧐 Weiterlesen

📊 Infos vom Planet der Finanzen auf:
t.me/Finanzplanet 👈 Jetzt folgen🛎
🚦👵👴 Die Ampel tut immer noch so, als ginge es bei der Rente um Generationengerechtigkeit

Immer wieder wird über das Thema „Rente“ diskutiert - und so getan, als müssten Babyboomer um ihre Altersversorgung bangen.

Dabei gibt es genug materielle Ressourcen, um ein Alter in Würde zu ermöglichen.
❗️Jedenfalls, wenn der Reichtum gerecht umverteilt wird.

Seit geraumer Zeit beschäftigt sich die Öffentlichkeit wieder stärker mit der kollektiven Alterung des Landes, die unter dem Schlagwort „demografischer Wandel“ viele Menschen um ihre spätere Rente fürchten lässt.

Dass die sogenannten Babyboomer in den Ruhestand gehen, ohne dass genügend junge Leute ins Arbeitsleben nachrücken, macht ihre Renten angeblich unbezahlbar.

👉 Der breite Niedriglohnsektor ist allerdings viel eher für die wachsende Altersarmut verantwortlich, ohne dass man ihm dieselbe Aufmerksamkeit schenkt wie dem Fachkräftemangel.
Weiterlesen

📊 Infos vom Planet der Finanzen auf:
t.me/Finanzplanet 👈 Jetzt folgen🛎
🇪🇺💰EU-Kommission verhängt Millionenstrafe gegen Milka-Hersteller Mondelez

Der US-Lebensmittelriese Mondelez hat Ärger mit der EU: Er hielt seine Preise zum Nachteil der Verbraucher hoch.

Nun wird eine Millionenstrafe fällig. 😎

Wegen unrechtmäßiger Wettbewerbsbeschränkungen im Handel mit Schokolade, Keksen und Kaffee hat die EU-Kommission eine Strafe in Höhe von 337,5 Millionen Euro gegen den US-Lebensmittelriesen Mondelez verhängt.

❗️Die Kommission teilte am Donnerstag mit, der Konzern habe den grenzüberschreitenden Handel seiner Produkte behindert und so für übermäßig hohe Preise bei Marken wie Milka, Oreo und Tuc gesorgt. Weiterlesen

📊 Infos vom Planet der Finanzen auf:
t.me/Finanzplanet 👈 Jetzt folgen🛎
🪙💥 Kryptowährungsmarkt boomt: Bitcoin und Ethereum auf dem Vormarsch, SEC genehmigt Spot-ETF

Krypto-ETFs und regulatorische Entscheidungen: Was bringt die Zukunft für den Kryptowährungsmarkt?

Der Kryptowährungsmarkt verzeichnete in den letzten sieben Tagen ein bemerkenswertes Wachstum von 6,2%, und nähert sich damit wieder dem Bereich der diesjährigen Höchststände von über 2,7 Billionen US-Dollar.

Diese positive Entwicklung spiegelt sich auch im Preis von Bitcoin wider, der die obere Grenze des seit März bestehenden Abwärtstrends testet.

Um diesen Abwärtstrend zu durchbrechen, ist es entscheidend, dass der Preis über dem letzten lokalen Hoch bleibt.

💡Gegenwärtig liegt die Marktkapitalisierung des gesamten Krypto-Marktes bei 2,63 Billionen US-Dollar, während Bitcoin bei 71,6 Tausend US-Dollar gehandelt wird. Weiterlesen

📊 Infos vom Planet der Finanzen auf:
t.me/Finanzplanet 👈 Jetzt folgen🛎
🙄 Karl Lauterbach kündigt höhere Beiträge und geringe Leistungen in Pflege an

Plötzlich und unerwartet 😱🥱seien die Zahlen der Pflegebedürftigen angestiegen, verkündet Karl Lauterbach in Medien.

Der Gesundheitsminister hat die Lage nicht mehr im Griff. Höhere Beiträge und schlechtere Leistungen drohen.

Die statistische Erfassung ist in Deutschland allumfassend: Gleich mehrere Stellen registrieren minutiös Zahlen und werten sie aus.

