HAINTZ.media
77K subscribers
11.4K photos
7.87K videos
848 files
26.4K links
Nachrichten und Kommentare zum aktuellen Weltgeschehen.
Download Telegram
🚜🇪🇸 SPANIEN
Marlaska* ordnet den Beschuss mit Tränengas von Frauen, Kindern und Protestanten in Antequera (Provinz Málaga) an. Es gibt mindestens 4 Verletzte. Videos aus dem Kanal: @Alviseperez (350.000 Abonnenten)

Video 3: Brennender LKW als Reaktion der Protestanten

(*Fernando Grande-Marlaska ist ein spanischer konservativer Politiker. In mehreren Fällen, in denen er der ermittelnde Richter war, wurde Spanien vom Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte dafür verurteilt, dass gegen Folterer nicht ermittelt wurde. Im Kabinett Sánchez I ist Grande-Marlaska seit Juni 2018 Innenminister).
https://de.wikipedia.org/wiki/Fernando_Grande-Marlaska).
GENTECHNISCH VERÄNDERTE LEBENSMITTEL
EU-Parlament für weniger strenge Gentechnikregeln

Für die einen ist es ein Risiko für Mensch und Umwelt, für andere eine Waffe im Kampf gegen den Klimawandel: Moderne Gentechnikverfahren. Das EU-Parlament will nun weniger strenge Auflagen. EpochTimes
🇧🇷 BRASILIEN
Der jüngste Schachzug des "Systems" gegen Bolsonaro enthüllt den "endgültigen Plan"
07/02/2024

Vor etwa zwei Monaten stellte die Generalstaatsanwaltschaft (PGR) ein Video sicher, das der ehemalige Präsident Jair Bolsonaro im Januar 2023 gepostet hatte und das zwei Stunden später gelöscht wurde.

Die Aufnahme wurde an Minister Alexandre de Moraes vom Bundesgerichtshof (STF) geschickt und wird der Untersuchung beigefügt, ob Bolsonaro öffentlich zu den Anschlägen vom 8. Januar angestiftet hat, indem er das Video in den sozialen Medien teilte.

In dem Video ging es darum, die Rechtmäßigkeit der Wahlen im Jahr 2022 in Frage zu stellen.


Das Verfahren zur Wiederbeschaffung des Videos wurde vom Amt für Gutachten, Forschung und Analyse durchgeführt, der für Daten aus strafrechtlichen Ermittlungen zuständigen Stelle des PGR.

Am 13. Januar dieses Jahres bezog Moraes den ehemaligen Präsidenten in die Ermittlungen über die geistige Urheberschaft der Taten ein und ordnete die Aufbewahrung des Videos an.

Alexandre de Moraes gab Facebook sogar eine Frist von 48 Stunden, um das Video an das Gericht zu übermitteln, doch die Plattform teilte ihm mit, dass die Veröffentlichung von Bolsonaro gelöscht worden und auf den Servern des Unternehmens nicht verfügbar sei.

Jetzt, da das Video auf seltsame Weise wiedergefunden wurde, muss sogar das Verhalten des sozialen Netzwerks untersucht werden.

Es ist erwähnenswert, dass Bolsonaro vor Wochen erfuhr, dass die Minister des Bundesgerichtshofs (STF) die Möglichkeit seiner Verhaftung diskutierten.

Darüber hinaus erklärte die First Lady Janja kürzlich, dass der ehemalige Präsident Jair Bolsonaro verhaftet werden würde, "wenn alles gut geht".

https://www.jornaldacidadeonline.com.br/noticias/55642/a-ultima-atitude-do-equotsistemaequot-contra-bolsonaro-escancara-o-equotplano-finalequot
Forwarded from Free Media Vision
🇷🇺🇺🇸 Das Interview von Tucker Carlson mit Putin wird morgen Nacht, vom 8. auf den 9. veröffentlicht:

- Washingtoner Zeit 18:00 
- Moskau Zeit 02:00
- Berlin Zeit 00:00
- Sydney Zeit 10:00

auf Tuckers Website und auf seinem Twitter-Account..

