Homöopathie & Phytotherapie Rainer Taufertshöfer
4.19K subscribers
150 photos
65 videos
78 files
699 links
Download Telegram
#COVID19
„Antimikrobielle Mittel auf Pflanzenbasis

Mehrere pflanzliche Verbindungen, obwohl keine Biozide, könnten die Infektiosität von SARS-CoV-2 durch Hemmung oder Blockierung der viralen Anheftung an Wirtszellen wirksam reduzieren. Phytoverbindungen, Betulinsäure und Savinin (Wen et al., 2007) und ätherische Öle von Laurus nobilis (aus Beeren), Thuja orientalis (aus Früchten) und Juniperus oxycedrus ssp. oxycedrus (aus Beeren) (Loizzo et al., 2008) haben sich als wirksam gegen SARS-CoV-1 erwiesen.

Iota-Carrageen, ein allgemein als sicher angesehenes (GRAS) Polymer, das aus Rotalgen (Rhodophyceae) gewonnen wird, ist ein häufig verwendetes Lebensmittelverdickungsmittel, das eine hemmende Wirkung gegen Coronaviren und andere Atemwegsviren gezeigt hat (Graf et al., 2018). Iota-Carrageenan bildet eine Schutzbarriere auf der Schleimhaut, wenn es als Nasenspray verwendet wird, und verhindert die Anheftung des Virus an die Zelloberfläche (Grassauer et al., 2008). Gegen das humane Coronavirus OC43 (HCoV OC43) hatte Iota-Carrageenan einen MIC von 0,024 μg/mL (Graf et al., 2018). Iota-Carrageenan hat eine hemmende Wirkung gegen respiratorische Viren wie Influenza A H1N1 (Wang et al., 2011) gezeigt und die Viruslast in den Nasensekreten von Kindern mit akuten Erkältungssymptomen reduziert (Fazekas et al., 2012). Erkältungen beim Menschen können durch Viren wie humanes Rhinovirus (hRV), humanes Coronavirus (hCoV), Parainfluenza (PIV), Influenza (infA und infB), Respiratory Syncytial Virus (RSV), Adenovirus (ADV), Enterovirus (EV) und Metapneumovirus (MPV) verursacht werden (Koenighofer et al., 2014). Die Untersuchung der Verwendung von Iota-Carrageenan-Nasenspray (0,12%) zur Vorbeugung von Erkältungskrankheiten, die durch diese Viren verursacht werden, zeigte, dass Patienten, die Iota-Carrageenan-Nasenspray benutzten, eine signifikant verkürzte Dauer der Symptome, Schübe und Virustiter mit höchster Wirksamkeit gegen hCoV aufwiesen (Koenighofer et al., 2014). Rezidive bei Patienten, die mit iota-Carrageen-Nasensprays behandelt wurden, wurden seltener in Gruppen beobachtet, die mit hrv und hCoV infiziert waren (Koenighofer et al., 2014). Die Verwendung von Iota-Carrageen-Nasensprays könnte als Methode zur Verhinderung der Infektionsübertragung unter Arbeitern in Lebensmittelverarbeitungsbetrieben eingesetzt werden. Iota-Carrageen ist GRAS-zertifiziert (21 CFR 172.620) und zur Verwendung in Lebensmitteln, Kosmetika und Pharmazeutika zugelassen (Hebar et al., 2015).“

Verweis
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7324725/
The Art of Tweeting: Crafting Engaging and Shareable Content on Twitter