Friedemann Däblitz
9.79K subscribers
1.81K photos
543 videos
100 files
3.97K links
Download Telegram
"Wenn die Logik der Befürworter der Impfpflicht zuträfe, dann dürften wir in Zukunft Menschen mit Bluthochdruck auch unter Androhung von empfindlichen Bußgeldern zur Einnahme ihrer Blutdruckmedikamente zwingen: Ansonsten drohen die Krankenhäuser mit Schlaganfallpatienten vollzulaufen! Menschen mit hohen Cholesterinwerten werden per Gesetz zur Einnahme von Statinen verpflichtet: Herzinfarktgefahr, die Krankenhäuser sind am Limit! Die Brust- und Prostatakrebsvorsorge wird auch gleich noch vom Bundestag erzwungen: die sonst später erkannten und damit komplizierter zu behandelnden Krebserkrankungen würden das Gesundheitssystem be- und vielleicht sogar überlasten!

Wenn diese Logik Schule macht, dann würde dies auch einen Anreiz dafür setzen, die Kapazitäten im Gesundheitssystem weiter herunterzufahren, um anschließend mit Hinweis auf die nunmehr nicht mehr ausreichenden Krankenhausbetten weitgehende Pflichten zur straf- oder bußgeldbewehrten medizinischen Behandlung einzuführen. Wir sind dabei, ein Albtraumszenario zu normalisieren. Die absolut geschützte, in der Menschenwürdegarantie verankerte Patientenautonomie wäre unter Dauerfeuer, wenn Engpässe im Gesundheitssystem die Rechtfertigung dafür liefern könnten, Menschen gegen ihren Willen und unter Straf- oder Bußgeldandrohung zu einer medizinischen Behandlung zu verpflichten.“
https://www.welt.de/kultur/plus237473283/Impfpflicht-Ein-Albtraumszenario-wird-normalisiert.html
*JETZT LIVE*
Mit dem von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP eingebrachten Gesetzentwurf zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes (20/958) befasst sich der Gesundheitsausschuss am Montag, 14. März 2022. Die öffentliche Anhörung unter der Leitung der stellvertretenden Vorsitzenden Dr. Kirsten Kappert-Gonther (Bündnis 90/Die Grünen) beginnt um 11 Uhr im Saal E300 im Paul-Löbe-Haus in Berlin und dauert anderthalb Stunden.

Mit der Änderung des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) soll festgelegt werden, welche Schutzvorkehrungen die Länder künftig treffen können, wenn ab dem 19. März die bisherige Rechtsgrundlage entfällt. Der Gesetzentwurf der Koalitionsfraktionen soll bereits am Freitag, 18. März 2022, im Bundestag verabschiedet werden.

Feat. Einzelsachverständiger Tom Lausen (Informatiker):

Tom Lausen hat zu 2 Fragestellungen umfangreiche Daten gesichtet:
Systemische Überlastung des Gesundheitssystems
Untererfassung von Impfnebenwirkungen

Schriftliche Stellungnahme unter: https://www.bundestag.de/resource/blob/883938/7d235144f04619373179440fcd21422b/20_14_0013-8-_ESV-Tom-Lausen_IfSG-data.pdf

Livestream unter https://www.bundestag.de/
Forwarded from DEMOCRACY App
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Volksabstimmung über die Impfpflicht mit der DEMOCRACY App – Ein Erklärvideo

Im Bundestag wird am 17. März 2022 ab 9.00 Uhr der Gesetzesvorschlag zur allgemeinen Impfpflicht erstverlesen und voraussichtlich in der darauffolgenden Woche abgestimmt.

Eine Impfpflicht – also die Verpflichtung, sich gegen Sars-Cov-2 mit einem der zugelassenen mRNA-Präparate impfen lassen zu müssen, stellt die Subjektqualität von uns Bürgern prinzipiell in Frage und macht uns zum bloßen Objekt staatlichen Handelns.

