HAINTZ.media
77.1K subscribers
11.5K photos
7.88K videos
848 files
26.4K links
Nachrichten und Kommentare zum aktuellen Weltgeschehen.
Download Telegram
Forwarded from Vicky Richter
Verfolgung durch die Regierung: Eine Chronik von Aaron Swartz bis Bradley Manning
von Vicky Richter

Die staatliche Verfolgung von Personen, die verborgene Informationen an die Öffentlichkeit bringen, ist voller Kontroversen und Tragödien. Vom frühen Tod des Internet-Wunderkinds Aaron Swartz bis zum Prozess gegen Bradley Manning haben die Aktionen des Justizministeriums Debatten über die Grenzen der Informationsfreiheit und die Konsequenzen für diejenigen ausgelöst, die es wagen, den Status quo in Frage zu stellen.

Aaron Swartz: Eine tragische Geschichte der Übervorteilung

Die Geschichte von Aaron Swartz ist ein ergreifendes Beispiel für die Gefahren, denen diejenigen ausgesetzt sind, die sich für die Informationsfreiheit einsetzen. Swartz, ein 26-jähriges Internet-Wunderkind und Informationsaktivist, nahm sich am 11. Januar 2013 das Leben, nachdem er wegen des Zugriffs auf öffentlich subventionierte akademische Forschung strafrechtlich belangt worden war. Das Herunterladen von Millionen wissenschaftlicher Artikel aus der digitalen Bibliothek JSTOR im offenen Netzwerk des Massachusetts Institute of Technology (MIT) führte zu einer aggressiven juristischen Verfolgung durch das Justizministerium. Swartz drohte eine 35-jährige Haftstrafe und hohe Geldstrafen.

Die aggressive Verfolgung von Swartz durch das Justizministerium ist kein Einzelfall, sondern Teil eines umfassenderen Musters der Verfolgung von Personen, die wichtige Informationen an die Öffentlichkeit bringen. Die strafrechtliche Verfolgung von Bradley Manning, dem vorgeworfen wird, die Quelle von WikiLeaks für geheime Dokumente zu sein, unterstreicht die Bereitschaft der Regierung, diejenigen zum Schweigen zu bringen, die ihr Handeln in Frage stellen.

Bradley Manning: Ein Soldat vor Gericht

Manning, ein 25-jähriger Rekrut aus dem Irakkrieg, wurde unter anderem wegen "Unterstützung des Feindes" 2013 angeklagt, weil er angeblich geheime außenpolitische Dokumente an WikiLeaks weitergegeben hat. Der Umfang der von Manning veröffentlichten Verschlusssachen verblasst im Vergleich zu der riesigen Anzahl von Verschlusssachen, die die Regierung jährlich erstellt. Bradley Manning wurde 2013 wegen der Dokumentenübergabe an WikiLeaks zu 35 Jahren Haft verurteilt.

Andere Zielscheiben der Verfolgung durch die Regierung

Die Verfolgung durch die Regierung erstreckt sich nicht nur auf Manning und Swartz, sondern auch auf Personen wie Jeremy Hammond und Thomas Drake. Hammond, der das Ausspionieren von Bürgern durch Unternehmen aufgedeckt hat, sitzt jetzt in einem Bundesgefängnis. Thomas Drake, ein ehemaliger NSA-Beamter, sah sich einer Flut von Anklagen ausgesetzt, weil er das Überwachungsprogramm der Behörde nach dem 11. September 2001 aufgedeckt hatte. Auch wenn Drakes Fall vor Gericht scheiterte, hatte er nachhaltige Auswirkungen auf seine Karriere und seine finanzielle Stabilität.

Der Imperativ der sozialen Gerechtigkeit

Das Streben nach offenen Informationen ist nicht nur ein Geek-Fetisch, sondern ein wichtiges Thema der sozialen Gerechtigkeit. Larry Korbs Behauptung, dass der Irak-Krieg hätte verhindert werden können, wenn die Öffentlichkeit mehr Zugang zu ungeschwärzten Geheimdienstberichten gehabt hätte, unterstreicht die realen Folgen der Zurückhaltung von Informationen. Die Verbreitung von Wissen kann auch Probleme wie Arzneimittelmonopole und verlängerte Urheberrechte angehen, die beide zu wirtschaftlicher Ungleichheit beitragen und den kreativen Ausdruck behindern.