Link zur Homepage
Link zu X
Forwarded from Oliver Janich & Team (Oliver)
Habe die Sendung jetzt gesehen. Sehr gut, auch mit einem interessanten Rückblick auf die Migrationspolitik der BRD. Ich habe mir erlaubt, die Sendung auf X hochzuladen, damit auch diese Nutzer in den Genuss einer guten Talkshow kommen. Das kennen die ja gar nicht.😎 Teilen!

https://twitter.com/OliverJanich/status/1755540803961942172
Forwarded from Liste Madeleine Petrovic
Es sind noch 12 Tage bis zur Auslieferungsverhandlung von Julian Assange. Rechtlich gesehen ist die Lage klar:
Eine Auslieferung ist unzulässig, seine Enthüllungen von der Pressefreiheit gedeckt.
Werden die Interessen der USA wieder einmal über Recht und Gesetz gestellt?

Das wird wohl von der öffentlichen Meinung abhängen. Je mehr Widerstand sichtbar wird, desto eher wird er freigelassen.
Jeder kann etwas tun!

(Link auf X)

#FreeAssangeNOW

Folgt uns auch auf

➡️ Twitter
➡️ Facebook
➡️ Telegram
➡️ Youtube

➡️ Die Große Aufarbeitung der Corona-Krise
🇮🇳🔥 #FarmersProtest2024 India
February 8th, 2024 @ 17 : 14 hrs CET

Haldwani (Uttarakhand), India, 20 minutes ago

Gewalt nach Abriss einer Schule, die illegal auf Regierungsland errichtet worden war.

Violence following demolition of a school built illegally on government land.

Violenze in seguito alla demolizione di una scuola costruita illegalmente su un terreno demaniale.

Violences suite à la démolition d'une école construite illégalement sur un terrain public.

Violencia tras la demolición de una escuela construida ilegalmente en terrenos gubernamentales.

Violência após a demolição de uma escola construída ilegalmente em terras governamentais.

Geweld na de sloop van een school die illegaal op overheidsgrond is gebouwd.

Przemoc po wyburzeniu szkoły zbudowanej nielegalnie na terenach rządowych.

Erőszak egy állami földön illegálisan épült iskola lebontását követően.

#FarmersProtest #BauernProteste #AgriculteursEnColere

🐣 Twitter

👀 Read more here

08.02.2024 @ 17 : 42 hrs CET
@ehrlichalexander
🇮🇳 #FarmersProtest2024 India
February 8th, 2024

Noida, India

#BauernProteste treffen kurz vor Neu Delhi auf Polizeisperren.

#FarmersProtest encounters police barriers shortly before New Delhi.

Gli #AgricoltoriArrabiati incontrano le barriere della polizia poco prima di Nuova Delhi.

Les #AgriculteursEnColere rencontrent des barrières de police peu avant New Delhi.

Las #ProtestasCampesinas se topan con barreras policiales poco antes de Nueva Delhi.

Os #AgricultoresEmProtesto encontram barreiras policiais pouco antes de Nova Deli.

#BoerenProtesten stuiten kort voor New Delhi op politiebarrières.

#ProtestyRolników napotykają bariery policyjne na krótko przed New Delhi.

A gazdák nem sokkal Újdelhi előtt rendőri akadályokba ütköznek.

🐣 Twitter

#FarmersProtest2024 #BauernProteste2024 #NoFarmersNoFood

08.02.2024 @ 18 : 00 hrs CET
@ehrlichalexander
Forwarded from Vicky Richter
Brasiliens Polizei beschuldigt Bolsonaro und seine Verbündeten des versuchten Staatsstreichs
Von Vicky Richter

In einer schockierenden Wendung der Ereignisse hat die brasilianische Bundespolizei eine Flut von Anschuldigungen gegen den ehemaligen Präsidenten Jair Bolsonaro und seine wichtigsten Verbündeten erhoben. Sie werfen ihnen vor, gemeinsam versucht zu haben, den demokratischen Prozess zu untergraben und nach den Wahlen 2022 einen Staatsstreich zu inszenieren. Die Anschuldigungen, die in einer 134-seitigen Gerichtsverfügung aufgeführt sind, zeichnen ein vernichtendes Bild einer breit angelegten Verschwörung, die Desinformationskampagnen, juristische Manöver, die Rekrutierung von Militärs und die Förderung öffentlicher Unruhen umfasst.

