Mad in Germany ©️
23.4K subscribers
7.83K photos
7.93K videos
60 files
26.9K links
Der offizielle Kanal von Mad in Germany ©️

Meine Arbeit Unterstützen ❤️
https://ko-fi.com/madingermany

Regelwerk (Chatnutzung etc) 📙
https://telegra.ph/Mad-in-Germany-Regelwerk-02-14

E-mail | Nur geschäftliche Anfragen bitte.
[email protected]
Download Telegram
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Wo viel geimpft wird, wird viel gestorben. 💉💀

In dieser Grafik sieht man die Zusammenhänge. In Rumänien gibt es keine Übersterblichkeit. Das war jenes Land, das die Impfdosen aus der EU verfallen ließ. Gesundheitsminister Lauterbach holte noch rechtzeitig 5 Mio. Dosen aus Rumänien und verimpfte sie in Deutschland an unsere Kinder...

▶️ Die ganze Sendung "CORONA LAGE AUF1" vom 26.11. sehen Sie hier: https://auf1.tv/stefan-magnet-auf1/corona-lage-impf-massentoetung-alles-kommt-ans-licht
PREISE FÜR GLÜHWEIN, BRATWURST & CO. KNALLEN RAUF

Wucher auf dem Weihnachtsmarkt!
Viele Besucher kommen nur noch zum Schauen und Schnuppern

Es duftet, es leuchtet, Heiligabend rückt langsam immer näher. Vielerorts haben Weihnachtsmärkte offen. Und nach den Corona-Einschränkungen freuen sich viele Betreiber auf Umsätze, die Besucher auf Glühwein, Bratwurst und leckere, gebrannte Mandeln.

Aber diese Preise! Die sind zum Teil krass. Wucher-Alarm auf dem Weihnachtsmarkt!

Und deshalb nehmen sich viele Menschen zurück, verzichten lieber, als sich etwas zu gönnen.

Auf dem Berliner Potsdamer Platz kostet ein Bratwurstbrötchen oder eine Tasse Glühwein fünf Euro. Letztes Jahr konnten sich Besucher in der Hauptstadt noch für vier Euro damit aufwärmen.

Viele Budenbetreiber hatten offenbar keine Chance. Katharina Hickmann (35) von der Weihnachtspyramide in Plauen (Sachsen): „Allein der Einkaufspreis für den Glühwein hat sich verdoppelt.“

https://www.bild.de/news/inland/news/teuer-schock-weihnachtsmarkt-vielen-schauen-und-schnuppern-82093104.bild.html
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
📌📌📌
Schwul-lesbische Kitas in Berlin: Pädophilie-Netzwerke noch aktiv?

⚠️Alarmstufe Knallrot!

Noch immer ist der bisher größte, pädosexuelle Skandal der deutschen Nachkriegsgeschichte nicht aufgeklärt. Noch immer liegen tausende Akten unbearbeitet in den Kellern des Berliner Senats. Zufall?
Nachfolgende Sendung beleuchtet die Hintergründe, warum das Aktionsbündnis "Demofüralle" so vehement gegen die Eröffnung von zwei schwul-lesbischen Kitas in Berlin vorgeht.

@KlagemauerTV

📱 𝕎𝕖𝕤𝕥𝕋𝕍
Corona spielt nur noch eine geringe Rolle

Auf den Intensivstationen in Deutschland liegen im Vergleich zum Vorjahr deutlich weniger Corona-Patienten. Dennoch könnten die Betten wieder knapp werden, warnen Experten.

Die Corona-Pandemie ist auf den Intensivstationen der Krankenhäuser in Deutschland kaum noch relevant. Inzwischen mache der Anteil der Corona-Patienten auf den Intensivstationen weniger als fünf Prozent aus, sagte der Präsident der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI), Gernot Marx, zum Abschluss des Jahreskongresses der Organisation in Hamburg. "Es ist kein Vergleich zur Situation vor einem Jahr."

