Vegetarisch/Vegan einfach gemacht
2.01K subscribers
68 photos
1 link
Ihr wollt euch gesünder und Pflanzenbasierter ernähren, aber euch fehlen die Ideen? Dann seid ihr hier genau richtig. Wir zeigen euch, wie einfach gesunde Ernährung sein kann.
Download Telegram
#vegan für 2 bis 3 Personen Heute gabs eine Wintergemüsepfanne🥰
Aus dem Garten hab ich frische Kohlsprossen/Rosenkohl geholt.

Ca. 250g Kohlsprossen und 400g Kartoffeln gemeinsam kochen. Die Kohlsprossen eventuell früher rausnehmen. Sie sollten bissfest sein.
Ca. 300g Kürbis, die gekochten und geschälten Kartoffeln in 1cm große Würfel schneiden.
Eine Pfanne mit Kokosfett erhitzen und erstmal die Kürbiswürfel anbraten... dann die Kartoffeln dazugeben. 1 Zwiebel in größere Stücke schneiden und dazugeben. Zum Schluß die Kohlsprossen unterheben. Als Gewürze eignen sich Rosmarin, Thymian, Kümmel und Salz &Pfeffer.
Als Beilage gabs Reis und Rote Rüben Salat

Mahlzeit wünscht euch Mamari🖐😃
#vegetarisch 4 Personen

Kürbisstrudel mit buntem Salat und Sauerrahmdip

Für den Strudelteig 200g glattes Dinkelmehl mit 20g Kürbiskernöl, 1 Ei, 1 Prise Salz und etwas lauwarmen Wasser zu einem geschmeigen Teig verarbeiten.
(Statt Kürbiskernöl kann auch Olivenöl genommen werden).
Ca. 30 Minuten ruhen lassen.

Für die Fülle
100g klein geschnittene Zwiebeln in 40g Butter glasig andünsten.
500g geraspelten Hokkaido und 2 große gekochte Kartoffeln (gewürfelt) mit ca 80g Mehl vermischen und mit den Zwiebeln kurz mitrösten.
125ml Sauerrahm, etwas geraspelten Käse, zerdrückten Knoblauch, Oregano, Rosmarin, Basilikum, Salz und Muskat dazugeben und nach Geschmack abschmecken.

Falls die Fülle zu flüssig ist, dann Haferflocken drunterrühren.

Den Teig halbieren und jedes Teil ausrollen und dünn ausziehen. Der Teig sollte nicht reissen. Am besten verwendet ihr ein größeres Leinentuch zum Rollen.
Teig mit einem versprudeltem Ei bestreichen und je die Hälfte der Fülle aufstreichen.
Backblech mit Backpapier auslegen und die Strudel drauflegen. Mit Ei bestreichen und bei 180°C ca 30 bis 35 Minuten backen.
Mit buntem Salat und Sauerrahmdip servieren.

Für den Dip Sauerrahm mit Salz und Knoblauch. .. oder Kräutern verrühren.

Guten Appetit wünscht euch Mamari😃
Kürbisstrudel
#vegetarisch
Hab Oxymel (Sauerhonig) angsetzt. Gut fürs Immunsystem. Mit Kräutern für die Atemwege 💞

1/3 Honig und 2/3 naturtrüben Bio Apfelessig.... und dazu kommen Kräuter für die Atemwege :
Huflattich, Lungenkraut, Thymian, Salbei, Spitzwegerich, Roter Klee, Rosmarin, Himmelschlüsserl, Buntnessel, Löwenzahnblüten und Holuderblüten.

Ich hab jetzt mal Lungenkraut, Huflattich und Buntnessel dazugegeben. Wenn die nächsten Kräuter wachsen geb ich dann wieder welche dazu. Für ein 2Liter Glas würd ich pro Kräutlein eine Hand voll geschnitten dszugeben.
Mindestens 6 Wochen ziehen lassen.... ich lass es viel länger stehen. Täglich mit einem Holzlöffel aufrühren damit sich der Honig gut auflösen kann.
Kein Metall !!! Das Glas sollte dunkel stehen.

Gutes Gelingen wünscht euch Mamari🍀😃
Da ich mein Glas in der Küche stehen hab, hab ich eine Papiertüte darübergestülpt.
Wenn ich es irgendwo ins Dunkle stelle dann vergesse ich zum Umrühren 🙈🙈
Milchreis mit Apfelmus

Ca 1 Liter Pflanzenmilch mit geriebener Zitronenschale, 1 Prise Salz und etwas Zucker(ersatz)erhitzen.
Rosinen nach Belieben und ca 170g Rundkornreis einrühren und bei schwacher Hitze und regelmäßigen Rühren weichkochen.
Wenn die Reiskörner weich sind die Kochplatte ausschalten und 1 Dotter unterrühren. Das Eiklar steif schlagen und auch unterrühren. 2 Stück Kochschoko (wer das mag) in einen Teller geben und den Milchreis drauf.
Mit Zimt bestreuen.
Dazu gibts Apfelmus🍎💞
Guten Appetit wünscht euch Mamari😃
Seit einiger Zeit mach ich meine Pflanzenmilch selber und ich muss sagen, bei uns kommt seitdem keine gekaufte mehr ins Haus.
Macht ihr auch selber Pflanzenmilch?
Vielleicht erzählt ihr uns eure Erfahrungen damit?
#vegan #vegetarisch
Heute hab ich Eistee aus Kräutern gemacht😃

Eine Handvoll Kräuter (Pfefferminze, Rosmarin, Thymian, Schafgarbe, Gundelrebe Erdbeerblätter, Salbei... ) mit ca 1Liter nicht mehr kochendem Wasser aufgießen und 8-10 Minuten ziehen lassen. Danach abseihen und etwas überkühlen lassen.