Die durch den Gerichtsbeschluss genehmigte Operation der Bundespolizei richtete sich nicht nur gegen Bolsonaro, sondern auch gegen etwa zwei Dutzend seiner engsten politischen Verbündeten, was zu Durchsuchungsbeschlüssen und der Verhaftung von vier Personen führte, darunter zwei Armeeoffiziere und zwei ehemalige hochrangige Berater des Ex-Präsidenten. Die Schwere der Vorwürfe hat die politische Landschaft Brasiliens erschüttert und tiefgreifende Auswirkungen auf die Demokratie des Landes.

Die angebliche Verschwörung, die von der Bundespolizei detailliert beschrieben wird, dreht sich um Bolsonaros Weigerung, das Ergebnis der Wahl von 2022 zu akzeptieren, bei der er gegen Präsident Luiz Inácio Lula da Silva verlor. Zu Bolsonaros Taktiken gehörten Berichten zufolge die Verbreitung von Fehlinformationen über Wahlbetrug, die Ausarbeitung juristischer Argumente zur Anfechtung des Wahlergebnisses und die Rekrutierung von Militärpersonal zur Unterstützung eines möglichen Staatsstreichs.

Am alarmierendsten ist vielleicht, dass der Gerichtsbeschluss darauf hindeutet, dass Bolsonaro persönlich einen vorgeschlagenen Befehl zur Verhaftung eines Richters des Obersten Gerichtshofs und zur Ausrufung von Neuwahlen im Falle einer Wahlniederlage bearbeitet hat. Die beschuldigten Personen, darunter hochrangige Berater, Minister und führende Militärs, sollen zusammengearbeitet haben, um das Vertrauen der Öffentlichkeit in den Wahlprozess zu untergraben und so den Weg für eine Untergrabung demokratischer Normen zu ebnen.

Die Anschuldigungen gipfelten im Januar 2023 in einem Aufstand im brasilianischen Kongress, im Obersten Gerichtshof und im Präsidialamt, der auf monatelange Proteste von Bolsonaros Anhängern folgte. Der ehemalige Präsident, der bereits wegen früherer Versuche, das Wahlsystem zu untergraben, bis 2030 nicht mehr kandidieren darf, sieht sich nun noch schwerwiegenderen Vorwürfen ausgesetzt, einen systematischen Plan zur Destabilisierung der jungen brasilianischen Demokratie zu schmieden.

Als Reaktion auf die Operation der Bundespolizei bestritt Bolsonaro vehement jegliches Fehlverhalten und bezeichnete die Anschuldigungen als politisch motivierte Verfolgung. Er beteuerte seine Unschuld und behauptete, Opfer unerbittlicher Angriffe zu sein, obwohl er sein Amt vor mehr als einem Jahr niedergelegt hatte. Bolsonaros Versuche, sich von den Anschuldigungen zu distanzieren, stießen auf Skepsis, während die Behörden die Ermittlungen vorantrieben.

Die Operation richtete sich auch gegen prominente Persönlichkeiten aus Bolsonaros engstem Umfeld, darunter der ehemalige Verteidigungsminister, der ehemalige Geheimdienstchef, der ehemalige Justizminister, der ehemalige Chef der Marine, Bolsonaros Vizepräsident und der Vorsitzende seiner Partei. Das breite Spektrum der Anschuldigungen unterstreicht die Ernsthaftigkeit, mit der die Behörden den angeblichen Versuch betrachten, die demokratischen Institutionen Brasiliens zu untergraben.
Forwarded from Vicky Richter
Im weiteren Verlauf der Ermittlungen werden die Auswirkungen dieser Anschuldigungen mit Sicherheit auf die brasilianische Politik ausstrahlen und Fragen über die Stärke der demokratischen Grundlagen des Landes und die Herausforderungen aufwerfen, die sich bei der Aufrechterhaltung der Rechtsstaatlichkeit angesichts interner Bedrohungen ergeben könnten.