Aktuell gebe es ein Plateau von etwa 900 Covid-Patienten - nach gut 5000 Schwerkranken noch vor etwa einem Jahr, sagte Marx, der auch Direktor der Klinik für Intensivmedizin und Intermediate Care am Universitätsklinikum Aachen ist. "Das sind aber in der Regel ältere, also 70- bis 80-jährige Patienten." Auch die Kapazitäten bei den Beatmungsgeräten seien bei weitem nicht ausgeschöpft. "Das drückt noch mal aus, dass wir deutlich weniger schwerkranke Patienten mit Corona-Infektionen versorgen", sagte Marx.


https://www.tagesschau.de/inland/corona-intensivstationen-105.html
Zeolith - Der Meister der Entgiftung

Ähnlich wie ein Schwamm bindet Zeolith Giftstoffe an sich: Säuren, Schwermetalle, Darmgase, Bakteriengifte, Schimmelpilzgifte und noch vieles mehr.

Es hilft dir bei:

🌿 Verbesserung des Hautbildes (Akne, Dermatitis, Psoriasis)
🌿 Wundheilungsfördernd mit Zeolithauflagen
🌿 Allergien & Heuschnupfen
🌿 Entgiftung für die Leber

👉 Hier Zeolith bestellen

Mit meinem Gutscheincode: mad schenke ich dir 10% auf deine erste Bestellung.
Corona-Impfteams stellen Ende des Jahres die Arbeit ein

Sachsen-Anhalts Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne will die mobilen Impfteams nur noch bis zum Jahresende finanzieren. Eine ursprünglich geplante Fortsetzung bis Februar soll es nicht geben. Die Gesundheitsministerin ruft dennoch dazu auf, weiter Vorsicht walten lassen. CDU und FDP fordern ein Ende der Coronamaßnahmen.



Die mobilen Impfteams und Impfstellen in Sachsen-Anhalt sollen nur noch bis Ende des Jahres im Einsatz bleiben. Wie die Deutsche Presseagentur mitteilte, weicht das Sozialministerium von einer ursprünglich geplanten Weiterführung bis Februar ab. Hintergrund sei die auslaufende anteilige Finanzierung durch den Bund. Deswegen sollen die Impfangebote in die Regelversorgung bei den niedergelassenen Ärzten übergehen.
Maskenpflicht über den Winter beibehalten

Grimm-Benne sprach sich auch dafür aus, in bestimmten Bereichen weiter auf einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz zu setzen. "Wir sollten die Maskenpflicht noch beibehalten und insgesamt vorsichtig sein im Winter. Im letzten Januar hatten wir extrem hohe Infektionszahlen", sagte sie. Die Maske helfe auch bei einer möglichen Grippewelle.

Quelle
https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/landespolitik/corona-impfteams-impfstelle-finanzierung-ende-102.html
Borax 99,9% (wasserlösliches Natriumtetraborat)

Du willst deine Zirbeldrüse aktivieren, Testosteron steigern, Schwermetalle ausleiten oder deine Sehkraft verbessern? Dann brauchst du BORAX. Auch lassen sich damit sehr gute Salben herstellen. z.B. gegen Pilzinfektionen.

Borax hilft!

• Aufbau und Erhalt einer optimalen Knochenstruktur
• Förderung der Zellmembran-Funktion
• Erleichterung der Mineralstoffaufnahme
• Unterstützung von Ausschüttung und Gleichgewicht der Sexualhormone
• Aktivierung von Vitamin D
• Aktivierung der Zirbeldrüse

🌿 Borax im 70 Gramm Glas
🌿 Borax im 380 Gramm Tiegel
📓 Buch: Borax - Das wundersame Heilmineral

Mit dem Gutscheincode mad bekommst du 10% auf deine erste Bestellung! (bei der Kasse eingeben)
»Wir haben das Gleichgewicht verloren zwischen Medizin und Ökonomie«
Die Ampelkoalition geht die Krankenhausreform an: Der Bundestag hat Gesetze beschlossen, die Pflegekräfte und Kinderkliniken entlasten sollen. Die Opposition bezweifelt, dass dieses Ziel erreicht wird.

Die Arbeitsbedingungen der Pflegekräfte sollen besser werden, Kinderkliniken mehr Geld erhalten: Der Bundestag hat ein Gesetzespaket zur Krankenhausreform verabschiedet. Vor der Abstimmung hatte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) noch einmal dafür geworben. Das Vorhaben sei nichts weniger als eine »Revolution in der Art und Weise, wie wir Krankenhausplanung gestalten«, sagte Lauterbach zu Beginn der Debatte zum sogenannten Krankenhauspflegeentlastungsgesetz.

