LegitimCrypto
1.42K subscribers
2 photos
385 links
Bei LegitimCrypto machen wir Kryptowährungen durch leicht verständliche Erklärungen und alltagsrelevante Beispiele greifbar. Dazu werfen wir einen kritischen Blick auf die Entwicklungen mit Pros & Contras.
https://legitim.ch/
Download Telegram
Mercari, Japans größter online Flohmarkt, plant ab Juni Bitcoin zu akzeptieren

Mercari, Japans führender Peer-to-Peer-Marktplatz mit über 22 Millionen monatlich aktiven Nutzern, steht an der Schwelle zu einer bedeutenden Neuerung: der Einführung von Bitcoin als Zahlungsoption.

Dieser Schritt unterstreicht das wachsende Vertrauen in Kryptowährungen als legitimes Zahlungsmittel.

https://legitim.ch/mercari-japans-groesster-online-flohmarkt-plant-ab-juni-bitcoin-zu-akzeptieren/

„Bye Bye Staat & Hallo Freiheit“
👉 Abonniere jetzt unseren Kanal
@LegitimCrypto

#CryptoSpace #Japan #Bitcoin #BTC #Yen #Mercari
$BTC $YEN
EU Data Act: ein Dolchstoß in die europäische Krypto-Industrie?

Ein kritischer Wendepunkt für die Blockchain-Technologie in Europa zeichnet sich mit dem EU Data Act ab, insbesondere durch seine Auswirkungen auf Smart Contracts und deren Unveränderlichkeit.

Die Einführung einer Notausschalter-Regelung könnte weitreichende technische Herausforderungen nach sich ziehen und stellt eine potenzielle Gefahr für die fundamentalen Vorteile der Blockchain-Technologie dar.

Diese Entwicklungen könnten gravierende Auswirkungen auf die Kryptoindustrie innerhalb der EU haben, indem sie die Grundpfeiler der Technologie untergraben.

https://legitim.ch/eu-data-act-ein-dolchstoss-in-die-europaeische-krypto-industrie/

„Bye Bye Staat & Hallo Freiheit“
👉 Abonniere jetzt unseren Kanal
@LegitimCrypto

#CryptoSpace #EU #DataAct #SmartContract
Blockchain verbindet Musiker mit ihren Fans und trackt alle ihre Daten

Während Blockchain-Plattformen Künstlern ermöglichen, engere Beziehungen zu ihren Fans zu knüpfen, werfen sie gleichzeitig ernste Fragen bezüglich der Privatsphäre und Sicherheit auf.

Von Datenlecks bis hin zu unerwünschter Überwachung – die Risiken sind real. Besonders junge Fans, die dem Datenschutz weniger Beachtung schenken, könnten sich unerwartet in einer prekären Situation wiederfinden.

https://legitim.ch/blockchain-verbindet-musiker-mit-ihren-fans-und-trackt-alle-ihre-daten/

„Bye Bye Staat & Hallo Freiheit“
👉 Abonniere jetzt unseren Kanal
@LegitimCrypto

#CryptoSpace #CryptoKritik
Die Bitcoin-Gewinne von Elon Musks Tesla und SpaceX

Ein aktueller Bericht wirft Licht auf die Bitcoin-Bestände und -Gewinne von Elon Musks Unternehmen Tesla und SpaceX.

Ein Bericht bietet Einblicke in ihre Kryptowährungsbestände und zeigt auf, dass diese Unternehmen nun zu den bedeutendsten Akteuren im Bitcoin-Markt gehören.

https://legitim.ch/die-bitcoin-gewinne-von-elon-musks-tesla-und-spacex/

„Bye Bye Staat & Hallo Freiheit“
👉 Abonniere jetzt unseren Kanal
@LegitimCrypto

#CryptoSpace #Bitcoin #BTC #Elon_Musk #Tesla #SpaceX
$BTC
Bitcoin: El Salvadors Wagnis zahlt sich aus

Bitcoin hat durch den Kapitalzufluss über Spot-ETFs ein historisches Allzeithoch noch vor dem Halving erreicht.

