R24 | FinanzKompass
15.4K subscribers
1.62K photos
368 videos
20 files
3.55K links
Rudimental24 FinanzKompass:
Ein deutschsprachiges Finanz- , Blockchain-, QFS- & Krypto-Infoportal auf Telegram.

Ihr erhaltet kostenlos:
- Aktuelle Nachrichten
- Analysen
- Zahlen und Fakten
- Expertenansichten
✍️ @Rudimental24_Support
Download Telegram
Bitcoin wird unter den folgenden Modellen gehandelt, die sich in der Vergangenheit um Bärenmarktböden gebildet haben:

🟦 200W gleitender Durchschnitt
🟧 Realisierter Preis
🟥 0,6 x Mayer-Multiple

Plane achtsam und behalte deine Position unter Kontrolle.

Quelle

#R24 #BTC #Markt

👇 Kanal abonnieren:
🧭 https://teleg.eu/R24_FinanzKompass
Der reichste Bitcoin-Wal der Welt hat nach einer massiven Reihe von Transaktionen nun über 2.763.000.000 $ in BTC

🔸 Der reichste nicht börsennotierte Bitcoin-Wal hält derzeit insgesamt 130.227 BTC oder 0,68 % des aktuellen Angebots. Es ist der drittgrößte Bitcoin-Wal der Welt nach den Wallets der Kryptobörsen Binance und Bitfinex.

🔸 Zwischen dem 14. und 18. Juni kaufte der Wal 1.698 BTC im Wert von 36,62 Millionen Dollar. Seitdem hat der Wal 856 BTC im Wert von 17,35 Mio. $ angehäuft.

Quelle

#R24 #BTC #Wal

👇 Kanal abonnieren:
🧭 https://teleg.eu/R24_FinanzKompass
🔥 Ugandas Goldfund: Was das für die Kryptowährung bedeuten könnte

Teil 1 von 3

Es sind schwierige Zeiten für den Kryptowährungs- und Blockchain-Sektor. Daher ist es nicht verwunderlich, dass die Befürworter der Branche jede vielversprechende Nachricht aufgreifen, um die schwächelnden Märkte anzukurbeln. Ein Reuters-Bericht aus Uganda von letzter Woche über einen massiven Golderzfund lieferte genau diese Art von Treibstoff.

🔹 Was hat der Zustand des Goldbergbaus in Afrika mit dem Preis des globalen Bitcoin (BTC) zu tun? Möglicherweise eine ganze Menge
Bitcoin hat in regelmäßigen Abständen den Anspruch erhoben, digitales Gold zu sein, vor allem aufgrund seiner strikten Begrenzung auf 21 Millionen Stück, was ihn zu einem inflationsfreien und guten Wertaufbewahrungsmittel macht - theoretisch. Gold ist natürlich das Wertaufbewahrungsmittel schlechthin, mit einem begrenzten Angebot und einer soliden Erfolgsbilanz, die Jahrtausende zurückreicht.

Aber wenn Uganda, wie die Regierung erklärte, über 31 Millionen Tonnen Golderz verfügt, könnte das nicht das weltweite Goldangebot erheblich steigern? Das wiederum könnte den Goldpreis senken - und es generell zu einem weniger sicheren "Wertaufbewahrungsmittel" machen. Der Verlust von Gold könnte der Gewinn von Kryptowährungen sein.

Einige schöpften aus diesem Gedanken Ermutigung. Der CEO von Microstrategies, Michael Saylor, postete beispielsweise ein Video auf Twitter über die Entdeckung "riesiger Goldvorkommen" in Uganda, die 320.158 Tonnen raffiniertes Gold "im Wert von 12,8 Billionen Dollar" ergeben könnten (⭐️ Anm.d.Red.: Leider stimmen die Angaben nicht, die über Uganda erzählt werden. Schaut euch das Aufklärungsvideo von Sebastian Hell am Ende dieser Berichtsserie an). Wie Saylor am 17. Juni bemerkte: "#Gold ist reichlich vorhanden. #Bitcoin ist knapp", sagte er gegenüber CNBC:

"Jeder Rohstoff in der Welt hat in einem hyperinflationären Umfeld gut ausgesehen, aber das schmutzige Geheimnis ist, dass man mehr Öl, mehr Silber und mehr Gold herstellen kann [...] Bitcoin ist das einzige, was wie ein Rohstoff aussieht, der knapp und gedeckelt ist."

