HAINTZ.media
77.2K subscribers
11.5K photos
7.89K videos
848 files
26.4K links
Nachrichten und Kommentare zum aktuellen Weltgeschehen.
Download Telegram
hier wieder live
stream 3
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Demozug in Stuttgart ist mindestens eine halbe Stunde vorbeigezogen. Hier fĂŒr euch im Zeitraffer.
So viele Menschen, wow!

Musik by Heidi:
https://youtu.be/JH7ijGpNB7c

@annaforfreedom
Wer Informationen von der Bahnstrecke hat, beziehungsweise Videos,
Bitte an [email protected]

Teile der Mainstream Presse berichten von vermeintlichen SteinwĂŒrfen gegenĂŒber einem Kamerateam der ARD. Das konnten wir nicht sehen. Was wir beobachtet haben wir eine sehr aufgeheizte Stimmung.

Falls jemand hier fĂŒr ein gutes Video hat, bitte zuschicken. Bitte keine anderen Anfragen auf diesem Wege.
Wir versuchen jetzt mit anderen Kollegen herauszufinden, ob tatsÀchlich Steine geflogen sind, oder ob dies nicht der Fall war.

Ich habe aber im Nachhinein mit dem Swr gesprochen. Dort wurden mir das zumindest nichts berichtet, sie haben nur mitgeteilt, dass ein Ei geflogen sei, das haben wir auch selbst am Boden gesehen.
Ich finde es allerdings verwunderlich, dass uns im direkten GesprÀch nichts von den vermeintlichen Steinen berichtet wurde. Daher möchten wir nachhaken.
HAINTZ.media
Video
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Offenbar werden hier aus GegenstĂ€nden (ein hart gekochtes Ei) Steine. Die Redaktion hat hier wohl die Meldung so geformt, wie gewĂŒnscht.

WĂ€hrend der Reporter in seinem Abschlussstatement objektiv berichtet hat, wurden daraus in den Redaktionen offenbar andere Nachrichten gemacht.
https://mobile.twitter.com/herder_n/status/1378367796799811592?s=21

Hier fliegt etwas in Richtung des Kamerateams. Soweit ersichtlich ist dass aber kein Stein, dennoch kann ich es natĂŒrlich ĂŒberhaupt nicht nachvollziehen, warum Kamerateams mit was auch immer beworfen werden.

Das sind Bilder die niemand braucht!
Wer sowas macht provoziert genau die Bilder, die niemand von einer Demonstration sehen möchte. Außerdem muss man anmerken, dass die verbalen Angriffe meines Erachtens viel zu weit gehen, MeinungsĂ€ußerung ja, in dieser Form ein Kamerateam anzugehen, das auch nur seinen Job macht, kann ich nicht nachvollziehen.

ich habe mit dem Kamerateam im Anschluss noch gesprochen, dabei hat man mir mitgeteilt, dass solches Verhalten sicherlich nicht förderlich ist. Wie ihr aus dem abschließenden Statement vom SWR auch sehen könnt, haben Sie dort objektiv berichtet. Und auch dieses Team habe ich im Laufe des Tages mehrfach gesehen, es war eine völlig kollegiale Stimmung.

Pauschale Angriffe auf die Presse nutzen der Sache der Demonstranten sicher nicht.

Wer fĂŒr Grundrechte demonstriert sollte diese auch allen andern gewĂ€hren.