Je 300ml Apfelsaft naturtrüb und Roten Traubensaft dazugeben. Mit 4Eßl. Holunderblütensirup verfeinern. Falls er zu süß ist einfach mit Wasser verdünnen.
Nun im Kühlschrank gut kühlen.
Wer möchte kann vor dem Servieren Eiswürfel dazugeben.
Ich verzichte gern darauf da es für den Magen nicht so förderlich ist.
Genießt den selbstgemachten Eistee!
Eine entspannte Zeit wünscht euch Mamari😃
#vegan
Blüten trocknen fürs Blüten-Gewürz-Salz🥰... und auch als Zugabe für meine Kräutertees🥰
Habt eine wunderschöne Zeit,
Eure Mamari🍀
@Ro
Ich backe sehr oft ohne Eier und nehm stattdessen Apfelmus... oder ich such mir Rezepte raus die ohne Eier oder Eiersatz auskommen.
Aus aktuellem Anlass eine Info...
Die Gruppe für Kommentare ist nur zum kommentieren und nicht zum beitreten.
Liebe Grüße, Mamari
#vegetarisch
Karottenaufstrich

200g Frischkäse und
200g Feta
mit der Gabel gut zerdrücken und verrühren.
Ca. 150g Karotten fein reiben und unterrühren.
Kräuter (Petersilie, Schnittlauch, Schnittknobi, Schafgarbe, Löwenzahnblätter, Gundelrebe, Melde) fein schneiden und dazugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit Blüten garnieren.
( Hier nahm ich Ringelblume, Kornblume, Gänseblümchen)
Gutes Gelingen wünscht euch Mamari🍀😃
#einmachen
Senfgurken

1,5 kg Gurken ( Schlangengurken od. Landgurken)
1 TL Salz
8 Schalotten oder Zwiebeln (kleinere)
400ml Apfelessig naturtrüb
400ml Wasser
150g Zucker
2 Eßl. Gelbe Senfkörner
3Stk. Lorbeerblatt
1 gehäuften Eßl. Salz

Die Gurken schälen, halbieren und die Kerne herausschaben. Dann in 1cm dicke Stücke schneiden und mit 1 TL Salz in einer Schüssel gut vermischen. Über Nacht zugedeckt ziehen lassen.

Am nächsten Tag Apfelessig, Wasser, Zucker, Salz,Schalotten und Gewürze aufkochen und so lange köcheln lassen bis der Zucker aufgelöst ist. Den Sud abseihen... dabei die Flüssigkeit auffangen.
Die Hälfte vom Sud nochmal aufkochen und die abgetropften Gurkenstücke portionsweise darin erhitzen. Dann mit den Schalotten und Senfkörnern in gereinigte kleinere Gläser schichten.
Den ganzen übrigen Sud nochmals aufkochen und in die Gläser gießen bis alles bedeckt ist. Sofort verschließen und abkühlen lassen. Kühl und dunkel lagern. Nach 6 Wochen sinds fertig.
Gutes Gelingen wünscht euch Mamari🍀😃
Guten Morgen an alle!
Kurze Info zur Erinnerung. ...
Der Kommentarbereich ist nur für Kommentare! Keine Mitglieder!
Habt einen wunderbaren Tag ❄️❄️❄️❄️
Ihr Lieben,
Das hier ist nun mein letzter Post mit dem ich mich von euch verabschiede. Es hat mir viel Freude gemacht hier meine Rezepte zu schreiben.
Mein Mann und ich haben beschlossen , die Zeit im Internet zu reduzieren.
Ich wünsche euch viel Kreativität beim Kochen🍎🍐🍇🫑🌶🥔🥒🥕🧄🧅🥗
Alles Liebe, Mamari🍀👋
Liebe Abonnenten,

da jetzt schon bei einigen die Frage aufkam, ob der Kanal jetzt stirbt...

Nein! Es wird hier auf jedenfall weiter gehen.

Aktuell fehlt mir nur momentan die Zeit und die Kraft dafür, weswegen geplant ist, aus dem Kanal ein Projekt der AEP-Akademie zu machen. Die Gespräche hierfür laufen aber noch und es ist auch noch nichts dingfest gemacht.

Meine Idee ist, das ganze hier interaktiver zu gestalten, sodass jeder seine Rezeptideen mit allen teilen kann.

Schreibt mir doch gerne mal wie ihr das findet.

Liebe Grüße
Jasmin

Edit: Wer die AEP-Akademie noch nicht kennt darf gerne mal auf die Homepage schauen.

www.aep-akademie.com
Wenn der Kanal umgestaltet wird und es dann auch Rezepte mit Fleisch/Fisch gibt wäre das für mich
Anonymous Poll
49%
nicht in Ordnung
51%
in Ordnung
How to Cut in iMovie