Etwa zu Renteneintritten, Krankheitsentwicklungen oder Pflegerisiken.

Wenn sich Karl Lauterbach (SPD) jetzt im RND hinstellt und sagt: Die Zahlen der neu pflegebürftigen Menschen seien im vergangenen Jahr von 50.000 auf 360.000 Menschen gestiegen. 🧐

Recht erklären ließe sich das aber nicht [...]

🤷‍♀ Die Medien lassen es Lauterbach durchgehen.

Sie schulden ihm was. Der Gesundheitsminister verteilt das Steuergeld für Anzeigen in Medien auf eine derart spendable Weise, die ihm eine Rüge vom Bundesrechnungshof einbringt – aber Treue, Liebe und grenzenloses Verständnis, von ihm folgenden Journalisten.❗️🤮 Weiterlesen

📊 Infos vom Planet der Finanzen auf:
t.me/Finanzplanet 👈 Jetzt folgen🛎
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
🆕 Deswegen ist FIRE nicht wie andere Blockchain-Projekte!

Realer geht nicht! Die Community wächst stetig, es gibt immer mehr Investment-Projekte und Community-Treffen.

Du kannst jetzt auch Teil der FIRE-Community werden, denn... 👇

Mit FIRE investierst du professionell in Immobilien und wirst Teil einer familiären Community, die gerne gutes Geld verdient. Wie genial einfach auch du das kannst, erfährst du hier per Mail: https://bit.ly/go-Fire-Community 👈

Hier geht's zum FIRE- Instagram Profi
———————-

📊 Infos vom Planet der Finanzen auf:
t.me/Finanzplanet 👈 Jetzt folgen🛎
🔥💥 Lindner plant Doppel-Besteuerung für Deutsche im Ausland

Ein Papier aus dem Finanzministerium beschreibt den Plan, deutsche Fachkräfte, die im Ausland arbeiten, zusätzlich zu besteuern.

😳 Lindner erlässt damit eine Doppelbesteuerung und befeuert Konflikte mit dem Ausland.

Oft gehen deutsche Fachkräfte für einige Zeit ins Ausland – etwa, weil sie von internationalen Konzernen wie zum Beispiel Volkswagen für wichtige Positionen in anderen Ländern eingesetzt werden.

Logischerweise zahlen sie dann in diesem anderen Land ihre Steuern und nicht mehr in Deutschland – doch das will Bundesfinanzminister Lindner nun ändern.

🤬 Er will die sogenannten „Expats“ zur Kasse bitten und damit eine Doppelbesteuerung einführen. Weiterlesen

💡In diesem Zusammenhang ist dieser Artikel sehr lebenswert:
https://teleg.eu/Finanzplanet/1875

📊 Infos vom Planet der Finanzen auf:
t.me/Finanzplanet 👈 Jetzt folgen🛎
🥳💰🤷‍♀ Haribo investiert in den Standort Deutschland

Mit dem neu geplanten Haribo-Werk in Neuss könnten bis zu 100 neue Arbeitsplätze in der Region geschaffen werden.

Der Süßwarenhersteller will in den Wirtschaftsstandort Deutschland investieren.

Der Süßwarenhersteller Haribo plant den Bau eines neuen Werks am Standort Neuss am Niederrhein. Auf einem 14 Hektar großen Grundstück im Gewerbegebiet Neuss-Holzheim soll ein „hochmodernes und nachhaltiges“ Süßwarenwerk entstehen, wie das Unternehmen aus Grafschaft in Rheinland-Pfalz am Montagabend mitteilte.

❗️Geplant sind demnach Investitionen in Höhe von 300 Millionen Euro, für den Produktionsstart wird 2028 anvisiert. Weiterlesen

📊 Infos vom Planet der Finanzen auf:
t.me/Finanzplanet 👈 Jetzt folgen🛎
🚗🔌🤷‍♀ VW plant 20.000-Euro-Stromer gegen Billigkonkurrenz aus China

Im VW-Konzern soll heute Nachmittag eine der wichtigsten Produktentscheidungen der jüngeren Konzerngeschichte fallen.