Erzählung der Staatsanwälte vs. Wahrheit

Staatsanwälte stellen Aktivisten oft als Cyber-Terroristen dar, aber in Wirklichkeit sind diese Personen oft durch den Wunsch nach Transparenz und Rechenschaftspflicht motiviert. Obwohl Swartz, Manning und Hammond als Bösewichte dargestellt werden, ist ihnen gemeinsam, dass sie die Öffentlichkeit informieren und eine sinnvolle Debatte fördern wollen.

Julian Assange: Ein Ziel des politischen Exils
Forwarded from Vicky Richter
Julian Assange, der Gründer von WikiLeaks, wurde wegen seiner Rolle bei der Veröffentlichung geheimer Informationen, die Fehlverhalten von Regierungen und Unternehmen aufdeckten, unerbittlich verfolgt. Assanges Bekanntheitsgrad stieg mit der Veröffentlichung des Videos "Collateral Murder" (Kollateralmord), das einen Angriff eines US-Apache-Hubschraubers in Bagdad zeigte, der zivile Opfer forderte, darunter zwei Reuters-Journalisten. WikiLeaks veröffentlichte auch eine Reihe von diplomatischen Akten, die Licht in die oft geheimen Machenschaften von Regierungen weltweit brachten.

Assanges Weg nahm eine düstere Wendung, als er 2012 in der Botschaft von Ecuador in London Asyl beantragte, um einer Auslieferung nach Schweden aufgrund von Anschuldigungen wegen sexueller Übergriffe zu entgehen, die er vehement bestritt. Sein Asyl wurde 2019 widerrufen, was zu seiner Verhaftung durch die britischen Behörden führte. Die anschließenden juristischen Auseinandersetzungen um Assanges Auslieferung an die Vereinigten Staaten verstärkten die Besorgnis über die Auswirkungen auf die Pressefreiheit und die Fähigkeit von Journalisten, mächtige Organisationen zur Rechenschaft zu ziehen.

Die Anklagen gegen Assange, darunter die Verletzung des Espionage Act, haben weitreichende Auswirkungen auf die journalistischen Praktiken, da sie die Veröffentlichung von Verschlusssachen unter Strafe stellen. Sein Fall ist zu einem Brennpunkt für Befürworter der freien Meinungsäußerung geworden, wobei viele argumentieren, dass die Verfolgung von Assange einen gefährlichen Präzedenzfall für Journalisten weltweit darstellt.

Edward Snowden: Der Whistleblower im Exil

Edward Snowden, ein ehemaliger Mitarbeiter der National Security Agency (NSA), wurde 2013 bekannt, als er die umfangreichen globalen Überwachungsprogramme der NSA aufdeckte. Snowden enthüllte die massenhafte Erfassung von Telefongesprächen und Internetkommunikation durch die NSA und löste damit eine weltweite Debatte über den Schutz der Privatsphäre, staatliche Übergriffe und das Gleichgewicht zwischen nationaler Sicherheit und individuellen Rechten aus.

Aus Angst vor Verfolgung floh Snowden aus den Vereinigten Staaten und suchte Asyl in Russland, wo er bis heute im Exil lebt. Seine Handlungen führten zu strafrechtlichen Anklagen, einschließlich Verstößen gegen das Spionagegesetz. Obwohl Snowden von einigen als Verräter bezeichnet wurde, lösten seine Enthüllungen kritische Diskussionen über die Grenzen der staatlichen Überwachung und die Notwendigkeit von Transparenz im digitalen Zeitalter aus.

Snowdens Enthüllungen lösten einen Wandel in der öffentlichen Meinung aus. Viele betrachten ihn als Whistleblower, der seine persönliche Sicherheit geopfert hat, um verfassungswidrige Aktivitäten aufzudecken. Während er von einigen Regierungen als Held gefeiert wurde, bemüht sich die US-Regierung weiterhin um seine Rückkehr, um ihn strafrechtlich zu verfolgen.

