🔰 Militär-News
33.7K subscribers
12.8K photos
7.85K videos
6 files
1.21K links
Nachrichten rund um Militärische/Protest Aktionen weltweit und brandaktuell 🔰🦁

🗨Unsere Community Gruppe:
@MNChat

Für Advertise/Werbeanfragen bitte hier kontaktieren: @MilitaernewsKontakt

Für eine kleine Spende 🙏🏻
https://www.paypal.me/militaernews
Download Telegram
🔰 Militär-News
🇷🇺 Tschetschenen-Boss Kadyrow im Koma? Wieder einmal gibt es Spekulationen über den Gesundheitszustand des Tschetschenen-Führers Ramsan Kadyrow. Angestoßen wurden diese am Freitag durch das ukrainische Nachrichtenportal Obozrevatel. Das Medium beruft sich…
🇷🇺 Auf Kadyrows Kanal wurden angeblich neue Videos veröffentlicht. Ort und Zeitpunkt der Aufnahmen können nicht klar bestimmt werden. Zuvor spekulierten russische und ukrainische Medien über Koma oder sogar Tod des tschetschenischen TikTok-Stars.

"Ich rate allen, die im Internet die Wahrheit nicht von einer Lüge unterscheiden können, einen Spaziergang an der frischen Luft zu machen, um ihre Gedanken zu ordnen. Der Regen ist sehr erfrischend." steht unter dem Post.

#Russland
🔰 Abonniere @MilitaerNews
🔰 Diskutiere im @MNChat
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
🇷🇺🇺🇦🇨🇿 Tschechisches 122-mm-RM-70-MLRS, das von den ukrainischen Streitkräften gegen russischer Stellungen eingesetzt wird.

#Russland #Tschechien #Ukraine
🔰 Abonniere @MilitaerNews
🔰 Diskutiere im @MNChat
Forwarded from 🔰 Militär-News
❗️ Bei Invasion Ukraine findet ihr interessante Nachrichten rund um den Krieg, den Putin 2014 begann.

Hier berichten wir über die Erfolge und Strategien der ukrainischen Streitkräfte und den Alltag mit dem wir jeden Tag leben müssen.

Schau einfach mal vorbei. Es lohnt sich😉

🇺🇦👉 https://teleg.eu/invasion_ukraine
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
🇷🇺🇲🇽 Russische Militärdelegation marschiert bei der Parade zum mexikanischen Unabhängigkeitstag.

#Mexiko #Russland
🔰 Abonniere @MilitaerNews
🔰 Diskutiere im @MNChat
🇺🇦🇷🇺 Ukrainischer Drohnenangriff auf die Krim

In der Nacht haben ukrainische Einheiten erneut sechs Drohnen in Richtung der Halbinsel Krim gestartet. Der Start der Drohnen wurde von Einheiten der privaten Militärfirma "Medvedi" gegen 21.00 Uhr im Norden der Region Saporischschja und im Süden der Region Dnipropetrowsk registriert.

Nach Mitternacht erreichten die Drohnen die Krim und umgingen die Erkennungsbereiche der russischen Luftabwehr in den neuen russischen Gebieten. Die ersten drei Drohnen wurden von Einheiten der 31. Division der Luftstreitkräfte und Luftabwehr nahe Portovo und am Kap Tarkhankut abgeschossen. Eine weitere Drohne wurde auf dem Weg zum Flughafen Kirowsk zerstört (der bereits mehrmals Ziel der ukrainischen Streitkräfte war), und zwei weitere wurden über Feodossija getroffen. Basierend auf den Absturzstellen der Trümmer versuchten die ukrainischen Einheiten offenbar erneut, eine Ölbasis anzugreifen.

Eine der Drohnen, die in der Nähe eines Energieobjekts gefunden wurde, ähnelt den von der Firma "Ukrdzhet" hergestellten Drohnen. Basierend auf ihrer visuellen Erscheinung könnte es sich um Modelle wie UJ-22 Airborne oder UJ-31 Zlyva handeln.

Die russischen Luftabwehreinheiten konnten den Angriff abwehren. Der Angriff selbst war jedoch klein und schien eher ein Test der Luftabwehr zu sein, möglicherweise im Vorfeld eines massiveren Angriffs.

Russland #Ukraine
🔰 Abonniere @MilitaerNews
🔰 Diskutiere im @MNChat
🇨🇬🇷🇺🔥 Weiterer pro-russischer Putsch im Kongo?

Der Präsident des Landes, Denis Sassou-Nguesso, ist derzeit in New York, während das Militär die Kontrolle über wichtige Einrichtungen in der Hauptstadt Brazzaville übernimmt, schreibt die Agentur Les News unter Berufung auf Augenzeugen. Die Publikation stellt fest, dass der Kongo an die Zentralafrikanische Republik grenzt, wo "Russland eine bedeutende Präsenz hat".

‼️ Thierry Moungalla, kongolesischer Minister für Kommunikation und Medien, schreibt, dass es im Kongo keinen Militärputsch gebe und bezeichnete dies als Fake News.

#Russland #Kongo
🔰 Abonniere @MilitaerNews
🔰 Diskutiere im @MNChat
🇷🇺🇺🇦 Julian Röpcke über die Lage an der Südfront

Auf halbem Weg zwischen der ukrainisch kontrollierten Großstadt Orischiw und der russisch besetzten Großstadt Tokmak kommt es derzeit zu einer der entscheidenden Schlachten des russisch-ukrainischen Krieges. Dies bestätigen sowohl ukrainische als auch russische Quellen.