Wie Business Insider aus Kreisen des Aufsichtsrats von Europas größtem Autoherstelller erfuhr, werden die Aufseher auch das Projekt „Amsterdam“ auf der Tagesordnung haben.

Dahinter verbirgt sich der Plan, ein rein elektrisch angetriebenes Einstiegsfahrzeug zu entwickeln, das 2027 für nur rund 20.000 Euro auf den Markt kommen soll.

👉 Grünes Licht des Kontrollgremiums für den ambitionierten Plan des VW-Vorstands um CEO Oliver Blume darf als gesichert gelten. Weiterlesen

📊 Infos vom Planet der Finanzen auf:
t.me/Finanzplanet 👈 Jetzt folgen🛎
🔥 Milliarden-Schlacht mit Gazprom

Auf der Hauptversammlung der teilstaatlichen OMV legte das Management den Stand der heftigen rechtlichen Auseinandersetzungen mit dem russischen Geschäftspartner dar.

Zum angestrebten Deal bei der Kunststoffsparte Borealis ließ man sich hingegen nicht in die Karten blicken.

2018 feierte man noch „Goldene Hochzeit“ in der Wiener Hofburg – das 50-jährige Bestehen der Gaslieferverträge zwischen der österreichischen OMV und der staatlichen russische Gazprom.

Mit dabei: unter anderem Wladimir Putin und Sebastian Kurz.

[...]
Die OMV betreibt seit dem vergangenen Jahr ein internationales Schiedsverfahren gegen Gazprom.

👉 Auf der Hauptversammlung des teilstaatlichen österreichischen Energiekonzerns am Dienstag gewährte das Management Einblicke in den Rechtsstreit. Weiterlesen

📊 Infos vom Planet der Finanzen auf:
t.me/Finanzplanet 👈 Jetzt folgen🛎
🇪🇺/🇨🇳 Drohender Handelskrieg mit China: EU bereitet Zölle auf Elektroautos vor

In Brüssel laufen die Vorbereitungen für eine Erhöhung der Zölle auf chinesische Elektroautos, die in den kommenden Wochen erwartet wird.

🤥🙊 Deutschland ist von der Idee bei Weitem nicht überzeugt.

Brüssel vermutet, dass Peking seinen Autobauern übermäßige Subventionen zahlt und ihnen so einen Wettbewerbsvorteil verschafft.

Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hatte im September deshalb eine Untersuchung eingeleitet, die klären soll, ob China gegen die Regeln der Welthandelsorganisation (WTO) verstößt.

Die Kommission muss ihre Ermittlungen nun bis Anfang Juni abschließen und hat bis zum 4. Juli Zeit, um über die Verhängung von Strafzöllen zu entscheiden.❗️ Weiterlesen

📊 Infos vom Planet der Finanzen auf:
t.me/Finanzplanet 👈 Jetzt folgen🛎
🎯❗️TRIFFT VOLKSWIRTSCHAFT INS MARK

Insolvenzen nur Spitze des Eisbergs: Immer mehr deutsche Firmen schließen

Es ist ein eher leises Wirtschaftssterben, welches in Deutschland, aber wohl auch in einigen anderen europäischen Ländern vor sich geht. Denn abseits der Insolvenz- und Konkursstatistiken geben immer mehr Firmen auf oder stellen ihren Betrieb in Deutschland ein.

😞 Allein im vergangenen Jahr wurde 176.000 Unternehmen in Deutschland aus unterschiedlichsten Gründen geschlossen.

Schon Anfang des Jahres haben die Insolvenzen in Deutschland im Vergleich zum Vorjahr weiter massiv zugenommen. 

❗️Allein im Jänner war ein Anstieg von 26,2 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat zu verzeichnen. Weiterlesen

📊 Infos vom Planet der Finanzen auf:
t.me/Finanzplanet 👈 Jetzt folgen🛎
💥🤷‍♀ U-Ausschuss Cum-Ex: Scholz soll erneut aussagen – aber um die CDU zu belasten

Bundeskanzler Scholz soll erneut vor dem Untersuchungsausschuss zur Cum-Ex-Steuergeldaffäre aussagen, diesmal in Bezug auf die HSH Nordbank.