Meine Meinung dazu.
Wir haben die beiden MĂ€nner ab dem Tunnel ĂŒber lange Zeit beobachtet und begleitet. Es war von außen leicht ersichtlich, dass es sich hierbei nicht um normale Demo-Teilnehmer handelt, was man auch in dem kurzen Interview hören kann.
Nachdem die Ordner und wir immer wieder mit der Kamera hinterher sind, haben die beiden sich irgendwann zurĂŒckgezogen. Nach RĂŒcksprache mit der Polizei wurde die Herren dann auch noch genauer beobachtet.
AuffĂ€llig war zu dem, dass ich stĂ€ndig telefoniert haben was fĂŒr uns danach aussah, dass sie Koordinations Arbeit mit anderen leisteten. Diesen Eindruck hat die Polizei auf Nachfrage auch bestĂ€tigt. Jedenfalls dass so etwas verdĂ€chtig ist.
Es gab auch noch eine weitere Gruppe von fĂŒnf jungen MĂ€nnern, die immer wieder aufgefallen ist und nicht ins Publikum „gepasst“ hat. Auch diese wurde von uns hĂ€ufiger beobachtet und auch angesprochen. Am spĂ€ten Nachmittag sind sie dann, offenkundig genervt von den stĂ€ndigen „Kamerabeobachtungen“, abgezogen.
Forwarded from Tanja
HAINTZ.media
Voice message
Hierzu eine kurze Anmerkung. Die Polizei hat unseres Erachtens niemanden gezielt irgendwo hin geleitet, also etwaige Provokateure.
Es wurden sÀmtliche Teilnehmer jeweils innerhalb des Zuges in die richtige Strecke eingewiesen. Es soll nicht der Eindruck entstehen, dass die Polizei gezielt Leute in die Demo geschleust hat. Dies nur zur Klarstellung. Die Polizei hat allerdings auch nach meiner Beobachtung an mehreren Stellen gefragt, ob kritische Teilnehmer ausgeschlossen werden sollen / anwesend sind. Solange es keine relevanten VorfÀlle gibt, erfolgt dies aber in der Regel (noch) nicht. Ausschluss primÀr durch Veranstalter und dessen Ordner. Nur sekundÀr durch die Polizei bei Störung.
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
"Lieber Herr Haintz, worum ging es bei der angeblichen Gewalt an der Bahnstrecke. Die Presse positionierte ein paar Provokateure der Antifa direkt am Zaun zum DemogelĂ€nde, im Hintergrund sieht man die Menschen, die vom Umzug zum GelĂ€nde laufen, die Presse erkennt man an der KameraausrĂŒstung. Die Antifa pöbelt,
Provoziert, beleidigt mit „Nazis etc“ und ein paar Demoteilnehmer springen darauf an und betreten die Bahnstrecke. Und nur das wird mit der Kamera aufgenommen, nicht die Pöbler der Antifa. Dauerte ein paar Minuten, dann schickte die Polizei die Störer weg- aber man lies zuvor die gewĂŒnschten Bilder machen. Das war schon alles.
Ich war allerdings nicht von Anfang an dabei, aber bis zum Ende. Und da verlÀsst niemand in Panik die Szene.
Ein Ordner der Demo kommt auch hinzu und beruhigt die Menschen mit Megaphone.

Ich hÀnge Ihnen meine Bilder an, vielleicht ergeben Sie mit den anderen Materialien ein umfassendes Bild. "
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Vorgeschichte Bahngleise "Antifa"
Bild Bahngleise.jpeg
4.4 MB
Bahngleise
Pressemitteilung 03.04.2021: Hooligans in Demo eingeschleust – anonyme Quelle warnt vor „Agents Provocateurs“

Stuttgart/03.04.2021 Wie aus einer zuverlĂ€ssigen, anonymen Zuschrift hervorgeht, wird versucht 100 gewaltbereite Hooligans in die heutige Demo einzuschleusen. Diese sollen laut Aussage der anonymen Quelle als „Agents Provocateurs“ auftreten und den massiven Polizeieinsatz von ĂŒber 1000 Polizeibeamten rechtfertigen.

https://presse.querdenken-711.de/pressemitteilungen/hooligans-in-demo-eingeschleust-anonyme-quelle-warnt-vor-agents-provocateurs/
HAINTZ.media
Pressemitteilung 03.04.2021: Hooligans in Demo eingeschleust – anonyme Quelle warnt vor „Agents Provocateurs“ Stuttgart/03.04.2021 Wie aus einer zuverlĂ€ssigen, anonymen Zuschrift hervorgeht, wird versucht 100 gewaltbereite Hooligans in die heutige Demo einzuschleusen.

Genau aus diesem Grund waren Vicky und ich heute den tatsĂ€chlichen bzw. mutmaßlichen Provokateuren auf den Fersen und haben diese an diversen Stellen dokumentiert und gefilmt. Die Zusammenarbeit zwischen Organisationsteam, Streamern und Polizei war meines Erachtens sehr gut. Viele der Provokateure haben die FlĂ€che dann verlassen, da wir nicht locker gelassen haben.
Es ist auch so einer Demo sehr wichtig derartige VorgÀnge zu dokumentieren, um Provokateure bereits im Vorfeld abzuschrecken.
TikTok Video Downloader: Download TikTok Videos without Watermark