Aber vielleicht gibt es hier weniger, als es den Anschein hat. Die 320.158 Tonnen raffiniertes Gold, die nach Angaben des Sprechers des ugandischen Bergbauministeriums aus den neuen Lagerstätten im Nordosten des Landes gefördert werden könnten, würden die 200.000 Tonnen Gold über Tage, die es heute auf der ganzen Welt gibt, bei weitem übersteigen. Eine Fachzeitschrift für den Goldbergbau ging sogar so weit zu behaupten, dass die ugandische Regierung bei ihren Prognosen metrische Tonnen mit Unzen verwechselt haben könnte.

Der World Gold Council wurde um eine Stellungnahme zu dem Fund in Uganda und der Plausibilität der Zahlen gebeten. Der Rat kommentiert normalerweise keine Medienberichte über Goldentdeckungen, sagte ein Sprecher gegenüber Cointelgraph, fügte aber hinzu:

"In Ermangelung formeller Erklärungen über Erzreserven/Ressourcen würden wir nicht erwarten, dass diese 'Entdeckungen' in absehbarer Zukunft wesentlich zum Minenangebot beitragen werden".

Aber was das größere Problem herausgibt, könnte Saylor Recht haben. Tatsache ist, dass immer mehr Gold abgebaut werden kann, ob in Uganda oder anderswo, insbesondere mit den Fortschritten in der Vermessungs- und Bergbautechnologie, einschließlich der Exploration aus der Luft. Und wenn das der Fall ist, lässt das den Bitcoin mit seiner strengen Obergrenze von 21 Millionen BTC im Vergleich dazu nicht inflationär erscheinen - und als potenziell besseres Wertaufbewahrungsmittel?

Garrick Hileman, Leiter der Forschungsabteilung von Blockchain.com, sagte zu Cointelegraph: "Der ugandische Fund unterstreicht, warum die rund 200 Millionen Bitcoin-Besitzer glauben, dass das 'digitale Gold' - Bitcoin - dem tatsächlichen Gold in Bezug auf seine Knappheit und Zuverlässigkeit als Wertaufbewahrungsmittel in den kommenden Jahrzehnten überlegen ist."

#R24 #Uganda #BTC #Bitcoin #Krypto #Gold #Goldfund #Wertaufbewahrungsmittel #Vergleich

👇 Kanal abonnieren:
🧭 https://teleg.eu/R24_FinanzKompass
🔥 Ugandas Goldfund: Was das für die Kryptowährung bedeuten könnte

Teil 2 von 3

Wie bei anderen großen Goldfunden in der Geschichte, wie dem südafrikanischen Goldrausch im 19. Jahrhundert, könnte die Einführung von so viel neuem Gold - oder auch nur das wachsende Bewusstsein für den ugandischen Fund - "in den kommenden Jahren erhebliche negative Auswirkungen auf den Goldpreis haben", so Hileman.

Nicht alle sind jedoch mit dieser Einschätzung einverstanden. "Die Leute bezeichnen Bitcoin als 'digitales Gold', weil es als Absicherungsanlage, insbesondere gegen den Aktienmarkt, angesehen wurde. Das hat sich zumindest in den letzten drei Jahren nicht bewahrheitet", so Eshwar Venugopal, Assistenzprofessor am Fachbereich Finanzen an der University of Central Florida, gegenüber Cointelegraph.

Die zunehmende Beteiligung institutioneller Anleger bedeutet, dass BTC jetzt stärker mit risikoreichen Vermögenswerten wie Aktien korreliert ist, während ein Wertaufbewahrungsinstrument nicht mit dem Aktienmarkt korreliert sein sollte. Venugopal fügte hinzu:

"Wenn institutionelle Anleger in solche Märkte einfließen, gelten ihre üblichen Stop-Loss-Limits für den Handel, und die Vermögenswerte in ihrem Portfolio und damit auch der Markt werden positiv miteinander korreliert. Die Tatsache, dass Bitcoin wie jeder andere risikobehaftete Vermögenswert gekauft und verkauft wird, untergräbt das Etikett 'digitales Gold', das ihm verliehen wird."

In der Tat "ist es klar, dass die Mehrheit der Investoren Bitcoin noch nicht als digitales Gold sieht", sagte Ferdinando Ametrano, Gründer und CEO von CheckSig - und einer der Gründer des Digital Gold Institute.