❗️Vorgeladen hat die rot-grüne Mehrheit, denn die will mit seiner Aussage offenbar prominente CDU-Politiker an den Pranger stellen.

Bundeskanzler Scholz wird ein drittes Mal vor dem Parlamentarischen Untersuchungsausschuss (PUA) zur Cum-Ex Steuergeldaffäre der Hamburgischen Bürgerschaft erscheinen müssen.

Dieses Mal wird er nicht wegen der Warburg Bank befragt, sondern im Zusammenhang mit den Cum-Ex-Geschäften der ehemaligen HSH Nordbank.

😎 Die Zeugenliste von SPD und Grünen, wie von der Deutschen Presse-Agentur (dpa) berichtet wird, umfasst neben Scholz noch Hamburgs derzeitigen Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) sowie seine Vorgänger Ole von Beust und Christoph Ahlhaus, beide CDU, sind ebenfalls als Zeugen benannt. Weiterlesen

📊 Infos vom Planet der Finanzen auf:
t.me/Finanzplanet 👈 Jetzt folgen🛎
🪙🌎 Lateinamerikas Weg zur Kryptowährung: Eine Übersicht über die führenden Länder in der Implementierung
Wie Lateinamerika zum wichtigsten Player im Kryptolandschaft wurde

Frakturiertes Lateinamerika richtet sein Augenmerk auf Kryptowährungen. Was passiert in diesen Ländern?

Lateinamerika hat sich zu einer wichtigen Größe in der Kryptolandschaft entwickelt. Laut Chainalysis-Forschung ist Lateinamerika die siebtgrößte Kryptoökonomie weltweit und macht 7,3% des Marktes aus.

Die Bewohner der Region nutzen digitale Assets häufig als Wertspeicher angesichts der Abwertung nationaler Währungen und als Waffe gegen Autoritarismus. 🤔

Experten zufolge zeichnet sich bis Ende 2023 ein Wandel hin zur massenhaften Adoption von Blockchain und Kryptowährungen im Alltag ab, wobei Lateinamerika eine führende Rolle spielt.

❗️Von Mitte 2022 bis 2023 kauften 51% der Bewohner der Region verschiedene Dinge mit digitalen Währungen. Weiterlesen

📊 Infos vom Planet der Finanzen auf:
t.me/Finanzplanet 👈 Jetzt folgen🛎
Warum liebt der Staat Inflation?

In meiner Jugend hatte die BRD die unvorstellbare Schuldenho‌he von 1,5 Billionen € und die Medien jammerten jeden Tag.

Eine Finanzkrise und Coronakrise spa‌ter, haben sich heute die Schulden fast verdoppelt auf 2,5 Billionen €. Von der Stimmung her hat sich erstaunlicherweise nichts gea‌ndert, es wird weiterhin gleich viel gejammert. 🥱

Gleichzeitig werden die Staatsanleihen immer noch als langfristig sicher angepriesen, obwohl jeder weiß, dass die Schulden niemals zuru‌ckgezahlt werden.

🗞 In diesem Artikel wollen wir uns anschauen, welchen Einfluss die Inflation auf die Staatsgescha‌fte hat. 😎 Weiterlesen

📊 Infos vom Planet der Finanzen auf:
t.me/Finanzplanet 👈 Jetzt folgen🛎
🏦🔥 EZB verhängt erstmals Klima-Strafen gegen Banken

Die EZB verhängt erstmals Strafen gegen Banken, die den Klima- und Umweltzielen der Zentralbank nicht genug Folge leisten.

Ein Direktoriumsmitglied droht noch mehr Strafen an:
„Wir können die Eskalationsleiter hochgehen“. 😳

Die Europäische Zentralbank wird erstmals Geldbußen gegen mehrere Banken verhängen, weil sie den EZB-Klimaschutzzielen nicht nachkommen.