➡️ Nach der Befreiung von Robotyne vor knapp drei Wochen haben die Russen den Ernst der Lage erkannt und massive Reserven (vor allem Luftlandetruppen) in die Region geschickt. Sie sollen ein weiträumiges Durchbrechen der Surowikin-Linie in Richtung Süden verhindern.

➡️ Die Ukraine versucht ihrerseits mit Teilen der 46., 47. und 82. Brigade den geschlagenen Keil in die russische Front zu vertiefen und zu verbreitern.

➡️ Warum es sich hier um eine „Entscheidungsschlacht“ handelt? Sowohl Russland als auch die Ukraine fokussieren sich voll auf diesen Frontabschnitt – wollen die Verteidigung des Gegners bzw. den Vormarsch des Gegners an dieser Stelle zum Scheitern bringen.

➡️Natürlich wird es nicht die letzte Schlacht um Saporischschja sein. Doch hier entscheidet sich, ob die Ukraine überhaupt mittelfristig in Richtung Asowsches Meer und Krim vorstoßen kann oder Russlands Verteidigunglinien so stark sind, dass wir uns auf einen (heißen jedoch faktisch) eingefrorenen Konflikt einstellen müssen.

➡️Aktuell hält Russland 16 Prozent der ukrainischen Landfläche besetzt. Die in der Karte markierte Schlacht entscheidet darüber, ob das für die nächsten Jahre so bleibt oder Russland weiter zurückweichen muss.

Russland #Ukraine
🔰 Abonniere @MilitaerNews
🔰 Diskutiere im @MNChat
🇺🇦🇺🇸 Ukrainische Soldaten neben seltenen US-Feuerunterstützungsfahrzeug M7 BFIST

Ukrainische Soldaten wurden neben einer seltenen amerikanischen Feuerunterstützungsfahrzeug für Artillerie, der M7 BFIST (Bradley Fire Support Team), mit dem BRAT Schutzsystem fotografiert.

Im Gegensatz zum regulären Bradley-Schützenpanzer zeichnet sich dieses Fahrzeug durch ein Zielbezeichnungssystem aus, das aus einem Laserpointer und einem Nachtsichtgerät besteht und die TOW-Raketenwerfer ersetzt.

Auf dem Schlachtfeld dient dieses Fahrzeug nicht dem Transport von Infanterie und der Unterstützung durch sein eigenes Geschütz, sondern der Aufklärung und Zielidentifikation für Artilleriefeuer. Es ist faktisch ein Analogon zu den russischen Aufklärungsfahrzeugen BRM

#USA #Ukraine
🔰 Abonniere @MilitaerNews
🔰 Diskutiere im @MNChat
🇩🇪 Fallschirmjäger der Spezialisierten Kräfte des Heeres mit erweiterter Grundbefähigung (EGB) des Fallschirmjägerregiments 31 der Bundeswehr übten eine sogenannte Handstreichoperation aus der Luft, im urbanen Gelände. Hierbei ging es darum das Gebäude zu stürmen, einen feindlichen Anführer festzunehmen und feindliche Ausrüstung zu zerstören.

Je ein Zug EGBler dieser befindet sich in ständiger Bereitschaft. Ihre besondere Ausbildung macht die EGBler dabei zwar nicht zu klassischen Spezialkräften wie KSK oder Kampfschwimmer. Dank ihres Trainings und zusätzlicher Ausrüstung können sie eben diese Spezialkräfte sehr wirkungsvoll unterstützen.

EGB-Kräfte bilden bspw. einen Sicherungsring, um einen Zugriff des KSK nach außen abzuschirmen. Oder sie unterstützen in militärischen Evakuierungsoperationen beim Transport zu schützender Menschen. Wegen dieser Aufgaben werden sie auch als Kräfte direkter Unterstützung bezeichnet.

#Deutschland
🔰 Abonniere @MilitaerNews
🔰 Diskutiere im @MNChat
🇲🇱 Attacken der Tuareg-Rebellen auf weitere Militärstützpunkte in Mali (1/2)

Die Azawad-Miliz griff das Militärlager von Léré in der Provinz Timbuktu an. Es ist bekannt, dass das malische Militär aus seinen Stellungen floh, Verluste erlitt und das Lager den Separatisten überließ, denen es gelang, Trophäen und Gefangene zu erbeuten.

Es wird auch berichtet, dass es diesen Tuareg-Rebellen gelang, ein Flugzeug der malischen Luftwaffe abzuschießen, das ihre Truppen angreifen wollte. Das dürfte das letzte oder vorletzte Erdkampfflugzeug der malischen Luftwaffe gewesen sein, nachdem man zuvor welche an Niger vergab.

Zuvor gehörte dieses Lager der UN-Friedenstruppe und wurde der malischen Armee übergeben, die den Abzug der ausländischen Truppen forderte. Stattdessen wandte man sich dann an Russland.

Da Telegram die Anzahl der Bilder und Text limitiert geht es im nächsten Post weiter.

#Mali
🔰 Abonniere @MilitaerNews
🔰 Diskutiere im @MNChat
The Art of Instagram Captions: Writing Engaging and Authentic Descriptions