»Wir haben das Gleichgewicht verloren zwischen Medizin und Ökonomie«, sagte Lauterbach. Das jetzige Krankenhaussystem fördere »billig und Menge«, es müsse in der Medizin aber wieder um Qualität gehen. »Diese Revolution beginnt mit dem heutigen Gesetz.« Lauterbach betonte: »Es darf nicht länger sein, dass auf dem Rücken von Kindern, Pflegekräften und Hebammen Gewinne gemacht werden.«

https://www.spiegel.de/politik/deutschland/karl-lauterbach-wir-haben-das-gleichgewicht-verloren-zwischen-medizin-und-oekonomie-a-b54c7e45-0b4a-4590-9045-02fabd5b33b3#ref=rss
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
GRAYL GeoPress Trinkwasserfilter | HIER BESTELLEN

Informationen

Trinkflasche mit eingebautem Wasserfilter
entfernt 99.99 % aller Verunreinigungen
auch Schwermetalle & Microplastik
__________________________________

Informiere dich vorher und schaue dir einige Reviews im Internet an, um dir eine vollumfängliche Meinung einzuholen, bevor du das Produkt kaufst.
Corona, RSV und Grippe gehen um: Experten warnen vor Eskalation in Deutschland

Gleich eine Dreifach-Viruswelle mit Corona, RSV und Grippe-Viren fegt durch Österreich. Wie die Lage in Deutschland ist – und wie man sich schützen kann.

Wien – Der Winter kann hart werden. Nachdem Frankreich bereits den Notfallplan wegen des RS-Virus ausgerufen hatte, breitet sich nun eine Triple-Virus-Welle von Atemwegserkrankungen mit dem Coronavirus, dem RS-Virus und dem Grippe-Virus in Österreich aus, wie der ORF am Dienstag, dem 29. November, meldete. Besonders betroffen sind Babys und Kleinstkinder, was bereits zu einer starken Belastung der Ambulanzen und Krankenhäuser führt. Doch auch der Bundessprecher des Berufsverbands der deutschen Kinder- und Jugendärzte, Dr. Jakob Maske, schlägt bereits Alarm.

https://www.kreiszeitung.de/deutschland/corona-rsv-und-grippe-triple-viruswelle-ueberrollt-oesterreich-pandemie-omikron-deutschland-91949996.html
💪🏻 Der Magnesium Komplex von Waldkraft

Hast du oft Appetit auf Schokolade und kannst nicht widerstehen? Möchtest du dein Herz schützen vor Rhythmusstörungen, Herzinfarkt und anderen Krankheiten? Liegt dir die Gesundheit deiner Knochen am Herzen? Hast du Diabetes oder bist oft müde und abgeschlagen?

Dann hole Dir jetzt den Magnesium-Komplex von Waldraft!

Dafür wird Magnesium benötigt:
• Krämpfen und Verspannungen
• Bluthochdruck
• Schwangerschaft und Stillzeit
• Vermehrte Magnesiumausscheidung durch Entwässerungs- oder Abführmittel
• Stress
• Diäten und einseitige, magnesiumarme Ernährung
• Sportlichen Aktivitäten
• Migräne
• Einnahme bestimmter Medikamente
• Wachstumsphase bei Jugendlichen

Jetzt Magnesium-Komplex (110 Kapseln) bestellen!

Mit dem Rabattcode mad bekommst du 10% auf deine erste Bestellung! (bei der Kasse eingeben)
Mehrheit der Deutschen ist enttäuscht von der Ampel

Die Deutschen werden immer unzufriedener mit der aktuellen Regierung. Das zeigt eine SPIEGEL-Umfrage. In einem Teil des Landes ist der Unmut besonders groß.

61 Prozent der Menschen stellen der Ampel demnach ein schlechtes Zeugnis aus, ein großer Teil von ihnen bewertet die Arbeit der Ampel sogar mit »sehr negativ« (45 Prozent).

Doch auch wer bei der Bundestagswahl für eine der Ampelparteien gestimmt hat, ist offenbar enttäuscht worden: 73 Prozent der FDP-Wähler sind unzufrieden mit der Arbeit der Koalition.

https://www.spiegel.de/politik/deutschland/umfrage-mehrheit-der-deutschen-ist-enttaeuscht-von-der-ampel-a-74efed5f-5c32-44ae-9edb-09840d9dac3f
SEK-Einsatz wegen mutmaßlicher Meinungsstraftaten

Hass im Internet: Große Polizei-Razzia in Berlin, SEK im Einsatz

Rund 70 Polizisten durchsuchten am Mittwoch mehrere Wohnungen im Stadtgebiet. Der Einsatz war Teil eines bundesweiten Aktionstages gegen Hasspostings.