Die Fälle von Julian Assange und Edward Snowden verdeutlichen im breiteren Kontext der staatlichen Verfolgung die Herausforderungen, mit denen diejenigen konfrontiert sind, die sensible Informationen preisgeben. Ihre Geschichten verdeutlichen den schmalen Grat zwischen nationalen Sicherheitsinteressen und dem Recht der Öffentlichkeit auf Information und lösen anhaltende Debatten über die Rolle von Whistleblowern und Journalisten in einer Demokratie aus. Die Unterstützung der Öffentlichkeit für diese Wahrheitssuchenden ist von entscheidender Bedeutung für die Wahrung der Grundsätze von Transparenz und Rechenschaftspflicht.

Joshua Schulte: Der komplexe Fall des Informanten von Tresor 7
Forwarded from Vicky Richter
Joshua Schulte, ein ehemaliger CIA-Mitarbeiter, trat als mutmaßlicher Drahtzieher eines der bedeutendsten Lecks in der Geschichte der Behörde ins Rampenlicht - Tresor 7. Dieser Fundus an geheimen Informationen bestand aus CIA-Cyberspionage-Tools, die WikiLeaks am 7. März 2017 zu veröffentlichen begann. Die undichten Stellen enthüllten die Fähigkeiten des Geheimdienstes, Smartphones zu hacken und mit dem Internet verbundene Fernsehgeräte in Abhörgeräte zu verwandeln.

Im Gegensatz zu anderen Whistleblowern nahm die juristische Saga von Schulte eine andere Wendung, als seine Beweggründe in Frage gestellt wurden. Bundesstaatsanwälte bezeichneten seine Handlungen als "einige der abscheulichsten, dreistesten Verstöße gegen das Spionagegesetz in der amerikanischen Geschichte". Im Gegensatz zu Personen wie Edward Snowden wurde die undichte Stelle bei Schulte nicht als ein Akt der Aufdeckung staatlicher Übergriffe für die Öffentlichkeit wahrgenommen, sondern als ein Akt der Rache an Vorgesetzten, die ihn versetzt und sein Verhalten kritisiert hatten.

Die Auswirkungen der Enthüllung von Vault 7 waren beträchtlich und veranlassten die CIA zu der Behauptung, dass dadurch Mitarbeiter, Programme und die nationale Sicherheit direkt gefährdet wurden. Die undichten Stellen enthüllten das Ausmaß der Cyberkapazitäten der Behörde und verursachten das, was die Bundesstaatsanwälte als "digitales Pearl Harbor" bezeichneten, und ließen die CIA "auf dem Trockenen sitzen".

Schultes Fall nahm eine komplexe Wendung und brachte über die anfänglichen Anklagen im Zusammenhang mit dem Umgang mit Verschlusssachen hinaus weitere rechtliche Probleme mit sich. Im September 2022 wurde er wegen des Besitzes von Kinderpornografie verurteilt, was seine Geschichte noch komplexer und kontroverser machte. Die Verurteilung zu 40 Jahren Gefängnis spiegelt die Strenge wider, mit der das Rechtssystem die Handlungen von Schulte betrachtete.

Der Fall Joshua Schulte unterstreicht die komplizierte Natur staatlicher Verfolgung, bei der die Grenzen zwischen Whistleblowing, persönlichen Beschwerden und kriminellem Verhalten verschwimmen können. Während die Schwere der Lecks nicht ignoriert werden kann, bleiben Fragen zu den Motiven hinter seinen Handlungen und ob die rechtlichen Konsequenzen ein angemessenes Gleichgewicht zwischen Gerechtigkeit und der Notwendigkeit des Schutzes der nationalen Sicherheit darstellen. Schultes Geschichte fügt der allgemeinen Diskussion über die strafrechtliche Verfolgung von Personen, die Verschlusssachen preisgeben, eine weitere Ebene hinzu und wirft wichtige Überlegungen über die komplexen Beweggründe für solche Handlungen auf.