In der Zwischenzeit wird Bitcoin von keiner Instanz oder einer dritten Partei kontrolliert und unterliegt daher Preisschwankungen, die allein darauf beruhen, wie der Markt ihn bewertet, sagte Vijay Ayyar, Vizepräsident für Unternehmensentwicklung und Internationales bei Luno, gegenüber Cointelegraph. Dies bedeutet, dass es wahrscheinlich eine erhebliche Reifung durchlaufen muss, bevor es jemals zu "digitalem Gold" wird. Wie Ayyar weiter erklärte:

"Jeder neue monetäre Vermögenswert durchläuft einen Prozess der Monetarisierung, durch den er in einem ersten Schritt als Wertaufbewahrungsmittel allgemein anerkannt wird. Dieser Prozess könnte sogar noch 5-10 Jahre dauern. Gold gibt es schon seit Tausenden von Jahren. Obwohl Bitcoin also alle Eigenschaften hat, um Gold zu ersetzen, könnte dies noch einige Zeit dauern."

🔹 Sind die Zahlen plausibel?
Das Bitcoin-Netzwerk ist seit etwas mehr als 10 Jahren in Betrieb, und die Marktdurchdringung liegt weltweit immer noch bei weniger als 1 %, fügte Ayyer hinzu - obwohl andere glauben, dass die weltweiten Akzeptanzraten höher sind. In jedem Fall "muss die Bitcoin-Durchdringung in einem ersten Schritt höher werden".

Wie bereits erwähnt, stießen die vom ugandischen Bergbauministerium veröffentlichten Zahlen auf Skepsis. Generell hat Gold als Wertaufbewahrungsmittel über die Jahrtausende überlebt, weil es langlebig, knapp und schwer abzubauen ist. Um ein einziges Gramm Feingold zu gewinnen, ist eine große Menge Golderz erforderlich.

#R24 #Uganda #BTC #Bitcoin #Krypto #Gold #Goldfund #Wertaufbewahrungsmittel #Vergleich

👇 Kanal abonnieren:
🧭 https://teleg.eu/R24_FinanzKompass
🔥 Ugandas Goldfund: Was das für die Kryptowährung bedeuten könnte

Teil 3 von 3

Nach Angaben des World Gold Council liefert eine qualitativ hochwertige unterirdische Goldmine in der Regel 8 bis 10 Gramm Feingold pro Tonne Golderz, während eine Mine mit geringer Qualität 4 bis 6 Gramm pro Tonne liefert.

Wenn man sich auf einen groben Durchschnitt von 7 Gramm Feingold pro Tonne Golderz einigt, bedeutet dies, dass Ugandas Minen etwa 217 Tonnen Feingold produzieren werden, was weit entfernt ist von den 320.158 Tonnen Feingold, die laut Solomon Muyita, Sprecher des ugandischen Ministeriums für Energie und Mineralentwicklung, gegenüber Reuters durch die neuen Entdeckungen des Landes produziert werden könnten. Die zusätzlichen 217 Tonnen würden den weltweiten Bestand an "oberirdischem" Feingold nur um etwa ein Zehntel eines Prozents erhöhen.

All dies hat nur indirekt mit der Frage des "digitalen Goldes" in Bitcoin zu tun, die, wie Venugopal und andere einräumen, schwierig ist. Wie bei Fiat-Währungen "entsteht der Wert von Bitcoin durch die Akzeptanz und das Vertrauen der Nutzer in das System", sagte er. Bevor Bitcoin ein Wertaufbewahrungsmittel sein kann, braucht es seiner Ansicht nach eine Nutzerbasis, die mit der einer großen Fiat-Währung vergleichbar ist:

"Ich sehe Bitcoin als Risiko-Asset, aber nicht als allgegenwärtiges Wertaufbewahrungsmittel, weil es volatil und sehr ineffizient ist und die Souveränität in Frage stellt."

Venugopal sieht Bitcoin vielmehr als ein Experiment, das zeigen soll, was möglich ist, und das Innovationen anregen soll. Das ist ihm gelungen, aber er erwartet, dass eine "effizientere" Kryptowährung auftauchen und sie verdrängen wird, oder vielleicht eine digitale Zentralbankwährung.

Ayyer stimmt zu, dass die jüngste Preisvolatilität BTC dem Status des "digitalen Goldes" nicht näher gebracht hat. "Bitcoin hat noch nie unter den Bedingungen existiert, die wir derzeit erleben, und daher ist dies definitiv ein Test für die Anlageklasse als Ganzes."

An anderer Stelle ist Hileman optimistischer. Technologisch gesehen bietet Bitcoin einfach mehr, als ein Rohstoff wie Gold auf lange Sicht als SoV liefern kann. "Algorithmisch deterministische Angebotspläne wie der von Bitcoin haben einen großen Vorhersagevorteil gegenüber Gold". Und Vorhersagbarkeit ist entscheidend für die "Zähmung" der Wechselkursvolatilität, die gedämpft werden muss, "damit sich etwas von einem "Wertaufbewahrungsmittel" zu echtem "Geld" entwickeln kann", so Hileman.