Die Polizei sprach auf Twitter von neun koordinierten Wohnungsdurchsuchungen, die um 6 Uhr morgens einige Verdächtige im Schlaf überraschten. An den Durchsuchungen in Köpenick und Gesundbrunnen waren das SEK und die Staatsanwaltschaft beteiligt. Die Beschuldigten, zwei Frauen und sieben Männer im Alter von 24 bis 72 Jahren, sollen sich alle menschenverachtend in den sozialen Medien geäußert haben, teilte die Polizei am Nachmittag mit.

https://www.berliner-zeitung.de/news/grosse-polizei-razzia-am-morgen-in-berlin-staatsschutz-beteiligt-li.292320
Anti-Lockdown-Proteste im Land : Chinesische Städte lockern Corona-Maßnahmen



Städte in ganz China haben nach landesweiten Protesten gegen die Null-Covid-Politik mit der Lockerung von Corona-Maßnahmen begonnen. Vielerorts wurden am Freitag die Quarantäneregeln und die Testpflicht gelockert. Staatschef Xi Jinping sagte EU-Ratspräsident Charles Michel bei dessen Besuch in Peking, dass die Omikron-Variante "mehr Öffnungen" erlaube. Unterdessen kam es vereinzelt wieder zu Zusammenstößen zwischen Protestierenden und der Polizei.

Nach Angaben von EU-Beamten sagte Xi bei Michels China-Besuch am Donnerstagabend, die weniger gefährliche Omikron-Variante des Coronavirus ermögliche die Lockerung. Die Bevölkerung sei nach drei Jahren Pandemie "frustriert", betonte Xi demnach. Bei den Protestierenden habe es sich hauptsächlich um Studenten oder Jugendliche gehandelt.
Null-Covid-Politik Zentrum der Proteste in China

Chinas Null-Covid-Politik und die damit verbundenen Lockdowns haben eine landesweite Protestwelle ausgelöst. Was mit Protesten gegen die strikten Maßnahmen begann, richtete sich schnell gegen Staatschef Xi und die Kommunistische Partei im Allgemeinen. Vergangenes Wochenende hatten landesweit Demonstrationen stattgefunden, eine starke Polizeipräsenz verhinderte zunächst weitere Proteste. An einigen Orten kam es aber weiter zu Zusammenstößen.

https://www.zdf.de/nachrichten/politik/corona-lockerung-china-xi-proteste-100.html
Ersatzrennen in Europa? Formel 1 streicht China-GP wegen Corona-Politik

Was sich seit Wochen andeutet, ist jetzt Gewissheit: China wird auch 2023 kein Formel-1-Rennen ausrichten. Die Königsklasse des Motorsports streicht den Grand Prix in Shanghai wegen der restriktiven Corona-Maßnahmen aus dem Kalender. Ein alternativer Standort wird schon diskutiert.

Die Formel 1 wird im vierten Jahr in Folge wegen der Corona-Pandemie einen Bogen um den wichtigen Markt China machen. Die Motorsport-Königsklasse teilte mit, dass der Große Preis auch 2023 "aufgrund der anhaltenden Schwierigkeiten im Zusammenhang mit Covid-19 nicht stattfinden wird". Gespräche mit dem Promoter und den zuständigen Behörden hätten zu diesem Entschluss geführt.

Ersatzkandidaten für das ausgefallene Rennen, das den geplanten 24-Etappen-Rekordkalender aktuell dezimiert hat, würden bereits geprüft. Dazu gebe es "zu gegebener Zeit" ein Update. Als ein Kandidat gilt Portimao. Der portugiesische Kurs an der Algarve hatte schon 2020 und 2021 ein Ersatzrennen ausgerichtet. Ebenso wird Istanbul genannt. Auch dort fand die Formel 1 in den Jahren 2020 und 2021 nach jahrelanger Absenz eine Ausweichstrecke.