Lasst uns gemeinsam zeigen, was wir davon halten und die größte Volksabstimmung der Geschichte der BRD auf die Beine stellen! Mit DEMOCRACY.

1️⃣ DEMOCRACY App herunterladen

2️⃣ In der Suche 🔎20/899“ eingeben

3️⃣ Mit Deiner Handynummer verifizieren, sodass Deine Stimme verbindlich gezählt wird

4️⃣ Abstimmen wie ein Abgeordneter (🟢 Ja,
🔵 Weiß nicht, 🔴 Nein)

5️⃣ Diesen Aufruf in Deinem persönlichen Umfeld weiterverbreiten. Jedes Weiterleiten zählt!

https://www.democracy-deutschland.de
Frage der AfD in der Anhörung zum Infektionsschutzgesetz des Gesundheitsausschusses: „Das PEI berichtet über knapp 250.000 Fälle von Nebenwirkungen und knapp 30.000 Fälle schwerer Nebenwirkungen nach Impfung. Wissen Sie, wie viele Menschen im Nachgang einer Coronaimpfung arbeitsunfähig wurden, bzw. wie viele Arbeitsunfähigkeitstage entstanden sind?“

GKV-Spitzenverband: „Wir haben keine aktuellen Auswertungen zur Arbeitsunfähigkeit nach Impfung.

Nachfrage, wie es nach Corona-Infektionen aussieht: „Auch hier habe ich keine aktuelle Auswertung, dies müsste jeweils vorgenommen werden in Analysen aber uns liegen keine aktuellen Auswertungen vor.“

Frage an Tom Lausen, „können Sie uns vielleicht etwas dazu sagen?“

Tom Lausen: „Die Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage nach Impfung ist nach Auswertung der BKK-Daten (10,9 Mio Versicherte) deutlich gestiegen, um etwa das hundertfache von Impfnebenwirkungen, auf 383.170 Tage, allerdings nur in Q1, Q2 und anteilig Q3. Die Tage für Corona-Krankschreibungen sind nur 374.000 Arbeitsunfähigkeitstage, die von Ärzten bescheinigt worden sind.

Darüberhinaus beziehen wir auch noch Daten von der InEK. Dort haben wir allein 23.000 schwerwiegende Fälle im Jahre 2021, die mit einer Impfnebenwirkungskodierung im Krankenhaus gelandet sind und darüber hinaus 3000, die mit einer Impfnebenwirkungskodierung auf der Intensivstation gelandet sind und auch 282 gestorbene Menschen, die mit einer Impfnebenwirkungscodierung gestorben sind.“
👉 zum Video

‼️Wir haben also mehr Krankmeldungen wegen der Impfung, als wegen Corona.
@RA_Friede
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Tom Lausen: „Die Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage nach Impfung ist nach Auswertung der BKK-Daten (10,9 Mio Versicherte) deutlich gestiegen, um etwa das hundertfache von Impfnebenwirkungen“

Kontext zum Video https://teleg.eu/RA_Friede/2914

Schriftliche Stellungnahme von Tom Lausen unter: https://www.bundestag.de/resource/blob/883938/7d235144f04619373179440fcd21422b/20_14_0013-8-_ESV-Tom-Lausen_IfSG-data.pdf
@RA_Friede
Katastrophe in Bayern:

Ein Dauer-Ausnahmezustand - und jetzt auch wegen der Ukraine-Krise.

Via Norbert Häring.

https://www.verkuendung-bayern.de/baymbl/2022-168/

t.me/Rosenbusch
Forwarded from Nate
Die Fälle in Dänemark sind um 72 % zurückgegangen, seit sie im letzten Monat bei einer Inzidenz von über 5000 alle COVID-Beschränkungen aufgehoben haben.