El Salvador, das als erstes Land Bitcoin offiziell als gesetzliches Zahlungsmittel anerkannt hat, spielt in dieser neuen finanziellen Landschaft eine Schlüsselrolle.

Trotz anfänglicher Kritik hat die Entscheidung des Landes unter Präsident Nayib Bukele, insbesondere während des Krypto-Winters, zu einem Umschwung geführt. Heute steht El Salvador als Beweis dafür, wie mutige finanzielle Entscheidungen transformative Ergebnisse erzielen können.

https://legitim.ch/bitcoin-el-salvadors-wagnis-zahlt-sich-aus/

„Bye Bye Staat & Hallo Freiheit“
👉 Abonniere jetzt unseren Kanal
@LegitimCrypto

#CryptoSpace #Bitcoin #BTC #ElSalvador #Bukele
$BTC
Cashflow im Fokus! NFT der ZenVentures DAO in Codisa: Erste Einblicke ins System

In diesem Beitrag eröffnen wir unsere Testreihe, die sich dem NFT der ZenVentures DAO und der Plattform Codisa widmet.

Das ambitionierte Ziel, eine monatliche Rendite von 2-3 Prozent anzustreben, steht ebenso im Fokus wie die volle Transparenz, die dabei verwirklicht werden soll.

ZenVentures integriert sich direkt in das Dashboard der Plattform Codisa, die sich dem Marketing durch eine lebendige Community verschrieben hat.

Angesichts der Neuheit des Projekts ergibt sich für uns die Möglichkeit, seine Entwicklung von Anfang an zu beobachten und zu testen.

https://legitim.ch/cashflow-im-fokus-nft-der-zenventures-dao-in-codisa-erste-einblicke-ins-system/

„Bye Bye Staat & Hallo Freiheit“
👉 Abonniere jetzt unseren Kanal
@LegitimCrypto

#CryptoSpace #Codisa #ZenVentures #Ethereum #ETH #NFT
$ETH
Was bisher geschah – Monatsrückblick und Grundlagenartikel

In unserem monatlichen Rückblick findest du alle Artikel themenorientiert zusammengestellt.
Des weiteren dauerhaft aktuelle Informationen und Grundlagenartikel für den Einstieg in die ‚Crypto-Welt‘.

https://legitim.ch/was-bisher-geschah-monatsrueckblick-und-grundlagenartikel-10/

„Bye Bye Staat & Hallo Freiheit“
👉 Abonniere jetzt unseren Kanal
@LegitimCrypto

#CryptoSpace #Rückblick
Cashflow im Fokus! NFT der ZenVentures DAO in Codisa: Viele Abstimmungen und Airdrop

Unser Langzeittest mit ZenVentures und den NFTs ist eine Woche alt, und schon zeigen sich erste bedeutsame Ereignisse, darunter Abstimmungen zu Schlüsselthemen wie dem internen Marktplatz und der Höhe der Gewinnausschüttung.

Im Fokus steht zudem die monatliche Gewinnausschüttung in Form eines Airdrops.

https://legitim.ch/cashflow-im-fokus-nft-der-zenventures-dao-in-codisa-viele-abstimmungen-und-airdrop/

„Bye Bye Staat & Hallo Freiheit“
👉 Abonniere jetzt unseren Kanal
@LegitimCrypto

#CryptoSpace #Cashflow #Codisa #ZenVentures #NFT
MiCA: Das Ende von USDT in der EU?

Die Auslistung von Tether (USDT) durch die Kryptobörse OKS markiert einen kritischen Wendepunkt im Verhältnis zwischen digitalen Währungen und der regulatorischen Landschaft der Europäischen Union.

Die Nichtkonformität mit dem MiCA-Regelwerk wirft ein Schlaglicht auf die Herausforderungen, die Krypto-Assets in diesem streng regulierten Markt gegenüberstehen.