Selbst wenn kein Ersatz für das Rennen in Shanghai gefunden wird, das am 16. April als vierter Saisonlauf stattfinden sollte, würde der Formel-1-Kalender im kommenden Jahr 23 Rennen und damit so viele wie noch nie umfassen. Die Rückkehr nach Shanghai verzögert sich somit ein weiteres Mal, der Vertrag mit dem chinesischen Veranstalter ist noch bis 2025 gültig. Erstmals wurde dort 2004 um WM-Punkte gefahren, zum bislang letzten Mal 2019. Seitdem wurden die Events wegen der Pandemie abgesagt.

https://www.n-tv.de/sport/formel1/Formel-1-streicht-China-GP-wegen-Corona-Politik-article23759888.html
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
BP ER Elite Emergency Food | HIER BESTELLEN

Info zu diesem Artikel

Von Profis verwendet: Die Notfallnahrung BP ER des norwegischen Unternehmens Compact Rieber wurde speziell für Regierungen, Organisationen, Militär, Spezialkräften etc. als Notverpflegung hergestellt. Sie haben nun die Möglichkeit auch diese äußerst hochwertige und schwer erhältliche Langzeitnahrung zu erwerben. Alle Inhaltsstoffe und auch die Herstellung finden ausschliesslich in Europa statt

Ideal für Notvorräte: BPA-Freie Verpackung in Butterpapier statt Plastik im inneren (eben bei langer Lagerung). Zusätzlich Stickstoff- und Vakuumverschweißung und somit Gas- und Wasserdichte Einheiten sorgen für sicheren Schutz und eine extrem lange Haltbarkeit. Die Erfahrungen haben gezeigt, dass die BP-Reihe auch nach über 30 Jahren Lagerzeit in einwandfreiem Zustand war
Sie gibt bessere Antworten als Google, Siri und Alexa. Diese künstliche Intelligenz schreibt fast wie ein Mensch

Google kann man alles fragen, Siri und Alexa auch. Die Antworten? Eine Suchmaschine liefert Informationen, aber spricht nicht in ganzen Sätzen. Und die Sprachassistenten mögen viele Befehle korrekt befolgen, kommen aber schnell an ihre Grenzen, wenn sie Fragen beantworten sollen oder gar veralbert werden. Das müsste doch besser gehen …

Chatten wie mit einem Menschen – das verspricht die künstliche Intelligenz von OpenAI.

Das Unternehmen sorgte bereits vor wenigen Monaten mit seinem Bilder-Generator Dall-E für Aufsehen: Diese künstliche Intelligenz kann mittels weniger Stichworte komplette Bilder erstellen – ausschließlich basierend auf der Interpretation des Computers.

Vor einigen Tagen kündigte das Unternehmen nun den nächsten Schritt in Sachen Computer-Intelligenz an: die Chat-Schnittstelle „ChatGPT“. Mit ihr soll man sich unterhalten können wie mit einem Menschen.

„Das Dialogformat ermöglicht es ChatGPT, Folgefragen zu beantworten, seine Fehler einzugestehen, falsche Prämissen infrage zu stellen und unangemessene Anfragen abzulehnen“, schreibt OpenAI.

Derzeit kann das System während einer Testphase kostenlos verwendet werden. Benötigt wird lediglich ein OpenAI-Konto.

https://www.bild.de/digital/2022/digital/muss-google-zittern-kuenstliche-intelligenz-schreibt-wie-ein-mensch-82129948.bild.html
WHO begrüßt Lockerungen in Null-Covid-Politik

Die Weltgesundheitsorganisation hat sich zufrieden mit der ersten Lockerung in der Null-Covid-Strategie in China gezeigt.


Der Leiter für Notfälle der WHO, Ryan, sagte, man sei froh, dass China seine Strategie im Umgang mit dem Virus anpasse. Es sei wichtig, dass Regierungen auf die Menschen hörten. Angesichts einer vergleichsweise leichten Übertragbarkeit der Omikron-Variante des Virus sei eine Null-Covid-Strategie ohnehin schwierig. Ryan empfahl Peking, nun die Impfungen zu verstärken.
In China hatten die strikten Corona-Beschränkungen zu massiven Protesten in Metropolen geführt. Es waren die größten Demonstrationen gegen die regierende kommunistische Partei seit Jahrzehnten. Inzwischen haben einige Städte mit Lockerungen begonnen. Unter anderem gibt es Änderungen bei den Quarantäneregeln und der Testpflicht.

https://www.deutschlandfunk.de/who-begruesst-lockerungen-in-null-covid-politik-102.html
How to Save Live Photo as Video