Ist es nicht unglaublich, dass diese „Experten“ immer noch behaupten, es sei „zu früh“, für einen #FreedomDay?

t.me/Rosenbusch
Forwarded from HAINTZ.media (Markus Haintz)
In Großbritannien sollen am kommenden Freitag auch noch die letzten verbleibenden Corona-Reiseregeln fallen

Auch ungeimpfte Einreisende müssen sich dann nicht mehr verpflichtend vor ihrer Einreise auf das Virus testen lassen, wie der britische Verkehrsminister Grant Shapps am Montag mitteilte. Außerdem sollen die Formulare, die alle Reisenden bislang vor Übertritt der Grenze ausfüllen mussten, wegfallen.

https://www.berliner-zeitung.de/news/keine-tests-und-formulare-mehr-grossbritannien-hebt-reiseregeln-auf-li.216961
Schaut Euch die letzten drei Meldungen (1), (2), (3) an und sagt mir, warum es in Deutschland anders läuft? Es ist überall falsch gelaufen, aber warum bei uns noch falscher?
Was hätten wir besser machen können und müssen? Wäre es ohne irgendeine Protestaktivität in Deutschland irgendwie anders gekommen - noch krasser? Was meint ihr?

Ich bin tatsächlich ratlos. Teilweise neige ich dazu, „dem Deutschen Volk“ besondere „Angst“ zuzuschreiben, oder besondere Obrigkeitshörigkeit. Vlt. wurden auch Traumata aus der Geschichte und die Beschränktheit unserer Vorfahren nie aufgearbeitet.

Ich war aber zwischendurch auch in Portugal, dort wurden draußen noch mehr Masken getragen, als hier; von Finnland wurde mir berichtet - auch im ÖPNV - als es nur noch Empfehlung war. In Spanien herrschte der Eindruck, dort würde noch weniger hinterfragt werden, als hier. Also in anderen Ländern scheinen die Menschen nicht per se aufgeweckter zu sein, als in Deutschland. Woran liegt es dann?
@RA_Friede
Forwarded from Erklärbär
Ich habe bis Juli 2020 in Portugal gelebt. Allein unter Schlafenden. Die haben die Masken bereits getragen, bevor es vorgeschrieben wurde. Die Straßen wurden abends mit Desinfektionsspray besprüht (oder mit Wasser - wer weiß das schon). Überall Plakate: Wir halten durch - wir geben niemals auf. Eine regelrechte Heldenverehrung nicht nur für das Gesundheitspersonal, sondern auch für Verkäufer und sogar die Müllabfuhr. Dann der Lockdown: Polizei patrouillierte schwerbewaffnet durch die Straßen, die Stadtgrenzen wurden abgeriegelt. Die Menschen aggressiv bis panikartig. Keinerlei Widerstand. Das "Wir-Gefühl" wurde zelebriert. Ich war der absolute Außenseiter, da ich keine Maske getragen habe. Ich wurde auch ganz schnell aus meiner Freunde-Gemeinschaft ausgeschlossen. Masken im Auto, auf der Straße, in vielen Fällen kombiniert mit Visier und Handschuhen, die stundenlang getragen wurden. Panikplakate an den Bushaltestellen. Keinerlei Widerstand.

Nach einem Unfall wurde ich im Krankenhaus-Outfit auf die Straße gesetzt, nur mit Notbehandlung und ohne Papiere, weil ich keine Maske getragen habe. Horror pur. Die Sache im KH hat mir dann den Rest gegeben, ich bin wieder nach Deutschland, weil ich in Portugal keinen Arzt gefunden habe. Meine Verletzung hatte sich entzündet und musste hier in D nochmal geöffnet und ausgeschabt werden. Seitdem ist mein Knie kaputt.