https://www.forbes.com/sites/tylerroush/2024/02/08/ex-brazilian-president-bolsonaro-targeted-in-coup-probe-heres-what-to-know/?sh=3e94236da841
Der Oberste Gerichtshof ist skeptisch, wenn es um den Ausschluss von Trump vom Wahlrecht geht
Von Vicky Richter
In einer entscheidenden juristischen Auseinandersetzung mit erheblichen Auswirkungen auf die bevorstehenden Wahlen hat der Oberste Gerichtshof der USA am Donnerstag eingehend darüber beraten, ob der ehemalige Präsident Donald Trump aufgrund seiner angeblichen Beteiligung am Aufstand im Kapitol 2021 von den Wahlen in Colorado ausgeschlossen werden soll.

Der Hintergrund dieser juristischen Saga, bei der viel auf dem Spiel steht, ist ein Urteil des obersten Gerichts von Colorado vom 19. Dezember, in dem Trump für die Teilnahme an den republikanischen Vorwahlen in diesem Bundesstaat für nicht wählbar erklärt wurde. Unter Berufung auf den 14. Zusatzartikel der US-Verfassung vertrat das Gericht des Bundesstaates die Auffassung, dass Trumps Beteiligung an dem Aufstand ein Grund für seine Disqualifikation sei.

Auf dem Weg zum höchsten Gericht des Landes haben sich die neun Richter eingehend mit den rechtlichen Argumenten beider Seiten befasst. Im Kern geht es um die Auslegung des 14. Verfassungszusatzes, eines grundlegenden Bestandteils des amerikanischen Verfassungsrechts, der die Bürgerrechte und den gleichen Schutz vor dem Gesetz regelt.

Während der mündlichen Verhandlung herrschte in den Räumen des Obersten Gerichtshofs eine Atmosphäre der Skepsis. Die Richter hinterfragten die Gründe für die Entscheidung Colorados, Trump zu disqualifizieren, und fragten sich, ob der 14. Verfassungszusatz auf diese Weise geltend gemacht werden könne und ob die Entscheidung des Staates Trumps verfassungsmäßige Rechte verletze.

Obwohl die Schwere des Aufstandes im Kapitol das Verfahren beherrschte, konzentrierten sich die Richter auf die juristischen Feinheiten des vorliegenden Falles. Die Auswirkungen ihrer Entscheidung gehen weit über das Schicksal eines einzelnen Kandidaten hinaus, da sie in der gesamten politischen Landschaft Widerhall finden und Präzedenzfälle für künftige Wahlstreitigkeiten schaffen.

Im Mittelpunkt der Angelegenheit steht das Spannungsverhältnis zwischen der Aufrechterhaltung der Integrität des Wahlprozesses und dem Schutz der individuellen Rechte, insbesondere der in der Verfassung verankerten Rechte. Die Überlegungen des Obersten Gerichtshofs verdeutlichen das heikle Gleichgewicht zwischen diesen konkurrierenden Interessen sowie die große Verantwortung, die der Justiz bei der Lösung solch strittiger Angelegenheiten zukommt.

Unabhängig vom Ergebnis sendet der Oberste Gerichtshof mit der Annahme von Trumps Berufung ein klares Signal: Dies ist ein Fall von großer Bedeutung, der eine sorgfältige Prüfung und strenge Analyse erfordert. Die Augen der Nation sind auf das höchste Gericht des Landes gerichtet, das sich mit der Komplexität von Recht und Politik im Streben nach Gerechtigkeit und Verfassungstreue auseinandersetzt.