Der Kampf um offene Informationen

Der Tod von Aaron Swartz, die Verfolgung von Edward Snowden und die Gefangenschaft von Julian Assange haben einen Aufruf zum Handeln gegen staatliche Übergriffe ausgelöst. Bemühungen wie "Aarons Gesetz" und die wachsende Kritik an Staatsanwälten zeigen, dass ein Gegenangriff auf den so genannten Staat der Unwissenden im Entstehen begriffen ist. Der Kampf gegen die übermäßige Klassifizierung, den schwachen Schutz von Hinweisgebern und das profitorientierte System des geistigen Eigentums geht jedoch weiter.

Angesichts der anhaltenden Verfolgung ist es wichtig, dass sich die Öffentlichkeit für Wahrheitssuchende wie Julian Assange, Edward Snowden, Joshua Schulte, Bradley Manning und Aaron Schwartz einsetzt. Nur durch kollektives Eintreten kann die Gesellschaft sicherstellen, dass das Streben nach Wissen ein Grundrecht bleibt, frei von den Schatten der staatlichen Verfolgung.

https://www.kmaland.com/news/national_news/joshua-schulte-largest-leaker-of-cia-material-in-history-sentenced-to-40-years-in-prison/article_2fde48d3-7e7d-56dd-8496-a10682465c81.html

https://www.thenation.com/article/archive/government-persecution-aaron-swartz-bradley-manning/

https://www.theguardian.com/world/2013/jun/09/edward-snowden-nsa-whistleblower-surveillance

https://www.britannica.com/biography/Julian-Assange
Forwarded from Vicky Richter
Jeffrey-Epstein-Opfer, das gegen Ghislaine Maxwell aussagte, stirbt an einer Überdosis Drogen
Von Vicky Richter

Die tragische Geschichte rund um den Jeffrey-Epstein-Sexhandelsskandal hat mit dem Tod von Carolyn Andriano, einem Opfer Epsteins, das mutig gegen Ghislaine Maxwell ausgesagt hat, eine weitere herzzerreißende Wendung genommen. Der Tod von Carolyn Andriano, die tot im DoubleTree by Hilton Hotel in West Palm Beach, Florida, aufgefunden wurde, unterstreicht den anhaltenden Schmerz und das Trauma, das Epsteins abscheuliche Aktivitäten verursacht haben. Die Umstände ihres Todes, der auf eine Überdosis Drogen zurückgeführt wird, sind eine ergreifende Erinnerung an die weitreichenden Folgen von Epsteins abscheulichen Taten.

Andriano, eine 36-jährige Mutter von fünf Kindern, gehörte zu den mutigen Personen, die sich dem heimtückischen Ausbeutungsnetz, das Epstein und Maxwell aufgebaut hatten, gestellt haben. Ihre Aussage spielte eine entscheidende Rolle bei der Verurteilung Maxwells wegen Sexhandels und der Zurichtung junger Mädchen für Epsteins illegale Gelüste. Doch selbst während der Verfolgung der Gerechtigkeit kämpfte Andriano mit dem anhaltenden Trauma, das ihr zugefügt worden war.

Der toxikologische Bericht ergab, dass Andriano zum Zeitpunkt ihres Todes eine tödliche Kombination aus Methadon, Fentanyl und Alprazolam zu sich nahm. Diese Substanzen, die sinnbildlich für die Opioidkrise stehen, die die ganze Nation erfasst hat, forderten auf tragische Weise ein weiteres Opfer, was die dringende Notwendigkeit umfassender Lösungen für die Bekämpfung von Sucht und Drogenmissbrauch noch unterstreicht.

Andrianos erschütternde Reise in Epsteins Umfeld begann im zarten Alter von 13 Jahren, als sie einem anderen Opfer, Virginia Giuffre, begegnete, die eine entscheidende Rolle dabei spielte, sie in die schmutzige Welt der Ausbeutung zu ziehen. Andriano war gezwungen, die erniedrigenden Forderungen von Epstein und Maxwell zu ertragen, und erzählte, dass sie ständig zu Nacktmassagen aufgefordert wurde, wodurch ein Kreislauf von Missbrauch und Manipulation in Gang gesetzt wurde, der sie noch jahrelang verfolgen sollte.