Diese Situation unterstreicht zudem die potenziell weitreichenden Konsequenzen für Stablecoins, welche erhebliche Auswirkungen auf deren Verfügbarkeit und den Handel in der EU haben könnten. Verfügbarkeit und den Handel haben könnten.

https://legitim.ch/mica-das-ende-von-usdt-in-der-eu/

„Bye Bye Staat & Hallo Freiheit“
👉 Abonniere jetzt unseren Kanal
@LegitimCrypto

#CryptoSpace #EU #Stablecoins #Tether #USDT #MiCA
$USDT
Die Wall Street betrachtet die Blockchain-Technologie als bahnbrechend

In einer Welt, die zunehmend durch digitale Innovationen geprägt ist, steht die Blockchain-Technologie an der Spitze des Interesses.

Erfahre, wie die Wall Street auf die fortschreitende Entwicklung und Integration der Blockchain-Technologie reagiert und welche langfristigen Auswirkungen diese auf den globalen Finanzmarkt haben könnte.

https://legitim.ch/die-wall-street-betrachtet-die-blockchain-technologie-als-bahnbrechend/

„Bye Bye Staat & Hallo Freiheit“
👉 Abonniere jetzt unseren Kanal
@LegitimCrypto

#CryptoSpace #Wallstreet
Landesbank BW und Bitpanda: Zusammenarbeit bei Kryptowährungs-Verwahrung

Die Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) plant, ihre Palette an Finanzdienstleistungen um Kryptowährungs-Verwahrungsdienste zu erweitern, die ab der zweiten Jahreshälfte 2024 in Kooperation mit Bitpanda angeboten werden.

Diese Entwicklung wirft jedoch Fragen auf, da Kryptowährungen ursprünglich entwickelt wurden, um unabhängig von traditionellen Bankstrukturen zu operieren.

https://legitim.ch/landesbank-bw-und-bitpanda-zusammenarbeit-bei-kryptowaehrungs-verwahrung/

„Bye Bye Staat & Hallo Freiheit“
👉 Abonniere jetzt unseren Kanal
@LegitimCrypto

#CryptoSpace #LBBW
Cashflow im Fokus! NFT der ZenVentures DAO in Codisa: Die DAO – Kernstück der dezentralen Struktur

In dieser Ausgabe unserer Testreihe schauen wir uns an, wie es mit der Mitsprache und Transparenz rund um das NFT bestellt ist und welche Rolle dabei die ZenVentures DAO spielt.

https://legitim.ch/cashflow-im-fokus-nft-der-zenventures-dao-in-codisa-die-dao-kernstueck-der-dezentralen-struktur/

„Bye Bye Staat & Hallo Freiheit“
👉 Abonniere jetzt unseren Kanal
@LegitimCrypto

#CryptoSpace #Codisa #Cashflow #DAO #ZenVentures
Was bisher geschah – Monatsrückblick und Grundlagenartikel

In unserem monatlichen Rückblick findest du alle Artikel themenorientiert zusammengestellt.
Des weiteren dauerhaft aktuelle Informationen und Grundlagenartikel für den Einstieg in die ‚Crypto-Welt‘.

https://legitim.ch/was-bisher-geschah-monatsrueckblick-und-grundlagenartikel-11/

„Bye Bye Staat & Hallo Freiheit“
👉 Abonniere jetzt unseren Kanal
@LegitimCrypto

#CryptoSpace #Rückblick
Cashflow im Fokus! NFT der ZenVentures DAO in Codisa:
Ergebnisse April ’24

Ein weiterer Monat ist verstrichen, und ZenVentures DAO hat die neuesten Ergebnisse ihrer Airdrop-Auszahlungen veröffentlicht.

Wir analysieren die Transparenz des Prozesses und die Details der prozentualen Ausschüttungen.

https://legitim.ch/cashflow-im-fokus-nft-der-zenventures-dao-in-codisa-ergebnisse-april-24/

„Bye Bye Staat & Hallo Freiheit“
👉 Abonniere jetzt unseren Kanal
@LegitimCrypto

#CryptoSpace #Codisa #Cashflow #DAO #ZenVentures
Überwachungsstaat USA: Wie das Gesetz Section 702 die Grundrechte bedroht

Seit 2008 erlaubt das US-Überwachungsgesetz „Section 702“ umfangreiche Datensammlungen.