Da die Wahlen am 5. November immer näher rücken, wird die Entscheidung des Obersten Gerichtshofs zweifellos die Konturen der politischen Landschaft prägen und nicht nur den Ausgang einzelner Rennen, sondern auch den weiteren Verlauf der amerikanischen Demokratie beeinflussen. In einer Zeit, die durch tiefe parteipolitische Gräben und erhöhte politische Spannungen gekennzeichnet ist, gewinnt die Rolle des Obersten Gerichtshofs als neutraler Schiedsrichter des Gesetzes an Bedeutung und unterstreicht die anhaltende Bedeutung der Judikative bei der Wahrung der Grundsätze, auf denen die Nation gegründet wurde.
Im Schmelztiegel der verfassungsrechtlichen Prüfung hängt das Schicksal von Trumps Antrag auf Aberkennung des Wahlrechts in der Schwebe und steht sinnbildlich für größere Fragen im Zusammenhang mit der Rechtsstaatlichkeit, der Demokratie und der Verantwortung derjenigen, die mit der Auslegung und Aufrechterhaltung der Verfassung betraut sind. Während die Nation auf die Entscheidung des Obersten Gerichtshofs wartet, ist eines sicher: Der Nachhall dieser folgenschweren Entscheidung wird noch jahrelang nachhallen und den Kurs der amerikanischen Regierungsführung und die ihr zugrunde liegenden Prinzipien prägen.
Forwarded from Vicky Richter
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Ursula von der Leyen, die nicht gewählte Chefin der EU, führt die Proteste der europäischen Landwirte auf verschiedene Faktoren zurück und lenkt von der eigentlichen Ursache ab - dem vorsätzlichen Angriff auf die Landwirtschaft, der von nicht gewählten Globalisten inszeniert wird, die die weltweite Nahrungsmittelversorgung und damit die Kontrolle über die Weltbevölkerung kontrollieren wollen.

"Der Klimawandel fordert seinen Tribut von den Landwirten, die unter widrigen Wetterbedingungen wie Dürren und Überschwemmungen zu leiden haben, die ihre Ernten und ihren Viehbestand vernichten. Die Auswirkungen des Russlandkonflikts, die Inflation, die eskalierenden Energiekosten und die stark gestiegenen Düngemittelpreise stellen die Landwirte zusätzlich vor große Herausforderungen."

Quelle
Hillary Clintons Zirkus der Verschwörungstheorien: Eine Antwort auf Tucker Carlsons Putin-Interview
Von Vicky Richter

In der Welt der Medien und der Politik lösen Interviews mit führenden Persönlichkeiten der Welt oft heftige Diskussionen und Kritik aus. Kürzlich hat Tucker Carlson ein Interview mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin geführt und damit sowohl Aufmerksamkeit als auch Kritik auf sich gezogen. Alex Wagner von MSNBC wandte sich an ein bekanntes Gesicht, die ehemalige First Lady Hillary Clinton, um eine kritische Perspektive auf Carlsons Interview zu geben. Clintons Antwort nahm jedoch eine überraschende Wendung hin zu Verschwörungstheorien, was Fragen über ihre Glaubwürdigkeit in solchen Angelegenheiten aufwirft.

Hillary Clintons jüngste Äußerungen zu Tucker Carlsons Interview mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin haben sie einmal mehr ins Rampenlicht für ihren Hang zu Verschwörungstheorien gerückt. In ihrem Versuch, Carlson zu diskreditieren und die Bedeutung des Interviews zu untergraben, griff Clinton zu haltlosen Anschuldigungen und übertriebener Rhetorik, die mehr über ihre eigene Unsicherheit und Voreingenommenheit verraten als alles andere.

Indem sie Carlson als "nützlichen Idioten" bezeichnete, weil er sich das Interview gesichert hatte, unterstellte Clinton ihm, dass er in irgendeiner Weise an der Förderung russischer Interessen beteiligt sei. Eine solche Behauptung entbehrt nicht nur jeglicher Beweise, sondern spiegelt auch Clintons verzweifeltes Bemühen wider, ruchlose Motive zu finden, wo es keine gibt. Ihre Andeutung, dass Carlson möglicherweise von mehreren Sendern gefeuert wurde und sich möglicherweise einen Vertrag mit einem russischen Medienunternehmen sichern könnte, ist ein weiterer Beweis für ihre Bereitschaft, sich auf unbegründete Spekulationen einzulassen.

Noch ungeheuerlicher waren Clintons Unterstellungen, es gebe einen Teil der amerikanischen Bevölkerung, der sich nach einer autoritären Führung ähnlich der Putins sehne. Solche Behauptungen entbehren nicht nur jeder Grundlage, sondern stinken auch nach parteipolitischer Panikmache. Es ist eine Taktik, die direkt aus dem Spielbuch von jemandem stammt, der politische Gegner als Feinde betrachtet, die man dämonisieren muss, anstatt mit ihnen einen konstruktiven Dialog zu führen.