Da die Portugiesen sehr "brav" sind und auf Benachrichtigung per SMS zur "Impfung" laufen, ist es m. E. dort nicht nötig, die Maßnahmen so rigide durchzusetzen, wie hier in D.
Da das alles ein Experiment ist, wird alles in den Ländern ab einer gewissen Phase unterschiedlich umgesetzt. In Skandinavien ist (soweit ich weiß) die Überwachung und die Digitalisierung deutlich weiter, als in anderen Ländern ...
Das könnte auch die richtige Antwort auf meine Frage sein: In DE betreibt man weiter mehr Erziehungsaufwand, weil es hier für „nötig“ befunden wird. Der Ansatz lässt uns als Protestbewegung jedenfalls besser darstehen.

Fest steht nur, dass wir uns bis jetzt leider noch nicht durchsetzen konnten. Die gegenwärtige Entwicklung kann man nun als unsere Schwäche oder (relative) Stärke interpretieren…
🤨😱Ich habe 2 x Fakenews zur Timeline der allgemeinen Impfpflicht geteilt:

Als erstes am 7. März. Es hießt in dem Demoaufruf für gleich drei Tage (16.+17.+18.3. in Berlin), dass an diesen Tagen im Bundestag ein neues Infektionsschutzgesetz verabschiedet und über die Zwangsimpfung entschieden würde.

Dann am 13. März hieß es: „In der kommenden Woche wird in Berlin im Bundestag über die Einführung einer allgemeinen Impfpflicht entschieden.“

Die Meldungen waren von den Werbern wahrscheinlich einfach nur schlecht recherchiert.

Auch KenJebsen verbreitet in gewohnt ungenauer Manier die Falschmeldung, dass am 17.3. über die Impfpflicht abgestimmt wird.

-> Laut Tagesordnung findet am 17.3. die erste Beratung zur Impfpflicht statt.
https://www.bundestag.de/tagesordnung

Zur 2. und 3. Lesung (es gibt immer 3 Lesungen) steht im Wochenkalender unter bundestag.de nichts. Laut DemocracyApp wird voraussichtlich in der darauffolgenden Woche abgestimmt.

Edit: Laut BR Anfang April

Es macht sicher trotzdem Sinn, in Berlin diese Woche zu demonstrieren. Ganz sicher am 17.3. während der ersten Lesung zur allgemeinen Impfpflicht.

Und am 18.3. finden „zweite und dritte Beratung des von den Fraktionen SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes und anderer Vorschriften Drucksache 20/958“ statt, d.h. dort wird die Grundlage dafür gelegt, dass die sonstigen Pandemiemaßnahmen verlängert werden.

Wer seine Ressourcen, nach Berlin zu kommen, einteilen muss, sollte jedoch korrekte Informationen bekommen. Auch ist die erste Lesung zur allgemeinen Impfpflicht wahrscheinlich wichtiger, als der Tag der Entscheidung. Denn die eigentliche Entscheidung in den Köpfen der MdBs findet vor der Abstimmung statt.
@RA_Friede
Dank an Nina Hallmann.

t.me/Rosenbusch
„Es ist nicht die Springer-Presse, die drängelt, es ist die Verfassung. Die ist einfach nicht auf Ihren ewigen Katastrophenkonjunktiv hin ausgerichtet.“ Dem ist im Prinzip nichts hinzuzufügen, außer das Wort „eigentlich“ vielleicht. Denn das Grundgesetz ist dem Angstmichel wurscht, und Karl Lauterbach leider weniger wichtig, als man das von einem Repräsentanten eines demokratischen Rechtsstaates erwarten müsste.
https://www.cicero.de/kultur/corona-politik-angstmichel-rechtsstaat-normalitaet-massnahmen
Forwarded from MDB
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Am Starmikrophon: Karl Lauterbach

Pandemieminister @agent00bielefeld
Lauterbach
Muss
Weg.


Wahrscheinlicher ist, dass viele Derjenigen mit Hirn und Herz das Land verlassen, um bessere gesellschaftliche Lebensbedingungen zu suchen.

Dem Deutschen Angstmichel sei dank.
MS Office 2010 Activator: What You Need to Know