Die Verlängerung dieses Gesetzes bis Ende 2026 und der stetige technologische Fortschritt verstärken den Trend zu mehr Überwachungsaktivitäten, was die individuelle Freiheit zunehmend unter Druck setzt.

https://legitim.ch/ueberwachungsstaat-usa-wie-das-gesetz-section-702-die-grundrechte-bedrohtusa-ueberwachung/

„Bye Bye Staat & Hallo Freiheit“
👉 Abonniere jetzt unseren Kanal
@LegitimCrypto

#CryptoSpace #Überwachung #USA
Finternet: Wie die BIZ die Finanzlandschaft umgestalten will

Die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich enthüllt das „Finternet“, ein Projekt, das effizientere Finanztransaktionen durch vereinheitlichte Kontenführungen und digitale Zentralbankwährungen (CBDCs) verspricht, jedoch tiefgreifende Fragen zur Privatsphäre und Überwachung aufwirft.

https://legitim.ch/finternet-wie-die-biz-die-finanzlandschaft-umgestalten-will/

„Bye Bye Staat & Hallo Freiheit“
👉 Abonniere jetzt unseren Kanal
@LegitimCrypto

#CryptoSpace #BIS #BIZ #Finternet
Cashflow im Fokus! NFT der ZenVentures DAO in Codisa: Vertriebsstruktur

In unserer neuesten Ausgabe der Testreihe zu den ZenVentures DAO NFTs tauchen wir in die Vertriebsstrukturen ein.

Erfahre, welche Rabatte und Vermittlungsprovisionen angeboten werden.

https://legitim.ch/cashflow-im-fokus-nft-der-zenventures-dao-in-codisa-vertriebsstruktur/

„Bye Bye Staat & Hallo Freiheit“
👉 Abonniere jetzt unseren Kanal
@LegitimCrypto

#CryptoSpace #ZenVentures #Codisa
Diktatoren aufgepasst: Bitcoin könnte euer Untergang sein, sagt die Human Rights Foundation

Während Alex Gladstein von der Human Rights Foundation die Freiheitspotenziale von Bitcoin betont, wirft der Artikel kritische Fragen über dessen tatsächliche Wirksamkeit gegen staatliche Kontrolle auf.

https://legitim.ch/diktatoren-aufgepasst-bitcoin-koennte-euer-untergang-sein-sagt-die-human-rights-foundation/

„Bye Bye Staat & Hallo Freiheit“
👉 Abonniere jetzt unseren Kanal
@LegitimCrypto

#CryptoSpace #Bitcoin #BTC #CBDC #HRF
$BTC
Zwischen nationaler Sicherheit und Lärmreduktion: Krypto-Mining im Iran und in den USA

US-Senatorin Elizabeth Warren, der ein „Krieg gegen Krypto“ nachgesagt wird, hebt Sicherheitsbedenken bezüglich des Krypto-Minings im Iran hervor.

Parallel dazu hat Arkansas unter anderem neue Gesetze verabschiedet, die unter anderem eine staatliche Lizenzierung von Krypto-Mining durch die Öl- und Gas-Kommission erfordern.

https://legitim.ch/zwischen-nationaler-sicherheit-und-laermreduktion-krypto-mining-im-iran-und-in-den-usa/

„Bye Bye Staat & Hallo Freiheit“
👉 Abonniere jetzt unseren Kanal
@LegitimCrypto

#CryptoSpace #Arkansas #Iran #Mining #USA
Was bisher geschah – Monatsrückblick und Grundlagenartikel

In unserem monatlichen Rückblick findest du alle Artikel themenorientiert zusammengestellt.
Des weiteren dauerhaft aktuelle Informationen und Grundlagenartikel für den Einstieg in die ‚Crypto-Welt‘.

https://legitim.ch/was-bisher-geschah-monatsrueckblick-und-grundlagenartikel-12/

„Bye Bye Staat & Hallo Freiheit“
👉 Abonniere jetzt unseren Kanal
@LegitimCrypto

#CryptoSpace #Rückblick
MS Office 2010 Activator: What You Need to Know