Clintons Erfolgsbilanz bei Verschwörungstheorien ist gut dokumentiert und reicht zurück bis zu ihrer berüchtigten Verteidigung ihres Mannes während des Monica-Lewinsky-Skandals. Ihre Beschwörung einer "riesigen rechten Verschwörung", um die Vorwürfe gegen Bill Clinton zu entkräften, ist eine deutliche Erinnerung an ihre Bereitschaft, nach Strohhalmen zu greifen, wenn sie mit unbequemen Wahrheiten konfrontiert wird. Ironischerweise war es gerade dieser Skandal, der das wahre Ausmaß der Täuschung im Weißen Haus der Clintons offenbarte.

Wenn man Parallelen zwischen Clintons Rhetorik und historischen Ereignissen wie dem Spanischen Bürgerkrieg oder dem Irakkrieg zieht, wird die Absurdität ihrer Behauptungen nur noch deutlicher. Die Behauptung, dass es in den Vereinigten Staaten eine große "fünfte Kolonne" russischer Sympathisanten gibt, die auf Putins Wink warten, ist nicht nur unbegründet, sondern auch gefährlich aufrührerisch.

In einem politischen Klima, das bereits von Polarisierung und Misstrauen geprägt ist, tragen Clintons unbedachte Anschuldigungen nur dazu bei, die Spannungen weiter zu verschärfen. Ob aus Dummheit oder Unwissenheit, ihre Wortwahl spiegelt eine tiefe Realitätsferne und eine Missachtung der Konsequenzen ihrer Rhetorik wider.
Wenn überhaupt, unterstreicht Clintons Tirade gegen Carlson nur seine Relevanz und Nützlichkeit, wenn es darum geht, mächtige Persönlichkeiten zur Verantwortung zu ziehen. Seine Fähigkeit, Interviews mit führenden Politikern der Welt zu bekommen, unabhängig von ihrer politischen Zugehörigkeit, spricht für seine Glaubwürdigkeit als Journalist. Im Gegensatz dazu wird Clintons Vermächtnis durch ihren Hang zu Verschwörungstheorien und ihr Versagen, sich mit ihren eigenen Unzulänglichkeiten auseinanderzusetzen, getrübt.

Letztendlich spricht Carlsons Reaktion auf Clintons Angriffe Bände. Anstatt sich auf ihr Niveau der Schlammschlacht herabzulassen, erinnert er sie einfach daran, dass er trotz ihrer gescheiterten Präsidentschaftskandidatur in seiner Eigenschaft als Journalist nützlich bleibt. Es ist ein subtiler, aber wirkungsvoller Vorwurf an Clintons verzweifelte Versuche, in einer politischen Landschaft relevant zu bleiben, die sich schon lange von ihrer spalterischen Politik entfernt hat.
https://www.msnbc.com/alex-wagner-tonight/watch/-he-is-a-useful-idiot-hillary-clinton-scorns-tucker-carlson-over-putin-interview-203835461511
Forwarded from Immer Gesund
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
📣 Eine einmalige Aktion mit 30% auf Nattokinase !!! (Anzeige)

Nattokinase mit und ohne Vitamin D3 aus natürlichem Algen Extrakt.

🚫OHNE CHEMIE🚫
NUR BEI UNS gibt es NATTOKINASE ALS BIO-Produkt und nur als Presslinge!!!!

🌞 Vitamin D3:
* Stärkt das Immunsystem und fördert Zellkommunikation.
!!!Vitamin D3, gewonnen aus Algenextrakten, stellt eine innovative Quelle dieses essentiellen Nährstoffs dar!!!

Vitamin K2:
* Bewahrt Gefäßgesundheit, verhindert Arterienverkalkung.

D3 erleichtert die Kalziumaufnahme, K2 lenkt es gezielt dorthin, wo es gebraucht wird.

🔥Mit dem Gutscheincode "NATTO30" bekommen Sie bis SONNTAG 23:59:59 3️⃣0️⃣% Rabatt - aber so lange die Ware verfügbar ist!!!

🛒 Hier get's zum Produkt
Guide on How to Download Instagram Videos Effortlessly