Die tiefgreifenden Auswirkungen von Andrianos Tortur spiegeln sich in den ergreifenden Worten von Jack Scarola, ihrem ehemaligen Anwalt, wider, der den direkten Zusammenhang zwischen ihrem Drogenmissbrauch und dem von Epstein zugefügten Trauma feststellte. Scarolas Äußerungen sind eine deutliche Anklage gegen Epsteins verwerfliche Taten und die bleibenden Narben, die seine Opfer noch lange nach seinem Tod davongetragen haben.

Nach Andrianos frühem Tod meldeten sich zahlreiche Hinterbliebene zu Wort, darunter auch Virginia Giuffre, die den Verlust einer geschätzten Verbündeten im Kampf für Gerechtigkeit beklagte. Giuffres aufrichtige Würdigung unterstreicht die tiefe Verbundenheit, die zwischen Epsteins Opfern entstanden ist, die in ihrem Streben nach Rechenschaftspflicht und Aufklärung vereint sind.

Während die Behörden weiterhin die Umstände von Andrianos Tod untersuchen, hat ihre trauernde Mutter, Dorothy Groenert, eine gründliche Untersuchung gefordert, um Licht in die Ereignisse zu bringen, die zum Tod ihrer Tochter führten. Inmitten von Spekulationen und Mutmaßungen spiegelt Groenerts Bitte um Antworten den Schmerz zahlloser Familien wider, die mit den verheerenden Folgen von Sucht und Drogenmissbrauch zu kämpfen haben.
Forwarded from Vicky Richter
Andrianos tragisches Schicksal erinnert uns eindringlich an den Schmerz und das Leid, das Epsteins abscheuliche Verbrechen hinterlassen haben. Ihre Geschichte ist ein ergreifendes Zeugnis für die Widerstandsfähigkeit der Überlebenden und für die Notwendigkeit, die Täter für ihre abscheulichen Taten zur Rechenschaft zu ziehen. Während die Suche nach Gerechtigkeit weitergeht, müssen wir Andrianos Andenken ehren, indem wir unsere Bemühungen verdoppeln, die Ausbeutung zu bekämpfen, die Überlebenden zu stärken und die Schwachen vor der Geißel des Missbrauchs zu schützen. Nur durch kollektives Handeln und unerschütterliche Entschlossenheit können wir hoffen, künftige Tragödien zu verhindern und sicherzustellen, dass Carolyn Andrianos vorzeitiger Tod nicht umsonst war.

Während die Umstände von Carolyn Andrianos tragischem Tod derzeit noch untersucht werden, stellen einige Personen die Frage nach einem möglichen Verbrechen und ziehen Parallelen zu historischen Fällen, in denen Personen, die mit hochkarätigen Skandalen in Verbindung standen, ein frühes Ende fanden. Epsteins weit verzweigtes Netz von einflussreichen Partnern und Teilnehmern an Flügen zu seiner berüchtigten Insel sowie die verdächtige Art von Andrianos Überdosis haben Spekulationen genährt, dass dies mehr als ein tragischer Zufall sein könnte.

Das Echo vergangener Ereignisse, wie der mysteriöse Tod von Marilyn Monroe, macht die Diskussion um Andrianos Ableben noch komplexer. Monroe, eine ikonische Schauspielerin, starb 1962 unter Umständen, die seit langem zu Verschwörungstheorien und Spekulationen Anlass geben. Die Umstände von Monroes Tod unterscheiden sich zwar von denen Andrianos, aber die Erwähnung dient dazu, den historischen Kontext von mächtigen Personen hervorzuheben, die möglicherweise tragische Ereignisse beeinflussen oder vertuschen.

Epsteins enormer Reichtum und seine einflussreichen Verbindungen haben Spekulationen über seine Fähigkeit, das Rechtssystem zu manipulieren, angeheizt, was zu der Befürchtung führte, dass seine Mitarbeiter in anderen Zusammenhängen einen ähnlichen Einfluss ausüben könnten. Solche Vermutungen sind jedoch mit Vorsicht zu genießen, da die Ermittlungen noch nicht abgeschlossen sind und alle Behauptungen über ein falsches Spiel durch konkrete Beweise untermauert werden sollten.