Und obwohl relativ wenige Menschen Bitcoin heute als Wertaufbewahrungsmittel ansehen, muss das nicht so bleiben. "Beim Platzen der Dot-Com-Blase verlor Amazon 90 % seines Wertes, weil die meisten Investoren nicht verstanden, wie weit verbreitet der E-Commerce werden würde", kommentierte Ametrano. Die Blockchain-Technologie könnte heute ähnlich unterschätzt werden, fügte er hinzu und bezog sich dabei auf die Vorhersage des Ökonomen Paul Krugman aus dem Jahr 1998, dass das Internet weniger relevant sein würde als das Faxgerät. … Manchmal haben intelligente Menschen einfach keine Ahnung.

Quelle

📺 Ist Gold bald nichts mehr wert? ⭐️ Von Sebastian Hell

#R24 #Uganda #BTC #Bitcoin #Krypto #Gold #Goldfund #Wertaufbewahrungsmittel #Vergleich

👇 Kanal abonnieren:
🧭 https://teleg.eu/R24_FinanzKompass
El Salvador kauft 80 zusätzliche BTC zu 19.000 $

Der Präsident von El Salvador, Nayib Bukele, kündigte einen neuen Kauf von 80 Bitcoins für insgesamt 1,52 Millionen Dollar an.

El Salvador hat damit 55,03% seiner Bitcoin-Wette verloren. Von September bis heute hat das Land 2301 Münzen für insgesamt 103,9 Millionen Dollar erworben, aber sein Portfolio ist derzeit 46,6 Millionen Dollar wert.

Quelle

#R24 #ElSalvador #BTC #Bitcoin #Kauf #Kursverluste

👇 Kanal abonnieren:
🧭 https://teleg.eu/R24_FinanzKompass
Bank für Internationalen Zahlungsausgleich erlaubt Banken, 1 % ihrer Reserven in Bitcoin zu halten

Teil 1 von 2

Trotz ihrer skeptischen Haltung gegenüber digitalen Währungen, die durch den jüngsten Absturz des Kryptowährungsmarktes noch verstärkt wurde, scheint die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) ihre Hand nach der neuen Anlageklasse auszustrecken, indem sie den Banken erlaubt, bis zu 1 % ihrer Reserven in Kryptowährungen wie Bitcoin (BTC) zu halten.

Der Basler Ausschuss für Bankenaufsicht (BCBS) der BIZ hat in seinem am 30. Juni veröffentlichten Konsultationspapier mit dem Titel "Second consultation on the prudential treatment of cryptoassets" (Zweite Konsultation zur aufsichtsrechtlichen Behandlung von Kryptowährungen) vorgeschlagen, das Gesamtengagement der Banken in "Kryptowährungen der Gruppe 2" auf 1 % des Kernkapitals zu beschränken.

Quelle

#BIS #BIZ #BTC #Bitcoin #Reserven

👇 Kanal abonnieren:
🧭 https://teleg.eu/R24_FinanzKompass
Bank für Internationalen Zahlungsausgleich erlaubt Banken, 1% ihrer Reserven in Bitcoin zu halten

Teil 2 von 2

Vermögenswerte der Gruppe 1 vs. Gruppe 2

Gruppe 2 bezieht sich auf die Vermögenswerte, die die Klassifizierungsbedingungen nicht erfüllen, und umfasst bestimmte tokenisierte traditionelle Vermögenswerte und Stablecoins sowie ungesicherte Krypto-Vermögenswerte. Im Gegensatz zu Gruppe 2 umfasst Gruppe 1 tokenisierte traditionelle Vermögenswerte und Stablecoins, die die Klassifizierungsbedingungen erfüllen.

#BIS #BIZ #BTC #Bitcoin #Reserven

👇 Kanal abonnieren:
🧭 https://teleg.eu/R24_FinanzKompass
🔥 Nur noch 2 Millionen #Bitcoin zum Schürfen übrig

#R24 #BTC #Bitcoin

👇 Kanal abonnieren:
🧭 https://teleg.eu/R24_FinanzKompass
🔥 Im letzten Monat wurde mehr #Bitcoin von den Börsen abgezogen als jemals zuvor

Quelle

#R24 #BTC #Bitcoin #Exchanges #Börsen

👇 Kanal abonnieren:
🧭 https://teleg.eu/R24_FinanzKompass
MS Office 2010 Activator: What You Need to Know