Bis zu vier Kreditinstituten drohen Strafen, nachdem sie die von der EZB gesetzten Fristen für die Bewertung ihrer Klimarisiken nicht eingehalten haben, wie mit der Angelegenheit vertraute Personen laut Bloomberg berichten.

Die Zentralbank in Frankfurt fühlt sich unter Präsidentin Christine Lagarde besonders für Klimaschutz zuständig.

❗️Das gehört zwar nicht zu ihren satzungsgemäßen Aufgaben, wird aber umso beherzter und mit Nachdruck verfolgt. Weiterlesen

📊 Infos vom Planet der Finanzen auf:
t.me/Finanzplanet 👈 Jetzt folgen🛎
🇺🇸 vers. 🇨🇳 Warum die USA einen „ewigen“ Handelskrieg mit China riskieren

Der Wirtschaftswissenschaftler Stephen Roach sieht das Risiko für einen endlosen Handelskrieg zwischen den USA und China.

Die EU steht am Beginn eines Handelskriegs mit China. Und die USA sind schon seit Längerem auf dem Weg hin zu einer Art kaltem dauerhaftem Handelskrieg mit China?

[...]

🗣Einen protektionistischen Standpunkt (Handelskrieg) gegen ein Land wie China einzunehmen, das einen komparativen Vorteil bei der Herstellung von kohlenstofffreien alternativen Energieprodukten hat, die eine Welt, die vom Klimawandel bedroht ist, dringend benötigt, ist ein Fehler von möglicherweise historischem Ausmaß“, sagte Roach, ehemaliger Vorsitzender von Morgan Stanley Asia, heute laut Bloomberg auf einer Veranstaltung in Peking. Weiterlesen

📊 Infos vom Planet der Finanzen auf:
t.me/Finanzplanet 👈 Jetzt folgen🛎
🪙🥷 Japanische Krypto-Börse um 300 Mio. US-Dollar in Bitcoin erleichtert

Die japanische Krypto-Börse DMM Bitcoin wurde um BTC im Wert von über 300 Millionen US-Dollar bestohlen.

Die japanische Krypto-Börse DMM Bitcoin ist Opfer eines Hacker-Angriffs geworden. Dabei erbeuteten die Diebe 4.502,9 BTC im Gegenwert von 48 Milliarden Yen, umgerechnet 305 Millionen US-Dollar.

🗞 Das berichtet das Krypto-Nachrichtenportal Coindesk.

Seitens der Krypto-Börse heißt es, dass Gegenmaßnahmen eingeleitet wurden, um weitere “Leaks” zu verhindern.

🤷‍♀ Wer hinter dem Angriff steht, ist noch unklar. Weiterlesen

📊 Infos vom Planet der Finanzen auf:
t.me/Finanzplanet 👈 Jetzt folgen🛎
🤑💰🤑 Steuerquote steuert auf Rekordniveau zu

Steuerquote, der Anteil der Steuereinnahmen an der Wirtschaftsleistung, wird in den kommenden Jahren deutlich ansteigen.

Das geht aus Zahlen der Bundesregierung hervor, über die der "Spiegel" berichtet.

Demnach steigt die Quote von 22,4 Prozent in diesem Jahr auf 23,3 Prozent im Jahr 2028.
❗️Zumindest für dieses Jahrhundert wäre das ein neuer Rekordwert.

Im kommenden Jahr macht die Quote einen besonders großen Sprung auf 22,8 Prozent. 2026 soll sie bereits bei 23,1 Prozent liegen, ein Jahr später bei 23,2 Prozent.

Fachleute der Bundesregierung machen vor allem den Tarifverlauf der Einkommensteuer, die Progression, für die Entwicklung verantwortlich.
👉 Sie hat zur Folge, dass Arbeitnehmer bei Gehaltssteigerungen teilweise überproportional mehr Geld ans Finanzamt abführen müssen.
Weiterlesen

📊 Infos vom Planet der Finanzen auf:
t.me/Finanzplanet 👈 Jetzt folgen🛎
How to Change Teams Background