Das tragische Ende von Andriano wirft allgemeinere Fragen über die Verletzlichkeit von Überlebenden nach öffentlichkeitswirksamen Prozessen auf. Das Trauma, das Menschen wie Andriano erlitten haben, die mutig gegen mächtige Persönlichkeiten ausgesagt haben, kann sich auf verschiedene Art und Weise manifestieren, einschließlich des Kampfes mit Drogenmissbrauch. Ob ihr Tod eine unglückliche Folge persönlicher Kämpfe war oder mit äußerem Druck zu tun hatte, bleibt ungewiss, aber er unterstreicht die Notwendigkeit umfassender Unterstützungssysteme für Überlebende, die mit den Folgen solcher traumatischen Erfahrungen zurechtkommen müssen.

Während die Ermittlungen zum Tod von Carolyn Andriano fortgesetzt werden, ist es von entscheidender Bedeutung, eine ausgewogene Perspektive beizubehalten und die Möglichkeit äußerer Einflüsse anzuerkennen, während man auf konkrete Beweise wartet. Das Streben nach Gerechtigkeit für Epsteins Opfer bleibt ein komplexer und fortlaufender Prozess, und nur durch eine gründliche Untersuchung der Fakten kann die Wahrheit ans Licht kommen.

https://www.telegraph.co.uk/world-news/2023/10/17/jeffrey-epstein-victim-ghislaine-maxwell-died-of-overdose/
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
🚜 #BauernProteste Überblick
05.02.2024 @ 17 : 00 hrs CET

Eine Gesamtschau für alle, die sich schwer tun, den Überblick zu behalten oder die wenig Zeit haben.

Dies ist ein Update zu "Stand 02.02.2024" und "Stand 03.02.2024"

Heute etwas weniger detailgenau als die letzten beiden Updates, da ich in Italien aktiv mit eingebunden bin und es schwer fällt, gleichzeitig mitzugestalten und Bericht zu erstatten.

🎶 Dieses Video auf TikTok

🐣 Dieses Video auf Twitter

#BauernProteste2024 #FarmersProtest #NoFarmersNoFood #FarmersProtest2024
@ehrlichetweets
Forwarded from Immer Gesund
AKTION - Silybum Marianum Ihre Leber braucht es(Anzeige)

Ab HEUTE und bis einschließlich Sonntag haben wir für unsere treuen Kunden eine Sonderaktion mit einem Nachlass von 30% auf Heilnatura Mariendistel !

Mariendistel, bekannt als "Silybum marianum", wird oft für Leberregeneration eingesetzt, kann aber noch vieles mehr!

Die aktiven Bestandteile der Mariendistel sind Silymarin und Silybin und haben gemäß wissenschaftlicher Studien folgende Eigenschaften:

entgiftet die Leber und fördert deren Regeneration (Zirrhose, Hepatitis, Fettleber)
senkt den Cholesterinspiegels (Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Schuppenflechte, Ekzemen)
Schutz vor oxidativem Stress und Entzündungen (Krebs, Diabetis, Herzerkrankungen)

Mit dem Gutschein „LEBER30“ erhalten sie einen einmaligen Nachlass von 30,00% - so lange der Vorrat reicht !!!

🛒 Hier geht's zum Produkt
Forwarded from Beneder.Media⚖️
Enteignung in Salamitaktik! Soll Eigentum so teuer werden dass wir uns es nicht mehr leisten können?! Die Aufklärung sagt nein! 😎
Wenn 6 % der Bürger über die Enteignung eines Teils der übrigen bestimmen, dann nennt man das wohl Demokratie:

BÜRGERBEFRAGUNG (Welt)
Paris hat entschieden – SUV-Fahrer müssen künftig höhere Parkgebühren zahlen

Rund 1,3 Millionen Einwohnerinnen und Einwohner der Hauptstadt waren zu der Abstimmung unter dem Motto „Mehr oder weniger SUV in Paris?“ aufgerufen. Nur knapp sechs Prozent davon beteiligten sich nach vorläufigem Endergebnis an der Abstimmung. Rund 54,5 Prozent stimmten für die Erhöhung der Parkgebühren, rund 45,5 Prozent dagegen.
Strategie und Taktik: # kapern:
Ein paar Retweets mit dem Text "Am Pariser Platz in Berlin" oder sowas in der Art und das hier könnte in Österreich trenden, weil da trendet gerade "Pariser" und der Tweet enthält ja "Pariser Platz" (Alexander Ehrlich auf X)
X-Link 🤗
Forwarded from Alexander-wallasch.de
Alice Weidel mit kaltem Lächeln: „Karma is a bitch!“ - Die SZ-Vizechefin soll bei Doktorarbeit geschummelt haben. Ausgerechnet jene Schmuddeljournalistin, die Weidel an der Doktorarbeit flicken wollte : https://www.alexander-wallasch.de/kultur/alice-weidel-mit-kaltem-laecheln-karma-is-a-bitch

www.alexander-wallasch.de/unterstuetzen
NACH UNTEN KORRIGIERT
OECD: 2024 geringes Wirtschaftswachstum in Deutschland
Die deutsche Wirtschaft steckt in der Krise. Dies spiegelt sich auch in den Erwartungen der OECD, die ihre Prognose nach unten korrigiert. Auch der Ausblick auf die Eurozone fällt eher trübe aus. EpochTimes
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Tucker Carlson für Interview mit Putin in Russland?

Der amerikanische Journalist Tucker Carlson verbrachte laut dem Telegram-Kanal Mash mehrere Tage in Russland und besuchte sogar eine Ballettaufführung im berühmten Bolschoi-Theater. Am Samstag wurden mehrere Fotos des konservativen US-Kommentators geteilt.

Carlson soll am Donnerstag mit einem Flug der Turkish Airlines aus Istanbul auf dem Flughafen Moskau-Wnukowo mit mehreren Stunden Verspätung gelandet sein, heißt es auf Mash. Er sei dabei gesehen worden, wie er das Ballett Spartakus im Bolschoi-Theater in Moskau genossen habe. Der konservative Kommentator hat die Reise bisher nicht bestätigt, und es bleibt unklar, aus welchem Grund er nach Russland reiste. Es kursieren jedoch Gerüchte, dass er seit letztem Jahr die Absicht gehabt habe, ein Interview mit Präsident Wladimir Putin zu führen.
Haintz-legal.de: Erfolgreiche Berufung gegen Google nach Zensur eines YouTube-Videos von Rechtsanwältin Beate Bahner (X-Link)

YouTube hatte im Januar 2023 wieder mal ein Video von Beate Bahner gelöscht, das angeblich gegen die Richtlinien verstoßen würde. Bahner berichtete in dem Video über den Ausgang eines Verfahrens der Landesärztekammer Bayern gegen einen bayerischen Arzt, welches der Arzt gewonnen hatte.

YouTube sah in den Äußerungen, die RAin Bahner in dem Video tätigte, einen Verstoß gegen ihre Richtlinie zu medizinischen Fehlinformationen. Nach der Löschung beantragten wir eine einstweilige Verfügung, die das Landgericht Heidelberg auch erlassen hatte. Doch Google legte dagegen Widerspruch ein. Daraufhin gab das LG Heidelberg Google Recht, hob die einstweilige Verfügung auf und wies unseren Antrag auf Erlass der einstweiligen Verfügung zurück.

Wir legten dagegen Berufung zum OLG Karlsruhe ein. Nun entschied das OLG, dass das Video zu Unrecht von YouTube gelöscht wurde.

Markus Haintz
Rechtsanwalt
Die Eskalation der Krise in den USA: Politische Zerrissenheit und internationale Herausforderungen
Ein Kommentar von Vicky Richter

In den USA spitzt sich die politische Krise weiter zu, und deutsche Medien berichten erstaunlicherweise nur wenig darüber. Die Wurzeln der Krise liegen in der Migrationsproblematik und dem zunehmenden Konflikt zwischen Texas und anderen Bundesstaaten einerseits und der Biden-Regierung andererseits.

Die Situation hat sich in dieser Woche weiter verschärft, als Florida tausende Nationalgardisten zur Unterstützung nach Texas entsandte, gefolgt von Freiwilligen der sogenannten Staatsgarde. Die texanische Position, die von 25 weiteren Bundesstaaten unterstützt wird, scheint eine Sezession nahezulegen, doch die politische Landkarte zeigt eher ein vielschichtiges Bild.

Die Meinungsverschiedenheiten erstrecken sich über verschiedene Themen, von Sicherheit über Familienwerte bis hin zu Bildung und Rassenfragen. Donald Trump, ehemaliger Präsident und wichtigster Kandidat der Republikaner, unterstützt die Position von Texas und bezeichnet Biden als "Kriminellen". Die Spaltung in der US-Gesellschaft wird von einigen Experten als Zeichen für eine mögliche doppelte Regierung interpretiert.

Die wachsende Feindseligkeit zwischen den Parteien könnte bis zum Ende des Jahres zu einer dualen Präsidentschaft führen, wobei einzelne Bundesstaaten die Legitimität des neuen Präsidenten nicht anerkennen.

Gleichzeitig verschärft sich die Lage im Nahen Osten, wo die USA keine klare Strategie zu haben scheinen. Angriffe auf den Iran führen zu zivilen Opfern, während die US-Präsenz in der Region zunehmend in Frage gestellt wird. Die Unfähigkeit der USA, klare Entscheidungen zu treffen, wird durch die Einmischung von Ex-Präsident Trump, der als Friedensstifter betrachtet wird, weiter betont.

In der Innenpolitik setzt sich die Unsicherheit fort, insbesondere im Umgang mit der Migrationsproblematik. Der Konflikt zwischen Texas und der Zentralregierung eskaliert, und die Unterstützung für eine strengere Grenzkontrolle wächst. Die Debatte über eine mögliche Abspaltung von Bundesstaaten wirft ernste Fragen zur Einheit der USA auf.

Die internationale Dimension der Krise wird durch die Entscheidung, die Finanzierung für die Ukraine zu stoppen, unterstrichen. Die USA scheinen sich von internationalen Verpflichtungen zu distanzieren, was zu Spannungen und Unsicherheit führt. Präsident Biden kämpft nicht nur mit internationalen Herausforderungen, sondern auch mit einem erheblichen Rückgang seiner Umfragewerte.

In dieser unsicheren Zeit könnten unerwartete Faktoren wie der Einfluss von Prominenten und der wachsende Unmut der Bevölkerung eine entscheidende Rolle spielen. Der Konflikt zwischen verschiedenen Gruppen innerhalb der USA könnte zu einem Machtkampf führen, bei dem die Unterstützung von einflussreichen Persönlichkeiten wie Taylor Swift und engagierten Gruppen wie den Truckern eine entscheidende Rolle spielt. Die nächsten Monate könnten für die USA entscheidend sein, wenn es darum geht, ihre inneren und äußeren Herausforderungen zu bewältigen.
Symbolbild: Juarez, Mexiko, 11-15-2022: Einwanderer aus Venezuela überqueren den Rio Grande, um sich der Grenzpatrouille zu stellen, um in den Vereinigten Staaten Asyl zu beantragen.
Forwarded from Liste Madeleine Petrovic
Heute vor 2 Jahren trat das Impfpflicht-Gesetz in Kraft. Wahrlich eine Schande für die österreichische Demokratie.
Mit Irreführungen, Druck und existenziellem Zwang wurden die Menschen zur Injektion "überredet".
Unser Respekt gilt den Standhaften, unser Mitgefühl denjenigen, die heute die Impfung bereuen.

#NieWiederWarSchon
#NieWiederIstJetzt
#RichtigErinnern
#plötzlichundunerwartet

Auf Twitter / X

Folgt uns auch auf

➡️ Twitter
➡️ Facebook
➡️ Telegram
➡️ Youtube

➡️ Die Große Aufarbeitung der Corona-Krise
TikTok Video Downloader: Download TikTok Videos without Watermark